-
wisst ihr was ich mich frage?
Warum brauche ich dieses Programm? Ok es erleichtert mir die Arbeit, aber dafür 70€ ausgeben , ich weiß ned.
Für die Ernährungsplanung jawohl auch ned, denn die ist ja angeblich auch nicht so wichtig.
Ich würde das ganze gerne mal testen ( für euch und für mich 6Wochen lang ), nur möchte ich wissen:
1. Welche Übungen sind dafür geeignet?
2. Kann es das Wachstum beeinträchtigen ( wegen Muskelversagen)
-
Muss diesen Treat, soweit es meine Beiträge angeht abschliessen, da mein Urlaub und damit meine Internet Zeit zu Ende geht. Aber einiges möchte ich doch noch loswerden:
----------------------------------------------------------------------
Kampfkoloss meint:
Also die Daten sind garantiert frei erfunden, bedenkt man doch einfach, dass bei 5 Monaten oder ca. 23 Wochen 15 Kg Muskelmasse aufgebaut werden sollen. Das macht dann bei einem Training wöchentlich ca. 650 g reine Muskelmasse nach jeder Trainingseinheit (oder ca. 100g pro Tag).
Telegramm von mir:
Die 15 kg kommen nicht von mir. Wer sagt was über ein Training wöchentlich während 5 Monaten. Du kennst das Programm nicht, DIES ist eine Tatsache.
Kampfkoloss meint weiter:
Wenn nun hinzukommt, dass der Körper nur die ersten Tage nach dem Training die Muskeln aufbaut, müsste man pro Tag mind. 200g Muskelwachstum veranschlagen. Wie soll denn der Körper derart viele Nährstoffe auf einmal umwandeln.
Telegramm von mir:
Kompensation und Superkomensation. Je nach Genetik, Art des Trainings und Art des Muskels kann sich ein Muskel auch noch viele Tage nach der Trainingseinheit in der Superkompensation befinden. Woher weißt Du das mein Bizeps nach 3 Tagen bereits über die Superkompensationsphase hinaus ist?
http://www.paradisi.de/Lexikon/M/Mus...autraining.php
Nährstoffe umwandeln: Natürlich kann ein Körper locker 1kg pro Woche zulegen. Wenn nicht an Muskeln dann sicher an Fett. Frag doch mal jemanden der Gewichtsprobleme hat, wie viel er über Weihnachten/Neujahr zugenommen hat.
-----------------------------------------------------------------------
alfons 77: Selbstverständlich kannst Du atmen während des 60/60 – langsam und gleichmässig. Du willst ja Muskeln zulegen und nicht Freitaucher werden :D 60/60 ist aber keine einseitig zu betrachtende Trainingsmethode sondern lediglich ein Mittel, um dem Muskel etwas Abwechslung zu geben. Weshalb es wirkt wirst Du feststellen, wenn Du es mal gemacht hast. Verdammt hart. Uebrigens: 60/60 ist nur eine Vorgabe. Wenns dann bei 90 nicht mehr geht, beim nächsten Training sind 100. Bei 120 erhöht man das Gewicht.
Igor1988: Danke für den Herren – bin mir schon lange nicht mehr so alt vorgekommen :mrgreen:
Du brauchst das Programm nicht – im Google unter „HIT Muskelaufbau“ wird’s Du sicher Anleitungen finden, um ein gutes Training zusammenzustellen. Persönlich spare ich mir diesen Aufwand. Das Programm sagt Dir genau welche Übungen, welches Splitting wann mit welchem Gewicht etc., es ist schon eine durchdachte Sache aber 70 Euro auch ein Batzen Geld. Leider wird’s Du aber kaum Erfolg haben, wenn Du nicht auf Deine Ernährung achtest. Ein engagierter Kraftsportler wendet mehr Zeit für Ernährungsfragen auf als mit dem Training. Ganz einfach gesagt: ein engagierter Kraftsportler weiss genau wie viele Kohlenhydrate, Eiweisse und Fette der Mars Rigel hat den er gerade isst. Und er weiss auch auf die Stunde genau – eventuell noch genauer – wann er ihn Essen sollte und ob überhaupt. Im Profibodybuilding ist Ernährung eine echte Wissenschaft.
Praktisch alle gängigen Übungen sind geeignet um die HIT Methode anzuwenden (wüsste keine bei welcher es nicht ginge).
MikeNike: Genau. Leistung definiert sich nicht durch die Anzahl Wiederholungen alleine sondern durch die geleistete Arbeit (Kraft x Weg) pro Zeiteinheit. Das Gewicht ist bekannt. Wenn Du nun lediglich die Wiederholungen zählst, besteht die Gefahr das Du dich selbst betrügst indem Du - meistens die letzt mögliche und wichtigste Wiederholung - zu schnell und im schlimmsten Fall mit Schwung ausführst (Verletzungsgefahr). Du hast dann vielleicht Deine 7 Wiederholungen wieder geschafft. Aber da Du den Weg schneller zurückgelegt hast als beim letzten Training hast Du insgesamt weniger Kraft aufgewendet. Das schöne an Zeit ist, sie ist eine Konstante – sofern man die Relativitätstheorie ausser Acht lässt.
So, und jetzt ist mein Urlaub vorbei. Wieder an die Arbeit.
Übrigens, Kraftsport ist eine Einzel-Sportart. So gesehen ist es mir gleichgültig ob das von mir geschriebenen Anklang findet oder nicht. Ich finde es sogar ziemlich amüsant vielfach zu lesen „ich trainiere hart, aber lege nicht zu“ und wenn man dann als Antwort gibt „trainiere weniger und Du wirst zulegen“ als Lügner tituliert wird. Echt witzig und zeugt von einer überragenden Logik. Aber jeder muss wohl seine eigenen Erfahrungen machen.
„Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom“
Gruss
-
Hallo,
bin gerade dabei ein ähnliches Programm zu testen.
Eine Abwandlung sozusagen... :mrgreen:
Ich splitte die 120 Sek. in 10er Einheiten.
Also 10 Sek. rauf, 10 halten, 10 abwärts...
das Ganze 4x und fertich is die Laube.
Eigentlich Superslow mit 4 WHs...mehr nicht.
So hab ich keine Gehudel mit der Atmung :twisted:
Das geht ganz nett ins Gebälk und meine geliebten statischen Kontraktionen sind mit eingebaut :shock:
Nach einer Einheit mit passendem Gewicht geht nix mehr...
Also 4 WH und aus )))
Gestern hatte ich sogar Crunches und Beinheben ohne Atemprobleme so hinbekommen.
:king:
Bisher mache ich aus Sicherheitsgründen die grossen Grundübungen im Rack und Seilzug.
Eigentlich konnte ich alle Übungen mit diesem 10 Sek. Intervall problemlos ausführen.
Isolationsübungen funzen natürlich auch, da man sich wirklich heftig konzentrieren muss :daumen: ...
Anfangs hatte ich mich mit den Gewichten doch etwas überschätzt :oops:
Weniger ist hier tatsächlich mehr....
Bsp. LH Scottcurls am Kabel, vorher 50 Kg, jetzt 30 mit Mühe! :oops:
Also nix für Angeber und Egofreaks :rambo:
Achja,
es kann einem durchaus übel werden bei korrekter Ausführung, das nur als Warnung :angel: :angel:
Gruß
schmerzengel
-
@ Slim , danke für die Antwort, jedoch steht bei dem Buch , was zu dem Programm gehört , dass Ernährung eben nicht so wichtig sei wie es alle sagen und das man selbst mit 1000Kilokalorien noch Muskeln aufbaut nur halt langsam ( an dies glaube ich auch, wenn ich sehe wie wenig Menschen früher gegessen haben und welche Kraftleistungen sie vollbracht haben ).
2. Kann es das Wachstum beeinträchtigen ( wegen Muskelversagen)
und diese Frage wurde noch nicht beantwortet, es müsste ja normalerweise für die Gelenke , Sehnen und Bänder gesünder sein, da weniger Gewicht. Man sollte jedoch auch nicht als Jugendlicher bis zum Muskelversagen gehen. Was soll ich tun?
-
@slim: Hab mich auch nur zu den Daten äußern wollen, nicht zum Trainingsprogramm, da ich es nicht kenne!
Allerdings kann doch niemand 1kg pro Woche zunehmen wollen, wenn sich dabei ein Großteil aus Fett zusammensetzt. Dafür brauch ich dann außerdem auch kein Training.
Und eine solch lange Phase bez. der Superkompensation setzt schon ein ziemliches Depot an Trainingsjahren vorraus. Wie gesagt: ich kenn das Programm nicht und kann deswegen auch nichts dazu sagen, aber die Zielgruppe sollte schon vorher klar werden.
Und sollte (Konjunktiv!) jemand es nötig haben mit fiktiven, unerreichbaren Werten zu werben, so kann das Produkt bzw. Programm qualitativ wohl nicht von sich aus überzeugen.
-
es wäre echt gut wenn dies ein User der hier bekannt ist mal testen würde.
-
war doch klar dass das frei erfunden ist,hat sich ja nicht so schlecht angehört aber nach solchen trainingsbüchern würd ich mich eh nicht richten,es ist alle male besser wenn man seine erfahrungen im training wie hier im forum austauschen kann.Kein buch wird euch nen trick verraten können,klar die grundlagen übers bb sollte man schon wissen doch letztendlich ist der einzige trick geduld!
mfG .Blaze :)