ich weiß nicht,wieso ihr immer denkt, sie hätte gleich nen neuen.
Schert nicht alle Frauen über einen Kamm...einige sind so, aber doch nicht alle..
Druckbare Version
ich weiß nicht,wieso ihr immer denkt, sie hätte gleich nen neuen.
Schert nicht alle Frauen über einen Kamm...einige sind so, aber doch nicht alle..
Oft geben Frauen nicht den wahren Grund an, um nicht zu verletzten.
Reicht ja schon, wenn sie Schluss macht, muß sie ihm ja nicht noch das Genick brechen mit Dingen, die ihn total fertig machen.
Ich jedenfalls hab mit 24 meinem damaligen Freund nicht gesagt, daß er hoffnungslos schlecht im Bett ist, die Macho-Tour sienes Vaters nachlebt und mir nicht im geringsten das Gefühl gibt wirklich MICH zu wollen, sondern nur ne bequeme Haushaltshilfe.
Und warum war ich dann 2 Jahre mit ihm zusammen? Gott, am Anfang war ich verliebt und zu jung um zu begreifen, daß sich andere Menschen nicht ändern lassen. Ich hab immer gedacht: Wenn wir reden wird das- wenn Du ihm zeigst, wie das auch anders geht, wird das, wenn er was reifer wird,wird das. Ist es aber nicht. Und wir hatten zwischendrin auch 2x Schluss und er kam jedes mal zu mir zurück. Es hat nicht funktioniert und genau das hab ich als Grund angegeben, ohne nochmals groß zu diskutieren oder gar Totschlägerargumete anzubringen.
War schon schwer genug, Schluss zu machen- ich hab fast ein Jahr lang gelitten, weil der Traum von der tollen Beziehung geplatzt ist. Und nein, kein andere Mann in Sicht- der kam erst nach 2 Jahren. Ist nicht so, daß wir Frauen uns einfach nur ne Möglichkeit überlegen, wie wir Euch am meisten weh tun können. Wir können tatsächlich unter dem Schluss-machen leiden, es aber trotzdem als notwendig und das kleinere Übel ansehen.
Manchmal weiß man einfach auch nur, daß es nicht klappt, sieht aber erst nach Jahren, WARUM es nicht geklappt hat.
Wenn er allerdings der Richtige ist, macht man nicht Schluss- dann kämpft man und redet sich den Mund fusselig und nimmt zur Not sogar ne Beratung in Kauf.
Ja Barbara, was wäre gewesen wenn eben dieser Freund von sich aus zu dir gekommen wäre, dir genau die Punkte die du ihm nie genannt hast, bzw. vielleicht irgendwann mal in der Beziehung am rande erwähnt hast, aufführt und den starken willen zeigt um daran zu arbeiten?Zitat:
Hat er jedes mal, wenn er wieder zurück kam versprochen. Ging aber nie länger als 4 Wochen gut. Sonst hätte es ja geklappt!
Aber es gibt Menschen, die können sich wirklich dauerhaft ändern.Zitat:
Es ist einfach so heutzutage, dass man sehr viel zu tun hat seinen Altag zu meinsten, Job usw., da bleibt nicht viel Zeit um sich den Partner beim Kennenlernen genauer anzuschauen und da wir Menschen sind, sind wir ohnehin schon meist verknallt und übersehen Macken, die einfach zu groß seind.
Gerade bei jungen Leute ist es so, dass sie letztlich nur von einer Beziehung in die nächste springen, vielleicht mit ein paar Monaten Abstand. Traurig, dass man heutzutage nicht mehr die Zeit hat einen wirklich passenden Partner zu finden.
Ach, das war vor 20 Jahren auch nicht anders- im gegenteil! Heute hab ich mehr freizeit als damals. Allerdings ist es so, daß man sich die Leute nach anderen Kriterien aussucht.
Und wenn ich nicht geglaubt hätte, daß er sich wirklich ändern will, hätte ich es ja auch nicht nochmal versucht.
Aber wenn mein Partner heute sagt: Es tut mir leid, das war dumm, das mache ich nicht nochmal! Dann weiß ich, daß er das auch wirklich so meint und wirklich versucht, sein Verhalten zu verändern.
Wenn Beide dran arbeiten und sich gegenseitig Wertschätzen, dann kann sowas klappen.
Danke, das macht mit mut, gerade aus dem Mund einer Frau!Zitat:
Unabhängig davon ob du dich nun änderst oder nicht, stellen sich doch 2 Fragen:
1. Liebst du Sie?
und
2. Liebt Sie dich (noch)?
Die zweite Frage solltest du an deine Freundin direkt stellen.
Das ist die Grundvoraussetzung das ihr wieder zusammen kommen könnt, oder zusammenbleibt.
Wenn Liebe von beiden Seiten kommt, sehe ich gute Chancen für eure Beziehung.
Zu #1: JA!Zitat:
Zu #2: Ich weiß es nicht. Wie im ersten post stand war sie sich nicht sicher ob es noch für ne beziehung reicht (frauen-gewäsch). Sie war in tränen aufgelöst beim schluss machen und sagte auch das auf jeden fall gefühle da sind, sie aber grad nicht damit umzugehen weiß. Keine Ahnung wie ich das interpretieren soll. Am besten wohl garnicht und gucken ob es nochmal klappt...
Das klare ja hätte ich vorher vielleicht nicht gegeben, weil die letzten monate aufgrund der scheiss situation echt heftig waren und mich teilweise an die grenze brachten. Mein Hirn schlatet dann ganz gerne mal die emotionen ab um klar zu kommen.
Früher war sicherlich auch nicht mehr Zeit da, zumindest wenn ich nach meinen Großeltern gehe. Da gearbeitet, dort gearbeitet, dann in der Nacht noch dort ausgeholfen. Kinder großgezogen (und damals hatte man tendenziell deutlich mehr Kinder), dies und jenes. Ich denke, der Unterschied ist einfach der, dass die Partnerkriterien früher ganz andere waren als heute und (so blöd es jetzt klingt) die Ansprüche an eine Beziehung einfach andere waren. Und die wenige Zeit, die man damals hatte, hat man auch wirklich sinnvoll genutzt. Heutzutage vegetieren viele doch nur mehr nebeneinander her.Zitat: