Zitat von
Dirk_39
Hallo,
hab mit Interesse den Blog hier verfolgt. Vielleicht kurz ein paar Anmerkungen:
Ebenfalls Hallo :)
Kniebeugen ist für mich die Masseübung schlechthin! Allerdings nur, wenn sie korrekt ausgeführt werden.
Deswegen wollte ich die auch unbedingt machen
Mal ein paar Tipps der alten Schule*grins*:
Immer her damit :)
Hast du auch so ein Pussy-Pad über die Stange gewickelt? Weg damit!
Nee, blos nicht. Habe hier schon gelesen, dass das Teil net wirklich nötig ist. Zumindest tut nix weh.
Gehe tief unters Gewicht, d.h. die Stange soll so tief wie möglich im Kreuz liegen, nicht auf dem Hals:-).
Habe die Stange unterhalb des Halses auf dem Trapezmuskel liegen, ist doch richtig, oder?
Dadurch bekommst du einen besseren Stand /Winkel, speziell bei richtig tiefen Kniebeugen. Das geht am Anfang auch in die Arme, da musst du dich gut aufwärmen/dehnen davor.
Oha, alles klar. Wollte das nicht wahrhaben, aber hatte den Eindruck bei den Curls schon gehabt, dass die Arme schon beansprucht wahren. Jetzt weiß ich auch, dass der Eindruck stimmt bzw. von was es kommt. Danke!
Immer den Blick leicht nach oben richten, das veringert die Gefahr das du anfängst zu stolpern.
Jep, ist schon einprogrammiert ;)
Und noch was, oft sieht man sogenannte Kniebeugen in Studios, die eher einem Hofknicks ähneln. Das ist absolut nicht zur Nachahmung empfohlen, wie u.a. Spammer bereits sagte: die korrekte Ausführung ist das wichtigste, die Kraft kommt dann von ganz allein.
Ja, ich habe die letzten male drauf bestanden, dass ein Trainer dabei ist um mich ggf. zu verbessern. Ich habe auch einen erfahrenen Trainingspartner der ebenfalls auf die korrekte Ausführung auchtet. Ich hatte schon genug Probleme (Mind. 3 x Lumbago im Jahr), das reicht. Diese Schmerzen werde ich mir nicht freiwillig antun ;)
Du wirst sehen, wie schnell du diese Prollis überholst, wenn du saubere, tiefe Kniebeugen machst!
Das motiviert mich, aber in dem Studio gibt es nur ganz wenige davon und die interessieren mich nicht ;)
Früher haben wir ein Seil an der Stange runterbaumeln lassen, wenn es anfing auszupendeln, dann war die Bewegung inkorrekt. D.h. von der Seite gesehen sollte das Gewicht relativ senkrecht und ohne Bogen nach unten und wieder hoch kommen.
Das ist ein super Tipp. Werde mal ein Senklot im Baumarkt besorgen. Sischer ist Sischer.
Zum Trizeps: Ich finde deinen Plan für den Anfang ok, tendiere persönlich aber zum Dreier-Split. Egal, ich würde an deiner Stelle an TE1 als zusätzliche Übung die alten Dip´s vorschlagen. Außerdem würde ich die Bankdrückmaschine eher nach den Freigewichten machen, wegen der Koordination sollte man die Freihantel zuerst machen, wo man noch am fittesten ist.
Dreier Split hatte ich vor. Ich kann aber aus Zeitgründen bald nur noch zweimal pro Woche trainieren und da wäre der Abstand zwischen den TEs zu groß. Bankdrücken ist die nächste Übung die ich umstellen werde.
Gruß Dirk