Zitat:
:( :( :(
Druckbare Version
Zitat:
:( :( :(
@Chaser:Die Schule ist zur Zeit dein Job und der muß nicht immer Spaß machen.
Es geht auch darum eine Sache bestmöglich zu Ende zu bringen. Das gibt dir Selbstbewußtsein und Erfolgserlebnisse.
Wir haben Wahlfreiheit was wir im Leben machen. Du kannst auch den ganzen Tag rumhängen und dich von anderen Menschen aushalten lassen, das geht dir nach kurzer Zeit auch auf den Senkel und deine Selbstachtung geht in den Keller, glaub es.
Dann is dieser Job seit ~11 Jahren scheiße und mit Sicherheit der schlechtbezahlteste... ;) Mal ernsthaft, schulisch gesehen hatte ich länger keine richtigen Erfolgserlebnisse mehr. Mal abgesehen von meiner 1 in Reli. :lol: Jeder Lehrer, den ich in diesem frischen Schuljahr hatte, macht von vornherein erstmal fett Druck, von wegen, wenn ihr einmal nicht richtig mitmacht, kommt ihr nich mehr hinterher.... :evil: Wegen solchen "Hetzreden" krieg ich schon wieder die Hassmaske.Zitat:
Glaub mir, schule ist die entspannteste zeit die du in deinem leben haben wirst. Also genieß es!Zitat:
Ja, na klar, ich genieß es, dass ich hier nur nen gutes Abi hinlegen muss, damit ich hinterher nen vernünftigen Job bekommen kann. :jumpers: Ich lach mich weg...Zitat:
Ist im Berufsleben nicht anders, das höre ich mir bei jeder Mitarbeiterbesprechung an.Zitat:
Jeder Lehrer, den ich in diesem frischen Schuljahr hatte, macht von vornherein erstmal fett Druck, von wegen, wenn ihr einmal nicht richtig mitmacht, kommt ihr nich mehr hinterher....
Die Technik etc. entwickelt sich rasant weiter ob es mir passt oder nicht.
Du kannst dich aber selbst umprogrammieren. Es passiert dir dann nichts mehr im Leben was du nicht selbst willst. Du lebst dann völlig selbstbestimmt .
Du ersetzt das "Ich muss" durch "Ich will". Das ist ein Unterschied.
"Ich will zur Schule gehen und den bestmöglichen Abschluß machen..."
"Ich will bis zum Ende des Jahres 2 Kg Muskelmasse aufbauen..."
usw.
Und es ist plötzlich deine Entscheidung, deine Verantwortung und nicht mehr von Außen bestimmt.
So lebe ich auch. Damit hat man viel mehr Verantwortung aber das normale Alltagsleben ist puppig einfach, da man es komplett selbst bestimmt.
Ja kann dich verstehen Chaser bei mir das gleiche Schule läuft jetzt seit 2 Tagen wieder und bislang alles blöd. Blöde Lehrer, blöde Themen etc.
Hatte zwar bislang nur Grundkurse während der zwei Tage, jedoch ist selbst das Niveau ziemlich zu hoch für mich, möchte gar nicht wissen wie es dann in den LKs aussehen wird.
Könnte vlt. auch daran liegen, dass ich zum letzten Schuljahr grade noch einen Schnitt von 3,8 erreicht habe.
Ach mannno, damals war ich noch viel besser, nur einsen und zweien, bloß dann ab der achten Klasse fingen iwie die schulischen Probleme an, naja habs aber auch alles damals unbewusst schleifen lassen und somit dann große Lücken gehabt, die sich bis jetzt noch hinziehen.
Und jetzt muss ich mich auch erstmal wieder dazu zwingen Hausaufgaben zu machen, welches ich seit 3 Jahren komplett eingestellt habe.
Bloß auch blöd, wenn man Hausaufgaben machen möchte, diese aber nicht hinbekommt, zu mal man auch nicht für jedes Fach anderweitige Hilfe beanspruchen kann, sprich Nachhilfe oder Eltern bzw. Mitschüler.
Mündlich genau das selbe, wird mich ja auch beteiligen jedoch, geht das leider nicht, wenn man eben kein Plan davon hat. Früher konnte man sich wenigstens melden, um iwelche Texte vorzulesen o.Ä.
-.-
Ich sitze da auch nur immer im Unterricht und denke, man sind die alle klug. oO
Würd ich noch mal gern in die schule gehen, was ne sorgenfreie entspannte Zeit das war :(
amen!Zitat:
Wäre ich sofort wieder dabei. Ich mag garnicht darin denken, was für ein Depp ich war und was ich heute dafür büsen muss, dass ich damals nicht mehr als das wirklich nötigste gemacht habe.Zitat:
Wenn ich heute sehe, dass Leute die weit unter meinen Fähigkeiten sind mir sagen wollen, wie ich meinen Job zu machen habe, da könnte ich nur noch :brech:
Vermutlich sollt ich mich wirklich mal zusammenreißen, sonst wird das in diesem Leben nix mehr..... :-|Zitat:
Ich bin jetzt nicht wirklich schlecht, hatte letztes Jahr nen Schnitt von 2,37, aber in meinem Mathe-LK ging in der ersten Stunde genau 0. Hab mir am Nachmittag erstma nen Kumpel ranziehen müssen, damit ich die HAs raffe....Zitat:
Hatte bislang alle LKs, also die 3 Fächer mit 6-Stündigen Abiklausuren. Dann noch das Fach mit der 4-Stündigen Abiklausur und das mündliche Prüfungsfach. Fazit: Mal abgesehen vom 1. LK und dem 4-Stündigen, is alles Müll.^^
Ganz im ernst, stimmt das, oder sind das immer nur die Versuche von älteren Leuten, den jüngeren Unerfahrenen, 'Flausen in den Kopf zu setzen', um ihnen Mut zuzusprechen und sie aufzumuntern, dass sie es ja um einiges leichter hätten, und sie diese Zeit nochmal genießen sollen.Zitat:
War Schule echt so viel besser, bzw entspannter als das Berufsleben.
Zum Beispiel jedes Jahr hört man von den Lehrern, dass 'dieses' Jahr das entscheidene Schuljar wäre und das das am schwierigsten sei, komischerweise hört man im darauffolgenden Jahr wieder das selbe.
Genau das selbe mit der Bundeswehr, viele meinen, da kann ich selbst nich mitreden, dass es so mit das härteste im Leben ist. Alles nur Panikmache um die jüngeren "einzuschüchtern"?
Ach im Moment fallen mir leider keine weiteren passenden Themen ein, in Bezug auf 'Panikmache/ Lebensweisheiten' von älteren und dadurch erfaherenen Personen gegenüber jüngeren.
Es ist bloß meistens so, dass man von vielen Leuten oftmals gesagt bekommt dass iwas, ach so schlimm, schwierig, etc ist, jedoch hinterher, wenn man es selbst erledigt/erlebt/hinter sich gebracht hat, stellt sich heraus, dass es gar nicht so schlimm war, wie vorher berichtet wurde.
Daher bin ich ja immer noch von der These überzeugt, das manchmal Leute, einfach nur übertreiben, und einem einfach ein wenig 'Angst machen' und diesen Mythos immer weiter geben werden.
Dies soll nicht nur auf ältere Leute bezogen sein, sondern einfach auf Leute, die iwas hintersich gebracht haben, und hinterher einem eben etwas berichten. Klar, liegt es natürlich auch immer an der Person, die etwas berichtet, wie diese es für sich selbst wahrgenommen hat.
@Chaser: Es liegt allein in deiner Hand ob du deinen Schulabschluss mit guten Zensuren schaffst. Du mußt auch nicht alle Lehrer mögen.
Lehrer merken ja auch wer im Unterricht mitmacht, welcher Schüler nicht mitkommt und wer nur keinen Bock auf Unterricht hat.
Wer nicht mitkommt wird gefördert, wer keinen Bock hat wird fallengelassen. Zu Recht und im Interresse der anderen Schüler.
eigentlich würd ich dir da mit großer euphorie zustimmen, aber fand das spiel heute abend an sich sehr stark, es wird mMn eine sehr spannende saison und dortmund landet unter den top 5, garantiert :) sonst werd ich discopumperZitat:
Sehe ich anders. Viele Ängste und Unsicherheiten sind komplett weg wenn man älter ist.Zitat:
Ganz im ernst, stimmt das, oder sind das immer nur die Versuche von älteren Leuten, den jüngeren Unerfahrenen, 'Flausen in den Kopf zu setzen', um ihnen Mut zuzusprechen und sie aufzumuntern, dass sie es ja um einiges leichter hätten, und sie diese Zeit nochmal genießen sollen.
Mit guter Schulbildung ist das Leben spannender, da sich einem viele Dinge erst durch Wissen erschließen und neugierig machen.
Das entscheidende Schuljahr ist der Abschluß mit dem Zeugnis für die Bewerbung, egal in welche Richtung.Zitat:
Zum Beispiel jedes Jahr hört man von den Lehrern, dass 'dieses' Jahr das entscheidene Schuljar wäre und das das am schwierigsten sei, komischerweise hört man im darauffolgenden Jahr wieder das selbe.
Ist Panikmache.Zitat:
Genau das selbe mit der Bundeswehr, viele meinen, da kann ich selbst nich mitreden, dass es so mit das härteste im Leben ist. Alles nur Panikmache um die jüngeren "einzuschüchtern"?
Das ist so. Laß dir da nichts erzählen.Zitat:
Daher bin ich ja immer noch von der These überzeugt, das manchmal Leute, einfach nur übertreiben, und einem einfach ein wenig 'Angst machen' und diesen Mythos immer weiter geben werden.
das ist absolut normal und war bei mir im letzten jahr die selbe schiene! selbst in der 11 haben sie mir gesagt, alles wird so anstrengend. letztendlich war die 11 die einfachste stufe, die ich bisher hatte.Zitat:
solang du in der 12 bei allem mitkommst, in den LKs wirklich ernst lernst und im schnitt eine 2 in den nebenfächern hast (das einzige was du meist dafür tun musst, ist deine HAs zu machen und dich am unterricht zu beteiligen und das ist normalerweise sehr simpel) legt man in der regel ein gutes 1, iwas abi hin. also mach dich nicht verrückt, das ist nur eine "motivationshilfe" der lehrer. wichtig ist lediglich, dass du dich selbstständig dran setzt und lernst.
letztendlich ist es nicht so zeitaufwendig und anstrengend, wie es dir immer prophezeit wird. vorraussetzung für eine "gemütliche" schulzeit ist allerdings, dass du im unterricht mitkommst!
Ich verstehe nich wieso man Geld für Songs im Internet ausgibt, wenn man sie auch legal downloaden kann mit dem Free Youtube to MP3 Converter :conf:Zitat:
Yay, an einem Abend Stress mit 3 Freunden bekommen.. Besser kanns doch garnicht laufen.. So ein Scheiss
Kopfschmerzen. :/ Sollte arbeiten gehen, aber mit dem Kopp würd das echt keinen Spaß machen. Man, was mach ich jetzt bloß? Will ja schließlich auch die Kohle.
Geh doch arbeiten und kauf dir vom Geld dann Kopfschmerztabletten! :-D
Was in Mathe schonmal nicht gegeben ist. :lol: In Physik mit relativ großer Sicherheit auch. Chemie könnte auch so gehen. Fazit ist bislang: Das kann so nicht weitergehen. Grad in Mathe, eigentlich eines meiner stärksten Fächer, muss ich viel nachholen.Zitat:
Wie kommts denn überhaupt dazu, dass du viel nachholen musst? Oft krank gewesen? Ablenkung durch Mitschüler?
Letztes Jahr war ich net einmal krank, in den Klausuren hab ich immer 2 oder 3 geschrieben, hätte als Jahresnote fast ne 2 bekommen, wenn ich in der letzten Klausur nich einen Flüchtigkeitsfehler gemacht hätte.Zitat:
Als HAs in Mathe hatten wir auf, ein Bild aufm Taschenrechner zu zeichnen, das auf nem Arbeitsblatt vorgegeben war, da sollten wir die Gleichungen zu rausfinden und dann zeichnen lassen. Die Sinuskurve und ein Parabel-Teilstück gingen. Nen Kreis, sowie zwei kurze Striche gingen dann nicht mehr. :lol: Natürlich hab ich zu den Funktionen des Taschenrechners auch nix in der Anleitung gefunden oder im Internet. :roll:
Edit: Training fällt wohl flach, MK in Rückenstreckern, Quads, pervers im Beinbizeps und bisl im Bizeps. Beugen kann ich somit vergessen.
Lehrjahre sind keine Herrenjahre. :motz1: :mrgreen:Zitat:
:neutral:Zitat:
Im Vergleich zu dem Ferienjob, den ich grade mache, ist Schule total easy. :)
Für mich war die Schulzeit auch wenig erbaulich. Öde Lehrer, die uns zu "sozialistischen Schülerpersönlichkeiten" zu erziehen hatten, manche zum Heulen unfähig und leider zu großen Teilen erschreckend unbegabt mit Menschen in einer Art und Weise umzugehen, daß man bereit gewesen wäre sie wirklich zu achten. Ich habe viele Lehrer als Menschen erlebt, die gegenüber den Schülern (wenn überhaupt) nur bestehen konnten, weil sie sich mit ihren Schülern nicht auf Augenhöhe begaben sondern von der Kanzel aus predigten und sozusagen den Respekt vor dem Lehramt nutzten. Tiefgründigere Diskussionen zu fachlichen Themen wurden meist abgewürgt, einfachere Lösungsvorschläge kurzerhand ignoriert, da der Lehrer sie entweder intellektuell nicht erschließen konnte, oder aber weil sie nicht "Schema F" entsprachen. Abgesehen davon empfand ich Schule als quälend langweilig, mir blieb gar nichts weiter übrig, als entweder zu schlafen oder aber den Unterricht zu stören, um mich wach zu halten. :oops:
Schön, die Wahl hab ich nicht, dass ich schlafen oder stören kann. ;) Ich muss leider aufpassen, damit ich das packe.
ja, du hast es schon besonders schwer. ;)
S3phr4 glaub mir...
Schule ist geil! ich geh selber noch zur Schule, sogar in eine ziemlich gute und schwierige. Ich arbeite jetzt seit einer Woche in der Firma eines Bekannten, 9 Stunden am Tag. Alles mögliche, Lagerarbeit, Büro. Und glaub mir- ich freu mich auf die schule wie ein kleines Kind.
Auf der Arbeit hast du nur Druck, es ist - meistens - langweilig und du hast nicht wie in der schule 10-35 andere mit denen du dich unterhalten kannst, geschweige denn kannst du dir Unkonzentriertheit leisten (anders als in der Schule).
Ich war bisher ein Schüler der folgende Einstellung hat: Nicht mehr als wirklich wirklich nötig, grad so durchgeschummelt. Hausaufgaben verweigere ich seit 3 Jahren. Mein einziges Ziel ist eine Matura (abi bei euch) mit einem super Schnitt, wo ich mich dann reinhängen werd.
Jetzt werd ich das ein wenig ändern, Hausaufgaben machen (Das sind wenn man aufpasst oft nur einige Minuten arbeit!) - zumind. teilweise - ja sogar was lernen (ich hab Gott sei Dank die Fähigkeit mir Dinge leicht einzuprägen), was ich in einem Durchschnittsschuljahr bisher 15-20 stunden gemacht hab. einmal einige stunden vor'm Ende des ersten Semesters damit da kein Fleck im Zeugnis ist und einmal einige Stunden vor Ende des Schuljahres um sicher aufzusteigen.
Ich will NIE in die Situation kommen schlecht qualifiziert zu sein, denn dann winkt mir ein Job wie derjenige den ich gerade mache. Und glaub mir - es macht keinen Spaß.
Also Burschen, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt wir steigern das Bruttoso..nein wir drücken den Notenschnitt! :)
langer Text - Kernaussage : Schule ist eine geile Zeit, richtig zu schätzen weiß man es aber erst wenn man sie nicht mehr hat bzw. einen Job antreten muss dem man nicht gerne nachgeht.
Lg Co
Zitat:
Bei mir genauso
Bin zum Glück erst 16 und habs früh gemerkt, aber bei mir war´s auch so, dass ich einen Ferienjob war anderthalb Jahren angetreten bin und einfach gemerkt hab, was für eine Schei* Arbeit das ist!
Damals hatte ich einen Notendurchschnitt von 2,8 , mein jetziger war 2,0 und ich war Klassenbester (was eig traurig ist, bei 2,0 aber das ist ein anderes Thema)
Und meine Klassenlehrerin war immernoch der Meinung, dass ich mehr könnte, was ich ihr bei weitem nicht geglaubt habe
Doch mittlerweile wurde mir den Ferien klar, dass ich eig immernoch viel zu faul bin, zu wenig lerne und ich einfach zu viel im Forum rumhänge^^
Komme jetzt in die Oberstufe, und werde weiter versuchen mich zu verbessern
Vor 2 jahren war mein Ziel: Hauptsache Abi
Heute ist mein Ziel: Abi mit einer 1 vor dem Komma
Schule ist eig was feines :thumleft:
Das läßt sich mit zwei Mouse-Klicks ändern. :devil-smiley:Zitat:
und ich einfach zu viel im Forum rumhänge
Ach, ich glaub ich krieg das schon selbst in den Griff :mrgreen:Zitat:
(Auch, wenn ich schon mal überlegt habe, mich für eine gewisse Zeit sperren zu lassen....^^)
Wenn mans kann is geil, aber die 1 vorm Komma schaff ich wohl nich..^^Zitat:
geh mal n bischen arbeiten und lern die welt kennen ... dann wirst du dich hinsetzen und schoen lernen damit du nen schoenen job findestZitat:
Ja, na klar, ich genieß es, dass ich hier nur nen gutes Abi hinlegen muss, damit ich hinterher nen vernünftigen Job bekommen kann. Ich lach mich weg...
Zitat:
Naja, da ich jetz 2,0 hatte, ist jetz warscheinlich nicht ganz unrealistisch, aber ich weiß auch bei weitem nicht ob ich es wirklich schaffe
Sind ja außerdem noch 2 1/2 jahre, in denen viel passieren kann
Aber je höher ich mein Ziel setze, desto ehrgeiziger werde ich ;)
Mein Ziel ist eigentlich ne 2,0, aber selbst da hab ich Zweifel, ob ich das packe.
Das gestrige Brust/Trizeps Training war für den Popo :(
Jeder hat ja andere Prioritäten, aber ich muss mich energisch gegen den Spruch wehren: "Sei froh, daß Du zur Schule gehst, ist die beste Zeit Deines Lebens!"
Da bin ich derselben Meinung wie Schnecke: Schule war scheisslangweilig, Lehrer sind zu 90% absolut lebensfremd( ich mein- was soll man von jemandem erwarten, der zeitlebens nur Schule-Uni-Schule erlebt?), Kohle gabs nicht und überall war man fremdbestimmt.
Ich hab Abi mit nem Schnitt von 3,3 gemacht und verdiene trotzdem viel Geld in meinem Job, weil letztendlich ist es- wenn man nicht unbedingt studieren will- recht egal, wie man die Schule abschliesst, solange man nur hinterher den Job findet , der einen glücklich macht. Okay, mit ner 5 in Mathe wird eine Lehre zum Bankkaufmann wahrscheinlich nahezu unmöglich- eine zum Lacklaboranten allerdings nicht:diablo:
Wenn man erst mal arbeiten geht und eigenes Geld verdient, kann man sich überlegen,wo man wohnt, ob man in der Firma bleiben will oder doch lieber wechseln, ob man in der Heimatstadt leben will oder in München oder Berlin oder im Ausland. Man kann sich zu essen kaufen, worauf man Bock hat und man kann weggegehen solange man will.
Klar, ich bin jetzt 12 Stunden ( mit Fahrtzeit) ausser Haus um Kohle zu verdienen, aber ich würde sowahr ich hier auf meinem dicken Hintern vorm PC sitzen niemals wieder in meinem Leben zur Schule gehen wollen.
Ich hab die Notwendigkeit eingesehen, das hinter mich zu bringen, aber ich will es nie wieder in meinem Leben machen müssen-it sucks!!!
Ich träume noch jetzt von meiner Schulzeit- Träume die man unter der Kategorie Alp ablegt....kommen direkt nach denen, in denen mich mein Mann verlässt....oder in denen ich verunglücke!
Zitat:
Ich hätt mir vorher auch nie 2,0 zugetraut, da 2,4 im Halbjahr schon ein riesen Erfolg für mich war, und ich mir 2,3 beim Ganzjahreszeugnis als Ziel gesetzt habe.
Ich denke, ich hatte auch in 2,3 Fächern etwas Glück, dass mir der Lehrer entweder noch die gute Note gegeben hat,oder ich die gute Note noch halten konnte, was wohl auch daran liegt, dass ich einfach gerne ab und zu schleime und nach dem Unterricht bleibe, um mich noch kurz mit dem Lehrer zu unterhalten, meist über Themen aus der Stunde^^
Aber das find ich in dem Moment auch interessant^^
Naja, wer weiß welche Lehrer man noch bekommt, welche Themen in den Fächern noch drankommen, wie es privat läuft mit Freundin oder dem Sport....alles Faktoren, die die schulische Leistung meist auch noch stark beeinflussen