Wieso hat Wasser den selben effekt?
Wo is´n da die Transportmatrix ?
Naja,...günstiger,...die paar cent hab ich dann aber auch noch über, um mir n paar l Traubensaft zu holen,..kostet ja nicht die Welt das Zeug.
Druckbare Version
Wieso hat Wasser den selben effekt?
Wo is´n da die Transportmatrix ?
Naja,...günstiger,...die paar cent hab ich dann aber auch noch über, um mir n paar l Traubensaft zu holen,..kostet ja nicht die Welt das Zeug.
ok danke für die antworten also heißt dass für mich dass ich hälfte leitungswasser und hälfte mineralwasser trinke.damit kann ich ja dann nicht verkehrt liegen hoffe ich.THX nochma
mfg SERRA
Im Prinzip ja. Bei Cola ist das aber etwas komplizierter:Zitat:
bist du dir da ganz sicher, dass zucker die knochen angreift?
Cola enthält eine Menge Phosphat, das in Form von Phosphorsäure vorliegt. Diese stört den Kalziumstoffwechsel erheblich, denn Phosphorsäure verhindert die Aufnahme von Kalzium in die Knochen, was eine verminderte Knochendichte zur Folge hat. Cola-Getränke enthalten zwischen 140 und 150 mg Phosphat pro Liter. Der viele Zucker lässt dies schnell in die Blutbahn transportieren und dort seinen Schaden anrichten.
Die schlechtere Knochendichte kann zu Brüchen und sogar zu früher Osteoporose führen.
Der Zucker selbst greift die Zähne nicht an. Wenn der Zucker von Bakterien im Mund zersetzt wird, produzieren diese als Ausscheidungsprodukt eine Säure. Die greift den Zahnschmelz an.Zitat:
ja das liegt aber daran, weil es bei der aufnahme durch den mund (ich denk mal so wie man es normalerweise zu sich nimmt) direkt auf die zähne kommt und so angreifen kann
Wenn ihr eine Dusche habt, kannst du nach einem Jahr erkennen, wie sich Kalk an der Brause und den Fliesen ablagert. Wird er nicht entfernt, wird er immer mehr und verstopft schließlich die Brause; jeder kennt diese Kalgon-Werbespots.Zitat:
Leitungswasser ist aber schon in Ordnung! Ich glaube nicht, dass man irgendwelche Nachteile hat wenn man nur Leitungswasser trinkt.
Mineralwasser ist weitgehend frei von diesem Kalk. Nur ein Beispiel.
Aber um das mal klarzustellen: Auch ich trinke Leitungswasser. Sogar mehr als Mineralwasser. Allein der Kostenfaktor überwiegt für mich. Trotzdem ist Mineralwasser bestimmt die bessere Wahl.
schade, dass ich mich nicht mit mineralwasser dusche - sonst könnte ich jetzt mit mineralsteinbildung am duschkopf angeben. 8-) ;)
:lol:
Also wenn es natürliches Mineralwasser ist, dann können da ganz schön schädliche Stoffe (z.B. Radium) drin sein, da diese nicht mal entfernt werden dürfen, da es sich sonst nicht mehr um natürliches Mineralwasser handeln würde.
Leitungswasser hat deutlich geringere Grenzwerte als Mineralwasser!
Hier noch ein Link:
http://www.ugb.de/e_n_1_140095_n_n_n_n_n_n_n.html
nochmal zur creatindiskussion: das insulin soll nur die zellmembranen weiten, damit das creatin da rein kann. das heißt auch, dass das schneller werwertet werden muss! wasser bewirkt keine insulinausschüttung!
Sollte man wirklich bis zu 6 liter Wasser im Sommer trinken? Da reichen doch schon die üblichen 4-5 Liter, oder? 6Liter scheinen mir ein wenig zu viel zu sein.
Außerdem denke ich auch nicht, dass Milch oder Kaffee zu den Getränken zählen, die man miteinrechnen kann in die tägliche Flüssigkeitsaufnahme. Ist erstens zu wenig, und zweitens ja Lebensmittel (Milch in Cornflakes o.ä.)
eine frage noch zur creatinaufnahme.
kann ich nicht an stelle von traubensaft einen apfel essen, um das creatin schneller zu verwerten!?
Ich hab den Artikel gelesen, den du verlinkt hast und muss sagen, dass des ganze, wie vieles in der Presse, nur heiße Luft ist. Die wollen doch nur wieder ne Sensation, weil wenn die Leser hören "Unser Wasser ist radioaktiv verseucht!!!" möchten sie natürlich wissen warum und wieso und überhaupt und lesen den Artikel.Zitat:
Also wenn es natürliches Mineralwasser ist, dann können da ganz schön schädliche Stoffe (z.B. Radium) drin sein, da diese nicht mal entfernt werden dürfen, da es sich sonst nicht mehr um natürliches Mineralwasser handeln würde.
Leitungswasser hat deutlich geringere Grenzwerte als Mineralwasser!
Darum find ich das die Gesundheit, durch normales Mineralwasser auf keinen Fall wesentlich belastet wird.
kann mir mal jemand erklären warum möglichst wenige ace-drinks. was ist den an denen bitte falsch?Zitat:
Zitat von ar3
und gleich noch einer :)
wie sieht es den mit dem produkt "müllermilch" aus???
ACE-Drinks sind in der Regel von recht dicker Konsistenz. Ähnlich Nektare haben sie ein schlechteres Flüssigkeit/Feststoff-Verhältnis als zum Beispiel einfacher Apfelsaft. Außerdem hat eine Studie vor ca. 2 Jahren belegt, dass mehr als 300ml täglich dem Körper mehr schaden als nutzen, da diverse Farbstoffe enthalten sind, die unter Umständen Krebs auslösen können. Gegen ein Glas am Tag sollte aber nichts einzuwenden sein, nur zum Hauptgetränk sollte sie keiner machen.