@massefreak1:
Warum hast du das so geändert?
Warum nur dreimal?Zitat:
@Ebu: 2er 3 mal die woche
Druckbare Version
@massefreak1:
Warum hast du das so geändert?
Warum nur dreimal?Zitat:
@Ebu: 2er 3 mal die woche
1. brust fand ich insgesamt zu viel volumen, bzw 5 sätze von einer iso-übung find ich unnötig viel.
2. fand ich ebenfalls 8 sätze für bizeps sind im 2ersplitt zu viel, warum willst du eigentlich immer unproportional viel für bizeps machen, im vergleich zum rest?
3. auch bei schultern wars etwas zu viel, 6 sätze solten da erfahrungsgemäß ausreichen. kannst ja später nach deinem gefühl anpassen wenn du dann immernoch der meinung bist es ist zu viel.
4. hat etwas für den beinbizeps gefehlt und für den unteren rücken. daher gestrecktes kreuzheben, damit trainierst du beides.
Mo-Mi-Fr. Wenn du damit zurecht kommst, kannst du problemlos auch einfach jeden zweiten Tag trainieren. Hab nach dem selben Plan trainiert und es war echt gut! Bizeps brauchst du wirklich nicht mehr. Selbst wenn der nen bissl hinterher hängen sollte (was ich einfach mal bezweifle ;)), holt der mit der Zeit eh wieder auf...der Winzlingsmuskel :devil-smiley:
Und nicht vergessen: Bei Kniebeugen und Kreuzheben ist die richtige und saubere Ausführung wesentlich mehr wert, als nen hohes Gewicht. Das kommt von ganz allein!
Viel Spaß mit dem Plan!
Alles klar......vielen Dank werde das gleich ausprobieren.....also dann....ich geh jez trainieren!
Komme grade vom Training......der Plan is cool, macht spaß!
Also vielen Dank.
@ sanja weil ich ziemlich intensiv trainiere und deswegen die muskeln länger eine pause brauchen.
Dehnt ihr euch nach dem Training? Ist das wichtig?
Werds vielleicht auch mal wieder bissl anfangen mim dehnen....
Das mit dem Dehnen is sone Sache... Viele Muskeln im Oberkörper kann ich gar nicht dehnen, weil ich dabei keinen Zug im Muskel verspüre. Allerdings MUSS ich einige Beinmuskeln dehnen, damit ich bei KBs tiefer runter komme.
Korrigiert mich aber ich glaube es ist auch garnicht so schlecht wenn man sich davor bissl dehnt damit der Muskel besser vorbereitet ist!
Davor is wurst, weil man dem Muskel mit dem Dehnen die Spannung nimmt, ergo, man schafft weniger Gewicht im Training.
Also immer nur danach dehnen?
@sanja
war schon richtig, vor dem training dehnen ist sinnvoll.
hier nochmal ein link zum thema stretching:
http://www.bblex.de/online/dehnung/basics.php
Alles klar, danke.
Ich bin zwar ein Befürworter des Dehnens vor dem Training, aber die Erklärung auf der von dir verlinkten Seite ist ziemlicher Unsinn. Die von dem Autor angesprochenen "Belastungsmesser" in den Sehnen (er meint wohl die Golgi-Sehnenorgane) können durch Dehnen nicht desensibilisiert werden. Da hilft nur schweres Training.