Den aktuellsten Erkenntnissen zufolge, die ich gelesen habe, führen alle Ausdauertätigkeiten, die im aaeroben Bereich stattfinden, irgendwann mehr oder minder zum Muskelabbau. Ob es da eine bestimmte Zeitgrenze gibt, weiß ich allerdings nicht.
Druckbare Version
Den aktuellsten Erkenntnissen zufolge, die ich gelesen habe, führen alle Ausdauertätigkeiten, die im aaeroben Bereich stattfinden, irgendwann mehr oder minder zum Muskelabbau. Ob es da eine bestimmte Zeitgrenze gibt, weiß ich allerdings nicht.
Ich wette, um sowas kümmert er sich gar nicht. Frag ihn doch mal, ob er auch immer brav nach jedem Training seinen Whey-Shake mit Dextrose trinkt. :lol: :lol3:
Und hat sicherlich jetzt schon einen muskulöseren Körper als 90 % unserer fleißigen Dextrose-Trinker hier ihn jemals erreichen werden. :mrgreen:
bei intesiven ausdauerbelastungen kann der proteinanteil der energiebereitstellung 5% bis max 10% ausmachen. das aber wiederum auch nur, wie du oben schon geschrieben hast, bei ausdauerbelastungen von +90min. was jetzt aber nicht bedeutet dass das ganze protein aus den muskeln kommt. protein wird fortlaufend im ganzen körper auf und abgebaut. dieses protein (eigentlich die aminosäuren) wird dann entweder wieder neu eingelagert oder zur energiegewinngung herangezogen.
solang man aber eine positive stickstoffbilanz hat, braucht man keine große angst haben großartig muskelmasse zu verlieren, da genügend muskeleiweiß wieder aufgebaut werden kann.