Wahnsinn !! :shock: Muß ja ne heftige Steifigkeit haben :shock:Zitat:
Zitat von BamBam
Druckbare Version
Wahnsinn !! :shock: Muß ja ne heftige Steifigkeit haben :shock:Zitat:
Zitat von BamBam
von sowas höre ich zum ersten mal das ist ja total übel :shock: wie die drücken und wie steif die dinger sind, hatte jemand von euch sowas schon an?
wie ist das würde mich mal interessieren?
gruß david
Ist ja krass.Zitat:
Zitat von BamBam
Die meisten Bankdrückchampions sind eh so klein die haben so kurze Arme, dass sie kaum ne Distanz zurücklegen müssen.
muß ja komisch aussehen....mit dem etra gelenk im hintern...?!?! :lol:Zitat:
werde ich aber wohl eh nie schaffen da ich mir die schulter schon vor langer zeit in arsch trainirt hab!
mama
:D :D :D
is mir erst gar nicht aufgefallen!
na, als security-angestellter würde mich son shirt echt interessieren. meint ihr der ist kugelsicher? ;-)
mal im ernst: was soll der mist.
da kann ich mir doch gleich sprungfedern unter die ellenbogen legen und dann sonstwie hohe angaben machen.
hilfen wie wristbands sehe ich ja ein weil sie einem ermölichen die kraft selber schmerzfrei aufzubringen, aber wenn dieses shirt da mithilft...
oder kann man sich das ganze eher wie einen-ganzkörper-gewichthebergürtel vorstellen?
(mir dräng sich das bild eines corsetts auf ^^ )
poste mal einer ein bild oder nen link wo man das herbekommt.
@ Atomic
durch zu frühes schwere BD hab ich mir die linke schulter kaputt gemacht. 130-140kg is ende weil ab da an die schmerzen keinen bock mehr machen!
na ja der preston wird das selbe in ein paar jahren erfahren! :mrgreen:
Aber dieses Hemd ist doch auch blöd, weil das ja nicht die wirkliche Kraft ist.
Aber nützen tut es nicht allzuviel, ausser man kann damit recht gut umgehn (wie dieser Weltrekortler)
Ein Beispiel: Zwei Heber (Bodo Builder und Frank Schoert) haben eine Leistung von 150 kg ohne Shirt. Mit dem Hemd drückt Bodo 155 und Frank 180 kg.
Glaube also nicht, das Leute die sowas noch nie angehabt haben, damit überhaupt einen Erfolg erzielen ;)
Für den Hobby-BB sind diese Shirts auch nicht gemacht. Das sind erlaubte Hilfsmittel für Wettkampfbankdrücker. Zum einen zur Verletzungsvorbeugung, zum anderen um eine höhere Leistung zu erbringen.
@ALL: Bitte hier jetzt keine Diskussion ob diese Shirts Schwachsinn sind oder nicht. In den Bankdrückerverbänden sind sie nunmal erlaubt. Hier zählt die reine Wettkampfleistung. Sollte uns Hobby-BB nicht weiter stören.
Genau. Diese Diskussion gibt es schon genauso lange wie diese Hemden. Auch bei den Powerliftern, vielleicht sogar besonders da. Darum muss sie hier nicht auch noch geführt werden.
Für Bodybuilder haben sie überhaupt keinen Nutzen, eher im Gegenteil. Deshalb sollte hier keine Diskussion dazu aufkommen. Wollte Euch nur vor Augen führen, daß man die Leistungen im Powerlifting nicht ganz so blauäugig sehen sollte.
Wieso, ich drück doch nur 60kg!Zitat:
Zitat von headchecker
Kurzhantelbd ist meine Stärke, das gefällt mir viel besser.
Zudem leider fast jeder der viel drückt auch probleme mit einer oder beiden Schultern hat :? Sicher es gibt Ausnahmen, aber...
es geht hier eher um deine KH gewichte. ;)
naja ich finde seitheben und frontdrücken und klimmzüge viel schmerzhafter/gefährlicher als Bankdrücken oder seh ich das falsch? beim bankdrücken tut mir nie was weh im gegensatz zu seitheben frontheben und klimmzüge
ja wenn es weh tut ist es auch nicht gesund! ;)
Ich habe das Buch soeben bei ebay erworben und werde nach Erhalt meinen Kommentar dazu abgeben!
was für ein selbstloser kerl du doch bist :mrgreen:Zitat:
Ich habe das Buch soeben bei ebay erworben und werde nach Erhalt meinen Kommentar dazu abgeben!
Welche aber nun gar nichts mit den Schultern zu tun haben :roll:Zitat:
Zitat von headchecker
Meine Technik ist korrekt. Würde deine Kommentare ja verstehen wenn ich KH mit rundrücken oder sonstigem machen würde, aber dem ist nicht so :!:
hihi...Zitat:
Zitat von oldiegerd
wenn das Buch nichts taugt kannst du es ja hier im Flohmarkt anbieten. :lol:
Zitat:
Zitat von kingKikapu
Ich wette die besten Tips behält er für sich und während der dann die 200kg 15-20 mal drückt krebsen wir noch bei den 60kg rum. :lol:
Ziel sind 30 Wdh., wie bei den Klimmzügen... :lol:
Da bin ich ja mal gespant gerd und viel Spaß beim Lesen! ;)
Also wenn du 30 Wdh. anpeilst dann musst du das Buch aber bestimmt 2 mal durchlesen. ;) :lol:Zitat:
Zitat von oldiegerd
Pre$t0n, das hat nicht nur was mit der korrekten technik zu tun, sondern schlicht und einfach mit deinem jungen alter. da du darüber aber (hoffentlich) bescheid weißt, solltest du den kommentar eigentlich schon verstehen können. tatsache ist, daß du viel zu jung bist für solche gewichte, auch wenn du sie bewegen kannst, probleme mit dem passiven bewegungsapperat wirst du mit sicherheit bekommen und zwar früher, als du denkst. ich kenne da ein paar leute, denen es ähnlich geht. mit 20 schon schmerzen in der schulter und im beckenbereich und ähnlich wie bei headchecker geht es aufgrund dessen nicht mehr weiter. und das sind bleibende schäden. und weist du, was diese leute alle einstimmig sagen? "hätte ich nur damals, als ich so jung war, nicht so schwer trainiert". aber klar läßt sich übereifer nicht bremsen und wer trainiert schon bankdrücken mit 70 kilo, wenn er locker 90 kilo 8x schafft. ich sag nur, aus schaden wird man dann in ein paar jahren klug, doch dann sind die gelenke schon beschädigt.
8pac hat nicht unrecht, preston ... aber ich kann mich gut in deine lage reinversetzen und mir vorstellen wie schwer es für dich psychisch sein muss, mit leichteren gewichten zu trainieren, als du theoretisch könntest ...
bis vor kurzem dachte ich mir immer "man du depp warum hast du nicht schon mit 15 zu trainieren begonnen" ... langsam beginne ich aber anders zu denken ...
solange man sich im eigenen körper wohlfühlt, alles wie geschmiert läuft und man nicht die geringsten anzeichen von schmerzen verspürt, denkt man gar nicht daran, dass grade irgendwo irgendetwas eben doch beschädigt werden kann ... sollte man aber tun, vor allem mit einem erst 15 jahre jungen körper
ich weiß, das ist sehr schwer, noch dazu wenn man so ein kleines top motiviertes kerlchen ist, wie du es eben bist, Pre$t0n ;)
@ 8pack
Du magst schon Recht haben, aber wenn du 90kg 8 mal packst und dann mit 70kg rummachst dann wirst du dich auch nie steigern es sei denn du trainierst superslow, das ist wohl die gesündeste Trainingsvariante.
Superslow rockt. Weinger Gewicht,mehr Intensität,kein Abfedern und Beschleunigen, keine unnötige Belastung der Bänder und Gelenke. :)
chuck, das ist mir voll und ganz klar, war auch nur als beispiel gedacht. trotzdem ist es in jungen jahren nicht gesund, so intensiv zu trainieren. man kann eben nicht alles haben. die wenigsten haben mit 18 einen M5 in der garage stehen, warum? weil sie es sich nicht leisten können. die wenigstens heben mit 15 140 kilo, warum? weil ihr körper für solche lasten noch nicht ausgelegt ist, er ist noch im wachstum. mal ganz davon abgesehen, daß solch intensives gewicht in diesem alter noch gar nicht NOTWENDIG ist, um die muskeln zum wachsen zu bringen.
oh man ich hatte mein ersten Fitness-studio besuch mit 12...das einzige was mir bis jetzt weh tut bei klimmzügen die schulter mal sehen was noch alles dazu kommt. ich kann jetzt aber nicht einfach so aufhören oder mit weniger gewicht trainieren...dann würde ich mir denken hätte ich ja gleich daheim bleiben können. andererseits arni hat ja auch schon sehr früh angefangen...
super, hier fangen die schulterbeschwerden schon mit 16 an...........
nunja, stell dich drauf ein, daß die schmerzen nicht besser, sondern eher schlimmer werden mit der zeit.
Beneidenswert, wie Du mit offenen Augen und bei vollem Bewusstsein der Konsequenzen mitten in die S******e rennst. Daumen hoch für so viel Intäligänz.Zitat:
Zitat von Atomic
(Die Intelligenz heisst es glaub ich)
nunja is ansichtssache zwar können manche kalt klimmzüge machen wie sie wollen bei mir gehts eben nur warm und wenn ich nicht warm bin bzw. schon mit bissl gegengewicht klimmzüge gemacht habe tut sie einfach weh aber damit bin ich glaube ich nicht der einzige. es ist eben das risiko das man eingeht, wenn man sieht das sie kaputt geht würde ich auch was ändern aber es bleibt halt die hoffnung das alles klappt
@ar3
du hättest ein smilie hinter machen sollen dann hätte es auch atomic mit geschnitten! ;)
so hat er wenigstens wiedermal für gute unterhaltung gesorgt :mrgreen: :daumen:Zitat:
Zitat von headchecker
:daumen:Zitat:
Zitat von Atomic
Sobald ich das Buch bekommen habe werde ich hier die Trainingsprinzipien des Autors bewerten und es kann sich jeder seinen Reim drauf machen.
Was den Trainingseifer jüngerer Athleten hier im Forum angeht, sehe ich die Sache so: Solange beim Muskelaufbau keine verbotenen Substanzen eingesetzt werden und die Übungen korrekt ausgeführt werden, kann man nichts verkehrt machen. Je nach Qualität der Ernährung setzt der Körper natürliche Grenzen über die man nicht hinaus kommt. Junge Kraftsportler ernähren sich bewußter als viele andere 15 oder 16 jährige. Ich habe erst mit 22 Jahren angefangen zu trainieren. Mit 15 habe ich angefangen zu rauchen und während meiner Bundeswehrzeit bei der Marine auf einem Kriegsschiff habe ich exzessiv getrunken, wie alle anderen auch. Ich habe da einige Jahre verschenkt, unabhängig von den schönen Erlebnissen, die ich auch nie vergessen werde. Meinem Körper hätte ein früherer Trainingsbeginn wahrscheinlich besser getan. Ist schwierig zu beurteilen ob Training in jungen Jahren schädlich für den Körper ist. Man muß ja leider erst 30 Jahre warten um das zu beurteilen.
ich denke mir oft: ich saufe und rauche nicht, dafür mach ich das allerdings riskier ich meine gelenke (nur gelenke?) und so tu ichs mir oft auch wieder gut reden was aber warscheinlich nicht ganz richtig ist, ich weiß es nicht. ich weiß nicht was ich glauben soll es gibt auf der anderen seite grüne für und dagegen was ich allerdings an mir erkenne ist eben das ich ziemliches kancksen in der schulter hab und sie mir öfters weh tut bei klimmzügen.
Trotzallem denke ich das man mit 100% korrekter Technik nicht viel Schaden nehmen kann. Und hey, wenn ich die 140kg hebe dann wird mein Körper das wohl auch packen. Die Ausführung stimmt, ergo hält mein Körper die Belastung auch aus.
Aber ist ja nicht so das ich nicht auf meine Gesundheit achte, das liegt an erster Stelle!
Logisch, bei meinen Gewichten fang ihr alle an von wegen schädlich etc.
Mal sehen in ein paar Jahren ;)
Meint ihr wohl das 240kg Beinpresse auch zuviel sind? Ich werde weiterhin hart trainieren..
Aber ich verstehe euch voll und ganz, sowas hör ich ja andauernd von euch...
Immerhin hast Du schon akzeptiert, dass er Schaden nehmen wird.Zitat:
Zitat von Pre$t0n
ich mach auch nix falsch und hab trotzdem schmerzen in der schulter...wann bekommst du nochmal digital kamera?
liegt schon auffe post, bekomm ich am 21.9Zitat:
Zitat von Atomic
Ich sag nur eins: LANGFRISTIG DENKEN!!!
schon klar, dass dein rücken nicht gefahr läuft, plötzlich mit einem lauten krach in der mitte auseinanderzubrechen und den guten preston entzwei zu teilen :lol: ABER was tatsächlich im inneren vorgeht weiß man ja nichtZitat:
Zitat von Pre$t0n
ich hab vor rund 4 monaten oder länger die schultern eine zeit lang immer extra - so quasi zwischendurch - trainiert ... in den verschiedensten varianten, darunter einmal auch schnelles, abgefälschtes seitheben, was eigentlich gut reingehauen hat
die schultern haben sich nachher HERRLICH angefühlt (keine ironie)
am nächsten tag, friedlich, von den vögelchen im garten geweckt, erwache ich in meinem bettchen, greife zur der immer bereit stehenden wasserflasche und DA WAR ES AUCH SCHON. ich konnte meinen rechten arm so gut wie überhaupt nicht bewegen, geschweige denn in die höhe heben ... dann war erstmal sense mit training für die nächste zeit, vor allem mit dem schultertraining ... den schmerz kann ich bis heute (bei manchen bewegungen) noch leicht spüren ... allerdings handelt es sich hier um eine muskel-, nicht um eine gelenksverletzung
aber ich hab irgendwie das gefühl, dass wir dich nicht überzeugen können, preston :ratlos: