auch hier nochmal
Druckbare Version
auch hier nochmal
Ab und zu den roten Nissan Micra von Mutti mit CD-Player und "Marco an Bord"-Schlumpfaufkleber auf der Heckscheibe.
Stil kann man mir nicht absprechen.
@robert234: wenigstens jemand der Ahnung von soliden Autos hat. Audi A3 mit nem 2-Liter TFSI...so macht Autofahren Spaß (ab ca. 25.000 Kronen ^^).
Geh weiter! :tschuess:Zitat:
Audi A3 mit nem 2-Liter TFSI...so macht Autofahren Spaß
robert du hast keine ahnung...das war n 8L....ich hab nen 8P...
so sah wenndann mein corsa aus...
Golf III 5-Türer
Ach Papperlapapp, L oder P, wo ist da der Unterschied. :mrgreen:Zitat:
Fiat Uno, 5-Türer, 75 ps und Anhängerkupplung!!
BMW 323i, E36, 170PS :mrgreen:
Golf V Bj. 2004 wird bald ersetzt durch Golf V GTI
Ich fahre gerne Auto und auch gerne schnell
A4 Avant 2.6 - schnell, zuverlässig, leise.
Wie ich...
Toyota Supra MK III 3.0 Turbo, 286 PS :diablo:
wie zahlst du den denn bitte, mit 19 jahren?Zitat:
Supra? Ich glaube das habe ich auch im Bad stehen.
Robert, aber hoffentlich nicht mit 286 ps!?!
Weiß nicht, da steht nur was von 30, 40 und 95°. :ratlos:Zitat:
das ist der nockenwellen-winkel :roll:
Weiß nicht, da steht nur was von 30, 40 und 95°.
Geil, Robert hat ´ne Sauna.
Polo TDI ...verbraucht nur 5 Liter und kommt im Alltag mit nem neuen GTI mit... wat will man mehr :)
Bis auf den Seat Ibiza Cupra das geilste was man an Fahrspaß bekommen kann wenn man auf den Verbrauch achten muss/will ;)
:jumpers:Zitat:
der alltagssbetrieb ist bei vielen 1,9er tdi´s das maximum was sie hergeben ^^
Was natürlich erheblich zuwenig ist, das wir ja alle Top- Rennfahrer sind!:lol:Zitat:
BMW E46 M3 (weil ich ein Pferdeliebhaber bin :wink:)
im ernst?? wie viel ps?
Ford Mustang T5 V8 Bj 1965
Da hab ich aber Glück dass du AHNUNG hast wovon du redest....Zitat:
hier fährt ja jeder zweite einen mustang (egal ob mit v8 oder tdi). da müssen wir mal eine forenausfahrt organisieren.
ich fahre seit knapp nen jahr fast jeden tag autos mit tdi motoren ob 1,9er oder 2,0er...Zitat:
..um so schlimmer dass dann sowas von dir kommt, dann sollteste dich doch eigentlichb esser auskennen, oder nicht... ???Zitat:
ka ob du mit dem Wort Leistungsgewicht etwas anfangen kannst... aber 6,7 kg/PS sind schon ganz okay, dafür dass das Auto in erster Linie sparsam sein soll und in zweiter Linie für Fahrspaß sorgen soll und dabei noch ganz schick aussehen soll...
Ich bin mir bewusst, dass das kein Porsche ist, aber selbst mit so einem popeligen Auto ist man im Zwischenspurt fixer als viele viele andere...
wenn ich es drauf anlege mit nen tdi den gang auszufahren, bin ich langsamer unterwegs, wie wenn ich immer fleißig schalte um in den optimalen drehzahlbereich zu sein, wo das höchste drehmoment anliegt. das ist bei den tdi´s meist zwichen 1500 - 3000 u/min.
und über geschmack lässt sich streiten, deswegen sag ich nichts über die optik ^^
hm, was wolltest du mir jetzt mit dem letzten Posting sagen? ^^
Dass ein TDI viel Drehmoment hat weiss ich, darum fahr ich ja einen ;)
Dennoch ist es quatsch dass man schneller unterwegs ist wenn man "früh" schaltet... da sollteste zwischen RUCK und wahrer Beschleunigung unterscheiden.
Darum fühlt sich der TDI auch potenter an als ein gleichstarker Benziner, trotz gleicher 0-100 Werte...
Und über die Optik kannst übrigens auch nicht wirklich viel sagen, oder hast du mein Auto schon gesehen ? ;)
mit dem letzen beitrag wollte ich dir meinen ersten beitrag erklären als ich die tdi´s angegriffen hab... ^^
du hast doch schon gesagt das es ein polo ist, warum soll ich ihn noch sehen? ^^
Hier mal ein Bild von meinem Kleinen
Ansehen ?
da fehlt Mr.T :D
Is ja stylisch die Kiste, aber wieviel schluckt son Ding ?
Und das findest Du erwähnenswert? 5 Liter Diesel für so ein kleines Auto sind alles andere als wenig, mein BMW 530d mit leer über 1700 kg Gewicht hat sich im Alltagsbetrieb mit 6,3 Litern Diesel begnügt. Und über die "Laufkultur" der VW TDI braucht man gar nicht reden, die haben keine.Zitat:
Polo TDI ...verbraucht nur 5 Liter
Übrigens, mein Vater hatte Anfang der 90er Jahre einen Golf II GTD, der hat auch nur 5,5 Liter geschluckt. Da vermisse ich bei VW den Fortschritt, irgendwas muß doch in einem Jahrzehnt Entwicklung an Ersparnis drin sein, aber ich sehe keine. Nur die Autos werden teurer, sparsamer werden sie nicht.
6,3 für den 5er sind auch super... aber dennoch bin ich mit dem Polo ganz sicher fixer unterwegs bei weniger Verbrauch... DAS finde ich das tolle daran...Zitat:
Ich fahre mit breiteren Reifen und größeren Felgen als Serie, sprich wenn ich mir auch noch die Serienräder montieren würde, oder gar die vom Polo Bluemotion, dann käme ich sicherlich auf Verbräuche um die 4 Liter REAL...
Der 2er GTD hatte aber weniger als die Hälfte meiner Leistung... für die damalige Zeit aber sicherlich nicht schlecht.
Zur Laufkultur.. ich mag das ruppige Ansprechverhalten der PD-Motoren... die neuen CR Motoren vom VW sind so langweilig...so auf Komfort ausgelegt..ohne dieses explosivere Verhalten der PD... ich steh halt mehr auf den Druck in den Sitz... da gehen die Geschmäcker aber natürlich auseinander...
Wie gesagt, ich kenne keine anderen Auto/Motoren-Kombinationen die soviel Fahrspaß für so wenig Sprit bieten...lasse mich da aber gerne belehren...
(z.B. Ford und Opel Diesel bin ich auch schon gefahren, die sind nicht so spritzig und schlucken sogar mehr..)
(Seat Ibiza Cupra TDI mit 118kw Serie wäre natürlich ein absoluter Leckerbissen für meinen Geschmack, aber da mag ich die Optik nicht..)
was ist denn das für ein schickes auto hinter deinem van? :mrgreen:Zitat:
Der Van schluckt so seine 18 Liter LPG. Hinter meinem Van steht der Alfa 147 meiner Frau. Sieht auch nicht schlecht aus aber leider nix für große Leute und auch kein Auto zum selber dran rumschrauben. Viel zu viel Elektronik.
Ich bin erstaunt darüber, daß unser Auto mit Winterreifen einen halben Liter weniger Verbrauch hat als mit Sommerreifen.Okay, die Winterreifen sind 195iger, die Sommerreifen 205er. Dafür sind Winterreifen ja bekanntlich weicher in der Mischung und sollten mehr Rollwiderstand haben. Da das aber jetzt mit dem neuen Satz Reifen genauso ist, wie mit dem Alten, muß es wohl tatsächlioch daran liegen. Unser Wagen verbraucht im Winter zwischen 4,2 und 4,6l, im Sommer zwischen 4,7 und 5,1- je nach Fahrweise und ob viel Stadt dabei war oder nicht.
Weiß ich nicht. Der 530d lief 230, brauchte 8,5 sek für 0 - 100 km/h, und je 7,5 sek in der Elastizitätsmessung 60 - 100 km/h (im 4. Gang) bzw. 80 - 120 km/h (im 5. Gang). Druck in den Sitz gibt es beim 530d auch mehr als genug, wenn man auf Gas tritt. :motz1:Zitat:
aber dennoch bin ich mit dem Polo ganz sicher fixer unterwegs