Arbeitsgewicht geteilt durch Max-Gewicht
bzw.
Puls geteilt durch Maximal-Puls, wobei ich nicht denke dass das fürs Ausdauertraining gilt. Aber generell würdest du so die Intensität berechnen.
Druckbare Version
Arbeitsgewicht geteilt durch Max-Gewicht
bzw.
Puls geteilt durch Maximal-Puls, wobei ich nicht denke dass das fürs Ausdauertraining gilt. Aber generell würdest du so die Intensität berechnen.
Dann wäre laut deiner These aber der Grad des "Blutabschneidens" vom Arbeitsgewicht abhängig und nicht von den Satzpausen.
Ist es ja auch. Während der Satzpausen wird doch kein Blut abgeschnitten, da kontrahiert ja auch nix.
Dann ist doch nichts dabei, wenn ich die Satzpausen kurz halte und dafür die Arbeitsgewichte minimal niedriger sind, oder nicht?
Kommt ganz drauf an welches Trainingsmantra du verfolgst. Für einen größeren Reizumfang und eine größere Reizintensität wären längere Pausen besser.Zitat:
Dann ist doch nichts dabei, wenn ich die Satzpausen kurz halte und dafür die Arbeitsgewichte minimal niedriger sind, oder nicht?
für hypertrophie training sollten es schon mindestens 60 sekunden pause sein. ansonsten geht das fast schon mehr in richtung kraftausdauer...
persöhnlich finde ich 90-120 sekunden perfekt.
Rücken, Bizeps, Waden:
Trainingszeit 60 Minuten
Kreuzheben:
6x 80kg
6x 80kg
6x 80kg
6x 85kg
T-Bar Rudern:
12x 30kg
10x 45kg
10x 45kg
Latziehen zur Brust:
12x 50kg
8x 60kg
8x 55kg
12x 45kg
Sz-Curls:
8x 25kg
10x 25kg
8x 25kg
Shrugs mit Kurzhanteln:
20x 22,5kg
15x 22,5kg
sitzendes Wadenheben:
15x 45kg
15x 45kg
15x 45kg
stehendes Wadenheben:
15x 50kg
15x 50kg
15x 50kg
Anmerkung:
Kreuzheben fiel mir noch relativ leicht. Ich habe das dumme Gefühl, dass die LH im McFit keine 20kg wiegt. Habe heute erneut einen Trainer gefragt und wieder bekam ich nur die Antwort von "etwa 20kg".
Also gut möglich, dass die ersten 3 Sätze 75kg und der letzte erst 80kg war. ^^
Der Rest lief sauber, bis auf die Sz-Curls, bei denen meine Unterarme vom Rudern so einen derben Pump hatten, dass ich wirklich Schmerzen hatte und fast schon die Curls abgebrochen hätte.
ist ne olypia hantel, richtig? dann wiegt die 17,5Kg~ seitden sie ist aus federstahl dann wiegt die 20, glaub ich aber nicht das die so teure hanteln haben, wäre auch unnötig.Zitat:
Ich habe das dumme Gefühl, dass die LH im McFit keine 20kg wiegt
wie schon mehrfach gesagt, die lh im mcfit wiegen 16kg.
Joa ich denke mal ihr beide habt recht. Hakan ist wohl noch am nähesten dran. Nach meinem Gefühl zu Urteilen, sind die nämlich wirklich leicht.
Ich finde es ein bisschen doof, dass die so ein seltsames Gewicht haben. Ich kann ja schlecht mit 20kg rechnen, wenn es dann 4kg weniger sind. Dann mache ich in meinem Homegym Kreuzheben und auf einmal wunder ich mich, warum es mir nicht so leicht fällt, wie im Studio -.-
edit: Beim Kreuzheben vielleicht sogar noch weniger ein Problem, als bei Übungen wie Schulterdrücken, wo es bei niedrigerem Arbeitsgewicht noch mehr darauf ankommt, ob nun 4kg fehlen, oder 4kg mehr als sonst drauf sind. Das ärgert mich. Ich mache die heutige Schulter TE lieber in meinem Homegym.
liegt halt da dran das die so zu sagen gefaket sind. sind von der größe ect exakt wie wettkampfstangen, aber eben anderes/billigeres material.Zitat:
Ich finde es ein bisschen doof, dass die so ein seltsames Gewicht haben.
ich würde trotzde 15 oder 20Kg rechnen, ist halt blöd wenn du mal da mal da trainierest...
Kommt mir bekannt vor. Wir haben bei uns im Studio mittlerweile 2 verschiedene Langhantelvarianten. Die neuere ist gleichzeitig die leichtere und billigere. Die Enden sind geriffelt - frag mich nicht warum. Jedenfalls sind das totale Scheißstangen, sodass ich mich oft immer erst auf LH-Suche begebe, bevor ich auch nur irgendwas dort drücke/hebe/was auch immer. ^^Zitat:
edit: Beim Kreuzheben vielleicht sogar noch weniger ein Problem, als bei Übungen wie Schulterdrücken, wo es bei niedrigerem Arbeitsgewicht noch mehr darauf ankommt, ob nun 4kg fehlen, oder 4kg mehr als sonst drauf sind. Das ärgert mich. Ich mache die heutige Schulter TE lieber in meinem Homegym.
Bestimmt China-Stangen aus Kunststoff. :hihi:
Naja, dann werde ich wohl wirklich mit 15kg rechnen, auch wenn sie jetzt 16 oder 17kg wiegt. Lieber "betrüge" ich in die Richtung mit weniger Gewicht und kann mich dann im Homegym freuen, dass ich mehr schaffe, als anders herum. :D
Irgendwann werde ich trotzdem mal die LH im Studio wiegen gehen. Dann habe ich Gewissheit. ^^
Heute Schultern, Bauch:
Trainingszeit 45 Minuten
LH-Schulterdrücken:
8x 35kg
8x 35kg
6x 35kg
Frontheben:
8x 10kg
12x 7kg
Seitheben:
12x 7kg
10x 7kg
8x 7kg
vorgebeugtes Seitheben:
12x 7kg
12x 7kg
12x 7kg
12x 7kg
Crunches:
3x 15
Beinheben:
2x 15
Gestern Beine, Waden:
Trainingsdauer 80 Minuten (letzte TE warens 45 min. :gruebel:)
Beinpresse:
10x 110
10x 110
10x 130
10x 130
10x 110
Hackenschmidt-BP:
15x 30
15x 30
Beinstrecker:
15x 30
15x 35
15x 35
Beincurls:
15x 30
15x 40
15x 40
stehendes Wadenheben:
15x 50
15x 60
15x 70
sitzendes Wadenheben:
15x 45
15x 45
15x 45
Heute Brust, Trizeps, Bauch:
Trainingsdauer 60 Minuten
Bankdrücken:
7x 52kg
6x 52kg
9x 52kg
Schrägbankdrücken:
10x 42kg
10x 42kg
9x 42kg
Fliegende:
12x 10kg
12x 10kg
12x 10kg
Stirndrücken:
12x 17kg
12x 17kg
5x 20kg
Kickbacks:
3 Sätze
Crunches:
3 Sätze
Heute: Rücken, Bizeps, Waden
Trainingszeit 60 Minuten
Kreuzheben:
6x 80kg
6x 80kg
6x 80kg
5x 90kg
T-Bar Rudern:
12x 30kg
10x 45kg
10x 40kg
Latziehen zur Brust:
10x 50kg
10x 50kg
8x 50kg
10x 40kg
Sz-Curls:
8x 25kg
8x 25kg
8x 25kg
KH-Shrugs:
20x 20kg
15x 20kg
sitzendes Wadenheben:
15x 45kg
15x 45kg
15x 45kg
stehendes Wadenheben:
15x 50kg
15x 50kg
15x 50kg
Da du gefragt hast: Ich denke, so um die 110 sollten definitiv drin sein. ;)
Danke für deine Einschätzung. :)
Du hast darin ja die größere Erfahrung. Ich selber hätte auf jeden Fall gesagt, dass ich die 105kg schaffe. 110 wären schon was geiles. :D
So langsam scheints also wieder zu laufen. ^^
Heute Schultern, Bauch
Trainingszeit 50 Minuten
Schulterdrücken:
8x 30kg
8x 30kg
12x 30kg
8x 35kg
Frontheben:
12x 7kg
10x 7kg
Seitheben:
10x 7kg
10x 7kg
10x 7kg
vorgebeugtes Seitheben:
12x 7kg
12x 7kg
12x 7kg
12x 7kg
Crunches:
3x 15 mit 5kg
war 'ne relativ lockere TE, weil es schon spät war und ich morgen ein wichtiges Vorstellungsgespräch habe. Besonders beim SD wäre viel mehr drin gewesen.
Wird wieder. Sehr schön, dran bleiben;)
Heute Beine, Waden:
Trainingszeit 65 Minuten
Beinpresse:
10x 110kg
10x 110kg
10x 130kg
10x 130kg
10x 150kg
Hackenschmidt-BP:
15x 30kg
15x 30kg
Beinstrecker:
15x 30kg
15x 35kg
15x 35kg
Beincurls:
15x 30kg
15x 40kg
15x 40kg
stehendes Wadenheben:
15x 50kg
15x 60kg
15x 70kg
sitzendes Wadenheben:
15x 45kg
15x 45kg
15x 45kg
So langsam habe ich mich an die Übungen gewöhnt und werde an einigen Stellen wohl das Gewicht erhöhen.
Und wann kommen die Kniebeugen?
:ratlos: Ich habe doch erstmal diesen Plan und da sind sie nunmal nicht enthalten. Vielleicht in 'nem Monat. Aber eher später denke ich. ^^
Erhlich gesagt glaube ich sogar, dass ich eher mit Cardio anfange, als mit Kniebeugen. Kreislaufmäßig siehts im Moment nämlich wieder ganz böse aus. :diablo:
Bei mir leider auch. Dabei habe ich überhaupt keine Zit für Cardio.^^
Gestern Brust, Trizeps, Bauch:
Trainingszeit 55 Minuten
Bankdrücken:
8x 52kg
8x 52kg
8x 52kg
Schrägbankdrücken:
12x 42kg
12x 42kg
12x 42kg
Fliegende:
12x 10kg
12x 10kg
12x 10kg
Stirndrücken:
12x 17kg
12x 17kg
12x 17kg
12x 17kg
12x 17kg
Crunches:
3x
Beinheben:
2x
Die ungewollte Pause durch den starken Sonnenbrand ist endlich vorbei und ich konnte heute glücklicherweise wieder trainieren gehen!
Rücken, Bizeps, Waden:
Trainingszeit 60 Minuten
Kreuzheben:
8x 50kg
5x 70kg
5x 80kg
2x 90kg
1x 100kg
1x 105kg
1x 110kg
5x 90kg
5x 80kg
Latziehen zur Brust:
10x 50kg
10x 50kg
10x 50kg
8x 50kg
8x 50kg
Gerät ähnlich dem Kurzhantelrudern:
10x 25kg
10x 25kg
irgendeine andere Rudermaschine:
10x 50kg
12x 40kg
Sz-Curls:
10x 25kg
10x 25kg
10x 25kg
KH-Shrugs:
20x 20kg
20x 20kg
sitzendes Wadenheben:
15x 60kg
12x 60kg
12x 60kg
stehendes Wadenheben:
15x 60kg
15x 60kg
12x 60kg
Das Training lief super. War nicht komplett nach Plan, weil ich mit einem Freund im McFit war und er später bei den Maschinen trainieren wollte. Deswegen bin ich für die einzelnen Rückenübungen auch mal an irgendwelche Maschinen gegangen. ^^
Kreuzheben war geil! Die Pausen waren nur SEHR kurz und ich hätte wohl auch noch 115kg geschafft, aber das wäre sehr anstrengend geworden. Mit mehr Pause wäer es allerdings kein Problem gewesen. ^^
na das läuft doch, super, weiter so
Heute Schultern, Bauch:
Trainingszeit 40 Minuten
Schulterdrücken:
8x 35kg
7x 35kg
6x 35kg
Frontheben:
8x 8kg
8x 8kg
Seitheben:
10x 8kg
10x 8kg
9x 8kg
vorg. Seitheben:
12x 8kg
12x 8kg
12x 8kg
12x 8kg
Crunches:
20x
15x
15x
Beinheben:
15x
15x
Nicht so toll, aber ich bin ziemlich fertig...
Heute Beine:
Trainingszeit 55 Minuten
Beinpresse:
10x 130kg
10x 130kg
10x 130kg
10x 130kg
10x 130kg
---> erhöhen
Hackenschmidt-BP:
15x 40kg
15x 40kg
Beinstrecker:
15x 35kg
15x 35kg
15x 35kg
---> erhöhen
Beincurls:
15x 40kg
15x 40kg
15x 40kg
---> erhöhen
stehendes Wadenheben:
15x 65kg
15x 65kg
15x 65kg
Krass, du hast beim Beuger mehr als beim Strecker. oO
Keine Ahnung, ob das krass ist. ^^
Jedenfalls trainiere ich meinen Beinbeuger erst seit etwa einem Monat isoliert. Dachte deswegen immer, dass er weit zurück liegt. Also entweder ist mein Beinbeuger doch nicht so schwach, oder die Quads sind einfach nur kaputt, durch die BP. ^^
edit:
Ich bin übrigens froh, wieder regelmäßig die Beine zu trainieren. Das macht sich positiv beim Kreuzheben bemerkbar. Ich habe dadurch einfach mehr Power.
Wenn Du jetzt auch noch essen würdest ... :mrgreen:Zitat:
Ich bin übrigens froh, wieder regelmäßig die Beine zu trainieren. Das macht sich positiv beim Kreuzheben bemerkbar. Ich habe dadurch einfach mehr Power.
Das war, ist, und wird immer mein Problem bleiben. ^^