seit wann habt ihr euch den soooo arg lieb??? :kuss:
Hab ich was mich mitbekommen??:lol3::lol3:
Druckbare Version
Mir ist noch was eingefallen, was vielleicht auch noch wichtig sein könnte zu erwähnen.
Mein linkes Knie tut manchmal auch weh, jedoch ein Tag nach der Belastung. Das kann sowohl nach KH, Shrugs oder auch KB sein, eben dann, wenn das Knie belastet wurde. Ist nicht regelmäßig der Fall, aber heute Morgen war es z.B wieder vorhanden.
Ich merke das dann immer in der Nacht und Morgens nach dem Aufstehen, was sich dann aber nach ~ 1 Stunde rumlaufen wieder legt.
Was kann es damit auf sich haben?
Das kann ich von hier aus nicht beurteilen, zumal "das Knie" schon eine genaue Lokalisierung des Schmerzes nicht erlaubt. Schläfst Du auf dem Bauch?
Okay. Ich werde dann am Montag einen Termin machen.
Wahrscheinlich nie wieder Krafttraining so wie bei mir :brech:
Wegen nem knacksenden Knie.... :lol: Son Schwachsinn.
Marcel und ich sind eben zu dem Schluss gekommen, dass vermutlich der innere Kopf zu schwach ist und die Patella somit nicht optimal läuft.
Ja ich mein ja nur die Meinung des Orthopäden^^ mir hat ja auch einer nur wegen nem Impengiment dazu geraten und als ich ihn ansprechen wollte "dagegen" zu trainieren hat er einfach abgeblockt. Krafttraining ist für viele Ärzte einfach so ne Quelle allen übels ;)
So. Gleich um 15:45 ist dann endlich der Termin.
Ich bin mal gespannt, was dabei herauskommt.
"Das Bein muss ab.."
"Aber ich habe nur einen Schnupfen"
"BIN ICH ARZT ODER SIE?"
Viel Erfolg :D
Wenn er mir die Bandage nicht verschreibt, muss ich es eben selbst latzen. :roll:
Jo, war gerade beim Termin und es dabei herumgekommen, dass der äußere Kopf verkürzt ist und ich diese Dysbalance durch regelmäßiges Dehnen und "runde Bewegungen" beheben soll.
Die Bandage wird er mir nicht verschreiben, da "sowas für Rentner ist".
Man konnte ihm anmerken, dass er kein Freund von Bodybuilding bzw. Kraftraining ist.
Und nun? :neutral:
dehnen
Was genau sind "runde Bewegungen"? Außerdem liegt nahe, daß der äußere Kopf nicht nur verkürzt ist, sondern auch der stärkere. Ergo wäre der innere Kopf nun bevorzugt zu kräftigen, von mir aus auch mit runden Bewegungen, auch wenn ich nicht weiß was damit gemeint ist. :mrgreen:Zitat:
dass der äußere Kopf verkürzt ist und ich diese Dysbalance durch regelmäßiges Dehnen und "runde Bewegungen" beheben soll.
Gut daß ich Rentner bin, bei mir hat das die Kasse bezahlt. :devil-smiley:Zitat:
Die Bandage wird er mir nicht verschreiben, da "sowas für Rentner ist".
Diese Begründung ist blöd wie 3 m Gehweg in der Wüste.
Der läuft doch nicht ganz rund. :hihi:
Hast Du einen Beinstrecker verfügbar?
Darauf wird es wohl hinauslaufen, wenn Du nicht mit Elastikbinden rumwickeln willst. Wenn die muskuläre Dysbalance überwunden ist, wird es auch ohne Bandage gehen, nur dauert es ein paar Monate, ehe das ausgeglichen ist.Zitat:
Sollte ich mir die Bandage dann nun privat kaufen? :neutral:
Die mußte ich längst löschen, weil mein Postfach laufend voll ist.
Okay, dann wäre Beinstrecken sinnvoll, dabei drehst Du spätestens auf halbem Weg nach oben bewußt die Fußspitzen weit nach außen, um die Arbeit den inneren Köpfen der Quads zu übertragen und diese aufzutrainieren. Beim KB versuche, den Stand etwas breiter zu gestalten als bisher.
Die inneren Köpfe?
Er meinte doch, dass die äußeren nicht "in Ordnung" wären. :gruebel:
Außen zu kurz, ja. Daraus folgt, der ist gleichzeitig der stärkere und innen isser schwächer. Sagte ich doch schonmal.^^
Wie ich schon sagte...das Bein muss ab : D
Jetzt oder gleich? :diablo:
http://www.ize-stuff.com/picture/stu...lica%20big.jpg
Die wirkt etwas freundlicher :mrgreen:
http://laughingsquid.com/wp-content/...206-120840.jpg
Der Schmerz ist der gleiche..^^
Ihr elenden Spammer! :motz:
Habe mir dann nun also eine Bandage gekauft (65€ :roll:).
Ich habe dem Verkäufer davon erzählt, dass ich sie bei Kniebeugen tragen werde und daraufhin meinte dieser, dass es auch schonender für die Gelenke wäre, die Kniebeugen mit erhöhten Fersen durchzuführen.
Was ist davon zu halten?
sein lassen, das machen was robert sagt
65 €? Für eine? Du hast doch neulich selbst gegooglet, daß es eine für ca. 30 € gibt?
würde ich auch gerne mal wissen. kenn paar leute die das auch so machen.Zitat:
dass es auch schonender für die Gelenke wäre, die Kniebeugen mit erhöhten Fersen durchzuführen.
Was ist davon zu halten?