Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
gestern 70km in 2:27 gefahren. 30er schnitt konnte ich nicht halten, da ich bei 1:45 einen hungerast bekommen habe, den ich auch mit 100gr zucker nicht in den griff bekommen habe. zudem ist der stadtverkehr auf den letzten 7km immer sehr hinderlich.
daten zusammengefasst:
strecke: 69,5 km
Zeit: 2:27 h
Tempo: 28,4 km/h
Herzfrequenz: 161 bpm
Kcal: 1662
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Mokway
Nett....
So ein Rennrad steht auch noch auf meiner Wunschliste. Da kann man ordentlich Strecke mit machen .
Vom Schnitt über 25 kann Ich mit dem MTB nur Träumen .....
definitiv ein geiles fahrgefühl :)
so. mal schauen wie ich das dokumentieren in ein einheitliches konzept bringe. ich denke zusammenfassende werte wie beim radfahren lohnen sich erst wenn ich strecken durchlaufe bzw. intervalle zwecks training einsetze.
heute laufen.
5 intervalle (3x laufen, 2x gehen). schienbeine soweit schmerzfrei. werde die intervalle nächste woche noch so beibehalten und dann die gehstrecken um 70m verringern, sodass ich nach 3 schritten durchlaufen kann.
ziel ist es die sehnenansätze langsam an die belastung zu gewöhnen. verbucht wird das ganze unter gewebetraining. ein zuerst unterschwelliger reiz wird langsam gesteigert, sodass in diesem fall nicht die muskulatur als leistungsstärkstes gewebe, sondern knochenhaut und sehne die zeit zur anpassung bekommen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
freitag 65km rad gefahren, 26,1er schnitt, was aber am katastrophalen elbe-"radweg" lag (so ab 1:45 zu erkennen), der mittendrin einfach in der pampa endete, durch sand führte oder lange strecken aus alten pflastersteinwegen bestand...
daten zusammengefasst:
strecke: 64,8 km
Zeit: 2:29 h
Tempo: 26,1 km/h
Herzfrequenz: 161 bpm
Kcal: 1127
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
samstag ein handballturnier betreut und abends noch eine runde ums hotel gejoggt.
wie gehabt, 3 lauf- und 2 gehintervalle