Ich hab auch zuletzt gelesen, das mit dem schonend auftauen sei veraltet, man solle lieber tiefgefroren in die heisse Pfanne werfen. Wobei da immer noch gilt, was Sterni geschrieben hat- die Pfanne und das Fett müssen wirklich richtig heiss sein.
Druckbare Version
Ich hab auch zuletzt gelesen, das mit dem schonend auftauen sei veraltet, man solle lieber tiefgefroren in die heisse Pfanne werfen. Wobei da immer noch gilt, was Sterni geschrieben hat- die Pfanne und das Fett müssen wirklich richtig heiss sein.
Tja,
bei solchen Themen gibt es immer wieder ver. Meinungen und alles wird neu aufgerollt.
Epe, es geht darum,dass das Fett richtig heiß ist, damit sich aussen die Poren schließen und der Fleischsaft nicht auslaufen kann.
Ich friere Fleisch so gut wie nie ein sondern versuche immer, es frisch zu kaufen.
Abgesehen davon: meine "Lieblingspute" mach ich mir eher asiatisch. Also ich hab da eine teflonbeschichtete, Wok-ähnliche Pfanne, da brauchts fast kein Öl (ich nehme Olivenöl). Scharf (also sehr heiß) anbraten, danach Zwiebelchens und Paprika mit rein, da schmort dein in 1,5-2cm geschnittenes Fleisch gleich mit. Das gieße ich dann mit Kokosmilch auf, dazu noch verschiedenen Gewürze und Reis. Ist in 5 Min. fertig (ok, das schnibbeln vorher dauert etwa auch so lange) und schmeckt ganz gut. Das Fleisch wird trotz der sehr kurzen Anbratzeit auch durch, bleibt aber schön saftig. Bei Geflügel hast du den Zeitpunkt schnell übersehen, an dem es eher "trocken" wird. Einfach ein paar mal austesten, Bocouse hat´s wohl auch nicht beim ersten Mal hinbekommen;-)
Gruß Dirk