ok danke für die anort destructivus
wie shcauts eigentlich mit dem aufwärmen aus?
darf/muss man einen aufwärmsatz pro mg machen?
und wie lange sollte man zwischen den minisätzen und den verschiedenen übungen pausieren ??????
Druckbare Version
ok danke für die anort destructivus
wie shcauts eigentlich mit dem aufwärmen aus?
darf/muss man einen aufwärmsatz pro mg machen?
und wie lange sollte man zwischen den minisätzen und den verschiedenen übungen pausieren ??????
nicht zu intensives aufwärmen hat noch niemandem geschadet
wie lange die pausen idealerweise sein sollten kann man wohl kaum sagen aber ich schätz mal mit 45-60sec kann man nicht viel verhauen
nein, eben nicht. zurück zu meinem beispiel.Zitat:
Zitat von destructivus
cybex wiegt 85kg. sein trainingsvolumen beträgt normalerweise 3 sätze x 10 wh x 85kg = 2550kgZitat:
er schafft 10wh klimmzüge und macht bspweise. 3 sätze.
nach clustering macht er 5wh klimmzüge (gleiches gewicht) und 10 sätze.
nach clustering: 10 sätze x 5 wh x 85kg = 4250kg :!:
:arrow: gleiche ermüdung weil nie bis zum muskelversagen trainiert wird, aber mehr mechanische arbeit :!:
DAS ist das prizip von clustering
also ich werd das dann höchstwahrscheinlich machen, da ich die schule(10.klasse gym) momentan eh geschmissen hab und deshalb genug zeit nach dem arbeiten habe
hier hab ma n TP zusammengestellt, und wollt wissen ob der OK wäre:
BD 5x4wdh
klimmzüge:5x5wdh
beinpresse:5x5wdh
konzentrations curls: 5x4wdh
arnold pressen: 5x4wdh
crunchs:5x5wdh
oder sollte man nur Grundübungen nehmen?
ps: kniebeugen und kreuzheben will/kann ich nicht machen
ja, genau so hab ich es ja auch verstanden ;)Zitat:
Zitat von kingKikapu
wunderbar, dann haben wir uns ja endlich geeinigt :mrgreen: :daumen:
so, ich geh jetzt erstmal etwas über zns lesen...wir lesen uns bald wieder ;)
aber das trifft ja auch nur dann zu wenn man 10 SÄTZE macht!!!Zitat:
Zitat von kingKikapu
wenn man nur 5 sätze macht ..koimmt fast das selbe wie bei hypertropie raus!!
das heißt man muss jetzt bei jeder übung 10 sätze machen um den gewünschten effekt zu erreichen ?!?
aber ich verstehe dennoch nicht wieso es 10 sätze werden.Zitat:
Zitat von kingKikapu
normalerweise macht er 10 wh pro satz. nach clustering würde er dann wahrscheinlich 5 wh machen dafür 2 sätze.
nun macht er 3 sätze, also müsste bei clustering 6 sätze sein oder nicht? oder versteh ich da etwas falsch?
aber pro satz würde er nach clustering 90kg machen anstatt 85, weil er ja nur jeweils 5 wh macht. und letzten endes würde er mehr an mechanische arbeit verrichten... oder bin ich jetzt völlig dumm?
ich hab ja auch nicht gesagt das ich strickt danach trainiere.Zitat:
Zitat von kingKikapu
ich hab ein eigenes system. das dem clustering ähnlich ist.
und wenn ich damit erfolge erziele dann kann es nicht falsch sein.
Cybex, aber erfolge kann man doch nicht von heut auf morgen erkennen. ist möglicherweise besser wenn man sich das ganze gründlich überlegt. nicht dass man weniger erfolg erzielt als man theoretisch könnte
wie gesagt, über rücken kann ich mich nicht beklagen, trainiere schon seit nem hablen jahr nach diesem system was ich oben genannt habe.
es sind um die 10 "kleine" sätze, mit 3-4 whs!
pausierst du eine minute zwischen den sätzen oder kürzer?
das ganze würde sich bei einem gk-plan nämlich ziemlich in die länge ziehen
ich trainier kein ganzkörper. manchmal rücken mit brust, manchmal alleine, manchmal mit bizeps. kommt auf meni gefühl an.
mit den pausen, hm, ich achte nicht besonders streng drauf. aber versuchen die schon kurz zu halten. na ja sagen wir es mal. so wenn ich das gefühl habe das ich wieder ein paar whs schaffe, dann gehts wieder ran!
@Cybex
Das was du Scheiss nennst sind fundamentale Übungen für den Rücken.Zitat:
weil ich davor so einen scheiss wie kh, lh rudern und latziehen gemacht habe. hat nicht so viel gebracht.
Diese fehlen auch in keinem HST-Programm. Wenn sie dir nichts gebracht haben...welche Übungen für den Rücken sollten es denn deiner Ansicht nach sein? Gerade LH-Rudern vorgebeugt bietet sich für ein geclustertes HST -Training an.
Gruß
M-TOP
cybex, also wie lange sind die pausen denn ungefähr, ~30sec ?
@destructivus
ich glaube kaum das du mit 30 sek auskommen wirst, jedenfalls nicht wenn das Gewicht "hoch" ist. Stelle dir vor das du mit 100kg in der Kniebeuge deine WH machen wirst. Gesamtanzahl sagen wir 30 Stk.
Aufgeteilt in 3erWH. Da werden 30 Sekunden mit Sicherheit nicht reichen...
Gruß
M-TOP
M-Top, ich habe keine besonders gu
ten erfahrungen damit erzielt. mag ja sein das sie niht fehlen dürfen. ich mach ja auch nicht exakt das clustering was da beschreiben wird.
....................
nein, 30 sec sind definitiv zu wenig!
viel lange dann wenn nicht 30 sek? 1min?
das kann man voher nie so genau sagen.Ich würde mich da nicht auf eine Zeit festlegen wollen....
frage:
die muskeln wachsne ja in dne ruhepausen ... und wnen man dann jeden tag nahc diesem system trainiert... dann könnne die sich doch gar net so schnell erholen! wenn man dann 10 sätze BD macht und das jeden tag .. kann ich mir erlich gesagt nicht vorstellen dass die brust nach 24h wieder startklar is!
bin auch dieser meinung.Zitat:
Zitat von M-Top
Commander73, ich trainiere nicht jeden tag.
naja wenn diese - 10 ist vielleicht etwas übertrieben, sagen wir: - 5 sätze eher leichte sätze sind sollte das schon gehenZitat:
Zitat von Commander73
aberi ch bezweifle sowieso dass viele die zeit haben jeden tag trainieren zu gehen, jeden 2. tag schon eher, und das ist sicher genug "erholung"
Also ich weiß nicht, ob das jetzt allen klar ist, aber ich habs jetzt so verstanden:
Wenn ich jetzt beispielsweise 3x8WDH BD mit 80kg mache, dann mache ich dann 6x4WDH, da ich so wieder auf das gleiche Gesammtgewicht komme.
Und zum Steigern gehe ich nicht mit dem Gewicht rauf, sondern mache dann 7x4WDH, weil ich so mehr Gesamtgewicht bewältigt habe, aber ohne daß das ZNS recht stark belastet wird.
Und wenn ich bei den 10 Sätzen angelangt bin, gehe ich mit dem Trainingsgewicht hoch und mache dafür wieder nur noch 6 Sätze und zum steigern dann wieder 7 usw., oder?
Und wenn ich bis jetzt 3 mal in der Woche trainiert habe, mache ich das weiterhin, eben nur nach der neuen Trainingsmethode.
genau!
da du aber mit einem gk-plan arbeitest, werden die muskeln quasi drei mal so oft trainiert