bin 3x tattoowiert. der äußere heilungsprozess dauert so 7-10 tage, dann ist der schorf ab. einige tage/wochen bleibt die haut dann noch empfindlich. so musste ich z.b. meinen schlüssel immer in die linke hosentache packen, weils auf dem tattoowierten rechten oberschenkel auf druck schmerzte.
ich denke aber je nach ort kann man durchaus nach 2-3 tagen wieder trainieren gehen, dann ist nämlich eine harte schorfschicht drauf. wenn ich mich jetzt am ellenbogen tattoowieren würde bzw. an stellen die viel in bewegung und auch beim training unter zug stehen dann würde ich wohl wirklich warten bis zumindest der schorf abgeblättert ist.
der meiste zug wirkt beim training aber (meiner meinung nach) auf den muskeln. beim bankdrücken z.b. wirkt ja eigentlich garkein zug auf die brust z.b.
kann übrigens nicht bestätigen, dass "bbler" besonders schmerzempfindlich sein sollen. fand das eh lächerlich, dass der typ mit nem 22er kfa meint bbler wären empfindlicher weil sie mehr muskeln und weniger fett haben (direkt nachdem er seinen dicken rettungsring unter den worten "ich bin eigentlich nicht dick" präsentiert hat). kommt einfach auf die stelle drauf an. so ist der rippenbogen natürlich viel schmerzempfindlicher als der oberschenkel