Heute um 19:25 Uhr auf ZDF geht es in WISO um Eiweißbrot.
Besonders für die Leute, die Low Carb-mäßig unterwegs sind, ganz interessant.
Hier schonmal eine kleine Vorschau:
Ansehen ?
Druckbare Version
Heute um 19:25 Uhr auf ZDF geht es in WISO um Eiweißbrot.
Besonders für die Leute, die Low Carb-mäßig unterwegs sind, ganz interessant.
Hier schonmal eine kleine Vorschau:
Ansehen ?
Danke Pumper, werde ich mir anschauen. Sein Wissen zu erweitern ist immer gut!
Gammel Ade - Lebensmittel ohne Verfallsdatum
Ansehen ?
20.09.2012 - 13.15
pong
Es kann nur einen geben...
Gleich (20:15 Uhr) auf RTL II:
Ansehen ?
das tue ich mir garnicht erst an, hab das einmal gemacht mir so nen film um 20:15uhr geschaut. der war so extrem geschnitten das ging garnicht -.-
Familie Heinz Becker - Alle Jahre wieder
Heute:
17:00 NDR
18:40 WDR
22:30 SWR
Loriot - Weihnachten bei Hoppenstedts
Heute:
22:40 ARD
Morgen:
17:35 NDR
22:00 RBB
Fröhliche Weihnachten! :santa:
"Game of Thrones“ - Staffel 2, RTL 2, Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils ab 20 Uhr 15
Ansehen ?
Am 31. kommt die 3. Staffel in den USA ins Fernsehen :D
Montag, 25. März 2013, 21:00 bis 21:45 Uhr, NDR
Die größten "Ernährungslügen": Wie bei Lebensmitteln getrickst wird
Ansehen ?Zitat:
Essen und trinken muss jeder Mensch. Und das machen sich viele Hersteller und Händler von Lebensmitteln zunutze. Es werden zum Beispiel grüne Oliven schwarz gefärbt und für teuer Geld im Supermarkt verkauft, da werden Apfelrotkohl, in dem fast keine Apfelstücke sind, und Früchtetee ohne Früchte angeboten.
Und die Zeiten, wo Kaffee immer zu hundert Prozent auch Kaffee ist, sind auch vorbei: Es gibt Hersteller, die das Pulver mit billigem Maltodextrin strecken. Das merkt der Verbraucher aber nur, wenn er auch das Kleingedruckte auf der Verpackung liest. NDR Reporter haben keine Mühen gescheut, um den Tricksereien von Herstellern und Händlern bei Lebensmitteln auf die Spur zu kommen. Diese Sendung deckt die größten Schummeleien auf und zeigt, wie Verbraucher getäuscht oder schlicht übers Ohr gehauen werden.
Da diese Schummeleien nicht unkommentiert bleiben dürfen, kommen Prominente wie Gunter Gabriel, Gayle Tufts, Hans Peter Korff oder Carolin Fortenbacher zu Wort und berichten von eigenen Erfahrungen. Auch die NDR Moderatoren Susanne Stichler und Carlo von Tiedemann sprechen ihr gnadenloses Urteil über die größten "Ernährungslügen": komisch, kritisch, kurzweilig.
Die ganze Wahrheit über Fitness
Wie viel Bewegung brauchen wir wirklich?
Quelle: Ansehen ?Zitat:
Die Deutschen werden immer dicker - und das, obwohl sie sich wieder mehr bewegen als früher. Über die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung leidet an Übergewicht, aber auch mehr als die Hälfte gibt an, mindestens einmal pro Woche eine Stunde lang sportlich aktiv zu sein. Das sind immerhin zehn Prozent mehr als vor 15 Jahren. Die Milliarden-Umsätze der Fitness-Industrie steigen von Jahr zu Jahr, und dennoch nimmt auch die Zahl der Zivilisationskrankheiten stetig zu. Was läuft da schief? Bewegen wir uns zwar mehr - aber falsch? Hilft der Sport unserer Gesundheit womöglich gar nicht so, wie wir das erhoffen? Wie viel Bewegung brauchen wir wirklich?
Gleich (23:00 Uhr), ZDF:
Der Junge im gestreiften Pyjama
Ansehen ?Zitat:
Während des Zweiten Weltkriegs lebt der 8-jährige Bruno mit seinen Eltern in einer luxuriösen Villa in Berlin. Als sein Vater, ein Nazi-Offizier, ins Konzentrationslager Auschwitz berufen wird, folgt ihm die Familie in die ländliche Gegend. Bruno gefällt das gar nicht, da er sich in der ungewohnten Umgebung zunehmend langweilt. Auch versteht er nicht, warum alle Arbeiter auf dem benachbarten "Bauernhof" die gleichen gestreiften Pyjamas tragen. Kurz darauf freundet er sich mit dem jüdischen Jungen Shmuel an, mit dem er Dame durch den Elektrozaun spielt. Doch schon bald bringt dies erste Probleme mit sich.
Für die Metaler unter uns:
Heute auf ZDF.Kultur ab 15.55 Uhr
- Dimmu Borgir & Kork (wohl Konzertmitschnitt)
- Metal Evolution (Reportage)
- Judas Priest (wohl Konzertmitschnitt)
- Iron Maiden (wohl Konzertmitschnitt)
Könnte interessant werden, ich werd auf jeden Fall rein zappen
Der Film war ja mal richtig gut gemacht.Danke für die Info.Zitat:
War echt sehr beeindruckend.
Vorgestern lief ein Wasserfilm auf meinem Fenster; war sehr schön anzuschauen!
Besonders wirkungsvoll ist dieser Fernsehtipp, wenn man Fenster zu "Fernsteher" vernuschelt, dann klingt es echt wie "Wasserfilm auf meinem Fernseher"!
Doku über Jürgen Klopp eben im WDR, auch zu sehen in der WDR-Mediathek!
Ansehen ?Zitat:
Jürgen Klopp begeistert – nicht nur auf dem Fußballplatz. Der Star-Trainer hat Borussia Dortmund zu zwei Meistertiteln geführt, und er ist im Ruhrgebiet zur großen Identifikationsfigur geworden. Ausgerechnet Klopp, ein Schwabe, aufgewachsen im Schwarzwald, hat es geschafft, die Menschen im Ruhrgebiet mitzureißen.
Heute, 20:15 Uhr The Wrestler (arte) :lach:
Heute 23.20 RTL
Die große RTL Reportage (30 min. ;)
Fitness-Lust und Körperkult
Ein Klassiker, heute 22.25 Uhr auf ProSieben:
Ansehen ?
Die Rene Schwuchow Show, ca. 23:50 auf Sport 1
In der Nacht zum Freitag :
2.30 Uhr RTL 2
Exklusiv die Reportage - Pumpen in Deutschlands kultigster Muckibude
Heute 22:25 Uhr, ProSieben: 28 Days later
Ansehen ?
Gleich (22:45 Uhr) auf RTL II: Training Day
Ansehen ?
Hat zwar nur entfernt mit BB zu tun, aber ich fands interessant:
Ansehen ?
Der soll recht gut sein, habe ich mir heute sagen lassen.
Heute (02.08.) um 20:15 Uhr auf zdf.kultur (Wiederholung in der Nacht um 0:25 Uhr):
Kriegerin
Ansehen ?
(hoerzu.de)Zitat:
Jung, weiblich, rechtsradikal. Marisa ist Teil einer Jugendclique der rechtsextremen Szene in einer ostdeutschen Kleinstadt. Auf ihrer Schulter hat sie "Skingirl" tätowiert, vorne ein Hakenkreuz. Marisa schlägt zu, wenn ihr jemand dumm kommt. Sie hasst Ausländer, Politiker, den Kapitalismus und die Polizei. In Marisas Augen sind sie alle schuld. Sie sind schuld daran, dass ihr Freund im Knast sitzt und alles um sie herum den Bach runtergeht: ihr Leben, ihre Stadt, das Land und die ganze Welt. In diesem Sommer wird sich alles ändern. Erst bekommt Marisa Konkurrenz von der 15-jährigen Svenja, die neu in der Clique ist und Marisa gehörig auf die Nerven geht. Dann gerät sie mit zwei jungen Asylbewerbern aneinander, die in der Provinz gestrandet sind. Der Streit eskaliert, Marisa ist nicht zu bremsen. Damit löst sie eine Kette von Ereignissen aus, die alles auf den Kopf stellt. Während Svenja immer tiefer in die rechte Szene rutscht, gerät Marisas Weltbild ins Wanken. Sie beginnt sich zu verändern, doch der Weg heraus aus der Szene wird härter, als sie ahnt.
Himmelskino die nächsten Nächte :) Ansehen ?
Danke. Hat mir sehr gefallen ! Artes Mediathek gucke ich eigentlich täglich. Die machen meistens sehr gute Dokus.Zitat:
Erstaunlich finde ich aber, dass sich McD. gebeugt hat. Trotzdem nichts für mich.
Gestern habe ich ein klasse Science-Fiction-Drama gesehn:
Transfer
Wiederholungen (jeweils auf zdf.kultur):
- Fr., 23.08.: 20:15 Uhr, 0:25 Uhr
- So., 25.08.: 23:30 Uhr
Ansehen ?
Ansehen ?
hoerzu.deZitat:
Hermann und Anna sind gemeinsam alt geworden und lieben sich noch immer sehr. Sie sind reich und könnten sich alles leisten, doch Anna ist todkrank. Hermann, der sich ein Leben ohne Anna nicht vorstellen kann wendet sich an die Firma "Menzana", die ein revolutionäres Verfahren entwickelt hat: den "Persönlichkeitstransfer" aus alten oder kranken Körpern in junge gesunde Ersatzkörper. Nach anfänglichem Widerstand lässt sich auch Anna auf das Wagnis der neuen Technologie ein. "Menzana" bietet Hermann und Anna mit Apolain aus Mali und Sarah aus Äthiopien zwei "optimal passende Körperspender" an. Wie die meisten der Spender haben sich auch diese beiden an den Konzern verkauft, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Und so wird das Paar Anna und Hermann in Sarah und Apolain "wiedergeboren", jung, gesund, schön - und schwarz. Zwanzig Stunden am Tag gehört die volle Kontrolle über ihre neuen Körper Hermann und Anna. Nur vier Stunden in der Nacht - wenn die Weißen schlafen - können Sarah und Apolain sie selbst sein. Aber das "neue Leben" führt zu unvorhergesehenen Konfrontationen und gestaltet sich für alle Beteiligten viel komplizierter als erwartet.
Zitat:
Solche Filme kann man doch ned auf den normalen privaten Sendern schauen.
Sind doch extrem geschnitten oder sollte ich mich da mal täuschen, bis jetzt alle die ich auf RTL, Pro7, SAT1 etc. gesehen habe waren geschnitten bis zum abwinken.
Ja, denn die haben dass Problem, dass sie vor 23 Uh laufen. Im free Tv dürfen ab 22.00 Uhr Filme mit FSK 16 und ab 23 Uhr Filme mit FSK 18 laufen.Soll heißen: Alle Filme, die nach 23 Uhr starten, sollten ungeschnitten sein.Zitat:
Für alle Nachteulen:
Heute Nacht um 02:55 Uhr rastet Michael Douglas auf RTL II komplett aus:
Falling Down - Ein ganz normaler Tag
Ansehen ?
hörst dich ja an wie aus ner werbung^^ den guck ich mir jetzt anZitat:
Als Kind hab ich den zu oft angeschaut, echt gut gelungen :)
Apropo..
Ansehen ?
So, mal wieder ein Filmtipp für alle Nachteulen. :-D
Gleich, um 2:25 Uhr auf ARD, kommt ein guter Drogenfilm:
SPUN
Ansehen ?
hoerzu.deZitat:
Ross ist Mitte 20, gerade vom College geflogen und von seiner Freundin verlassen worden. Er vertreibt sich die Zeit mit dem Kleindealer Spider Mike, dessen zickiger Freundin Cookie, dem pickeligen Frisbee und der Stripperin Nikki, die mit einem Drogenproduzenten namens "The Cook" liiert ist. Wenn er nicht gerade völlig zugedröhnt ist, arbeitet Ross als Kurier für Cook, der ihn von einem Auftrag zum nächsten hetzt: Erst gilt es, Nikkis kleinen Terrier zu retten, der bei der Drogenherstellung chemische Dämpfe abbekommen hat. Dann geht es in die Apotheke, wo jede Menge Asthma-Medikamente eingekauft werden, denn die dienen ihm als Grundlage der Amphetamin-Produktion. Zur gleichen Zeit wird Frisbee von der Polizei unter Druck gesetzt: Er soll seinen Kumpel Spider Mike ans Messer liefern. Allerdings verläuft dieser "Undercover"-Einsatz nicht wie geplant. Nachdem Cooks Labor abgebrannt ist, soll Ross einen letzten, großen Auftrag für ihn erledigen. Doch der völlig übermüdete Junge hat nur noch ein Ziel vor Augen: endlich seine Freundin zurückzuerobern. Es ist ein irrwitziger Mikrokosmos, in den der renommierte Videoclip-Regisseur Jonas Lkerlund den Zuschauer mit "Spun - Leben im Rausch" entführt. Bei aller Überdrehtheit wirkt der Film verblüffend authentisch. Das Drehbuch entstand in Zusammenarbeit mit einem Mann, der aus dem inneren Kreis der Drogenszene von Oregon berichten konnte: Will De Los Santos arbeitete jahrelang als Chauffeur eines berüchtigten Amphetamin-Produzenten. Seine psychedelische Ästhetik und der aufputschende Soundtrack geben dem Film eine beinahe surreal anmutende Atmosphäre. In den Hauptrollen brillieren Jason Schwartzman, Mickey Rourke, Brittany Murphy und Mena Suvari.
Der nächste Kult-Drogenfilm.
Heute abend, 22:35 Uhr, 3sat:
Fear and Loathing in Las Vegas
Ansehen ?
Heute ist es endlich soweit:
Heute, 21:45 Uhr, WDR:
WIR - DIE WAND
Ansehen ?
Danke, hätte ich nicht mehr dran gedacht!
Wieso gibts da keine Aufnahmen von Dortmund Fans vom 25. Mai??:hihi:
Klasse gemacht die Doku :D
Ole, hiiier kooomt der Beee Vauuu Beeeee !!! :D
20.45 Uhr MDR
Reportage : Langlauf in die Sucht
Etwa 4 % aller Freizeitsportler sind Sportsüchtig........
würde ich zu gern sehen. aber na ja, geht nicht. Würdest du es bitte aufnehmen :-D