Zitat:
mhhh.... lass mich kurz überlegen....irgendwas passt doch da nicht zusammen.... ;-)Zitat:
Nee mal im Ernst: Sprachen lernen muss Spaß machen und irgendwie "emotional" aufgeladen werden, sonst bleibt der Lernerfolg aus. Natürlich kann man die Grammatik pauken und Vokabeln lernen (muss man auch) aber richtig sprechen lernste damit nicht - und wenns nur iss, weilsde keine Lust mehr hast irgendwann.
Such dir jemanden zum Quatschen, vielleicht ein sogenannter Tandempartner, also jemand der im Gegenzug Deutsch lernen will und dann wechselt ihr Euch mit dem Deutsch/Englisch Sprechen ab. (Findet man z.B. über Sprachschulen oder Unis)
Und schau Filme im Original, iss gar nicht schlimm, wenn du das ein oder andere nicht verstehst, das kommt mit der Zeit.
Oder, das mache ich ganz viel, weil ich der totale Musikfreak bin, ich übersetze die Texte von Liedern die ich gerade mag. Erst suchen über google (Titel des songs und dahinter schreiben "lyrics") und dann bei Ansehen ? übersetzten, was Du nicht verstehst. Und dann laut mitgrölen :-)
Und lesen. Nix Kompliziertes mit lauter Wörtern dies gar nicht gibt (a la Herr der Ringe oder Harry Potter), sondern handfester Mist. Krimis z.b. oder - super geeignet Steven King. Das ist so spannend, dass mans nicht mehr weglegt. Oder...jetzt nicht lachen...Kinderbücher. Es gibt unfassbar großartige englischsprachige Kinderbücher. Lies z.B. mal "Winnie The Poo" im Original (nicht der Walt Disney Scheiss, sondern den Klassiker von 1926, geschrieben von Alan Alexander Milne) das gehört zum Besten, was je für Kinder überhaupt geschrieben wurde... Und auch da: bloß nicht anfangen mit dem Dictionary jedes Wort zu übersetzten..da drehste ja durch und Spaß macht das auch keinen.
Und dann, last but not least: ab nach England im Sommer, oder übern Teich, wenns das Budget zulässt.
Lizza