Magnesium, Zink, Vitamine... Alles gut für den Körper, ob jetzt für Knochen, Muskelkater oder sonst was, ist doch egal. Einfach immer reichlich zuführen :)
Druckbare Version
Magnesium, Zink, Vitamine... Alles gut für den Körper, ob jetzt für Knochen, Muskelkater oder sonst was, ist doch egal. Einfach immer reichlich zuführen :)
Meistens ist es dann zu spät ;)
Guckst Du: http://www.focus.de/gesundheit/news/...id_110732.html
Perfekt! Für den Sport braucht es nämlich auch etwas Geduld, wobei dein "Problem" sich relativ schnell lösen dürfte. Gehe einfach regelmäßig in's Studio und achte darauf, dass du nicht zu sehr auf raffinierten Zucker zurückgreifst (z.B. der in deinem Kaffee - mache ich auch ab und an, aber ich will auch nicht abnehmen :angel:).Zitat:
ich habe keine zeit- oder kiloziele ich möchte nur den speck etwas weg haben und dadurch die muskeln am bauch besser sehen können.
Morgen's könnte man u.U. das Butterbrot bemängeln. Was packst du da so drauf?
btw: Der Körper sieht toll aus! Aber es ist deiner, also mach aus ihm, was du willst. ;)
erstmal dankeschön^^
aufs butterbrot packe ich scheibenkäse,wurst,ab und an nutella,frischkäse,rührei,manchmal auch nur butter mit paprikastreifen oder was sonst an gemüse im kühlschrank ist...
auf den raffinierten zucker achte ich ab jetzt :)
hab noch ne frage mein bruder meinte gestern abend o-saft wäre mit cola gleichzustellen, rein vom zucker her, ist da was dran? ist o-saft echt so zuckerhaltig?
Es gibt solche und solche. Achte darauf, dass es 100%iger O-Saft ist, der ist zwar auch zuckerhaltig, aber dabei handelt es sich nicht um gewöhnlichen, sondern Fruchtzucker. Der ist abnehmtauglicher, da kein Insulinausstoß. ^^Zitat:
hab noch ne frage mein bruder meinte gestern abend o-saft wäre mit cola gleichzustellen, rein vom zucker her, ist da was dran? ist o-saft echt so zuckerhaltig?
ja zum muskelkater hab ich auch gehört es sollen minirisse sein und es soll säure sein, was auch immer ...
wobei das mit der säure zutreffen könnte, weil ich schon oft übelkeit hatte nachm sport, und mein mathelehrer(der leichtathletik gemacht hat früher) hat mir auch mal gesagt, dass er sich nach starker anstrengung hat übergeben müssen und das soll von übersäuerung sein...
naja ich hab gestern magnesium genommen aber es hat leider nichts gebracht :D
Magnesium dient auch eher dazu Verkrampfungen vorzubeugen. ;)Zitat:
naja ich hab gestern magnesium genommen aber es hat leider nichts gebracht
Die Übersäuerung spielt sich nicht in deinem Magen ab. ^^ Die Übersäuerung kommt im Muskel, durch anaerobe Arbeit zustande - das typische Brennen im Muskeln während eines Satzes.Zitat:
ja zum muskelkater hab ich auch gehört es sollen minirisse sein und es soll säure sein, was auch immer ...
wobei das mit der säure zutreffen könnte, weil ich schon oft übelkeit hatte nachm sport, und mein mathelehrer(der leichtathletik gemacht hat früher) hat mir auch mal gesagt, dass er sich nach starker anstrengung hat übergeben müssen und das soll von übersäuerung sein...
dann frage ich mich wovon wurde mir schlecht...bestimmt zuviel wasser haha
also magnesium vorm sport?
Gibt viele Möglichkeiten: Überanstrengung, Zeitraum zwischen Essen und Training zu klein,... und und und. ^^ Bei deinem Mathelehrer wird es schlicht Überanstrengung gewesen sein. Das passiert hier auch manch einem, wenn er schwer beugt (Kniebeugen) oder hebt (Kreuzheben).Zitat:
dann frage ich mich wovon wurde mir schlecht...bestimmt zuviel wasser haha
Es muss nicht zwingend direkt vorm Sport sein, denn wenn du es regelmäßig einnimmst (und nicht zu viel ^^), bleibt eine gewisse Mg-Konzentration über einen längeren Zeitraum vorhanden.Zitat:
also magnesium vorm sport?
ja bestimmt
war da irgendwas dran mit magnesium vorn schlafengehen nehmen ?
In einer nicht-repräsentativen placebo-kontrollierten Studie an 14 Probanden ergab sich, dass Sauerkirschsaft sowohl die Schmerzen als auch den Kraftverlust reduzieren konnte.[2] Diese Wirkung könnte möglicherweise durch im Kirschsaft enthaltene Antioxidantien erklärt werden.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Muskelkater
Schlecht werden kann es einem auch, wenn man kurz vor dem Training was gegessen hat, und dass noch schwer im Magen liegt.
Das hängt damit zusammen, das beim Training, das Blut in den Musklen ,,gebraucht" wird.
Das Verdauen und Verarbeiten der Nahrung im Magen ,,braucht" allerdings auch viel Blut.
--> Der Körper will sich dem Mageninhalt entledigen, da eben viel Blut in den Muskeln gebraucht wird--> man muss sich übergeben.
~~>Zitat:
Schlecht werden kann es einem auch, wenn man kurz vor dem Training was gegessen hat, und dass noch schwer im Magen liegt.
:angel:Zitat:
Gibt viele Möglichkeiten: Überanstrengung, Zeitraum zwischen Essen und Training zu klein,... und und und. ^^
Also mein Arzt meinte Mg bei MK nehmen :D
Sportmediziner?
meiner empfindung nach hat sich schon was geändert, bild von grad eben:
http://yfrog.com/58foto0060flj
kann auch sein, dass ich mich irre deswegen der upload.
Ich find da nix zu dick!
Und mach mal Dein Bett...... ;)
hahaha