Bei mir wirds warscheinlich n paar Stullen mit Käse, Nudeln mit vegetarischer Bolognese, Äpfel, Nüsse, nen Shake und eventuell irgendwas mit weißen Bohnen geben. Mal sehn!
Druckbare Version
Bei mir wirds warscheinlich n paar Stullen mit Käse, Nudeln mit vegetarischer Bolognese, Äpfel, Nüsse, nen Shake und eventuell irgendwas mit weißen Bohnen geben. Mal sehn!
Ich werde das sicher versemmeln oder verhungern ... vegetarisch finde ich auch unproblematisch, aber vegan - hm.
Mir fällt gerade ein, dass sogar in meinem Müsli morgens Schokostückchen sind - da ist auch Milch drin :motz:
Hmmm, aber so schwer ist das doch gar nicht, oder? Wenn ich im Büro arbeiten muss, koche ich mir fast immer eine Gemüsesuppe vor - einfach alles mögliche an Gemüse, was man so mag, in einen Topf, kochen, und wenn man möchte, noch etwas klein stampfen. Das Ganze kann man dann für den EW-Gehalt zum Beispiel noch ein wenig mit Tofu oder Soja-Schnetzeln (die ich persönlich allerdings nicht so gerne mag) "aufpeppen", fertig ist ein (hoffentlich) leckeres essen für die Arbeit ;-). Das wäre doch vegan, oder?
Wenn man richtig drauf eigestellt ist, ist das sicher einfacher - da hat man evtl. auch Sojaproteinpulver da, keine Schokolade im Müsli etc. :lol:
Habe mir eben Saitan-Bockwürstchen gekauft. Mit 2,69 EUR für 200g ein recht stolzer Preis, wie generell die ganzen Veggie-Produkte. Werde damit moin eine Bratwurt-Gemüse-Pfanne zubereiten.
War mal interessant, im Supermarkt bewusst im vegetarischen Bereich rumzustöbern. Sonst geh ich da ja immer nur vorbei. :D
Für alle, die noch nicht wissen, was sie speisen wollen und nicht auf Diät sind, kann ich den Veggie-Burger von McD und den Gemüse-Burger von BK empfehlen. Die schmecken echt top. 8)
ich esse seit ende letzten jahres nur noch 1x die woche rotes fleisch, sowie 1x fisch.
anfangs war die umstellung sehr hart, was man auch hier gut beobachten kann: kein fleisch? was sollen wir bloß essen!!!
aber grade das verdeutlicht doch die notwendigkeit seine eigenen ernährungsweisen mal zu durchleuchten und zu fragen, ob so viel fleisch (2-3x am tag, häufig riesen mengen bis 500gramm pro portion) wirklich sein muss.
im übrigen habe ich entzwischen keine probleme mehr meine ernährung fleischfrei zu planen, auch ohne mich täglich mit tofu vollzustopfen, den gibt es im schnitt auch nur 1x die woche.
und ich mag auch diese "kein fleisch? dann esse ich tofu-würstchen/schnitzel" mentalität nicht. würde mir selbst auch niemals tofuwürstchen kaufen
Also ich glaube Hanfprotein ist recht beliebt.
Worauf setzt du dann, Stephan? Eiweißhaltig sind Hülsenfrüchten, Erbsen, Linsen und co. ja, allerdings auch viel fett und kohlenhydrathaltiger, was ja dann keine wirkliche Alternative zu mageren Fleisch darstellt.
Ich selbst esse im Durchschnitt auch nur etwa 250g Fleisch am Tag, kann mal mehr, aber auch weniger sein...
Frag ich mich auch, wie kommt man ohne Fleisch auf z.B. 200 g EW/Tag? Man kann ja nicht 700 g Nüsse essen.
Eier, magerquark, hüttenkäse, und auch Nüsse, Erdnüsse, Hülsenfrüchte. Zusätzlich hilft, generell auf einen hohen EW anteil zu achten. Haferflocken sind nicht übel, quinoa, hirse oder amaranth statt reis, buttermilch...
Ich bin für heute schon auf 150 g EW und habe nur gut 20 g Schinken gegessen. Da kommt noch mindestens ein Ei, evtl. Hüttenkäse und Quark dazu. So 3000 kkal werdens wohl allerdings auch werden.
Na ja - eigentlich kommt es mir nicht so vor. Ich beobachte gerade nur bei mir, dass vegan doch schwieriger wird, als anfangs gedacht - aber wenn der erste Versuch nach hinten losgeht, klappt das eben nächsten Mittwoch.
Ich habe schonmal geröstete Sojabohnen aus dem Reformhaus, Sojabratlinge & in meinem EW-Brot ist auch kein tierisches Protein - nur Tofu hab ich im Kaufland heute nicht bekommen (ich Pappnase hätte beim Wochenendeinkauf welche mitnehmen sollen).
Gemüse & Obst ess ich ja auch so - das ist auch nicht das Thema.
Ganz erlich? Um nicht wie der größte Lappen auszusehen. Zu viele Kohlenhydrate und du läufst wie der größte Roid Junkie rum, der "all kind of gains" macht, nur keine Muskelzuwächse. Zu wenig Kohlenhydrate und zu viel Fett und du bist flach wie sonst was, kein Muskelvolumen garnichts. So zumindest empfinde ich das und somit sollten dann auch mehr als 1,8g EW pro KG drin sein.
Aaaaber...
:)
Ich habe zwar jetzt schon desöfteren vegetarische Tage drin, aber nichtsdestotrotzdem würde ich mich im Zuge des Vorhabens hier gerne mal an für mich neue vegetarische/vegane Gericht wagen und ein bisschen herum experimentieren.
Ob ich einen ganzen Tag vegan gestalte würde weiß ich nicht, da mir das grad noch echt schwierig vorstelle.
Ne, ich wollte ihm nur mal zeigen, wie das ist, wenn man etwas schreibt, was man gar nicht wissen kann. Auch bei 80 kg kann man gut und gerne 200 g EW essen, würde ich zumindest machen. ;)
1,5 Kg Magerquark ;)Zitat:
Frag ich mich auch, wie kommt man ohne Fleisch auf z.B. 200 g EW/Tag?
Mal im ernst: Ich bin zwar begeisterter Fleischesser, aber die Vorstellung, man könne nur durch Fleischkonsum seinen Proteinbedarf angemessen decken, ist doch totaler Quatsch.
Morgens 500g Magerquark Magerquark und Abends 500g Magerquark dann wäre man schon bei 120g Eiweiß. Dazu über den Tag verteilt 4 Eier kommen nochmal ca. 35g Eiweiß hinzu = biste schon bei 155g Eiweiß.
Den Rest, falls benötigt/erwünscht, dann über sowas wie Harzer/Nüsse/Soja oder so.
Also wenn man den Magerquark morgens und abends fest installiert im Ernährungsplan ist es machbar (: Ohne würde es für mich auch schwierig werden.
Ich kann leider keinen Magerquark essen :D
Nur Fleisch ist nicht nötig jo :)
Davon mal abgesehen ist Magerquark die günstigste Proteinquelle. Gerade für arme Studenten optimal :biggrin2:
Versuch mal 60 g Protein für 60 Cent bei Fleisch zu bekommen ;)
Aus geschmacklichen Gründe, nehme ich mal an?
Da kann ich nur das Royal Flavour System von S.U. empfehlen - habe hier derzeit die Geschmacksrichtung Stracciatella - und mit 5g diesen Pulvers verwandele ich den Magerquark ( angereicht mit 30-40ml Milch) in Stracciatela-Speiseeis ( vom Geschmack her :orange:) . Also echt bombig das Zeug. Ist halt auf Dauer sicher etwas teuer bzw. nicht gerade günstig... Aber es ist es wert, finde ich :biggrin2:
Klingt echt lecker. Aber leider liegts an meiner Verdauung, vertrag Haferflocken auch nicht :D
Alles klar... sogar laut dem Löffelholz sind 1,4 bis 1,8g EW pro Kg Körpergewicht absolut ausreichend. Diverse Leute aus meinem Bekanntenkreis sowie diverse vegane und vegetarische Bodybuilder stehen übrigens ebendso im krassen Gegensatz zu deiner tollen Theorie. So zumindest empfinde ich das
Aus oben genannter Literatur sowie erwähnten Beobachtungen anderer Sportler. Tut mir ja voll leid wenn ich hier eure Ich-brauch-massenweise-Eiweiß-Religion angreife. Scheine ja da einen wunden Punkt getroffen zu haben. Knallt ihr euch mal weiter eure 200g rein und glaubt alles was euch die Fitnessindustrie erzählt. Ich mach solange mit meiner Roid-Ernährung weiter
Ich erzähl dir mal was. Ich bin jetzt in meiner zweiten Diät. In der ersten hab ich ordentlich an Kraft und Muskelvolumen verloren. In der zweiten habe ich null an Kraft verloren und null an Muskelvolumen und der KFA wurde weit besser als mit der ersten Diät. Der Unterschied? Ich esse jetzt viel mehr EW.
Und nur weil du ein paar Leute kennst die es so sehen wie du - es gibt genausoviele die es so sehen wie wir.
Und woher willst du wissen, woher wir dieses Wissen nehmen? Mir hat die Fitnessindustrie nix erzählt, das ich glaube, sonst würde ich jetzt daheim Whey, Kreatin, Booster usw. usf. rumstehen haben. Habe ich aber nicht. Also red dir nur weiter ein, dass jeder, der anders denkt als du, abhängig von der Meinung anderer ist und nicht reflektiert.
Du hast keinen wunden Punkt getroffen, mach es wie du meinst und ich mach es wie ich meine(und damit war ich bisher ganz erfolgreich).
Lustig, dass wir auf einmal von Diät reden.. meinst du mir ist nicht selber klar, dass man auf low-carb oder AD mit dem Eiweiß kräftig hoch muss um die kcal zu halten? Ich habe selber fast ein Jahr diätet (aber dass brauch ich dir mit meinen 84 kg auf 186 ja nicht erzählen), und dabei auch 200g EW täglich gegessen. Zaubern kann ich auch nicht und irgendwo müssen bei 30g KH ja die kcal herkommen. Das ist als Vegetarier natürlich nicht so ohne weiteres zu machen aber möglich. Als Veganer stell ich mir das nochmal bedeutend schwieriger vor...
Seit ich aber wieder im Aufbau bin komme ich mir erhöhtem KH-Anteil und einem Eiweißkonsum von 120-150g pro Tag locker flockig aus und ich bin wie gesagt nicht der einzige. Ich will euch ja eure Ernährungsstrategien garnicht ausreden. Ich weiß nur, dass der (in meinen Augen eben unnötig) hohe Eiweißbedarf für viele Sportler der Hauptgrund für den massenweisen Konsum von billigem Fleisch ist. War bei mir ja genauso. Dabei gibt es bestimmt viele, die in Wirklichkeit lieber ein bisschen weniger Antibiotika zu sich nehmen würden...
Tut mir ja leid wenn ihr dir (oder euch) auf deine diätstrapazierten Füße getreten bin. :knuddel: War ja auch irgendwie ein Missverständnis. Nächstesmal wäre es aber schön wenn man nicht gleich persönlich angegriffen oder einem Unwissenheit unterstellt wird nur weil man sone billige Diskussion anstößt.
Die Magerquarkindustrie will uns klar machen, wir bräuchten 2 g EW pro Körpergewicht am Tag, ganz klar! :motz1:
Ohoh - also mit veganem Tag habe ich mir dann doch zu viel vorgenommen.
Ich bereite gerade das Essen für die Arbeit morgen vor - ein EW-Brot mit Salatblatt, Sojabratling & ... Margarine - jetzt gucke ich auf die blöde Margarine & da ist Buttermilch drin. :nightmare: Oooops.
egal gürkchen, kannst dich ja stück für stück ran arbeiten und erfahrung sammeln :) muss ja nicht gleich 100% stimmen
Also morgen gibt' s bei mir voraussichtlich: körnerfrühstück, linsenbratlinge, Erdnusbutter Shake und einen Salat mit eiern am Abend gefolgt vom gute nacht quark - vegetarisch halt. Für vegan bin ich so kurzfristig nicht vorbereitet und ein reiner Obsttag ist mengenmässig ohne Einkauf auch nicht machbar.
An alle Vegetarier: In industriell gefertigtem Brot sind zerriebene Schweine-Borsten drin, um die Knetfähigkeit zu verbessern :bier:
Sonst kann ich bei der kleinen Diskussion nur Sebi zustimmen, ein hoher Eiweißanteil ist ja nicht schädlich. Und auch ich konnte seine Beobachtungen teilen. Letztes Jahr kh-reiche Diät-->Schwäche, schlechtes Ergebnis, dieses Jahr mehr EW -> bessere Ergebnisse, keine Krafteinbußen.
Ich denke, ich werde in meiner nächsten Aufbauphase (wohl ab September/Oktober) auch 2-2,5g Protein/kg KG beibehalten und bei 200-250g KH/d rund ums Training sein.
guten morgen!
ich logge dann mal meine erste mahlzeit :mrgreen:
zum frühstück gabs haferflocken, fettarme milch und 3 EL EW-pulver.
Kaffee mit Sojamilch. Gewöhnt man sich recht schnell dran. Shakes gibts auch nurnoch mit Wasser. An nichtveganem bleibt also derzeit noch: Käse, Quark, Whey, Schokolade
Mein erstes Frühstück war heute EW-Brot mit Marmelade und Kaffee mit Sojamilch - was besseres fiel mir nicht ein - ich bin ja zum Glück nicht auf Diät ;)
Zwischendrin gabs Kräutertee, nen schwarzen Kaffee und 2 Äpfel. Zum 2. Frühstück ist gleich die Schnitte mit der bösenn Margarine dran!
Ernussbutter Shake
Private Liste » Beschreibung editieren
Zusammenfassung
Brennwert: 2175 KJ (519 kcal)
die Makros spuckt FDDB nicht aus, vielleicht bin ich auch zu doof dazu. Hat jedenfalls ganz gut EW dank Erdnussbutter Milch und Hafer.