Aber sowas sind doch unzumutbare Zustände!!!!!!!!!!:shock:
Druckbare Version
Versuch mit Gas zu heizen
also mit Propangas
Wenn dich das nicht stört kannst du auch mit Infrarot oder Rotlicht heizen
Meine Mutter hat sone Lampe die strahl eine Hitze aus das glaubst du nicht
Ich würde eher sagen toller Vermieter, wenn er solche Buden vermietet bekommt.
Da ich allerdings mal im Bereich Soziales gearbeitet habe, kurz zur Info:
Die Arge übernimmt Heizkosten! Heizkosten gehören mit zu den Kosten der Unterkunft. Strom ist grds. mit dem Regelsatz abgegolten beim ALG II.
Damit ist allerdings nur der normale Haushaltsstrom gemeint. Wir hatten z.B. noch viele Wohnungen mit Nachtspeicherstrom, bei denen der Anteil Heizstrom dann übernommen wurde.
Ich hatte auch einen jungen Mann im Bezug, der keine normale Heizung in seiner Wohnung hatte, sondern nur Radiatoren. Dort haben wir dann eine Heizkostenpauschale gezahlt! In dem Fall wurden die Radiatoren vom Vermieter gestellt. Ich bin kein Mietrechtexperte, frage mich aber, ob nicht eine Verpflichtung besteht, eine Beheizungsmöglichkeit sicher zu stellen?
Abgesehen davon, dass Üffes sich einen abfrieren würde, dürfte die Entwicklung von Schimmelpilz ein weiteres Problem sein, wenn die Hütte nicht beheizt wird.
Was sagt denn der Vermieter? Es sollte auch in seinem Interesse sein, dass geheizt wird in seinem Mietobjekt.
Ich würde gfs. auch versuchen einen Umzug bei der ARGE zu beantragen, Üffes! Die Bude ist kein Zustand. Mehr als ablehnen können sie nicht.
Sehe ich auch so, kämpf für dein Recht bevor du noch richtig krank wirst irgendwann gibt der stärkste Körper nach.
Und nur weil du ihn der Insolvenz bist heißt das nicht das du keine Wohnung mehr bekommst.
Im Gegenteil die meisten Vermieter freuen sich doch mittlerweile, über Mieter vom Amt das ist sicheres Geld.
Und wenn eine Wohnung nicht tragbar oder Gesundheitsgefährdent ist muss die Arge einen Umzug bezahlen, geh zu deinem Hausarzt und lass dir ein Arttest schreiben das die Wohnung dich auf Dauer krank macht.
Wir wollen aber festhalten, daß Ihr offenbar einen oder mehrere Öfen hattet, in denen man die Briketts kontrolliert abbrennen konnte. Üffes hat nix, das ist ja das Merkwürdige. Ich kenne durchaus auch alte Häuser, die noch keine Zentralheizung haben, im Osten war das bis 1990 weit verbreitet. Aber dann gab es Öfen. Wohnungen die gar keine Heizmöglichkeit besitzen, waren mir bislang unbekannt.
Woher soll die Arge eigentlich wissen ob im Stromverbrauch auch eine elektrische Heizung enthalten ist? El. Heizung kaufen und fertig!
Jo und dann nur ne Pauschale. Termin deswegen leider erst am 26., mein SB hatte vorher angeblich keine Zeit. :D
Dann setze Dich in sein Büro, bis Du Zuhause auch Heizung hast. Das Büro ist sicher warm.Zitat:
mein SB hatte vorher angeblich keine Zeit
Lieber Üffes, damit du nicht mehr so frieren musst, zünde ich für dich eine Kerze an:
http://www.allmystery.de/dateien/mg4...1195,kerze.jpg
An alle User: Spendet Kerzen für Üffes und zündet sie an!
Sorry Vespa, aber findest Du das nicht selbst geschmacklos, bei seiner beschissenen Lage?
Entschuldige, ist schon recht "sarkastisch", streite ich nicht ab.
Doch wenn man sich ein paar warme Gedanken macht...
Möchte ihn ja nur psychisch unterstützen.
Ist völlig in Ordnung!
:icon_salut:
(Entschuldigung, an die, die sich dadurch angegriffen gefühlt haben)
Tipp: Den Antrag kannst Du auch formlos schriftlich stellen. Der Antrag gilt dann ab Eingang bei der Arge.
Das mit dem Termin ist leider normal. Die Wartezeiten waren bei uns am Ende auch abartig, obwohl sie schon teilweise im 15 Min.-Takt Termine vergeben haben.
Wie heizt Du denn jetzt? Hast Du Dir Radiatoren besorgt?
Was ist denn bei dem Termin herumgekommen, wenn ich fragen darf?
Du ich kann sowas ab, ich kann gut über mich selber lachen manchmal. ;)
Außerdem ist das nicht so abwegig, ich habe auch schon mit Teelichtern geheizt...kein Scherz...
Achso, ganz vergessen. Ich habe jetzt nen neuen Sachbearbeiter. Der hat erstmal nur den Kopf geschüttelt als ich ihm erzählt hab, was mir vorher so von den Mitarbeitern verklickert wurde. Haben dann direkt bei ihm einen Antrag fertiggemacht für die Strompauschale. Außerdem hilft er auch noch etwas bei der Privatinsolvenz...nach all den schlechten Erfahrungen ist das echt ein super Typ. :)
Das einzige was noch Probleme macht ist der Mietrückstand. Die Fachstelle für Wohnen kommt nicht in die Pötte und die Wohnungsgenossenschaft macht jetzt Druck. Haben jetzt nochmal ein Schreiben geschickt das Montag die letzte Frist ist etwas vorzulegen, das wird aber laut der Fachstelle nix vor Ende nächster Woche. Deswegen bin ich gleich auch nochmal dort, falls die sich nicht erweichen lassen noch zu warten, werde ich eine monatliche Rate von 100 Euro vorschlagen. Da ich jetzt zumindest einen 400 Euro Nebenverdienst habe, wäre das noch im Rahmen meiner Möglichkeiten. :D
Na dann scheint es ja jetzt wieder etwas bergauf zu gehen. Es soll sogar wirklich nette Leute im Amt geben. Ich hatte auch eine solch nettes Exemplar damals.
Ja Mensch, dann drück ich dir die Daumen das jetzt alles seinen (guten) Lauf nimmt.
Na, das klingt doch ganz gut!
Die Ratenzahlung halte ich für eine gute Lösung.
Gibt es bei Euch eine Extrastelle für Mietrückstände? Wir haben früher immer selber das Darlehen mit den Leuten fertiggemacht.
Wie gesagt, im meinem Fall muss ich zur Fachstelle für Wohnen, es gibt aber auch Fälle die das über die Arge regeln. Ich blick da nich ganz durch, hat wohl was mit der Länge der Rückstände zu tun...