np kann man ja mal übersehen
mfg SERRA
Druckbare Version
np kann man ja mal übersehen
mfg SERRA
vorrangig beanspruchte muskeln sind unterarm, trizeps, schulter, brust, bauch
james, jo danke...auf der seite steht ja, dass man einen stärkeren hebel hat, wenn man den arm dichter am körper hat usw. ist man dann mit einem langen arm im vor- oder nachteil?
ich denke dass man einen vorteil hat, ist ja dann ein längerer hebel, oder?
je länger der arm desto besser natürlich
destructivus, aha...dann hab ich ja glück,dass mein arm nicht so kurz ist ;)
also ich denke, die allgemein beste technik ist, wenn man mit dem bizeps den arm des gegners möglichst weit zu sich zieht UND dann noch den handgelenktrick bzw. wahlweise den "handumfassen"-trick wie bei over the top macht
beides zusammen verschafft einen großen vorteil
ja meiner ist auch nicht gerade kurz, hab bis jetzt aber auch nicht gedacht, dass die länge was ausmacht....
james, ja steht auch auf Ansehen ? seite
ja , in der tat....sehr gute seite finde ich
trainiert einer von euch fürs armdrücken? also ich meine so wie es z.B. auf der seite beschrieben ist oder anders?
james, ne, aber ich mache jetzt wohl noch ein paar übungen davon in meinen trainingsplan ;)
ja, ich eventuell auch. hab vorher garnicht gewusst dass man das so "schön" trainieren kann
james, diese eine übung am kabelzug hab ich mir vorher auch schonmal augedacht...ich wusste ja nicht, dass es die wirklich gibt ^^
wenn ihr armdrücken macht, macht ihr dann mit "festheben" oder arm hinter den rücken oder wie?
hinter dem rücken! Ist irgendwie besser...
Ich mache es meistens mit einem Arm hinterm Rücken.
ne find ich net. ich finde gegenüber festhalten am besten. da kann man den gegner noch ein bisschen näher zu sich hinziehen, wenn man genug kraft hat. das ist dann auch ein vorteil
Ich finde die andere Technik, also mit festhalten auch besser, aber meine Kollegen wollen immer ohne,..! Was soll´s..
weil sie warsch. anders net können oder dann angst haben dass sie verlieren
Bei mir wollten die Kollegen auch immer ohne...natürlich hat man mehr kraft, wenn man festhält, aber es muss ja nicht sein...
Mag sein. Mit Festhalten ist man auf jeden Fall stärker.
Schade, das wir keine Tisch a´la Over The Top haben, mit so schönen Griffen,..
...und polstern!! der andere kann sich doch auch festheben wenn er will. das ist doch nur gerecht
MIT FESTHALTEN!
finde ich auch.
ich werde erstma bisl so trainieren(zusätzlich) und dann ma gegen meine leutz ausser klasse antreten ma sehen ob es hilft wenn ja sage ich bescheid ok
mfg SERRA
Serra99, tu das!
ich hoffe bloß des klappt auch so wie ich es mir vorstelle
und zum thema mit oder ohne festhalten.wie meint ihr dass ich kenne dass net mit festhalten nur arm hinter den rücken
mfg SERRA
am tisch festhalten:
1. entweder an der gegenüberliegenden tischkante oder
2. am ende des tisches
ein kleines beispiel:
= ist der tisch
* ist deine hand mit der du nicht drückst (sondern dich festhebst)
2.----> *=
1.----> kann ich nicht zeigen, also direkt gegenüber von dir
wenn du bei over the top schaust, weiss net ob du den film gesehen hast (eigentlich hat ihn schon jeder gesehen) , da haben die extra armdrücktische mit vorrichtungen zum festhalten und mit polstern für den ellenbogen.
saugeil dieser film
yoa den habe ich gesehen aber ich habe jetzt bloß net gewusst wie ihr des meint
aber durch deine gute erklärung weiß ich es jetzt
THX
mfg SERRA
kein problem!
noch eine frage: wenn ihr harte kämpfe hinter euch habt, tut dann euer arm weh? wenn ja wo tut er weh?
am meisten tut das im handgelenkweh ... und auch noch im ellbogen ...
also tun praktisch alle gelenke weh die belastet wurden... deshalb mahc ich auch kein armdrücken mehr...denn meienr meinung nach is das schwachsinnig , man kann dannach net richtig trainieren wenn man einen starken gegener hatte ... ich kenn einen der macht eigentlich nur schwimen und das shcoin seit 10 jahren oda so... der hat auf jeden fall voll die risigen arme und wenn ich gegen den armdrücken mache... tut bei mir dann alles weh... der gewinnt zwar net und ich auch net ... wir bleiben einfahc di eganze zeit in der mitte und bewegen uns net---- also voll der schwachsinn.... das letzte mal wo ich gegen der arm gedrückt habe ... wars sso extrem dass ich dannach ne woche net trainieren konnte :(
seit dem nie wieder armdrücken .es sei den hüpsche mädels gucken zu ;)
ja, das ist oft ein anspurn. also bei mir tut am meisten der bereich am ellenbogen weh. also unterer bizeps und oberer unterarm. die schwerzen dann bicht schlecht, wenn ich ohne ende gedrückt hab.
meistens sofort danach und einen tag später immernoch. aber da ich nicht sooo oft drück, hat es keinen einfluss auf mein training
ps: gestern in der disse hab ich mal wieder eine herausforderung bekommen. da es ein guter freund war habe ich es verschoben. hab echt kein bock gehabt, und war auch net voll...:)
mhh mir tut es auch ein bissl weh am ellenbogen ab und zu ma der bizeps aber ansonsten nicht.wenn aber immer jemand zuschaut dann ´zeigt man des natürlich net.wir sind ja keine weicheier*g*
ps:meine erste trainingseinheit war heut ganz shcön heftig
mfg SERRA
wie die erste? hast du mal solche übungen fürs armdrücken gemacht?
wie wars?(ausser dass es hart war)?
und nochwas: trainierst ihr daheim oder studio? denn wenn ihr im studio z.B. am seilzug fürs armdrücken trainiert oder übungen macht sieht das doch bestimmt beschissen aus und so manche werdden sich fragen was ihr da treibt, oder???
Ich trainiere nicht speziell fürs Armdrücken, aber ich mache auch n paar übungen am Seilzug, für bizeps und trizeps,..aber wieso sollte sich da einer fragen, was ich da treibe ?
Dafür ist ein Studio doch da,.. ;)
ja aber wenn du speziell solche armdrückübungen machst sieht das doch echt dumm aus.
stell dir vor du hängst so am seilzug und tust so als wäre da ein unsichtbarer gegner, und drückst da so rum
schon irgendwie funny
:mrgreen:
Wär schon ne Blamage,..da würd ich das eher irgentwie zuhause machen,..
ihr geht doch nicht etwa ins studio um da gut auszusehen!!!!
:mrgreen: