Ansatz Nr. 2 war die versuchte Teilregelung, also das Rauchen einzuschränken, Raucher- und Nichtraucherzonen einzurichten, oder bestimmte Lokale davon auszunehmen. Das hat offensichtlich ebenfalls nicht funktioniert.
Falsch: die gegenwärtige Gesetzeslage war uneindeutig, da die CSU im Gesetz Lücken lies, die dann zT in grotesken Umgehungen endete. Eine vernünftige und weniger alles über einen Kamm scherende Lösung wurde von Gaststättenbesitzern/-verbänden angeboten! Die CSU hat darauf nicht reagiert.
Einen tragfähigen Gegenvorschlag seitens der Raucher habe ich bislang nicht vernommen.
Siehe oben!
Aber wenn 61% der Bevölkerung etwas nicht mehr in der Öffentlichkeit wollen, dann ist das eine so klare Mehrheit, daß man das zu akzeptieren hat, auch wenn es einem gegen den Strich geht. Da die Wenigsten (hoffe ich) sich eine Fluppe an der anderen anzünden, sollte es weiterhin möglich sein, im Wirtshaus sein Bierchen zu zischen und zu schafkopfen, und ab und an mal draußen seine Zigarette zu qualmen.