OK, hatte ich falsch verstanden. Werde heute abend mal schauen...
Nicht in der Schule heute? Oder haben die Ferien schon begonnen?
Druckbare Version
OK, hatte ich falsch verstanden. Werde heute abend mal schauen...
Nicht in der Schule heute? Oder haben die Ferien schon begonnen?
Ein recht, naja, witziger Umstand ist die Ursache...^^
Hatte heute morgen ne Fahrstunde von 0630 bis 0800. Ich komme um 8 in die Schule, klopfe am Raum (war schonmal der Falsche...^^), sagt die Lehrerin: Oh, Frau XY ist krank, hat keiner bei ihnen angerufen?
Naja, und nu sitz ich hier, um halb 11 gehts für eine Stunde wieder hin..^^
:shock:Zitat:
hat keiner bei ihnen angerufen?
Wie, wird man heutzutage zu Hause angerufen, wenn eine Stunde ausfällt? Das nenne ich mal einen echten Fortschritt!
Jo, per Telefonkette. Der Lehrer ruft einen Schüler an, der ruft wieder Schüler an, und so weiter, klappt eigentlich ganz gut, aber wenn man nicht zu Hause ist, wenns Telefon klingelt, isses schonmal schlecht.^^
damit wird doch die ganze Kette unterbrochen oder? ^^ dann bist du schuld wenn alle da hindackeln und kein Lehrer da sit
Ich bin der Vorletzte, der, der mich angerufen hat, hat aufn AB gelabert und den nach mir angerufen, hat also gepasst.^^
So, hier sind wie versprochen die Bilder.
Auf dem ersten sieht man die Startposition. Der obere Rücken ist entspannt, die Hantel steht auf den Boden. Dann biegt man den Rücken explosiv nach oben, zieht die Schultern dabei richtig nach hinten. Die Hüfte macht dabei gar nichts, das ist wichtig. Die Hantel wird sehr knapp an den Beinen entlang geführt, wie beim Kreuzheben, der Blick ist nach vorne gerichtet.
Hantel jedes Mal komplett absetzen und den Rücken entspannen.
Am Anfang würde ich mit sehr niedrigen Gewichten anfangen, weil die schlagartige Anspannung für den unteren Rückenstrecker eine ungewohnte Belastung ist, vor allem wenn man noch nie Power Cleans oder Ähnliches gemacht hat. Aber ansonsten ist das eine einfache Übung. Wenn du mit normalem Rudern keine Probleme hast, den Lat zu aktivieren, wirst du auch damit gut zurecht kommen.
Danke, dass du dir so viel Mühe gibst.
Dann mach ich doch am Anfang einen Rundrücken, oder? Zumindest im oberen Bereich, sieht da jedenfalls so aus... Korrigier mich, wenn ich falsch liege.
Wenn ich mich weit vorbeuge spür ich den Lat beim LH-Rudern eher weniger, nur beim KH-Rudern. Ich stehe da meist etwas aufrechter, damit ich den Lat spüre, aber ich hab noch Zeit und dann sollte das klappen.
Bist du das auf den Fotos?^^
Der möglichst waagerechte Rücken ist sehr wichtig, also nicht aufrichten. Den "Rundrücken" bildet man nur im Bereich der Brustwirbelsäule, gut, dass du nochmal fragst. Aber auf keinen Fall irgendwie übertrieben, einfach nur entspannen. Der untere Rücken ist dagegen die ganze Zeit gerade.
Das ist wahrscheinlich die einzige wirkliche Schwierigkeit bei der Übung, diese beiden Rückenbereiche voneinander zu "trennen". Geht aber. Am Anfang notfalls den oberen Rücken etwas angespannt lassen, denn den unteren sollte man auf keinen Fall durch Einrunden gefährden.
Wie kommst du darauf? ;) Ich würde doch nie Fotos von mir im Internet veröffentlichen... :devil-smiley:Zitat:
Bist du das auf den Fotos?^^
Weiß nich, ich kam grad so auf den Gedanken...^^ Da deine Antwort nicht wirklich ernst klingt, gehe ich mal davon aus, dass dus bist...^^
Okay, die Rückenbereiche kann ich so schon trennen, wies bei der Übung ansich aussieht, muss ich mal schaun.
kannst du überhaupt high pulls und powercleans bei dir im studio machen?
Könnt ich machen, würde der Boden allerdings nicht so schön finden, deswegen KH und Armeepresse. Ist im Originalplan auch als Alternative vorgesehen, so, wie ich das gesehn habe.
ja dacht ich mir schon, nur hat ja spammer den orig. plan gepostet ... deshalb wollt ich eben nochmal nachfragen.
Würd ich schon gern mal machen, leider fehlt halt das nötige Heberplateau und jemand, ders mir korrekt zeigt, zum selbsbeibringen sind die mir etwas riskant.
Stimmt, ich hätte eigentlich die Übungen umbenennen können, bevor ich die Tabelle hochgeladen habe. In Chasers Variante muss man einfach die Power Cleans durch Rudern und High Pulls durch Kreuzheben ersetzen. Ich mache im Moment statt der High Pulls auch Kreuzheben, habe die Tabelle aber auch für mich nicht angepasst. ;)
Chaser, was verstehst du genau unter einer Armeepresse?
Vernünftig. PCs sind eine der wenigen Übungen, die man meiner Meinung nach unmöglich alleine (richtig) lernen kann.Zitat:
Würd ich schon gern mal machen, leider fehlt halt das nötige Heberplateau und jemand, ders mir korrekt zeigt, zum selbsbeibringen sind die mir etwas riskant.
military press ... lh schulterdrücken => vorm kopf einfach nach oben drücken ...
Sowas: http://www.youtube.com/watch?v=z1JgiTOW8NE
Wenn ich allerdings die Möglichkeiten hätte, Highpulls und Powercleans zu erlernen und auszuführen, dann würd ich sie wohl auch machen.
Die Übungen hab ich schon geändert in der Datei.^^
OK. Alle Achtung vor der Leistung vom Opa im Video, aber ein korrektes "Military Press" ist es nicht. Bei dem ursprünglichen MP ist es eigentlich untersagt, mit den Beinen oder mit der Hüfte nachzuhelfen. So ist das Schulterdrücken im Plan aber nicht gemeint. Du kannst das SD ruhig mit einem schulterbreiten Stand machen (bei dem MP sind die Fersen zusammen) und leicht aus der Hüfte arbeiten.
Coach Rippetoe erklärt das sehr schön in diesem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=sebbhlKhs2E
Die Klimmzüge ab 2:05 im Hintergrund sind ja mal absolut geil :lach:
Ja, im WFAC gehts immer zu wie in einem Zoo. :diablo:
Mein Video war auch eher zur Verdeutlichung, wie ich das meinte...^^
Ich finds immer beachtlich, wie Leute bei dieser Übung so viel Gewicht bewältigen können... Sieht aber irgendwie... ungesund aus, mit dem Durchdrücken der Ellenbogen...
Ich sehe keinen Grund, warum das ungesund sein soll. Wird auch bei Wettkämpfen verlangt, dass man diesen Lockout macht. Aber muss man ja nicht unbedingt machen, wenn man "bloß" trainiert und sich nicht wohl dabei fühlt.
Naja, muss ich dann mal sehn, wie ich das mache, wobei ich tendenziell sagen würde, dass ich lieber nicht ganz durchdrücke. Danke nochmal.
Ich wollte eigentlich auch nur demonstrieren, dass nicht das MP gemeint ist, die strikteste Variante des Schulterdrückens, wo man nur aus der Schulter drückt. Es geht bei 5x5 nicht um irgendwelche Körperpartien sondern um allgemeine Kraftzunahme, daher kann man bei dieser Übung auch ein wenig "mogeln" und mit der Körpermitte nachhelfen.
Das mach ich meist eh schon, da ich diese Übung als eine der schwersten empfinde, kann da auch dementsprechend wenig Gewicht bewältigen.
hier chaser..
damit du nicht ein falsches bild von spammer bekommst.. :)
http://stronglifts.com/how-to-perfor...ect-technique/
:thumleft:
Ah, guter Link. Der Typ muss sich auf den selben Internetseiten rumtreiben wie ich. Die Beschreibung und die Fotos stammten von Glenn Pendlay selber, wird wohl einer seiner Schützlinge sein.
:lol: Von der Gewichtsangabe und der Größe hätts gepasst.^^
Na, ich glaube, der ist noch ein bissi schwerer.
97kg sind schon ne ganze Ecke, viel größer, als ich biste nich. ;)
Was sind dass den für Hampelmänner?!! Das sieht ja Hammer aus! xD
Edit: Damn, eine Seite zu spät :drunken_smilie1:
So, hab mich grad mal an Pendlay-Rows versucht, knapp 15kg. Ich hab einen Pump in den Rückenstreckern und im Trapez, das is schon fast pervers.^^ Speziell die Strecker weiter oben werden da gut gereizt.
Wenn sie so sehr auf den Trapez gehen, würde ich vermuten, dass deine Arme zu stark vom Oberkörper abstehen. Versuch, sie näher an den Körper zu bringen, sollen eigentlich mehr auf den Lat abzielen.
Wegen der Rückenstrecker habe ich dich gewarnt. :diablo:
Naja, kann nich schaden, die Strecker können eh noch was vertragen.^^ Wenn ich enger Greife, also etwa 20cm dazwischen hab, spür ichs nur noch in den Streckern und ein klein wenig im Trapez, im Lat eigentlich gar nicht.^^
Nee, so war das nicht gemeint. Der Griff ist schon ziemlich weit, aber die Oberarme zeigen nicht vom Körper weg, sondern sind angewinkelt. Sieh dir das zweite Foto nochmal an: Die Ellenbogen sind nicht in Richtung Kamera gerichtet, mehr nach "hinten".
Jo, so hatte ich das auch verstanden, ich probiers nochma...^^
Edit: Baaah... pervers... immerhin spür ich den Lat dabei fast besser, als bei normalem Rudern.^^
Habe nun auch mal eine Frage bezüglich 5x5
Ich trainiere zur zeit nach diesem GK-Plan:
4 Sätze à 8 Wdh. Kniebeugen
3 Sätze à 8 Wdh. Kreuzheben
Max Wdh. Klimmzüge
3 Sätze à 8 Wdh. LH-Rudern
3 Sätze à 8 Wdh. Bankdrücken
2 Sätze à 10 Wdh. CableCross
2 Sätze à 10 Wdh. LH-Frontdrücken
2 Sätze à 10 Wdh. KH-Curls
2 Sätze à 10 Wdh. Dips
2 Sätze à 15 Wdh. Wadenheben stehend
3 Sätze à 15 Wdh. Beinheben
Nun da mich 5x5 neugierig gemacht hat wollte ich fragen ob ich die Grundübungen wie Kniebeugen, Kreuzheben, Rudern und Bankdrücken im 5x5 machen könnte ? Oder ob das dann zu viel Volumen wäre da ja noch ein paar Sätze dazukommen.
System wäre nicht ganz so "kompliziert" wie bei Chaser sondern würde so aussehen :
5x5 bei gleichbleibendem Gewicht und wenn man alle Sätze sauber schafft wird in der nächsten TE um 2,5kg insgesamt erhöht.
Wie siehts bei 5x5 mit Masse aus ? Hab bei vielen gelesen dass es primär die Kraft verbessert.
Ich würde dir empfehlen, noch die Military Press mit 5x5 statt LH-Frontdrücken einzubauen.
Den Plan würde ich auf zwei Tage aufteilen.
TE1: KB 5x5, BD 5x5, Rudern 5x5, Dips 3xF, Beinheben 3x12
TE2: KH 5x5, MP 5x5, Klimmzüge (weit) 3xF, (Curls 3xF)
Jetzt schaut der Plan fast wie meiner aus.:) Isolationsübungen würde ich an deiner Stelle weglassen, da sie sich eher als kontraproduktiv erweisen. Deshalb habe ich die Curls auch in Klammern gesetzt, da du trotz Wechsel der TE jeweils alle Muskeln beanspruchst.
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass 5x5 Kraft und Masse bringt.
Hm ich möchte nicht wirklich gern splitten da ich erst wieder seit einem Monat regelmäßig ins Studio gehe und mit einem GK Plan öfter Reize setzen könnte.
Ist Military Presse nicht gleich Frontdrücken ? Bzw. Frontdrücken im stehen ? Ich machs sowieso im stehen ^^
Hat sich das mit der Masse erst später eingestellt ? Also hast du dann primär erstmal Kraft bekommen und später kam dann die Masse ?Zitat:
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass 5x5 Kraft und Masse bringt.