Leute was soll er denn machen. Er ist 17 - gehst du noch zur Schule?
Ohne Einkommen ist Unabhängigkeit schwer ;)
Druckbare Version
Leute was soll er denn machen. Er ist 17 - gehst du noch zur Schule?
Ohne Einkommen ist Unabhängigkeit schwer ;)
Naja, ich bin ja davon ausgegangen das er in der Ausbildung ist.
Mein Vater ist im Krieg geboren und hat 7 Jahre Volksschule hinter sich. Ich habe ihn niemals betrunken oder auch nur angeheitert erlebt, er hat sich stets Sorgen gemacht, daß seine Kinder nicht an Drogen geraten und uns das auch immer gesagt, er hat für ne gute Ausbildung bei uns beiden ( übrigens mit Abitur) gesorgt und uns als Autolackierer ernährt, mit meiner Mutter ein Haus gebaut und sein IQ liegt erheblich höher als bei vielen Menschen, die ich kenne, die Abitur haben.
Es lebe das Vorurteil....:roll:
ja ich fange in 2 Monaten eine ausbildung an.
aber sie meinen es nur gut, und das weiß ich auch zu schätzen,, sie hat ja rech tich kann ja mal ein stück essen.
was ganz anderes,
unser sport und die ernährung, hat man weniger chancen bei Frauen ???
war bis eben auf einer party und da hab ich viele Paare gesehen und die Mädchen die richtig aussahen hatten freunde die richtig viel alkohol trinken und rauchen..
ist das bei euch genau so ??
klar, als ich geraucht und getrunken hab und mit meiner stolzen wampe rumlief fanden mich die frauen viel attraktiver als jetzt, wo ich mich gesund ernähre und einen trainierten Körper habe...
aber warum ist das so,
lohnt es sich denn für dich lieber sportlich und gesund zu leben anstatt eien wampe zu haben und unsportlich sein ??
Auf welchen Partys treibst du dich denn rum? Bei uns sind Raucher bei den Mädchen nicht grade beliebt, wer will auch nen Aschenbecher küssen? Und auf besoffene steht eigentlich auch keiner?
tobiass, versteh mich nicht falsch, aber manchmal denk ich echt du bist einfach der dreisteste fake :D
Was zum?!Zitat:
lohnt es sich denn für dich lieber sportlich und gesund zu leben anstatt eien wampe zu haben und unsportlich sein ??
Tobias es ist doch egal ob du nun wenn du so bist mehr oder weniger Mädchen bekommst oder wenn du so bist.
Mache einfach den Sport für DICH weiter wenns dir gefällt aber für Mädchen oder irgendwelche anderen Leute sollte man sowas nicht machen.
Und auserdem da du ja glaube ich 17 bist so wie ich auch da sind die Mädchen eh noch recht dumm und kindisch so wie es erlebt habe das soll sich wohl ab 20-22 oder so ändern aber diese Pupertärenden wissen doch eh noch nicht was sie wollen.
Also mache einfach weiter wenns dir Spaß macht früher oder später wird man für den fleiß belohnt.
Unglaublich..
Also, Tobiass: Ich kenne KEIN Mädchen, dass lieber einen unsportlichen, saufenden Raucher anstatt einen gesunden und trainierten Jungen möchte. Außern die wollen ne Kippe oder was zu Saufen von dir, dann halt dich am besten fern von denen
In diesem Punkt muss ich Tobias allerdings Recht geben, ich habe dieses Phänomen auch in meiner Gegend beobachten können, die Kerle, die richtig einen auf Asi machen bekommen die heißen Mädels ab und was überbleibt sind die, die entweder optisch nicht in mein Schema passen (ums mal harmlos auszudrücken) oder blöd sind, wien Meter feldweg. Oder sogar beides, solls auch geben.
Ach Babs, so sehr ich dir zustimme, was Vorurteile angeht und dass Abitur alleine nichts zu sagen hat, kannst du doch keine generationenüberspannende Vergleiche anstellen. Man konnte auch in deiner Generation noch ohne Abitur Karriere machen, in meine Generationr dagegen? Keine Chance. Daher hat das Abitur nicht nur einen anderen Stellenwert, sondern auch einen andere Aussagekraft bekommen.
BTT: Na ja, manche Leute sollten vielleicht nicht ihre Situation auf die von Tobiass übertragen. Klar muss man sich gegenüber seinen Eltern, auch mit dem Risiko, größeren Krach ins Haus zu beschwören, mal durchsetzen, aber erstens gibt es Fälle, in denen dafür wenig Spielraum ist und zweitens ist er von seinen Eltern noch eine Zeit lang abhängig. Ausziehen? In welcher Utopie leben manche Leute denn? Selbst gemäß dem Fall, er wäre kein Schüler mehr, sondern Azubi, ist das ohne elterliche Unterstützung oft kaum zu realisieren. Und wenn doch, dann kann er sich die bodybuilding-gerechte Nahrung dreimal abschminken.
An deiner Stelle, Tobiass, würde ich einfach in dem Maße passende Nahrung zu mir nehmen, wie es möglich ist. Ich glaube, wenn du mal ein Stück Kuchen verweigerst, wird dir deine Mutter nicht den Kopf abreissen. Andersrum wird ab und an was Süßes oder Kräftigeres deinen Aufbau nicht behindern. Trotzdem: Versuch weiterhin in dieser Hinsicht bei deinen Eltern anzuecken. Nach und nach werden die schon eher bereit sein, dir mehr nachzugeben und dein Hobby ernster nehmen. War bei mir nicht anders. Früher ist mein Vater noch mit einem im Studio von mir gekauften (und klammheimlich aufbewahrten) Weight Gainer zum Hausarzt gerannt um zu erfahren, ob bzw. aus seiner Sicht wohl eher inwieweit das böse Pülverchen denn schädlich sei. Schritt für Schritt haben meine Eltern, besonders meine Mutter, lernen müssen, mein Hobby als das zu akzeptieren, was es ist: ein extrem wichtiger Teil meines Lebens. Sicher, meine Ma freut sich auch heute nicht, wenn ich bei meinen Großeltern in großer Regelmäßigkeit irgendwelches Junkfood, oder auch Kuchen und Snacks wie Eis ablehne und kiloweise Supplements bestelle. Doch sie hat wohl erkannt, wie viel Zeit und Energie ich in meine Leidenschaft stecke, kocht mittlerweile extra für mich getrennt bb-gerechte Speisen und verteidigt mich (wie man sich denken kann erfolglos) vor meiner Oma, die einfach meint ich würde so wenig essen und sähe so ungesund aus. :roll:
Hang in there, buddy! :sprechen:
Das liegt mitunter am gefährlichen Image, andererseits auch am eigenen "Rangstatus" innerhalb der eigenen Clique. Wenn der Kerl ein Vollpfosten ist, raucht wie Schlot und trinkt wie Harald Juhnke in seinen besten Tagen, aber dennoch der Meinungsführer innerhalb seiner Peer-Group ist, symbolisiert das nicht nur die Verankerung in der Gruppe, sondern hat auch was von "Macht" und Authorität.
Ist doch häufig so, dass junge Mädels in dem Alter eher das Arschloch wollen (Achtung: natürlich nicht alle, wie immer gibts Ausnahmen), denn den Typen, der sich mit nem Wasser irgendwo hinstellt ggf. Probleme hat sich mit dem, ich nenns jetzt einfach mal abwertend "Pöbel" zu sozialisieren und sich die nach Strich und Faden die Hucke vollaufen zu lassen. :ratlos:
Gibt aber auch genug nüchterne Kerle, die trotzdem Partykracher sind und gut mitfeiern, die "Ungezwungenen" die auch so gut ankommen.
@creepingdeath, thx für den Comment. Genau das meinte ich (also wg. Status des heutigen Abiturs). Damit soll die Nachkriegsgeneration natürlich nicht gemeint sein, die nicht die Möglichkeiten hatte, wie sie die aktuellen Generationen haben. Nach dem Krieg ging es darum, das Land aufzubauen. Im heutigen Zeitalter von "Chantal" und "Jaqueline" ist das aber wieder anders zu sehen, wenn man mal durchs Vormittagsprogramm zappt...
Ich verstehe das auch nie...
Ich bin immer für die Mädchen da, wenn ihr Freund Schluss gemacht hat.
Dann hört man immer so etwas:
-Er war so ein Arschloch
-Er hat mich scheiße behandelt
...nen Monat später haben sie dann wieder so einen Typen, aber ehrlichen Jungen und Mädchen? nada.
Hallo Leutz,
zum Thema Abitur habe ich kürzlich was auf Bayern 5 gehört. Nämlich, daß es, zumindest in Bayern, vor 30 oder 40 jahren wesentlich schwerer war, daß Abi zu schaffen! Somit ist der Stellenwert gegenüber damals etwas zurückgegangen, darin waren sich alle Teilnehmer der Runde einig. Trotzdem halte ich eine solide Schulausbildung für ratsam, gerade in der heutigen Zeit.
Zu den Mädels, die sich immer an den Assis festkrallen: gab´s zu jeder Zeit und wird auch so bleiben. In einem Alter, in dem die Ratio eher weniger angesagt ist, ist das wohl auch normal. Aber man(n) sieht gerne nur die negativen Beispiele, die meisten Mädelz wollen nicht mit solchen Prollis in die Kiste hüpfen. Und ganz ehrlich: welcher Mann will sich schon dafür hergeben, mit einer Tussi an der Seite zu gehen, die vorher jedem Vollpfosten die Hosen runtergezogen hat? Meist ist es doch nur so, daß der Assi sich nichts daraus macht, eine anzusprechen. Somit stellt er die zwingende Voraussetzung für eine spätere geschlechtliche Annäherung dar: den ersten Kontakt! Vielleicht sollten alle, die rumheulen, mal einfach eine ansprechen und bei einer Abfuhr nicht gleich den Kopf zwischen die Klöten klemmen???^^
Tobi, wenn deine Mutter was kocht, solltest du nicht immer einen Kleinkrieg anzetteln wollen. Zumal das für dich meist immer in die Hose geht! Keiner kann dich zwingen, was zu essen, jedoch solltest du es auch nicht übertreiben. Du wirst sicher nicht jeden Tag Torte essen "müssen" und wenn du dann mal deine eigene Bude hast, kannst du deinen EP so gestalten, wie es dir und deinem Geldbeutel beliebt. Bis dahin solltest du auch Kompromisse eingehen, wenn dir etwas am Familienfrieden liegt.
Fehlendes Selbstbewusstsein unsererseits ist das Problem, nicht die "Assozialness" der anderen... Die "Assis" denken nicht über Konsequenzen nach und sprechen wahllos die Chicks an, deshalb haben sie mehr Erfolg. Unsereiner versaut es sich schon im Vorfeld, da er alle Konsequenzen im Kopf durchspielt und sich dann selbst den Korb gibt.
Also weniger denken und ran an das Fleisch! :sprechen:
In meiner Generation ist man mit Abi genau 1985 auf den Arbeitsmarkt gekommen. Ich mach Dir keinen Vorwurf draus, daß Du es nicht weisst, aber ich erkläre es Dir mal: Die geburtenstarken Jahrgänge waren 1963-1969, dann kam der Pillenknick. Als ich aus der Schule kam, hat keine Bank einen Azubi zur Bankkaufmannlehre genommen, der nicht ein Abi mit Notenschnitt mindestens 2,2 hatte!
Ne Lehrstelle zu finden hatte sehr viel mit Beziehungen zu tun( hats aber heute oft auch noch) und es schossen Berufsbildene Schulen aus dem Boden, auf denen man eine Lehre machen konnte- natürlich ohne Geld zu verdienen- weil es erheblich zuwenig Lehrstellen auf dem Markt gab. Mein Mann hat in erster Ausbildung Maler und Lackierer auf so einer BBS gemacht, meine Klassenkameradin eine Ausbildung zur Speditionskauffrau und ich eine zum Gestaltungstechnischen Assistenten.
Ich hatte mir eigentlich überlegt, daß ich Maskenbildnerin werden möchte und dafür brauchte man damals eine Friseurlehre. Im Friseurladen alledings war der erste Spruch: Abi? Die mit Abi nehmen wir nicht gerne, die machen immer Probleme! Ich hab trotzdem ein Praktikum da gemacht, hätte auch die Lehrstelle haben können, war aber nach 1 Woche bereits davon kuriert.
Erst ab 1990 war der Arbeitsmarkt dann wieder entspannter und tatsächlich haben viele Leute- genauso wie Schnecke und ich- noch eine zweite Lehre drangehängt. Als ich dann 1993 fetrig war und übernommen wurde, hatten wir erst mal wieder ne Krise und Kurzarbeit. Mein Eintritt ins Arbeitsleben war steinig und ungewiss, also nix mit easy Karriere machen nur wegen Abi:wink:
Im Übrigen machen heute prozentual mehr Schulabgänger Abi als 1985, das Niveau auf den meisten Hauptschulen ist unterirdisch ( da können wir uns bei den Politikern bedanken, die der Meinung sind, jeder muss einen Schulabschluss haben und dafür nicht etwa fördern, sondern das Niveau senken) und Realschulabschluss kriegt man auch auf der Hauptschule. Das da heute jeder Lehrherr ein höheres Eingagngsniveau erwartet was den Schulabschluss angeht, wundert mich nicht. Ihr habts heute echt nicht leicht- hatten wir damals aber auch nicht.
@ Babsi:
ach ja?????
Du denkst an das "abgehängte Prekariat"? Bzw. an die Hartz IV-Empfänger, die biertrinkend geistig anspruchsvolle Talksendungen auf RTL sehen? Das ist wohl keine Frage des Abiturs, ich habe auch schon genug Akademiker gesehen, die die Kurve auch nur nicht bekommen haben. Es mag ja noch angehen, aus einem Abi zu schließen daß jemand intelligent sei, der Umkehrschluß ist jedoch völlig daneben und unter der Gürtellinie.
Rap braucht kein Abitur...
Interesant welchen Aspekt Dirk aufgreift, und Barbara weiterführt - was aber auch in letzter Zeit häufiger in der Diskussion ist: Das Abitur von heute ist inflationär. Früher war es doch so, dass im direkten Vergleich zum Rest viel weniger Leute ihr Abi gemacht haben. Heute ist es so, dass die Eltern auf Teufel komm raus ihre Kinder aufs Gymnasium bringen, selbst wenn das Kind damit total überfordert ist. Wer heute kein Abi macht, der gilt in der Gesellschaft als weniger leistungsfähig, was nicht zuletzt daran liegt, dass das Abitur heutzutage in vielen Formen, sei es an der FOS, der BOS, anderen Berufskollegs oder eben auf konventionelle Art und Weise im Gymnasium absolviert wird. Dagegen werden die anderen Abschlüsse von der Politik gerade zu stiefmütterlich behandelt und wer behauptet "Ey, Hauptschule, damit kann ich mein Leben doch eh knicken." liegt gar nicht so verkehrt, denn auf Hauptschüler wird häufig von obern herabgesehen. Es herrscht eine Assoziation mit Faulheit, Unfähigkeit kurz "Null Bock Generation" - gleichsam zerstörerisch ist dann auch oft der Lebensstil (um hier die Brücke zwischen Bildung und evtl. gesunder Lebensweise zu schlagen.).
Darum machen heute viele Hauptschüler auch ihren Realschulabschluss nach. Wer zeigen will, dass er kann, der schiebt sogar noch ein Abitur nach. Freilich hat nicht jeder den nötigen finanziellen und sozialen Rückhalt. Aber warum heißt es heutzutage auch, dass die aktuelle Generation weder richtig schreiben kann, noch gut in Mathematik ist und ihre eigene Sprache in Schrift und Form nicht beherrscht? Hab erst letztens einen Artikel dazu gelesen, dass viele Ausbildungsstellen unbesetzt bleiben, weil viele Bewerber einfach nicht leistungsfähig und belastbar sind.
Gut, die Diskussion driftet jetzt vollends vom Thema (aber ich denke, das wurde jetzt auch genug besprochen und ist soweit abgehakt, sofern Tobiass nicht noch anderweitige Punkte anbringt?).
Lässt sich so nicht verallgemeinern. Gilt generell eher für die jüngeren Mädchen.
Der Ideal- Mann ist sowieso: Arschloch, Romantiker, von-den-Lippen-Ableser, Bodybuilder (natürlich nicht zu massig), Fußballspieler, Ingenieur, Pilot, Draufgänger, Alpha- Tier, später dann auch Familienvater...
Kann man ewig so weiterspinnen. Finde irgendwas zwischendrin. ;-)
Ich rauche auch nicht, saufen gibt´s auch eher selten und hab trotzdem ne Freundin, die mehr als passabel aussieht... :D