Bingo...Zitat:
Zitat von Karlfriedrich
Druckbare Version
Bingo...Zitat:
Zitat von Karlfriedrich
@ar3
Nun habe mit 17 meinen 1.Dan gemacht. Dann habe ich eine Wartezeit von 1.Jahr gehabt und habe dann meinen 2ten Dan gemacht.
Dabei musste ich Kanku - daî als Kata vorführen und natürlich das übliche Kihon Programm durchführen
Alles Türsteher hier.Schon klar. Und der Rest fragt weil er die Türsteher so mag oder?
naja ich kann sagen nachdem ich ~8 jahre judo, auch als trainer gemacht habe das es doch eine sehr schöne sportart ist. ich hab es zum zwar noch nie draussen anwenden müssen (bin eher zurückhaltend und denk mir dann halt einfach deine fresse bevor du dem kerl der dich dumm anmacht seine letzten paar iq-pünktchen auslöschen solltest).
aber wie einige sagen judo oder altes traditionelles wäre nicht effektiv ... ich sags mal so, es ist meistens so, dass man die grundwürfe etc am effektivsten auch wettkampftechnisch gesehen anwenden kann und die komplizierteren würfe / hebel, die man erst nach jahre langer ausübung der sportart lernen tut schlecht im wettkampf etc anwenden kann. also ich hab mich in den wettkämpfen meistens mit 3-4 würfen / kontern begnügt und konnte damit auch vereinsmeister werden.
naja zur sache tradition / körperbeherschung / gelenkigkeit ist judo auch gut dabei da sie eigentlich alle diese bedingungen erfüllt.
und ja, ich denke auch bei vielen leuten die ich früher im verein hatte was macht ihr hier: man macht nen kleinen übungskampf und der bricht einem bei nem hebel beinahe den arm etc nur weil er dann voll high ist weil er einen fertig gemacht hat etc, bei solchen leuten denk ich mir geht lieber ins boxen oder powert euch irgendwie anders aus aber bitte nicht in solchen sportarten.
naja my 2 cent
Ich habe ebenfalls einige Zeit Wing Tsun betrieben und kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Effektiv ist es, aber du wirst verdammt viel Geld los!
Mittlerweile bin ich beim Escrima gelandet, d.h. Waffenkampf, zumeist mit Rattan-Stöcken, wobei man aber genau so gut und ebenso effektiv die Hände oder sonst was einsetzen kann. Mittlerweile trainiere ich mit allem zwischen waffenlos und 1,5-Händer-Schwert, mit einer, keiner oder aber mit zwei Waffen. Trainiert werden Schnelligkeit, Balance, Kontrolle (ganz wichtig denn sonst gehen Dir die Trainingspartner aus :) ), Bewegungsökonomie, etc.
Es gibt ziemlich viele Stile und Vereinigungen. In Deutschland ist z.Bsp. die ETF ( Ansehen ? ) sehr bekannt (auch in Securitykreisen). Die Beschreibung auf der Homepage fasst ziemlich gut zusammen, aus welchen Elementen sich Escrima zusammensetzt.
Kali-Sikaran habe ich mir auch mal angesehen - nette, effektive Mischung aus mehreren Stilen (Savate, Kickboxen, Boxen, Ju-Jutsu, Kali, etc.).
Ninjutsu fand ich auch sehr interessant - viele lustige Griffe und Hebel und eine sehr intensive Fallschule!
Ringen werde ich mir vielleicht irgendwann mal just-for-fun ansehen...und natürlich darüber berichten ... sollte das Thema dann noch aktuell sein :) .
Ich habe also so einiges ausprobiert und habe jetzt die Kampfkunst gefunden, die am besten zu mir und meiner Biodynamik passt und ich fühle mich damit rundum wohl. Also: Probier einfach mal verschiedene Künste und Stile aus und wähle das, wobei Du Dich am wohlsten fühlst.
Stichwort "Was ist besser, x oder y?" : Völlig egal! Wenn Du darin aufgehst, dann hast Du die effektivste Kampfkunst gewählt. Abgesehen davon kann kein Stil Dir eine Unversehrtheitsgarantie geben, denn dafür gibt es im "Ernstfall" (möge er niemals eintreten!) zu viel Unwägbarkeiten.
Viel Spaß
primal
PS: Hab noch nie was auf die Nase bekommen, höchstens auf die Finger und das auch eher selten.
Ich mache auch WT und Escrima und Zahle für beides 30Euro im Monat, das finde ich nicht zu teuer, deshalb verstehe ich nicht, wieso sich hier so viele über die Preise aufregen... . WT 2x 1.5h und Escrima 1x 1h in der Woche.
Teuer war nur die Anschaffung von Schienbein-, Handshconern, sowie dem Sackschutz ;) , klar das T-shirt aber z.b. spezielle Hosen oder Schuhe brauchen wir nicht
Wieviel zahlt ihr denn so?