Ich hab gehört das die reingucken und mit den fingern drin rumbohren um nach der prostata zu gucken, aba ohne mich :roll:
Ich lass niemandne an meinen popo^^
Druckbare Version
Ich hab gehört das die reingucken und mit den fingern drin rumbohren um nach der prostata zu gucken, aba ohne mich :roll:
Ich lass niemandne an meinen popo^^
@ Ron
nimm Ephedra oder Ephedrin vor der Musterung
ess 1-2 tage vorher nix und trink zb: nur alkohol
fall um bei den kniebeugen
stell dich so als ob du einen buckel hast oder schiefen gang
fall auf indem du beim spycho test sagst das du unbedingt zu den waffen willst
etc. dann wird das schon was mit den T3 aufwärts ;PPPP
lol ne ganz sicher net!! das sind keine idioten die dort sitzen wenn du dort so antanzt wirste gleich wieder heim geschickt und bekommst nen neuen termin!
Naja, so wehement weigere ich mich dann doch nicht vorm Zivildienst.
Naja, gehe mal eher davon aus, das ich T3 oder T4 bin, eher noch T3.
Wird man nicht auch manchmal mit T4 schon ausgemustert? Oder ist das nur ein Gerücht?
Ron, versuch einfach so nen irren Blick draufzuhaben. Du weißt schon, so wie Jack Nicholson in Shining oder Private Pauler bei Full Metal Jacket und dann setzt du dich vor den Arzt und schaust ihn so an. Den Mund lässt du offen und schau zu, dass du ein bissl sabberst und dann lachst du ab und zu grundlos und kicherst vor dich hin.
Das wird schon! Keine Angst! 8-)
t4 iss ne einstufung die noch nichts aussagt! das bekommt man wenn man irgend etwas hat bei dem zu diesem zeitpunkt noch net absehbar iss wie sich das entwickelt! damit wird man dann nochmal gemustert! kann dann sich zwischen t2 und t5 befinden!
mit t3 muss man aber schon nix machen!
fitschi, yep normalerweise wird nur noch t1 und t2 gezogen!Ron, Bundeswehr muss erlebt haben, zumindest männer wie wir... :D
Cool, dann habe ich ja doch ne Chance,...
Nee,..ich hab zwar nichts gegen Waffen und so, aber ich hab da irgentwie null Bock drauf,...habe auch nicht vor, mich verpflichten zu lassen oder so, auch wenn´s da gute Möglichkeiten gibt....
Mache lieber meinen Zivi, (wenn ich denn muss), ich denke da habe ich echt mehr von, als den Kram, den ich beim Bund machen muss,....
sorry ich steh nicht auf sinnlose sauforgien
und durch den matsch robben
ich werd alles dafür tun das ich dort nciht hin muss !!!
Genau so sehe ich das auch... :bier:
tja ich hab t1 und werd im juli 05 gezogen! freu mich da eigentlich schon drauf an den sauforgien muss man ja nicht unbedingt teilnehmen! aber das training dort vorallem das überlebenstraining (auch mit durch den match robben) iss find ich geil und das sollte man mal erlebt haben finde ich!
was mich allerdings an der ganzen sache gewaltig ankotzt iss dass ich während der 9 monate meine freundin wohl net so oft sehn kann wie ich das gerne hätte :cry:
fitschi, überlebenstraining wirst du als wehrpflichtiger nicht machen, vielleicht so nen 36 Stunden Biwag bei der Rekrutenprüfung, mehr nicht!
Ich hatte das vergnügen 2mal am Überlebenstraining teilzunehmen und bin froh dass nie mehr machen zu müssen ;)
ach Ron so würde ich das nicht sagen, ich kann jetzt auch mit verbundenen Augen nen MG zerlegen,zusammensetzten und nen Funktionsüberprüfung machen, und das in gut 3 minuten!Zitat:
Mache lieber meinen Zivi, (wenn ich denn muss), ich denke da habe ich echt mehr von, als den Kram, den ich beim Bund machen muss,....
Jetzt bräuchte ich nur mal wieder nen MG
Ach, sowas will ich ja gar nicht können, das brauchst du ja danach nie wieder,...
So läuft das ab, schnall dich erstmal an:
Die Verwendung im fliegerischen Dienst der Bundeswehr ist sicherlich eine der anspruchvollsten und das Testverfahren, welches in drei Phasen unterteilt ist, kann insgesamt bis zu 12 Tage dauern. Wer sich bei der Bundeswehr bewirbt sollte sich bewusst sein in erster Linie Soldat (Offizier im fliegerischen Dienst) zu sein und das er sich für 12- 15 Jahre verpflichten muss.
Alle Bewerber müssen die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, mindestens 17 Jahre alt sein und das 25. Lebensjahr nicht überschritten haben. Das Abitur bzw. der Realschulabschluss mit Berufsausbildung, keine Vorstrafen und keine Schulden sind ebenfalls Vorraussetzung. Ein Studium, welches vor der fliegerischen Ausbildung absolviert wird, ist selten jedoch möglich. Sollten sie bereits Soldat (auch Wehrdienstleistender) sein so bewerben sie sich über ihre Dienststelle, zivile Bewerber müssen sich an einen Wehrdienstberater wenden.
Die gesamte Testphase funktioniert nach dem Ausschlussprinzip, sollten sie eine Phase nicht schaffen so werden sie für die folgende ausgeschlossen, ferner kann die fliegerische Eignungsphase (Phase 2 und 3) im Gegensatz zur Phase 1 bei Nichtbestehen nicht wiederholt werden.
Phase 1 - Köln (ca. drei Tage)
Der Erste Schritt (Phase 1) ist das Personalamt der Bundeswehr in Köln. Hier werden alle Bewerber auf die Eignung als Offizier der Bundeswehr in drei bis vier Tagen getestet. Einige haben sicherlich schon viele Gerüchte über das Mysterium Köln gehört, wie etwa auf dem Schrank sitzende Leute oder lange Wartezeiten die den Bewerber verunsichern sollen. Fakt ist, dass diese Gerüchte jeglicher Grundlage entbehren und alle Tests fair sind.
Als erstes wird ein Aufsatz über zwei Begriffe geschrieben, wobei Rechtschreibung und Stil bewertet werden. Es folgen einige computergestützte Test, in denen mathematisches und technisches Verständnis getestet werden. Der nächste Schritt führt zum Arzt wo man einem medizinischen Grundcheck unterzogen wird, zusätzlich zum normalen Check müssen Bewerber des fliegerischen Dienst sich einer Sichtumfelduntersuchung unterziehen. Nun folgen die Gruppensituationen, die unter der Aufsicht von Psychologen stattfinden in denen zunächst Fragen diskutiert müssen werden, ein Kurzreferat über ein vorgegebenes Thema gehalten werden muss und zuletzt ein Problem bzw. eine Aufgabe in der Gruppe gelöst werden muss. Hierbei soll die Persönlichkeit und das Verhalten sowie die Teamfähigkeit getestet werden. Meist als Abschluss erfolgt das (gefürchtete) psychologische Gespräch mit einem Team, das sich aus zwei Bundeswehrangehörigen und einem zivilen Psychologen zusammensetzt. Zweck dieses sehr entscheidenden Gesprächs ist es wiederum den Bewerber auf seine Persönlichkeit und sein Verhalten zu testen, als Grundlage dient ein am ersten Tag ausgefüllter Bogen, in dem man Angaben über Familie, Hobbys, Neigungen, Selbsteinschätzung etc. machen muss. Ein Erfolgsrezept für das Gespräch gibt es nicht, verhalten sie sich jedoch ruhig und lassen sie sich nicht aus der Fassung bringen, falls sie eine Frage nicht beantworten können oder durch gezielte Fragen in Aufregung versetzt werden sollen. Füllen sie den Bogen natürlich aus und erfinden sie nicht irgendwelche Sachen, da sie im Gespräch zu ihren Angaben Stellung nehmen müssen. Verkörpern sie einen normalen und selbstbewussten Bewerber - bleiben sie sie selbst.
Sollten sie ein Studium anstreben so müssen sie zusätzlich zum Studienberater. Lassen sie sich von dieser Bezeichnung nicht täuschen, denn der Studienberater hat keine beratende Funktion sondern legt ihnen die Ergebnisse der computergesteuerten Tests offen und teilt ihnen mit ob sie für ein Studium geeignet sind. Bei gewissen Studiengängen werden zusätzlich Fragen zum Studienablauf und zusätzliche technische Fragen zum Studiengebiet gestellt.
Sollten sie diese Test erfolgreich bestanden und vom Psychologen für geeignet eingestuft worden sein müssen sie nun noch den typischen Physical-Fittness-Test bestehen (Laufen, Liegestütz, Weitsprung aus dem Stand, Pendellauf), dieser kann bei Nichtbestehen nach einigen Wochen wiederholt werden.
Phase 2 - Fürstenfeldbruck (ca. fünf Tage)
Sollten sie die Phase 1 erfolgreich bestanden haben so erhalten sie einen ca. dreiwochen späteren Termin für die Phase 2 zum Flugmedizinischen Institut der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck, welches außerhalb von München liegt.
Der erste Teil der zweiten Phase besteht wiederum aus computergestützten Test, die wiederum mathematisches und technisches Verständniss testen sollen. Hinzu kommt ein computergestützter Konzentrationstest bei dem lange Symbolreihen vorgegeben sind wobei jedes Symbol für eine Zahl steht, die in einer Legende zu finden ist. Die Aufgabe besteht nun darin jeweils das untere Symbol (Zahl) mit dem oberen zu addieren. Nach einer Zeit wird zusätzlich über die Kopfhörer irgendwelche Sprichwörter oder wirre (lustige) Nachrichten zu hören sein, welche die Konzentration stören sollen.
Nun folgen die ersten fliegerischen Tests am "PC", wobei das "Flugverhalten" nicht realitätsgetreu ist. Aufgabe ist es beispielsweise ein weißes Kreuz mittels Stick und Pedalen auf ein rotes Gipfelkreuz zu bringen, wobei die Sensibilität der Steuerung mit Annäherung an das Gipfelkreuz immer stärker wird und der Startpunkt immer wieder neu ist. Eine zweite Aufgabe besteht darin, ein weißes Kreuz über ein anderes zu bringen und zu halten wobei der simulierte Wind und somit der Abdrift des Kreuz sehr stark variiert, des weiteren muss man zeitgleich mittels der Schubsteuerung eine bestimmte Geschwindigkeit auf einem Geschwindigkeitsmesser halten, wobei der Schub ebenfalls sehr starken Leistungsschwankungen unterliegt. Zweck dieser Tests ist es die Grob- und Feinmotorik des Probanden, seine Konzentration und die Hand-Fuß-Koordination zu testen. Ein weiterer Konzentrationstest ist der Beobachtungsflug. Bei diesem Test fliegen sie nicht selber sondern beobachten ihn nur, hierbei müssen sie genau auf die Instrumente achten, da der Flug plötzlich unterbrochen, die Instrumente verdeckt werden und sie nun den Kurs, die Höhe, die Geschwindigkeit angeben und sowohl den Abdrift als auch den Vorhaltekurs (mittels Tabelle) anhand der über Kopfhörer angegebenen Windrichtung berechnen müssen. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit durch Anklicken den Stand der Instrumente kurz auf zu rufen was empfehlenswert ist, wenn sie sich nicht sicher sein sollten, ferner sollten sie nichts übereilen, denn die Richtigkeit der Aufgaben geht vor.
Zum Schluss findet (in der Regel) nochmals eine Gruppensituation und schließlich erneut ein Gespräch mit einem Psychologen statt, in letzterem wird man nochmals psychologisch befragt (Selbsteinschätzung etc.) und die Testergebnisse offen gelegt. Sollte nun ein positives Ergebnisse vom Psychologen vorliegen geht es weiter zur medizinischen Untersuchung.
Die medizinische Untersuchung ist ein kompletter Rundumcheck der körperlichen Verfassung und wird immer mit nüchternem Magen durchgeführt. Im Laufe der drei Tage (evtl. sechs Tage, falls man über das Wochenende bleiben muss) finden unter anderem folgende Untersuchungen statt: Hals-Nasen-Ohren Untersuchung mit Gleichgewichts- und umfassenden Allergietest, eine starke Pollenallergie kann einen Ausschluss für Hubschrauber, eine starke Milbenallergie hingegen einen Ausschluss für Jets nach sich ziehen; Körpervermessungen wie Gewicht und Körpergröße, Arm- und Knielänge, zu lange Knie bilden meist Ausschlüsse für Jets und bestimmte Hubschraubertypen; umfangreiche Augenuntersuchung mit Pupillenerweiternden Mitteln und die Netzhaut zu untersuchen; Zahnarzt; EEG (Gehirnströme), Belastungs-EKG, Kernspinntomographie um Schädel, Genick, Wirbelsäule und Knochen zu untersuchen; Ultraschall um Organe zu vermessen und zu untersuchen; neurologische Untersuchungen; umfangreiche Blutuntersuchungen und separater Blutzuckertest; Urinuntersuchung;
Bei Abschluss aller Untersuchungen werden in einem Ärztegremium die vorläufigen Ergebnisse und der Eignungsgrad offen gelegt.
Phase 3 - Fürstenfeldbruck bzw. Bückeburg (ca 4. Tage)
Nach ein paar Wochen geht es nun zur Phase 3. Bewerber für den fliegerischen Dienst beim Heer müssen diesmal nach Bückeburg, Bewerber für Marine und Luftwaffe dagegen erneut nach Fürstenfeldbruck, die FPS 80 Testgeräte sind die gleichen. Etwa zwei Wochen vor der dritten Phase bekommen sie ein Hefter zugesandt, der die Themen Aerodynamik, Flugtheorie, Navigation, Instrumentenkunde, Funksprechverkehr und eine kurze Beschreibung der fünf im Simulator zu fliegenden Flüge beinhaltet. Gehen sie den Hefter sorgfältig durch, da er die Grundlage für die dritte Phase ist und nicht während dieser nachgelernt werden kann (sollte). Am ersten Tag wird die Flugtheorie wiederholt, und am zweiten Tag ein Test geschrieben. Am zweiten Tag wird ein Gerät zur Umrechnung von Volumen und Längenangaben und Errechnung von Dauer, Geschwindigkeit und Strecke erläutert und am nächsten Tag ein Test geschrieben. Ferner erhält der Proband am ersten Tag einen weiteren Ordner mit Photos, der nun genau die Testflüge erläutert, wobei jeden Tag einer geflogen wird. Alle Flüge werden einen Tag zuvor von einem Lehrer erläutert, am nächsten Tag geflogen und später auf die Fehler eingegangen. Der FPS 80 beinhaltet eine Instrumententafel, alle Steuerungsorgane, Hebel für Landeklappen und Fahrwerk. Das Flugverhalten ist dabei einfach gehalten, das Sichtfeld wird durch drei Bildschirme dargestellt, des Weiteren wird nicht nur geflogen sondern auch intensiver Funkverkehr mit dem Prüfer geführt. Es müssen z.B. vorgegebene Funksprüche bei Start, Landung und Frequenzwechsel gesagt werden. Bei den Flügen ist es wichtig die richtige Geschwindigkeit zu halten, bedienen sie den Schubhebel daher energisch. Sollte die Geschwindigkeit (im späteren Flugverlauf) beispielsweise zu niedrig sein so tasten sie sich nicht erst langsam heran sondern geben sie vollen Schub und drosseln sie den Schub bei erreichen der Geschwindigkeit auf die dafür vorgesehene Stärke. Sollten sie während des Fluges einen Fehler gemacht haben und durch den Computer zurückgesetzt werden so lassen sie sich nicht aus der Ruhe bringen sondern achten sie genau auf die Ansage des Computers (in englisch) auf welcher "Position" sie sind und welche Höhe und Geschwindigkeit sie halten müssen.
Quelle:
Ansehen ?
Haltet die Ärzte dort bitte nicht für bescheuert:
...den Typen würde ich als Arzt sofort in die Klappsmühle stecken!Zitat:
versuch einfach so nen irren Blick draufzuhaben. Du weißt schon, so wie Jack Nicholson in Shining oder Private Pauler bei Full Metal Jacket und dann setzt du dich vor den Arzt und schaust ihn so an. Den Mund lässt du offen und schau zu, dass du ein bissl sabberst und dann lachst du ab und zu grundlos und kicherst vor dich hin
Ja, ist die Untersuchung der Prostata
Ist nichts dramatisches, findet bei Vorsorgeuntersuchungen auch statt.Zitat:
Ich hab gehört das die reingucken und mit den fingern drin rumbohren um nach der prostata zu gucken
Soweit ich informiert bin, wird beim abtasten der Hoden festgestellt ob ein Hodenbruch vorliegt:
Beim Leistenbruch ist eine Vorwölbung im Bereich der Schambehaarung sicht- und fühlbar.Zitat:
Ich verstehe irgendwie nicht ganz warum die einem am Sack rummachen müssen. Als ob jeder mit nem Leistenbruch rumrennen würde...
aha sehr informativ!! thx hatt bisher nur die infos die man von de dlr bzw de lufthansa bekommt! die geistigen tests sind auf deren hp einzusehen zu trainingszwecken! da hab ich eigentlich bei jedem recht gut abgeschnitten wobei ich sagen muss dass manche davon schon richtig heftig sind!
naja mal sehen! ich werds auf jedenfall probieren wenn net fang ich halt ein studium an!
@ Gerd
Die tasten echt die Prostata ab?????
Was soll das denn?? Kann denen doch total egal sein. Wer hat denn mit 20 Ärger mit der Prostata? Ist doch lächerlich. Bei mir wurde das nicht gemacht. Ich finde man kanns auch übertreiben. Die können ja gleich noch ne Darmspiegelung machen.... und vielleicht noch ein Schädel CT..... :lol:
chuck, prostata abtasten halte ich für nen Mythos. Bei mir wurde es auch nicht gemacht!
Soweit ich weiß ist dieses "Am Ar*** Rumgefummel" zur Untersuchung auf Prostatakrebs gedacht. Der tastet deine Prostata ab um zu suchen ob sich irgendeine Art von Verformungen unnatürlicher Art daran befinden. So habe ich es auf jeden Fall mitbekommen - alle außer einem die ich kenne haben das bis jetzt nicht mitmachen müssen. Jedoch weiß ich nicht nach welchem Kriterium sowas gemacht wird oder nicht.
MfG n!c3
edit: Oh, habs nicht gesehen dass das schon erklärt wurde - sorry
Aber doch nicht bei der Musterung!
Das ist doch lächerlich! In dem Alter hat man sowas auch garnicht.
Wer weiß.
Die wollen halt alle Risiken ausschließen.
lol.
Glaubst du echt, dass juckt die ob jemand abkratzt?
Dann haben sie eben 1 Soldaten weniger, kommt eben der Nächste.
Wenn das mal so einfach wäre.
Stell dir vor, in ein paar Jahren, oder Jahrzehnten ist es dein Sohn, der da abkratzt.
Immernoch lol?
Ron,Zitat:
Zitat von Ron
glaubst du echt die bei der Bundeswehr sind solche Menschenfreunde?
Ich glaube echt nicht, dass es die groß juckt was mit dir in 20 Jahren ist.
Die machen schnell die Tests, die einfach erforderlich sind.
Mit nem Leistenbruch kannst du schlecht Soldat sein und die ganzen Übungen mitmachen, darauf kommt es an. Die juckt das nen Scheiß ob du sonst ein Wehwehchen hast solange du deinen Dienst ableisten kannst.
Wenn es denen wirklich soooo sehr um die Gesundheit der Einzelnen ging dann könnten sie ja nen Komplettcheck mit Belastungs-EKG,Ultraschall und was weiß ich noch alles machen. Machen sie aber nicht.
Hallo chuck,
Jetzt gib bitte mal eine glasklare Begründung warum das so sein sollte.Zitat:
Mit nem Leistenbruch kannst du schlecht Soldat sein und die ganzen Übungen mitmachen, darauf kommt es an.
Wenn da jetzt nichts kommt, dann halt bitte bei dieser Diskussion die Klappe! Begründung: Du hast von den Dingen rund um die Musterung Null Ahnung!!!
Irgentwie reden wir aneinander vorbei.
Natürlich untersuchen die mich nicht, weil es sie persönlich interessiert, aber die Tests die da gemacht werden, sind ja auch für dich selbt von Bedeutung. Ist aber auch egal.
Wenn ich mit 15 oder so mal nen Leistenbruch hatte, wieso sollte ich dann ca. 5 Jahre später nicht zum Bund gehen können?
Anscheinend duerfte sich die deutsche ausbildung gewaltig von der oesterreichischen unterscheiden, oder zumindest von meiner.Zitat:
Zitat von hgoa21
Wir waren von der ausbildung bzg haerte und schikane an der 1. stelle in oesterreich. Unsere Kommandanten kamen am Ende auch noch vor Gericht, es gab Disziplinarverfahren etc. Wohl aber erst am Ende.
solches Ueberlebenstraining, haben wir oft genug gemacht. Bei uns nennt sich das Kampftag. Wir hatten neben der infanteristischen Ausbildung als Jaeger & Grenadier, zudem auch die bzg der Panzer und natuerlich als Pionier. Dazwischen bzw damit kombiniert hatten wir 20 Kampftage. Meistens sogenannte 36h-Gefechtler manchmal auch 48h-Gefechtler. Mit Glueck hattest da mal 4h Schlaf, meistens aber nicht.
Jeder der hier sagt er findet so ein Training "geil" der sollte mal genau ueberleben was er sagt. Ich bin dort durch die absolute Hoelle gegangen, war physischer und psychischer Terror. Wenn dumal einen 30jaehrigen Mann weinend am Boden sitzen siehst, da er die Ausbildung bzw die Schikaniererei nciht mehr durchhaelt, dann kommste wirklich ins Gruebeln.
Moechte nur paar Dinge aufzaehlen, ums etwas vorstellbarer zu machen:
Im Winter bei Minus-Temperaturen nackt (!!!!!) knapp ne stunde im schnee draußen stehen und das 4 oder halb 5 uhr frueh an. Haben wir oefters gemacht. Begruendungen gabs meistens keine.
Zudem wurden oft genug Mahlzeiten gestrichen. Bestraft wurde man mit Essens & Fluessigkeitsentzug. Dass bei laengeren [40 km aufwaerts]Märschen (oft genug mit 50kg [Kaz 3] und Splitterschutz ) nur 1 Liter Wasser zur Verfuegung stand, was auch verboten ist, daran hat man sich gewoehnt. Wenn aber einem aufgrund behaupteter schlechter Leistung dann das Recht auf Nahrung gestrichen wurde, wars schon etwas aerger.
Zudem kam es oft genug zu rassistischen Uebergriffen und gewalttaetigen Ausuferungen sowohl verbaler als auch koerperlicher Natur.
Bei einem Marsch stieß ein Ausbildner nen schwacheren Rekruten alle paar Minuten um und schrie ihn dann an, warum er nciht besser aufpassen koenne. Nur ein Beispiel. Oft gingen sie auch einfach so mal auf jemanden los. Dass man mal gegen die Wand gedrueckt wurde, war keine seltenheit.
Verbal hoerten wir von anfang an alles von "Arschloch" bis zu weitaus aergeren und sehr verletzenden Ausdruecken´, die ich hier wirklich nciht wiedergeben moechte.
Es wurde mit uns nur gespielt, immer nur gefrotzelt und verarscht.
Vom ersten bis zum letzten Tag war es Krieg. Die einzig positive Zeit war der Einsatz an der Grenze.
Trotzdem bin ich froh, es geschafft zu haben. Es war eine Pruefung die wohl nicht jeder bestanden haette, v.a. nicht jene, die jetzt noch groß herumposaunen, was sie alles mal "werden" wollen, Offizier,..Pilot..ja klar...
Wenn jemand interessiert ist welche Einheit ich genau angehoert habe, soll er mich per PM fragen. War auf jeden fall keine alltaegliche.
Gruß,
DG
Ist ja wirklich der Hammer was du erlebt hast:
Die Würde des Menschen ist unantastbar! Das gilt auch bei der Bundeswehr. Ich wäre dem Ausbilder sicher an die Kehle gegangen, bei Ungerechtigkeiten werde ich zum Tier. Gut dann wäre ich sicher in den Bau gegangen. Der Ausbilder hätte jedoch keinen Jugendlichen mehr schikaniert. Ich war ja während meiner Bundeswehrzeit bei der Marine in Kiel, 1 Jahr auf einem U-Boot Tender (Das sind Versorgungsschiffe für U-Boote, Waffen, Kraftstoff, Wasser, Nahrung) Da gab es keine Schikanen, wir waren ein Team. Beim Fingerhakeln nach Trinkereien hat mal ein Gefreiter einem Kapitän-Leutnant den Finger gebrochen, das kam schon mal vor, wurde aber kein Geschiss drum gemacht. Da hat keiner geklagt, mit dem Anwalt gedroht etc. Den Kapitän-Leutnant hätte aber jeder auch aus dem Wasser geholt wenn er mal über Bord gegangen wäre.Zitat:
Zudem kam es oft genug zu rassistischen Uebergriffen und gewalttaetigen Ausuferungen sowohl verbaler als auch koerperlicher Natur.
Bei einem Marsch stieß ein Ausbildner nen schwacheren Rekruten alle paar Minuten um und schrie ihn dann an, warum er nciht besser aufpassen koenne. Nur ein Beispiel. Oft gingen sie auch einfach so mal auf jemanden los. Dass man mal gegen die Wand gedrueckt wurde, war keine seltenheit.
Ich bin kein Retro-Romantiker und sage daß früher alles besser war. Das war es sicher nicht. Wer sich für die Bundeswehr entscheidet sollte nicht über kleine Unannehmlichkeiten jammern, Zivis nicht über unzumutbare Tätigkeiten. Die Untersuchungen im Vorfeld sind sicher nicht angenehm, aber auch kein Grund Getöse zu machen.
Ein Team innerhalb der Rekruten waren wir auch, sehr starkes sogar. Trotz der vielen kulturellen Differenzen (hoehere "Auslaender"quote)
Nur war das nicht der Plan der Ausbildner, dass das so geschieht. Im Gegenteil sie wollten uns oft genug auseinanderbringen, mit Drohungen und Verdaechtigungen. Z.b. wurde oft behauptet dass etas gestohlen wurde (dumme abzeichen von ner wand, oder ein zettel (!!) ) und der ganze zug musste draußen stehen nach dienstschluss oft bis 1 uhr frueh bis man den Schuldigen gefunden haette. Klar, dass jeder auf den anderen losging, da man nicht uebriss, dass das alles nur fingiert war.
Ich koennte da euch Geschichten erzaehlen. Wuerde des Menschen war bei uns sehr wohl antastbar bzw eigentlich nicht vorhanden.
Ich kann die heutige BW-Zeit nicht beurteilen. Meine beiden Jungen haben das FSJ und Zivildienst (Essen auf Rädern) gemacht. Auch deren Freunde waren oder sind Zivis. Ich weiß also nicht wie es heute beim Bund abläuft.
der Bund ist der letzte dreck geworden !!!!!
LOL mir wurde erzählt wen man still steht ! und der Bo$$ kommt! und dein sachen sind nicht richtieg ! Sagt er kann ich sie anfassen ? Sagst du nein geht er weiter ! Wen er die anfässt ohne zu fragen, kannst du ihn anzeigen !
was für ein mist ! gleich ein paar in die fresse ! und liegestützen !
oder was ist das den wen du im auslandeinsatz bist ! :
Du darfst erst schissen wen, die gegner auf dich schissen ! also erst wen du tot bist !!!!!! ( aber zu erst must ein ein warnschuss abgeben )
und wen de Gegner sich umdreht also rücken zu dir ! Darfst du nicht weiter Ballern ! Oh man !
Man die taktik ist so !!! ein warnschuss abgeben !!! und rückzuck !
Glaubt ihr nicht wen ihn sagen wir mal in Afghanistan seiht und es kommt ein Volkeraufstand ! und die greifen euch an ! Das deine kameraden nix drauf haben ! man die leute können noch nicht mal auf beweglich ziehe ballern ! Sowas haben die nicht geübt !
man das muss so wie bei den Amis sein !!!
Üben ballern sachen schleppen ...... Bist du am heulen bist !!!!!! oder auf den boden liegt und nich mehr kannst ! und dan kommt noch einer und macht dich runter ! Ihr wisst was ich mein Drill bist zum heulen ! So was maht ein Soldaten stark ! Zu einer Killer maschine ! wer im krieg 2 mal überlegt ob man auf den gegener ballern soll !Dan bist du schon tot !
Ich wollte eigendlich 15 kahre zum 'Bund und was ist ! habe nur Haubschule :mad: Und so ein anderer der Abi hat wird genommen ! Was ist das den ! Nix gegen leute die abi haben !!!! Ich habe die in der schule immer geärgert streber! auf die fresse gehauen habe ich die ! Die hatten noch nicht mal freunde ! und dan sollen die nach
afghanistan ! und im notfall auf menschen ballern ! Oh man ! ich sage nicht alle die Abi haben sind so ! Und ich wette mit euch ,wen der Drill in deutschland eingefürt wird dan würden die hälfte wieder abhauen !
Sagt wir mal ihr seit im krieg ! Der gegner rennt auf euch loss mit messer ! Ihr könnt nicht so schnell nachladen wie der kommt ! Was den? Messer raus wen keine handwaffe ! oder ? und den Gegner zurennen !
Und was ist bei frauen !!! LOOOOOOOOL
Der gegner kommt ! Die frau schreit HILFE HILFE oder no no no !
Und was macht der z.b afghane ! der misshandelt die erst mal !! oder was !
oder was ist wen eine deutsch truppe unter vollen beschuss steht ! Also wen link und recht Explosionen sind ! Und ihr seht wie die kugel bei euch vorne in sand einschlagen ! Was macht den die Deutschen nix manvieleicht ein paar !! und die Frauen ! !!!!!
Habt ihr schon mal gesehen wen Weibersich schlagen ?
ich sage nur loool und freue mich wen man den Tange sehen kann !!!
ich Rede aber nur von heer ! !!!!
In Afghanistan (BW)
Die sind ganz bescheiden vorbereitet auf das was da abgeht und wie gesagt, sie dürfen nicht wie sie wollen, selbst für die eigene Verteidigung braucht es da eine Genehmigung. Ist doch Mist, was sollen die armen Schweine denn machen? Für Ruhe sorgen sollen sie, Ordnung schaffen sollen sie aber bitte ohne Waffen nur mit Engelszungen reden. Pah.
Ansehen ?
Bin mir sicher mit den Amis hätten die so ein spielchen nicht getrieben(da wäre es gleich richtig zur sache gegangen).
so das war es erst mal !
Ich kann die BW auch nicht beurteilen, nur das BH und da ists bis auf wenige Einheiten eine ziemliche angenehme Sache.Zitat:
Zitat von oldiegerd
Aber wir waren ja sowieso jenseits von gut & Böse. Das kann Dir bei uns jeder bestaetigen, der sich halbwegs mit der Heeres-Politik auskennt. Nicht umsonst wurde uns gleich am dritten Tag gesagt, dass wir in der Strafkompanie gelandet sind. :roll:
Aber die Zeit ist vorbei.
Gruß,
DG
Cybergod, man merkt, dass du von der BW null Ahnung hast...
also so iss das hier sicherlich net!sicherlich gibts das in ausnahme fällen aber das iss nicht die regel und wenn dann hagelts ne fette anzeige! sowas würd ich mir net bieten lassen! das verstösst wie oldiegerd schon sagte gegen die menschenwürde iss somit ein verstoss gegen das grundgesetzt!Zitat:
Zitat von Donnergott
ach und ich hab mich oben wohl etwas falsch ausgedrückt! ich weiss dass so ein überlebenstraining die hölle ist! denoch möcht ich sowas mal mit erlebt haben! und ich find das gut dass man da beim bund mit machen darf/muss! das kann man unter umständen vielleicht auch mal gebrauchen!
fitschi, jo wenn du die OA laufbahn einschlägst wirst du auf jedenfall nach schongau zum Überlebenstraining oder zum Einzelkämpferlehrgang abkommandiert....
Ich habe da innerhalb von 5 tagen 5 kg verloren!!!
@hgoa21: Schongau oder Altenstadt :)
@Cybergod: Die US-Armee zählt zu den schlechtesten Berufsarmeen der westlichen Welt. England, Israel, Frankreich sind deutlich professioneller. Selbst die Bundeswehr hat viele Einheiten die den Amerikanischen Überlegen sind.
tomm0123, altenstadt bzw. sauwaldhof, warst du auch da?