Mein Gott bist du ein Proll! :erstaunte:
Druckbare Version
Instant Haferflocken sind nicht mit richtigen Haferflocken zu vergleichen. ;)
Kurzkettige Kohlenhydrate und der GI ist auch höher.
Völliger Quatsch, die Nährwerte sind identisch und die Instants bestehen auch aus 100% Vollkorn: http://www.koelln.de/produkte/1/15/index.html
"Für Köllnflocken Instant werden gemahlene Haferkerne (Hafer-Vollkornmehl) zu sofort löslichen, hauchzarten Flocken verarbeitet, die sich in kalten und heißen Flüssigkeiten schnell auflösen.
Zutaten: 100% Vollkorn-Hafer"
Wo sollen denn da kurzkettige KHs herkommen? Und in Punkto GI wären dann ja auch gemahlene bzw. im Mixer zerkleinerte "normale" HFs schlecht...
Was meiner Meinung nach aber gegen die Instant-Flocken spricht, ist der unverhältnismäßig höhere Preis zu den normalen Flocken.
Dann hatte ich das anders in Erinnerung. Die Instantflocken von Kölln habe ich 2-3 mal gekauft, es dann aber sein lassen, wegen dem hohen Preis. ^^
Ist aber auch egal, weil ich im Moment das Problem mit dem Frühstück durch einen Wheyshake löse. Ein Stündchen danach, kann ich Haferflocken essen, nur sofort nach dem Aufstehen geht es zurzeit nicht.
Beim Preis muss ich euch recht geben, der ist im Vergleich zu normalen Haferflocken gesalzen. Ich nehm die trotzdem, weil ich morgens nichts kauen kann wenn ich grad erst aufgestanden bin. ;)
Höh - ich mach' die Haferflocken zusammen mit meinem MQ in einen Standmixer, da werden die Dinger doch eh zerhäckselt ... :ratlos:
Sie bleiben aber "stückig" (oder du musst so lang mixen, bis die Milch Zimmertemperatur hat - BÄH!), die Instants lösen sich quasi zu Brei auf und verleihen dem Shake eine "shakige" Konsistenz. ;) Letztendlich ist das eine Geschmacksfrage (und eine Frage des Preises, zugegeben).
Danke, Massefreak, du bringst es auf den Punkt! :lol: :daumen:
soll man sich jetzt dafür schämen, dass man geschmacksnerven hat und eben auf manche lebensmittel nicht so gut anspringt?
es ist vollkommen natürlich, dass man lebensmittel mit (für einen persönlich schlechten) geschmack meidet und statt dessen lieber alternativen wählt, die einem gut schmecken
Spammt meinen Thread nicht zu :schimpf::schimpf:
;)
Je schneller ein Lebensmittl verdaut wird, desto höher der GI.
Da Instantflocken aufgrund ihrer Beschaffeheit schneller verdaut werden als die nomalen Haferflocken, ist deren GI auch höher.
Der GI von gemixten normalen Flocken steigt im zerkleinerten Zustand.
Merke: der GI eines jeden Lebensmittels steigt, wenn es püriert, gemixt etc wird, weil dieses dann schneller zersetzt werden kann / die Kohlenhydrate schneller aufgespalten werden können / in Zucker umgewandelt werden kann.
:motz1::motz1::motz1:
Somit steigt der GI auch, je länger z.B Reis oder Nudeln gekocht werden und ist somit im "al dente" Zustand niedriger?
Am besten erst gar nicht kochen :motz1:
und warum verschweigst du, dass sich der gi verringert, wenn lebensmittel in kombination aufgenommen werden?
nudeln isst man nicht alleine. durch die kombination mit fleisch z.b. sinkt der gi, durch gemüse sinkt er noch weiter, durch die darin enthaltenen ballaststoffe sinkt der gi noch weiter (natürlich auch für vollkornnudeln geltend)
somit spielen kochzeiten und konsistenz eigentlich keine rolle und sollten meiner meinung nach auch nicht ausschlaggebend für die zubereitung von gerichten sein
Soso, dann meinst du also, dass man z.B. mit der Kombination aus 100g Zucker, 200g Gemüse und 200g Fleisch genauso lange satt bleibt wie mit 100g Vollkornreis, 200g Gemüse und 200g Fleisch?
ich sage, dass in studien bewiesen wurde, dass der gi sinkt, sobald ein lebensmittel nicht isoliert konsumiert wird.
somit wird der gi von haushaltszucker (75) deutlich sinken, wenn du zusätzlich noch gemüse und fleisch isst. auf welchen wert er sinkt kann ich dir nicht sagen.
nachzulesen in Handbuch Sportlerernährung von Kurt-Reiner Geiß, Michael Hamm
übrigens hat das sättigungsgefühl nichts mit dem gi zu tun
Jopp, so isset. Es gibt sogar sowas wie Resistente Stärke (vor allem in Kartoffeln). D.h. wenn Lebensmittel warm gemacht werden, verändert sich die Struktur mitunter so, dass sie im erkalteten Zustand (vgl. Kartoffeln) stellenweise nicht mehr "verdaut" werden können - sie wandeln sich quasi in Ballaststoffe um (Ballaststoffe = können vom Körper nicht zerlegt werden und wandern grob gesagt "nur durch")
Ist doch gar nicht wahr ,mein Erfahrungsbericht ist schon unter gegangen...
Zitat:
Ja sorry Leute etws verspätet!
Also zu den Bildern, ich war die ganze Woche erst so spät zuhause, dass es bereits wieder dunkel war weswegen ich keine gescheiten Aussagekräftigen Fotos schießen konnte. Ich versuchs die nächste Woche einzu richten.
Also zu meinem Befinden:
An und für sich ist Kreatin ein feines Zeug! Ich fühle mich, stärker, breiter fitter, kurzum besser! Obs nur Placebo ist oder nicht sei mal dahin gestellt, aber Einbildung ist schließlich auch eine Bildung :wink:
Kraftmäßig ists aufjedenfall nach vorne gegangen, habe nicht großartig steigern können bisher aber das Arbeitsgewicht geht besser von der Hand , allerdings selbe Sache wie oben könnte sein -> Placebo
Aussehen ist mMn. auch besser geworden...irgendwie praller! Das so oft beschriebene schwammig werden kann ich nicht bestätigen, ich meine sogar etwas mehr Vaskularität feststellen zu können,im Ruhezustand aber vorallem nach dem Training, sprich besserer Pump als wie sonst! Der Bauch ist was speckiger geworden, aber das liegt eher an der etwas schlechten Ernährung die letzten beiden Wochen, habe hier und da mal was unnötiges zwischen geschoben.
Mit Gewicht kann ich auch nicht dienen, aber ich habe mit ungefähr "mageren" 80-82 kg gestartet :mrgreen: Kann ich direkt morgen früh nachtragen.
Einzigstes Manko: Die Zeitversetze Einnahme von dem Traubensaft und dem Whey+Kreatin ist nicht so schlimm...allerdings schlägt der Shake schon gut auf den Magen,wenn eine Stunde Zeitversetzt zum Frühstück, dass mir so schlecht ist, dass ich morgens die Haferflocken wirklich reinwürgen muss, Brot oä. geht grade noch so, weswegen ich glaube ich lieber darauf umsteige, den ganzen Krams zusammen zu nehmen und dann eine halbe Stunde später zu frühstücken, dann müsste es noch erträglich sein.
soooo ich hoffe ich habe an alles gedacht, bestehen noch Fragen??
gruß Andre
Von wegen untergegangen, das hatte ich schon gelesen ... Wenn das alles ist, isses aber ziemlich mau! :motz:
GI :jumpers:
geht pumpen oder macht sonst was und lasst ein paar Ernährungswissenschaftler darüber Bücher schreiben.
Ist ja alles richtig - aber wenn ich (normale) Haferflocken ordentlich kaue, sind die auch Brei. Ich sehe deswegen absolut kein Problem darin, die Instant-Flocken zu nehmen. Letztendlich kommt es für den GI ja darauf an, in welchem Zustand die Nahrung im Magen landet - und nicht im Mund. Dass es geringfügige Unterschiede geben mag, bestreite ich dabei gar nicht. Ob die relevant sind, ist aber eine andere Frage.
Eine kurze Suche im Forum bringt übrigens das hier zu Tage:
aus http://www.muskelbody.info/forum/ern...tml#post493517
Der fette Teil ist meiner Meinung nach der relevante.
das der GI steigt ist ja richtig, ist aber vernachlässigbar gering. instantflocken bestehen trotz allem aus langkettigen KH, und wie schon geschrieben ist man sie ja nicht pur sondern meistens mit milch ew-pulver oder magerquark und ggf obst. ist im endeffekt also ein super shake mit langkettigen KH.
dann will ich dich mal aufklären:
erstmal wird hunger im darm bzw. im gehirn, nicht im magen gebildet. dort findet übrigens auch die verdauung statt.
ausschlaggebend für hunger oder sättigungsgefühl ist nicht der füllstand des magens, sondern verschiedene hormone. dies ist auch der grund, warum sich ein sättigungsgefühl erst nach einigen minuten einstellt, nicht nach xyz-löffeln.
nach dem verzehr von eiweiß werden mehr sättigungshormone ausgestoßen als nach kh -> eiweiß sättigt stärker als kh.
reicht dir das?
zum thema gi haben ja nun genügend leute geschrieben, dass es mal eine absolut untergeordnete rolle spielt in welcher konsistenz man die nahrung aufnimmt, zumal sie eh gekaut wird.
das ganze endet schon wieder in einer sinnlosen pfennigfuchserei.
Pille Gesperrt
damit hat sich das thema auch gegessen (oho, ein wortspiel)
Bilder sind vom 10.11...licht ist scheiße, aber ich schaffe es nichtmehr zeitlich Fotos machen zu können wenns draußen hell ist :headbang2:
Hauptsache schönet Öttinger. :biggrin:
Sieht gut aus. :daumen:
Sieht stark aus :)
NICE!
Schulter (vor allem vordere den bildern nach) ist noch reichlich Luft nach oben im Vergleich zum Rest, mMn..Arme dürfen ruhig auch noch mehr. Aber als ganzes gesehen gefällts :- )
Danke Männers!
Ja obere Extremitäten sind echt traurig...egal ich bleib dran :lh: