Massezuwachs seit Trainingsbeginn (4 Monate 3 Wochen) OHNE Wassereinlagerung in Zusammenhang mit Kreatin: 5.5kg.
Gruss
The Hunter
Druckbare Version
Massezuwachs seit Trainingsbeginn (4 Monate 3 Wochen) OHNE Wassereinlagerung in Zusammenhang mit Kreatin: 5.5kg.
Gruss
The Hunter
Woher weißt Du, das es keine Wassereinlagerung gibt?
Um Creatin zu nehmen trainierst Du eigentlich noch nicht lange genug. Die Faustregel wenn man Creatin nehmen will lautet eigentlich dass man erst min. ein Jahr trainiert haben sollte. Vorher bringts wohl nicht wirklich was. Denselben Fehler hab ich auch gemacht. Bei meiner ersten Kur, so ca. nach nem halben Jahr, hab ich zwar auch etwas Kraftzuwachs gehabt, jedoch hab ich kaum zugenommen. Bei meiner zweiten Kur, vor ca 3 Monaten und nach 2 Jahren Training hab ich 6 Kilo zugenommen und nach der Kur gerade mal ein klitzekleines Kilo wieder verloren.
:idea: :idea: :idea:
Soll ich die Kur jetzt abbrechen und mir das übrige Kreatin für den Spätsommer aufheben?
brust bizeps an einem tag und trizeps rücken fände ich besser!
Also ich würde die Kur ganz normal zu ende laufen lassen. Bei mir kam erst in den 3 letzten Wochen der 6 wöchigen Kur der richtig Gewinn an Wassereinlagerungen. Ich habe 4 KG insgesamt gewonnen, wo von aber 2 wieder weggegangen sind.
Naja das nächste mal gönn ich mir lieber Creavitargo oder so!
ich mach das mit dem traubenzucker so! : ich nehme das kreatin zu mir und warte 5 minuten! nehme ein stück traubenzucker warte wieder 5 minuten nehme wieder ein stück traubenzucker warte wieder 5 minuten und nehme wieder ein stück traubenzucker dann nochmal 5 minuten und wieder ein stück traubenzucker! und dann trink ich noch 250ml traubensaft,apfelsaft oder orangensaft!
hmmm... klingt irgendwie einleuchtend, da der Trizeps ja auch "auf der hinteren Seite des Armes" liegt, so wie der Rücken auf der Rückseite des Körpers liegt. :mrgreen: --> Trizeps und Rücken hinten, Bizeps und Brust vorne, passt zusammen.Zitat:
Zitat von fresh0070
Ok, werde die Kur in diesem Fall "ordnungsgemäss" zu Ende bringen.Zitat:
Zitat von Mirant
so mach ich es auch und ich könnte mich nicht beschweren!
ich mache montag : rücken/trizeps/bauch
mittwoch : brust/biceps
samstag: beine/schultern/bauch
Hab gestern mit Kreuzheben angefangen: 35kg 18/16/14 WH (Gewicht ist zu niedrig --> hoffe nächste Woche auf 40kg erhöhen zu können.)
Gruss: The Hunter
Noch etwas: habe gemerkt, dass ich, wenn ich Orangensaft trinke anstatt Wasser, nicht so viel aufs WC muss --> hat es irgendeinen negativen Einfluss auf das Kreatin, wenn ich von jetzt an anstatt 7-8 Litern Wasser pro Tag, 5 Liter Orangensaft trinke? Die 5g Kreatin am Morgen werden weiterhin mit 200ml rotem Traubensaft eingenommen.
Gruss: The Hunter
Orangensaft ist auch ganz gut, aber nicht so gut wie Traubenzucker oder Traubensaft. Aber vorsicht! Man kann schnell durch die vielen Kohlenhydrate viel Fett ansetzen.
Würde ich dir nur empfehlen, wenn du Ektomorph (also ein schlechter Verwerter) bist.
Bleibt lieber bei Traubensaft während der Kreatinaufnahme und ansonsten bei Wasser.
Viel Erfolg...
Vielen Dank für die Antwort, aber wie schon gesagt, das Kreatin werde ich auch weiterhin mit rotem Traubensaft einnehmen. Wollte nur die zusätzlichen 7-8 Liter Wasser durch 5 Liter Orangensaft ersetzen.
Gruss: The Hunter
Noch ne Frage zum Orangensaft: Orangensaft enthält ja viel Vitamin C. Wenn man jetzt ca. 5 Liter Orangensaft pro Tag trinkt, dann nimmt man logischerweise auch ne ganze Menge Vitamin C zu sich. Hat Vitamin C in "zu hohen Dosen" irgendwelche Nebenwirkungen?
Gruss: The Hunter
5l O-Saft, bist Du lebensmüde? Der menschliche Körper besteht aus WASSER! und genau das braucht er! Übersäuerung pur!
Iß frisches Obst und supplementiere gegebenenfalls mit Vit.-C-Tabletten. Gibts in jedem Schlecker, Drospa und wie sie nicht alle heißen.....
Vit. C ist wasserlöslich, somit werden größere Mengen nur nicht genutzt und über den Urin ausgeschieden. Nierenschäden werden diskutiert, man sollte es halt nicht übertreiben und das Hauptaugenmerk auf Obst legen!
Und natürlich auch MAL ein Glas Saft.
Mische den Saft wenigstens 2:1 mit Wasser, selbst dann sind es noch eine Menge KH, Du wirst sie kaum verbrennen. Die hohe Wassermenge ist bei Kreatin wichtig, deine Nieren sollen ja auf Hochtouren laufen, um keine Nebenwirkungen zu haben...
Susanne
Moin
Wie siehts mit 200ml rotem Traubensaft für die Kreatineinnahme, 1 Liter Orangensaft, 1 Liter Apfelsaft, 1 Liter Milch und 3-4 Liter Wasser pro Tag zur Ergänzung, bzw. für die erforderliche Flüssigkeitszufuhr aus? Ist das ok?
Gruss: The Hunter
PS: Mache immer noch Fortschritte --> kann bei jeder Übung kontinuierlich die Gewichte erhöhen. :-P
...schon besser!
Naja, muss halt einfach noch irgendetwas Flüssiges zu mir nehmen, dass dann nicht nach 5 Min. einfach wieder ausgeschieden wird (vgl. Wasser). Nur wenn ich Wasser trinke muss ich so viel aus WC. Vielleicht tritt so endlich die erwünschte Gewichtszunhame ein. :mrgreen:
Gruss: The Hunter
ich hab ma irgendwo aufgeschnappt dass man mit mehr gewicht mehr masse aufbaut...
also nimm einfach mal das doppelte als sonst und mach nur 6 wh ..
:shock: :shock: :shock:
Dann müsst' ich ja z.B. beim KH-Curl mit 30kg je Hantel arbeiten und beim LH-Curl mit 60kg!!! Das schaff ich unmöglich, auch wenns nur 6 WH sind! Was allerdings gehen würde, wär beim KH-Curl das Gewicht auf 20kg zu erhöhen --> schaff ich gerade noch 6 WH. Beim LH-Curl getrau ich mich nich so recht viel mehr Gewicht aufzulegen, da ich nicht meine Wirbelsäule aufgrund massiven Abfälschens lädieren möchte. Trotzdem vielen Dank für Deinen Beitrag. :-P
Gruss: The Hunter
Würde ich auch nicht machen. Die Gewichtsbewältigung verläuft nicht proportional. Mit 5 Kg Handeln kannst du vielleicht 100 Wdh. Mit 10 Kg noch lange nicht 50!
Die Steigerung sollte so erfolgen, dass du gerade noch 6-8 Wdh. schaffst (ich glaube das wollte mistert sagen). Ich finde, dass du deinen Trainingplan aber jetzt nicht unbedingt ändern solltest. Besonders wenn du keinen Trainingspartner hast, mach es keinen Sinn auf Maximalkraft zu trainieren. Entweder fälschst du nur noch ab, oder bringst dich selbst um (Bankdrücken und so).
Das Risiko einer Verletzung würde ich nicht eingehen.
mit solchen aussagen sollte man vorsichtig umgehen......ist wohl auch etwas aus der luft gegriffen.Zitat:
Zitat von mistert
Genau meine Rede 8pack!
:cry: Heute war gar kein guter Tag zum trainieren. :cry:
Konnte mich zwar beim Bankdrücken um 2.5kg bei geichbleibender WH-Zahl steigern --> 48.5kg (letzte Woche 46.0kg) und bei den anschliessenden KH-Fliegenden das Gewicht auch um 0.5kg erhöhen (10kg), brachte aber nur noch 10/8/6 WH hin. :cry:
Auch bei den Bizepsübungen lief nichts so, wie es sollte. Konnte mich weder beim KH-Curl (15kg), noch beim LH-Curl (30kg) noch beim Konzentrationscurl (14kg) steigern.
Hoffe, dass es nächste Woche wieder aufwärts geht.
Gruss: The Hunter
Es kann nicht jeden Tag die Sonne scheinen. Also Kopf hoch und morgen 150 % geben!
Bin jetzt endlich schwerer geworden. KA obs an der Wassereinlagerung liegt. Auf jeden Fall: Massezuwachs seit Trainingsbeginn (vor 5 Monaten): rund 6.5kg.
Hab heute beim Training ebenfalls bei einigen Übungen (leider nicht bei allen) die Gewichte bei gleichbleibender WH-Zahl steigern können:
LH-Rudern aufrecht: 36kg (letzte Woche 34kg)
LH-Nackendrücken: 33.5kg (letzte Woche 32kg)
Gruss: The Hunter
Na bitte :daumen:
mach deinen schultern ein geschenk und mach frontdrücken statt nackendrücken.Zitat:
LH-Nackendrücken
hmmm... wegen der unnatürlichen Bewegung? Werden denn beim Frontdrücken die genau gleichen Muskeln trainiert? Also auch der Nacken?Zitat:
Zitat von Kiko
Gruss: The Hunter
ist im prinzip der selbe bewegungsablauf, jedoch für die schultern um einiges angenehmer.
Den Bewegungsablauf kenn' ich. Aber wird beim Frontdrücken auch der Nacken trainiert? Meine im gleichen Masse, wie beim ND?
frontdrücken is auf alle fälle gesünder als nackendrücken!
Aber wird dabei der Nacken auch trainiert?! Bitte, nur diese eine Frage! :mrgreen:
wird bei ND wohl ein bisschen besser trainiert, aber was ist dir wichtiger, ein starker nacken oder gesunde schultern.
hmmm... beides, wobei die gesunden Schultern schon noch ein bisschen mehr Priorität haben. Gibts sonst irgendwelche guten Nackenübungen, die man zu Hause durchführen kann, d.h. mit Hanteln und nicht an irgendeiner "dämlichen" :mrgreen: Maschine?
Mach einfach einen Supersatz - aufrechtes Rudern(Frontheben) mit vorgebeugtem Seitheben
Mein Trap. spricht darauf sehr gut an - hab immer 2 Tage nach der Einheit noch ein richtiges "goiles" Gefühl im Muskel
Klingt interessant! Wie sieht denn die Ausführung aus? Muss man dabei einfach den Oberkörper nach vorne beugen (mit geradem Rücken versteht sich) und dann die gleiche Bewegung wie beim Seitenheben machen?Zitat:
Zitat von Jua
Gruss: The Hunter
Ja wird er auch aber ich glaube nicht ganz so intensiv. Ansonsten kann ich dir aber auch Shrugs empfehen.