Heute morgen habe ich 144, 3kg gewogen.
Keine Sorge nur weil ich hier nicht sooft poste. Ich mache trotzdem noch weiter. :)
Druckbare Version
Heute morgen habe ich 144, 3kg gewogen.
Keine Sorge nur weil ich hier nicht sooft poste. Ich mache trotzdem noch weiter. :)
Sieht doch nach einem vernünftigen Gewichtsverlust aus. Dran bleiben!
Bist hoffentlich immer noch am Ball?
Jain es kam tatsächlich was dazwischen in den paar Wochen wo ich hier mal nicht bis kaum noch online war.
War dabei mich selbstständig zu machen, aber am ende ist das Projekt ins Wasser gefallen wegen 1,50m.
Hab da richtig viel Zeit reingesteckt in den letzten Wochen, sollte halt nicht sein, nun hab ich wieder Zeit.
Wollte mir ne Eigentumswohnung kaufen und hab ne richtig GEILE Wohnung für gutes Geld gesehen. Hab da angerufen (war zufällig die LBS) und die sagten mir der Verkäufer hat das Angebot zurückgerufen. :(
Tjo was nicht sein soll soll halt nicht sein nun habe ich aber wieder mehr Zeit.
Hab mir au schon einige Rezepte rausgesucht damit es nicht so läuft wie beim letzten mal 2 Monate voll durchziehen aber hab immer nur das selbe gegessen, dass will ich ändern. (Es wird aber hauptsächlich immer frisch sein(zu SZ schiel)) ;)
Hier meine Werte von heute früh.
Größe: 2m
Gewicht: 145,8kg
BMI: 36,6
Bauchumfang: 132cm
KfA: 37,8%
Hab mir gestern Magerquark mit 1 Apfel und 125g Himbeeren gemacht
Apfel kleingeschnitten in den Mixer bis es nur noch Pampe ist, dann die Himbeeren rein bis es Pampe ist und dann den Magerquark (300-400g) rein bis es die gewünschte Konsistenz hat und dann 1EL Honig noch drauf.
Es ist richtig lecker und ich glaub auch gesund. :D
Heut hab ich 2kl. Bananen, Magerquark und wieder 1EL Honig lecka
morgen gibed das selbe mit ner Mango :D ma schaun wie das schmeckt
gestern
400g geschnetzeltes Hähnchen
300g Mischgemüse
1 Zwiebel
Sojasoße
Champinions
3 Kartoffeln
alles lecka :D
Die Kombi mit Quark und Früchten schmeckt wirklich super. :thumleft: Ich nehm auch gern TK-Beeren und einen Schuss Wasser zwecks Konsistenz. Hervorragend! Dazu noch einen Hauch Zimt passend zur Jahreszeit.
Mit Musik macht kochen auf einmal viel mehr Spass.
Zu Weihnachten kauf ich mir nen Tablet, hat jemand eine Empfehlung, was für eines man sich kaufen kann?
Hat von euch schonmal jemand ne Avokado gegessen?
Kp ob meine schlecht war oder ned, aber mir hat die zum ko... geschmeckt, erst garnicht und dann hatte die nen komischen Geschmack den ich ned beschreiben kann.
Ging es euch auch so? also die Mango in dem Magerquark war wieder super, aber die avo geht garnicht und "roh" noch viel weniger.
Was das Thema Tablet angeht wirst du viele Meinungen hören. Ich persönlich würde mein iPad gegen nichts anderes tauschen wollen. Würde es allerdings davon abhängig machen, was für ein Handy du hast. Ist es eins mit android, macht ein androidtablet Sinn, allein schon wegen der Apps. Da ist die Auswahl dann riesig, genau wie die Unterschiede bei den Preisen. Von 79-399€ wird alles dabei sein. Abhängig von der genauen Ausstattung. Brauchst du 3G/4G oder nutzt du es nur Zuhause und dir reicht wlan? Sollen es 7, 8 oder 10 Zoll sein? Speicherplatz erweiterbar oder nicht? Du siehst, die Auswahl ist riesig. :D
Bin happy mit meinem Samsung Tablet.
Avocado pur ist ekelig, aber es gibt 2 tolle Rezepte, schnell und lecka, dazu noch verdammt gesund!
1. Avocado herzhaft:
Avocado aufschneiden, Kernentfernen, Fruchtfleisch mit einem Löffel rausholen und in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel zerdrücken, bis es musig ist. Kann noch kleine Stücke enthalten, aber eben Mus. Dann 1 Spritzer Zitrone drauf, Salz, Pfeffer in Maßen. 1-2 Tomaten vierteln, Kerne und Flüssige rausholen und wegwerfen. Die Viertel in kleine Würfel schneiden und zum Mus geben.
Zwei Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und auch ab aufs Mus. Alles vermengen- toller Brotaufstrich!
( Nochmals besten Dank an Mary für das einfache und obergeile Rezept!)
1. Avocado süß:
Avocado aufschneiden, Kern entfernen, Fruchtfleisch mit Löffel rausholen und in ein Gefäß geben, in dem man gut mit einem Pürierstab arbeiten kann. Die Avocado pürieren, bis eine völlig glatte Masse entstanden ist. Dann 2EL Kakao rein ( der ungesüsste, den man auch zum Backen nehmen kann) und wahlweise 2EL Ahornsirup, Agavendicksaft oder flüssigen Honig dazutun, mit dem Pürierstab vermengen.
Wer sagt, es schmeckt wie Nutella, lügt. Aber es ist ein leckerer Schokoaufstrich, der mehr in Richtunf herber Schoki geht als in Nussig.
Ich habs mit Ahornsirup gemacht und fand es erst mal nicht lecka, weil nicht süß genug und die Avocado schmeckte durch. Mit 2 weiteren EL Sirup war es dann aber lecker, da muss man nachbessern je nach Geschmack.
Ich wollte es auch mal mit Flüssigem Süßstoff probeieren, bin ich aber noch nicht zu gekommen.
avocado hau ich in meinen green smoothie - bei dem schmeckst eh nur die banane^^ trink den smoothie jeden morgen und wenn ichs zeitlich morgens schaffe mach ich mir noch nen 2. für nachmittags fertig.
rezept is das basic rezept was man überall im netz finden
- 1 banane
- 1 apfel
- 2 Hand voll Spinat
- 1 EL leinsamen
- (ich gönn mir noch 1-2 EL Cashews dazu)
- halbe avocado
Avocado als Brotaufstrich ist köstlich! also, ohne alles, einfach aufschneiden und raufschmieren^^
ich mag Avocado mit salz,pfeffer und Zitrone gemischt als Brotaufstrich. dazu lecker putenaufschnitt. NOM NOM NOM
danke für die tipps, ich werd so schnell keine mehr kaufen, aber wenn hab ich ja neue rezepte.
ma ne andere frage: was kann ich für wurscht nehmen ausser kochschinken? weil solangsam kommt er fast oben wieder raus.
Gibt ja auch noch gute Varianten den Kochschinken einzusetzen. Hab den gerne mal um eine Gewürzgurke gewickelt und gegessen oder mit ein wenig Erdnusscreme beschmiert, zusammengerollt und gegessen.
Alternative um ein Brot zu belegen wäre Putenbrust. Denke mal da nutzt den hauptsächlich oder?
joa... ich such halt etwas das nicht annähernd was mit kochschinken zu tun hat, aber ich damit mein brot belegen kann
Körniger frischkäse ist auch eine gute Alternative. Wenn es etwas mehr Fett und weniger Eiweiß sein darf Erdnusscreme und Marmelade.
Man bedenke auch das Kochschinken vom Schwein ist....
ja und was möchtest du mir damit sagen?
Enthält ne Menge Purin und ist bei Übergewichtigen Menschen stark Gicht fördernd, durch anstieg der Harnsäure.
Ich habe mir vor kurzem wieder meine Blutwerte checken lassen und da ist der Harnsäurewert wieder gefallen im gegensatz zu 1,5 Jahren zuvor.
Also von daher alles im grünen Bereich, wenn ich jetzt jedentag 300-400g Schweine- oder Rindfleisch essen würde, könnte es anders aussehen. ;)
Aber danke für den Hinweis.
Hab jetzt auch gerade den Checkup hinter mir und die Werte waren alle top, trotz zeitweise regelmäßigem Konsum von Kochschinken. Letztendlich wird viel zu oft ein viel zu großer Aufriss um solche Sachen gemacht. Ausnahmslos alles ist giftig lediglich die Mengen für eine Vergiftung sind unterschiedlich. Gibt ja auch eine Wasservergiftung. Und selbst wenn man meinst sich gesund zu ernähren, kann es krankhaft sein -> Stichworte Orthorexia nervosa.
Meinen niedrigsten Harnsäurewert ever hatte ich in der Atkinsdiät. Da habe ich mich fast nur von Rind und Schein ernährt. Jetzt, wo ich zu 95% vegetarisch unterwegs bin, ist der Wert höher. Haha.
Soso, du hast dich also nur zum Schein ernährt :D
Jepp. das w war eben auf meinem Rechner weg-unglaublich!:erstaunte:
Hallo zusammen,
noch bin ich nicht aus der Welt. ;)
Hab mir mal wieder meine Pläne angeschaut und wollte mal fragen was man noch an Wurst bzw. Brotbelag nehmen könnte alternativ zu Hinterkochschinken oder Putenschinken?
Das ist das was mir immer wieder ein Strich durch die Rechnung macht, dass es zu monoton ist und irgendwann kein Spass mehr macht.
Vielen Dank
Gruß
Mirko
Na das ist ja mal eine spitzen Rückmeldung von dir, mit einer Frage aus dem Blauen heraus über -- Brotbelag :D
Etwas trivialer Vorschlag, aber du könntest beide Schinken mal kombinieren ^^
Ansonsten z.B. Thunfisch drauf?
MirkoB, na endlich hören wir mal wieder was von dir! Willkommen zurück!
Corned Beef, vegetarische Scheiben fallen mir da spontan ein als alternative Brotbeläge.
ja ich bin so der Typ der direkt mit der Tür ins Haus fällt :lemo:
Thunfisch nutze ich schon, bzw. hatte ich genutzt ^^
Danke euch beiden werde mir das mal anschauen, ja auch das vegetarische.
Das Problem ist halt es hat sich nicht wirklich was in die positive Richtung verändert. Nun hab ich mir mal Unterlagen besorgt für die Rentenversicherung, damit ich da auch Hilfe bekommen kann in Richtung Ernährungssachen.
Ich hoffe das das was bringt und wann ich dann eine Antwort bekomme sobald ich es abgeschickt habe.
Gruß Mirko