Momentan geht viel Geld für die Renovierung meiner Wohnung drauf. Aber sonst definitiv: Reisen!
... aber davon kann man momentan nur träumen. :sad-smiley:
Druckbare Version
Momentan geht viel Geld für die Renovierung meiner Wohnung drauf. Aber sonst definitiv: Reisen!
... aber davon kann man momentan nur träumen. :sad-smiley:
Träumen ist deutlich kostengünstiger und schont die Umwelt und das Klima! Ist das nichts?Zitat:
Für guten Wein :applause:
Ich will mir nen neuen Bart- und Haartrimmer zulegen.
Könnt ihr da was gutes günstiges empfehlen?
So handhabe ich das auch, diese Erinnerungen kann einem einfach niemand mehr nehmen. Ich hoffe das wird auch ohne IMpfung alsbald wieder gehen.Zitat:
Da kann man sich auch mit einer Kettensäge den Fuß abschneiden, wirkt mindestens genauso nachhaltig und belastet das eigene Portemonnaie weniger. :mrgreen:Zitat:
Aber mal im Ernst, ist Euch echt das bissel Fun mehr wert, als die Rettung des Klimas?
Robert, ich weiß nicht ob das ein Spaß jetzt von dir war oder ernst gemeint. Die Frage muss jeder für sich beantworten. Ich find die okay die sagen " ich verzicht gänzlich aus Klimagründen" als auch die "ja, ist nicht gut fürs Klima - aber dennoch möchte ich die Welt bereisen" - alles in Ordnung.Zitat:
Schlimm finde ich eigentlich nur die, die einen auf Ökologisch tun und dennoch durch die Welt reisen und dass dann auch noch relativieren, sinngemäß "Ja Reisen ist net so doll fürs Klima - hat aber dennoch mehr Vorteile" - sowas kann ich net ab. Anderen was vorschreiben wollen, aber dann selbst nicht danach leben.
Ich reise seit 20 Jahren nicht mehr, vorher nur Reisen im Inland. Auto habe ich, damit fahre ich in den letzten Jahren vielleicht 2.500 km im Jahr, meist für unvermeidliche Dinge wie Einkauf oder medizinische Behandlungen. Und ich sehe mich bevormundet von den Greta-Fans und den Grünen, die alle in der Welt herumfliegen und Menschen wie mich darüber belehren, daß "wir" das Klima retten müssen und mein 20 Jahre alter Diesel ganz extrem schlimm sei.
Da hast du natürlich einen Punkt, robert. Deswegen sind die Pauschalurteile "die Alten haben das Klima zerstört, meine Oma ist ne Umweltsau" auch absolut unangemessen und machen unnötige Konflikte auf. Etwas weniger Krassheit in der eigenen Meinung wäre da angebracht. Über die Oma schimpfen, aber selbst alle zwei Jahre ein neues Smartphone haben passt halt auch nicht was Nachhaltigkeit angeht. Die sind da teils auch arg un-selbstkritisch und naiv unterwegs....
edit: zudem sollte sich die Öko-generation mal bewusst machen, dass sie nur durch die Arbeit und den Erfolg der Vorgenerationen, in die privilegierte Lage kommen konnten, solche Forderungen abgekoppelt von der wirtschaftlichen Realität stellen zu können. Die leben da schon ein Stück weit in einer (Denk)-Ökoblase.
Also im Moment ist es ja was schwieriger sein Geld auszugeben - außer (Online-Shopping)...Aber normalerweise gehe ich gerne ins Kino oder gehe mit Bekannten schön essen. Ich gebe mein Geld also gerne für Freizeitbeschäftigungen aus.
Wenn ich helfen kann - gern. Hier meine IBAN: DE37 1203 0000 0922 4691 26.Zitat:
:frog: Ob das wohl die richtige IBAN von Robert ist oder ob er die IBAN seiner Nachbarn angegeben hat? In der Hoffnung, dass nun Lastschriften aufgrund seines Postings bei denen eingehen? :devil-smiley:
Ich bin eher sparsam, gebe aber mittlerweile gern Geld aus, für hochwertiges Werkzeug, Gelumpe flog im Laufe der Jahren raus.
Hochwertig finde ich gut. Meine Devise lautet: Von allem das Beste und ich bin zufrieden. :mrgreen:
Ja mittlerweile seh ich das auch so. Was Werkzeug betrifft, hat man ja ein Leben lang und alles was nicht mit Akku bespeist wird hält auch ein Leben lang, deshalb die letzten Jahre nur noch Qualitätsware.
Bei mir schlummert überwiegend nur noch Bosch und Makita. NoName und BlackundDecker hab ich fast nix mehr. Wobei ich mit B&D eher gut gefahren bin, war nicht wirklich schlecht.
Gebe zu, wenn ich durch die Norma schlendere, hab ich immer wieder mal ein paar Kleinigkeiten mitgenommen. Kegelsenker, Holzbohrerset, Gewindeschneinderset, Japansäge und noch so Dinge die ich eher selten benötige. Wo ich keine Kompromisse eingehe sind Betonbohrer und alles was mit Dübeln an Wänden zu tun hat, da auch nur Bosch oder Alpen. :icon_rabbit:
Und bei Wurst nur noch die vom Helmut! :motz1:
Helmut + Wurst sagt mir gar nix :ratlos:
Jo Herrschaftsseitn, Himmiherrgottsakra, der Helmut, mein Metzger halt. :mrgreen:Zitat:
Vllt ist er nicht so ein aufmerksamer Chatbox Leser? :D
Dann droht die Höchststrafe - keine Würstel von Helmut. ^^Zitat:
In den Chat schau ich so gut wie nie rein, deshalb sind mir "Insider" nicht bekannt.
Tja, Strafe muß sein. ^^Zitat:
Hab mir eher zufällig paar Produkte von B&D geholt und bin als Heimwerker recht zufrieden damit. Es wird aber keinen professionellen Handwerker geben der B&D Bosch oder Makita vorziehen würde, aber für nen Heimwerker, der recht selten damit arbeitet und es nur selten benutzt reicht es völlig aus.Zitat:
Ich hatte so alles von der Firma B&D, da günstig und für meine Zwecke gut. Beim Bandschleifer ist mir letztin der Antriebsriemen gerissen und selbst da bekam ich nach über 10 Jahren Ersatz. Ich habe nun einige Geräte verscherbelt oder an Familienmitglieder weitergegeben. Heute hab ich nur noch "Flex" und Akkurasenmäher von B&D, den Rest der Maschinerie durch Makita und Bosch ersetzt.
Mein Akkuschrauber ist von der Marke FEIN, kein Vergleich zu dem klapprigen Makita, den ich seinerzeit direkt nach dem Auspacken wieder zurückgeschickt habe. Die beiden Schlagbohrmaschinen sind von BOSCH, der Bohrhammer ist noch der gute AEG PN 3000 Super X2, der Multimaster ist auch von FEIN.
Klar, wer Fein kauft, der muss natürlich sehr hohe Ansprüche haben. Ich weiß es nicht, aber ich glaube die sind mittlerweile "pleite" (hatte jetzt keine Bock zu googeln) :devil-smiley:
Billigste Bohrhammer tun ihren Zwecke, das erste was verreckt ist das Kabel. Ich wollte aber meinen 6kg NONAME Klotz durch eine um die Hälfte des Gewichtes ersetzen und bin zum Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-28 F gewechselt. Joule waren pie mal Daumen die gleichen, aber dafür um die Hälfte leichter.
Ich finde da nichts davon, daß die Firma C. & E. Fein GmbH pleite sei.
Ich auch nicht :icon_scratch:. Weiß nicht was ich da mal aufgeschnappt habe. Ich hab nur Ansehen ? gefunden, ist aber auch mehr ein Userstatement das wie folgt lautet
"Ja, Fein schmeißt gerade alles raus was es auch bei Bosch gibt. Übernahme steht an ... munkelt man."
KA, ob da was dran ist.
Edit:
robert234 möchtest du die Ansehen ? mal genau benennen? So was interessiert mich nämlich. :esser3:
Genau benennen ..., also der Bohrhammer hieß AEG PN 3000 Super X2. Der Akkuschrauber FEIN ABS 18QC. Der FEIN MultiMaster 500 wäre dann noch. Wie die beiden Bohrmaschinen heißen, weiß ich gerade nicht. Die sind aber nichts Besonderes, sie bohren halt. :mrgreen:
AEG PN 3000 Super X2: 3 Joule bei 3,3 kg Gesamtgewicht ist ok.
FEIN ABS 18QC: liest sich ganz gut, Drehmoment 60 Nm würden mir genügen. Taugt das Schlagwerk was? Ich war damals auf der Suche nach dem kompaktesten 18 Volt Akkuschrauber (also ohne Schlagfunktion), deshalb viel meine Wahl auf den Makita DDF 487, ... find den ganz gut.
FEIN MultiMaster 500: Ich hab mir den Bosch Multifunktionswerkzeug PMF 350 CES zugelegt, geiles Teil. Kann mir gar nicht vorstellen, was man an dem noch verbessern könnte. Was ist da zum Fein fürn Unterschied? Haltbarkeit?
Ich war letzthin in einen Baumarkt, welcher unter anderem auch Baustoffe vertreibt. Also kein Obi, toom, Stinnes, BayWa etc.
Ich war ganz erstaunt als ich ne ganze Reihe an AEG Akkuwerkzeug sah und die Preise waren sehr hoch, ich glaube die AKkuschrauber haben bei 150 Euro angefangen. Dachte AEG gibts in dem Sinn nicht mehr, ich würds mir nicht kaufen.
AEG gibt es auch nicht mehr, die haben nur den Markennamen vertickt, wohl auch an völlig verschiedene Firmen. Inzwischen gibt es ja viele Geräte, die niemals zum Portfolio der echten AEG gehört haben, zum Beispiel Radios und Fernseher. Heute kaufe ich nichts mehr wo AEG dran steht, weil es schlicht Schwindel ist. Mein Bohrhammer ist bestimmt 25 Jahre alt, damals gab es noch die richtige AEG und die haben Elektrowerkzeuge gebaut, Generatoren, E-Motoren, Waschmaschinen, Kühlschränke und solche Sachen, aber nie Rundfunkgeräte. Heute wird hinter AEG-Werkzeug wohl ein türkischer oder asiatischer Hersteller stecken. Fein ist aber noch deutsch, drum habe ich mich dafür entschieden und das ist wirklich ne top Qualität und die sehen auch noch schick aus. Das Bohrfutter läßt sich mit einem Handgriff abnehmen und durch ein anderes oder einen Bithalter ersetzen, wer oft mit mehreren Durchmessern im Wechsel bohren muß, braucht also nicht den Bohrer umspannen, sondern klickt einfach ein anderes Bohrfutter mit dem passenden Bohrer dran.
Alda Falda, war heute mal wieder in der Apotheke. Würde ich niemals für so Preise kaufen. :icon_rendeer:Zitat:
Farblich imitieren sie FEIN, das ist aber auch alles.
Habe mir heute Morgen 2 Oberteile gekauft.
Ansonsten gebe ich Geld am liebsten für gemeinsame Aktivitäten aus. Schafft schöne Erinnerungen und da hat man dann nicht so das Gefühl vll etwas gekauft zu hsben, das man nicht wirklich benötigt oder das nur rumliegt.
Was länger als ein Jahr nicht benutzt wurde, wird sowieso verschenkt oder gespendet.
Sorgt meist sonst nur für unnötige Platzverschwendung und Unordnung.
Das macht der Nico auch so, im Stundenhotel. :tschuess:Zitat:
Für Schrott. Der Händler hat das überteuerte, fehlerbehaftete Teil Ergotec Octopus 31,8 wieder anstandslos zurückgenommen.
Joa, das kann man natürlich auch :).Zitat:
Bei mir sind das eher gemeinsame Kinobesuche, mit Freunden essen gehen und solche Sachen eben :)
Hey, bei mir in der nähe gibt es nicht mal ein Stundenhotel, man kann schon froh sein wenn man überhaupt ordentliche Hotels findet^^
Ah, jetzt verstehe ich, warum Du so viel mit dem Motorradl unterwegs bist. :cool:Zitat:
Schön dass du Motorradl geschrieben hast :chuncky: