Zitat von
BamBam
40kg kann man so nicht ganz pauschalisieren.
Zuerst mal muss man es gewohnt sein mit einem Hemd zu drücken. Ist man das nicht, dann trifft man nicht die richtige Bahn und drückt vielleicht sogar weniger.
Dann hängt das ganze stark vom Typ des Hemds ab. Ich habe damals, zu meiner aktiven Zeit, aus einem Hemd 20kg geholt. Das war aber vor 15 Jahren auch ein sehr guter Wert für ein HD-Shirt. Heute gibt es da ganze andere Typen. Manche holen 30-40kg raus, in den USA gibt es aber auch Hemdtypen, die bringen >100kg.
Das ist auch von Verband zu Verband unterschiedlich. Der Rekord liebt im Raw-Bereich glaube ich um die 320kg. Mit Shirt bei 450kg(?, so ungefähr, müsst ich nachschauen, bin zu faul).
Last but not least, man muss auf ein Shirt hintrainieren. Die Kraftkurve wird komplett verändert. Es gibt Shirts, die sind so steif, das man das Gewicht praktisch auf die Brust "ziehen" muss, um überhaupt runterzukommen. Im unteren Bereich arbeitet seeehr viel das Shirt, nach oben raus muss man dann praktisch alleine drücken. Deshalb trainieren KDK hier mit Boards, Ketten, Bändern, etc. um besonders im oberen Bereich stärker zu werden.
Ach ja, und kontrollieren muss man das Gewicht auch noch. Bei den Shirts ist das gar nicht so leicht. Wenn man da nur ein paar Millimeter abweicht, dann hat man keine Chance mehr das Gewicht perfekt zu bewältigen. Bei Gewichten am Limit bedeutet das schlicht "Versuch ungültig".
Mal in Kurzfassung. :)