Boah Lu, du könntest dich mal genauso am Riemen reißen. Du bist genauso unsachlich wie der Herr um den es hier geht und das disqualifiziert dich genauso. Aber deine Taktik ist vermutlich dieselbe wie die der Werbung?
Druckbare Version
Boah Lu, du könntest dich mal genauso am Riemen reißen. Du bist genauso unsachlich wie der Herr um den es hier geht und das disqualifiziert dich genauso. Aber deine Taktik ist vermutlich dieselbe wie die der Werbung?
Korrekt. Hauptsache Flagge zeigen :ratlos:
Du willst mir also erzählen das weil ich erst 16 bin nicht mitreden kann, da ich noch nicht so weit denken kann? Nehmen wir mal an ich wär jetzt 18 und denke immer noch genauso, bin ich dann einfach geistig nicht gealtert bzw. bin immer noch nicht reif genug? Andere Sichtweise: Was ist mit den Erwachsenen die hier nicht deiner Meinung sind - auch alle noch nicht alt genug weil sie anderer Meinung sind? Auf das Alter hinzuweisen ist allgemein ein ziemlich schlechtes Argument :thumbdown:Zitat:
Allerdings bin ich an einer fruchtbaren Diskussion interessiert und nicht an deiner "Ach, wir können sowieso nix ändern, scheiss drauf, was gibst zu Essen"-Einstellung. ;) Es geht hier um geistigen Austausch und nicht darum, was zu verändern.
Soso du hast also nicht vor etwas zu verändern aber regst dich tierisch über diese Missstände auf. Sorry, aber das passt doch nicht zusammen. Wenn ich da ein großes Problem oder Missstände sehe, würde ich doch alles daran setzen das das Problem gelöst wird bzw würde ich auf die Missstände aufmerksam machen (demonstrieren etc.) um etwas zu verändern.
Aber deine Einstellung ist dann wohl "Verdammt, die ganzen Kriegsszenen in der Werbung sind doch ein Schlag ins Gesicht für die Menschen die an forderster Front stehen/standen, das geht gar nicht, was gibts zu Essen"
Irgendjemand hat es oben schon angesprochen. Es geht nicht ZWANGSWEISE darum was zu verändern, sondern darüber nachzudenken, was hier passiert. Nach deiner Argumentation hätten die Scholastiker und alten Griechen auch keine Akademie oder dergleichen gebracht, denn über Dinge nachzudenken wäre ja deiner Meinung nach Zeitverschwendung...
Und das Alter ist nur eine Ausprägung der geistigen Reife, eine notwendige Bedingung aber keine hinreichende. Mit 16 kann man eben noch nicht alles durchschauen, aber wie gesagt: ist in Ordnung. Ich kenns selbst und hielt mich in dem Alter auch für Krösus. Ist ja nicht schlimm, aber es geht hier um die Haltung und Argumentation.
Ja weil ja auch jede Diskussion zu einer Revolte fuehrt. Manchmal tut es einfach gut seine Seele auszusprechen Andsmun :)
Edit: Will ja nicht gemein sein aber das mit dem Alter faengt langsam an sich provokant anzuhoeren Lucifer.
Ach, bisschen Salz in die Wunde axe ;)
Ich will nur anmerken, dass blinder Aktionismus nur selten zu was führt. Wie du sagst: Dinge müssen diskutiert werden. Am Ende zieht dann jeder für sich ein Fazit und wenn derjenige dann der Meinung ist, dass etwas getan werden muss, dann tut man etwas. Aber man läuft nicht blindlings irgendwo los und tut was nur um des Tun willens. Das geht doch nur in die Hose. Insofern kann sich eine Diskussion als sinnvoll erweisen. Wenn man aber mit Totschlagargumenten daher kommt ("kann man doch eh nix machen" "ist so" "mir egal") dann wird das natürlich nix. Dann muss man sich auch nicht am Diskurs beteiligen :ratlos:
es laeuft so oder so wieder auf die jugebd hinaus :PZitat:
Aber man läuft nicht blindlings irgendwo los und tut was nur um des Tun willens.
Das sind keine Totschlagargumente, sondern Haltungen, Einstellungen gegenüber dem ganzen Werbekram.Zitat:
Wenn man aber mit Totschlagargumenten daher kommt ("kann man doch eh nix machen" "ist so" "mir egal") dann wird das natürlich nix.
Genau darum geht es dir doch, oder? Es gibt nunmal Menschen, die interessiert die Werbung nicht. Sie sind einfach an einem guten Film, der gerade läuft, interessiert. Das hat nichts damit zu tun, dass einen die Welt nicht interessiert.
Nur weil sich eine Haltung nicht mit deiner Erwartung deckt, brauchst du nicht gleich unsachlich werden. Das beobachte ich oft bei dir. "Wie kannst du nur?!", "WTF! Bin ich der einzige, der mit offenen Augen herumläuft?". Nein, Lu, das bist du nicht, aber der Fokus der Menschen ist eben ein anderer.
Wir haben hier unser Statement dazu abgegeben und fertig. Wenn sie dir nicht passen, dann ignorier sie. Aber versuch nicht uns zu bekehren.
Edit: Sehr viel sinnvoller wäre es doch nachzuhorchen, wieso es dieser Person egal ist. Was die Gründe dafür sind. So könnte auch ein Diskurs entstehen. Aber nicht so wie es bereits geschehen ist. So biste selbst Schuld daran, dass das alles so eskaliert.
Du sagst es ja selbst: "Salz in die Wunde!" Bravo! Ich bin beeindruckt.
Ich habe mir den Thread jetzt nicht durch gelesen, aber warum sagt keiner was gegen Werbekampagnen ala BF3 bzw. andere Kriegsspiele, in denen es immer wieder darum geht, als US Soldat (die Guten), gegen die Bösen(Russen,Araber,Deutsche,Chinesen usw.) zu kämpfen ? Das selbe könnte man auch zu Filmen sagen. Das ganze grenzt schon an Gehirnwäsche...
Aber das ist ja auch alles in Spielgrafik gehalten. Klar soll es so realistisch wie möglich sein, aber das ist immer noch was anderes als die Sony-Werbung die Realität und Spiel verbindet und außerdem mit diesen Texten provoziert.
Da kann ich dir nur zustimmen :DZitat:
Die Russen geraten glaube ich in JEDEM COD auf Seiten der "bösen" mh?
oder täusche ich mich da :D?
Also ich bin ja auch ein Zocker der "alten" generation, Doom, Halflife, Heretic, Duke, Wolfenstein, blabla bis hin zu Manhunt und ähnlichen Spielen eigentlich alles mitgenommen (aktuellen Shooter Markt ausgenommen, irgendwann auf mmos gewechselt ;) ), also bin wirklich schmerzfrei und hab wenig bis garkeine Probleme mit sinnloser Gewalt in => Spielen <=
Nichtsdestotrotz ist mir diese Werbung auch ziemlich sauer aufgestossen. Andere Spielewerbungen, was schon erwähnt wurde, sind da mMn ganz anders, da zwar für "Killerspiele" geworben wird, allerdings ganz klar für das Spiel in seiner eigenen virtuellen Welt, diese Sony Werbung verharmlost die gesamte Thematik aktiv, und bricht eben genau diese Grenze zwischen "ololol dem is in dem Spiel gerade der Kopf weg geflogen" der "realen" Welt, durch die Darstellung das vom realen Leben fließend über fußball in Kriegsgebiete gewechselt wird.
Die generation in Meinem alter ist damit aufgewachsen, das erste "Spielblut" waren ein paar Rote Pixel, oder sogar noch in schwarz/weiß explodierende Raumschiffe, wir haben den gesamten Weg bis hin zu hochauflösenden 3D Kriegssimulationen mit"gelebt", und ich denke mal ein ganz klares Bewusstsein dafür was Spiele sind, was sie nicht sind, und wie wir mit der Thematik umzugehen haben. Bei Menschen die jetzt erst mit dem Thema in Berüherung kommen bin ich mir nicht sicher ob diese Selbstverständliche Trennung in der Wahrnehmung so vorhangen ist. Das trifft im Übrigen auch auf die noch ältere Generation zu die nie in dem Ausmaß gespielt haben, die die Entwicklung von simplen Schachsimulationen zu Kriegsspielen nicht mitgelebt haben. Die haben heute zwar auch kein Interesse (im gegensatz zur "Gewaltgeilen" Jugend), allerdings fehlt da genauso im Kopf die fähigkeit reale Geschehnisse und Spiele zu trennen.
Und wenn das jetzt alles sehr "Killerspiele" verherrlichend klingt, das ist Blödsinn, allerdings sind das die Spiele die meißtens zum Vergleich hinzugezogen werden, und wo ein Realitätsverlust im zweifelsfall eher gefährlich wird. Jedem "ernsthaften" Spieler geht es Primär um ein forderndes Spielkonzept das Spass macht. Ob man als Scharfschütze Taktisch klug ein Lager von gegnern ausschalten muss, oder Rätsel lösen, durch setzt sich immer das am Ende bessere Spiel (siehe Portal im Bereich Shooter, ein unglaublich erfolgreiches und gutes Spiel was KOMPLETT ohne Gewalt auskommt)
finde ich n super punkt! ich spiele selbst noch sehr gerne spiele wie resident evil oder resident evil 2, einfach weil sie so geil gemacht sind bzw sone beklemmende stimmung vermitteln, auch mit pixelgrafik :PZitat:
Die generation in Meinem alter ist damit aufgewachsen, das erste "Spielblut" waren ein paar Rote Pixel, oder sogar noch in schwarz/weiß explodierende Raumschiffe, wir haben den gesamten Weg bis hin zu hochauflösenden 3D Kriegssimulationen mit"gelebt", und ich denke mal ein ganz klares Bewusstsein dafür was Spiele sind, was sie nicht sind, und wie wir mit der Thematik umzugehen haben. Bei Menschen die jetzt erst mit dem Thema in Berüherung kommen bin ich mir nicht sicher ob diese Selbstverständliche Trennung in der Wahrnehmung so vorhangen ist. Das trifft im Übrigen auch auf die noch ältere Generation zu die nie in dem Ausmaß gespielt haben, die die Entwicklung von simplen Schachsimulationen zu Kriegsspielen nicht mitgelebt haben. Die haben heute zwar auch kein Interesse (im gegensatz zur "Gewaltgeilen" Jugend), allerdings fehlt da genauso im Kopf die fähigkeit reale Geschehnisse und Spiele zu trennen.
Aber an der Konsole finde ich nicht direkt schlechtes :D
Was schönes für zwischendurch, auf wenn die Werbung teils in den Sand gesetzt wurde.
Eine vlt. schlechte werbung steht nicht gleich für ein schlechtes Produkt :mrgreen:
Ne um das Produkt gehts ja auch überhaupt nicht :) Explizit um die Werbung bzw. deren Aussage.
@ pearldrake:
Bester Post im ganzen Thread, der zu 100% meine Meinung wiederspiegelt. Gerade weil ich auch mit den ganzen Klassikern aufgewachsen bin.
Ein bisschen tun mir die Jugendlichen heutzutage leid, mit solchen dreist gescripteten Shootern wie CoD aufzuwachsen. *g* Alte Shooter kannten noch Rätsel, bei den heutigen ist das eher die Ausnahme (Portal, Bioshock, ...).
jaha sie tun mir leid weil sie sich nich die haare ausreissen muessen :DZitat:
Ein bisschen tun mir die Jugendlichen heutzutage leid, mit solchen dreist gescripteten Shootern wie CoD aufzuwachsen. *g* Alte Shooter kannten noch Rätsel, bei den heutigen ist das eher die Ausnahme (Portal, Bioshock, ...).
da steht man und hat das spiel fast durch und darf nochmal ganz zurueck weil irgend ein kleiner scheiss fehlt :D
Ich sag nur: Keycards, die man nirgendwo findet. :DZitat:
Ach, das waren doch die besten Zeiten!
Hey so alt seit ihr ja nun auch wieder nicht :D
Ich hab auch noch den NORMALEN gameboy gespielt und ps1 :D
n64 hatte ich auch noch in den händen als kind :P
Also bitte :3
Schwerstes Spiele aus meinen Kindertagen? > Monkey Island <
war ja auch kein leichtes spiel, auf die Sache mit dem Gummihuhn musste man ja erst mal kommen ;-)Zitat:
Ach als ob ich noch wüste was da alles so vorkam :hihi:
habs glaub ich aber nie ohne Hilfe von mutti ganz geschaft :D
Ich mein... ich war wo ich es das erste mal gespielt hab vlt. 6 oder 8J. alt ^^
Atari und NES :PZitat:
Aber true story. Monkey Island war und ist Kvlt.
Ich dachte eigentlch auch eher an Atari 2600, NES, SNES, C64 und Amiga. :-o
Am Besten waren so oder so die Konsolen, bei denen schon 1000 Spiele (höchstens 10 Spiele waren es dann wirklich, nur gab es dann immer 100 Versionen von denen ^^) dabei waren :D
Oha, nen Atari 2600 hab ich glaube ich sogar nich irgendwo rumfliegen ^^
Commodore 64 - darauf sehr gerne gespielt: North & South. :mrgreen: Oldschooool.
Sega: Sonic the Hedgedog, Gameboy: Super Mario und Tetris, Playstation 1: Tekken & Final Fantasy, N64: Mario Kart, Super Nintendo: Ninja Turtles :D,... das waren Zeiten.
Ansehen ?
playstation waren so viele geile spiele, residnt evil, crash bandicoot, duke nukem ... auf jeden fall ein supergeiles geraet
Duke auf der PS1? Kenns nur vom n64 ^^ Aber das noch keiner Zelda erwähnt hat, nenene, aber irgendwie entwickelt sich der Thread ziemlich vom Thema weg xD
*sign* Ist neben dem SNES bis heute meine Lieblingskonsole. Resident Evil 2, Silent Hill, Final Fantasy VII bis IX, Grandia, Alundra, Crash Bandicoot, Tomb Raider, ... Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll.Zitat:
@ pearldrake:
Zelda ist einfach nur unbeschreiblich göttlich. Spiele gerade The Wind Waker durch. Danach darf Ocarina of Time mal wieder dran glauben. :D
Und ja, wir entwickeln uns wirklich unglaublich vom Thread weg, gab's dafür nicht einen anderen? ^^
Jooonge ^^ Duke Nukem 3D für 486er ;) Hail to the King, baby!Zitat: