destructivus, du sollst die whd auch nicht extrem langsam ausführen, es sei denn, du trainierst super-slow. 10 ist auch das obere limit, drüber geh ich persönlich nicht.
Druckbare Version
destructivus, du sollst die whd auch nicht extrem langsam ausführen, es sei denn, du trainierst super-slow. 10 ist auch das obere limit, drüber geh ich persönlich nicht.
ich weiß ich weiß, ich zähle mich selbst auch gar nicht zu denen, die mit 10 whs schon aus dem hypertrophiebereich sind, man hört ja immer wieder von kadenzen wie 4-1-4 oder ähnlichenm, allerdings habe ich noch nie (war zwar auch net so oft im studio) einen gesehn der das wirklich so langsam trainiert, für eine wh brauch ich maximal 5-6 sek würde ich jetzt so schätzen, 10 kommt mir schon ziemlich lang vor
10 whs mal 10 sekunden = 100 sekunden, der hypertrophie bereich endet ca. zwischen 50-70
-----
Manu-Ger, versuchs doch mal mit negativen bauch whs, mache ich auch seit kurzem und muss sagen das haut ziemlich rein
Na ,ja. Muskelhypertrophie geht ja nun grob gesagt so ca. 120ca. lang. D. h.: Eine WH müsste 13 sec. dauern um das Training in den KA Bereich zu verlagern. Und so lange dauern die WHs bei wenigen BBs (es sei denn sie machen HIT oder so und das geht ja auch net mit 10 WHs). Deswegen ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass man mit 10WHs den Muskelhyperblablabereich (man sollte denjenigen, der dieses scheiß Wort erfunden hat erschießen!!) verlässt.
Ich muss endlich lernen mit 10 Fingern zu Tippen.
ich seh schon, auch hier scheiden sich - wie so oft - die geister
Kennt jemand von euch die Hantelbank Weider Flex`? Die ist mit gummibändern also keine Gewichte. Meint ihr das sie vielleicht noch ok ist? King Kikapu ist ja der festen Überzeugung das so was nicht gut ist. Naja ich weiss nicht so recht. Würde gern noch mehr Meinungen von euch hören.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=59422
Weider Flex das ist der Link zu dieser Gummihantelbank
Freie gewicht sind wirklich besser. Diese Gummi dinger zwingen dir ja in einem gewissen Maß den Bewegungsumfang auf, was die inter(oder intra)muskuläre Koordination bei ihrer "Ausbildung" behindert.
Und eine Hantelbank kostet auch nicht die Welt. Um Mr8pack einmal zu zitieren: "...das ist etwas fürs Leben..." (is schon lange her). Und er hatte Recht; ich will sie NIE wieder hergeben!
Also finanziell gesehen wäre eine gute Hantelbank mit Gewichten ja kein Problem. Bei mir kommts eigentlich nur auf den Platz an. Ich hab nicht so viel Platz in mein Zimmer und weiss nicht wohin damit.
was´n das?Zitat:
Zitat von destructivus
destructivus, hör blos auf anfängern überhaupt das wort negativwh näher zu bringen. intensitätstechniken haben in einem anfängertrainingsplan nichts zu suchen!
Manu-Ger, ein tip von mir: hör auf dir über allemöglichen theorien gedanken zu machen. häng dich lieber 1-2 mal pro woche an eine klimmzugstange (oder sonstwohin) und mach 4 sätze beinheben bis zum umfallen. mehr braucht der bauch nicht. ist der bauch gesund, freut sich der mensch! (werbung verdummt! ;) )
hey, hey. ich trainiere jetzt schon seit 6tagen +1tag pause und nebenbei kann man ja lernen^^
man muss ja nicht immer auf dem gleichen niveau bleiben
also ich denk dass so eine bank mit gummies nicht so dolle ist. wie willstn da gewichte steigern?
So um wieder zum Thema zurückzukehren.
Ich selbst trainiere at Home und hab keine Probleme damit - bin früher immer ins Gym gegangen , jedoch haben mich einige Wartezeiten an Geräten, Anfahrtsdauer,... dazu bewogen mir zu Hause ein kleines Gym einzurichten.
Hab mir daher mal ne Hantelbank, nen Latzug , nein Beincurler, LH KH + Gewichte gekauft.
Kannst damit alles machen was du willst.
Zusätzlich hab ich mir nen Kniebeugenständer + Dip-baren (schräg) gebaut, sodass ich es jetzt bei den Kniebeugen leichter habe, da ich die Hantelstange einfach nach hinten einhängen kann, wenn ich nicht wieder hoch komme.
Dips - hab ich früher immer an der Bank gemacht, jedoch nur für den Tri, jetzt kann ich meine Brust auch damit bearbeiten.
Werd mir jetzt noch ein Gerät zum T-Bar Rudern bauen,....
Also finde ich nicht, dass es schlechter ist zu Hause zu trainieren als im Studio, außerdem kann ich die Einheit machen wann ich will (bin dadurch viel flexibler)
Der Bau eigener Geräte ist natürlich nur möglich, wenn man auch die Resourcen dazu hat. Spezial Thanks an meinen Kumpel, der bei einem der größten Stahlbearbeiter arbeitet :-P und der mich regelmäßig beliefert :meister: