:shock:Zitat:
Spanien hatte doch abgesehen von 2 kläglichen Kontern in Führung auch keine besseren Chance.
Druckbare Version
:shock:Zitat:
Spanien hatte doch abgesehen von 2 kläglichen Kontern in Führung auch keine besseren Chance.
Die entscheidende Frage ist doch, wenn wir es nach zwei so überzeugenden Siegen gegen England und Argentinien nicht schaffen, selbstbewußt genug aufzuspielen, wann dann? In das nächste Spiel gegen Spanien gehen alle Beteiligten der EM 2008 und WM 2010 auf deutscher Seite mit einer sehr nachhaltig unguten Erfahrung, die psychische Blockade wird dadurch immer größer.
Pikant finde ich, daß der für unser Spiel offensichtlich unverzichtbare Müller gegen Spanien gesperrt war, weil ihm noch eine fragwürdige gelbe Karte anhing, die ihm ausgerechnet ein spanischer Schiri verpaßt hatte.
NajaZitat:
Müller musste überhaupt nicht von hinten reingehen und das auch noch am Gegnerischen Strafraum. Das war eher eine dumme Aktion, als das man den Schiri dafür verantwortlich machen kann.
Die gelbe Karte gegen Argentinien hingegen fand ich lächerlich.
Angelegter Arm und kein absichtliches Handspiel, wie vorher von messi oder auch di Maria.
Und nur absichtliches Handspiel wird mit gelb geahndet.
Mal copy&paste von einem Post von mir aus einem anderen Forum:
Erstmal: Extrem schade, dass Deutschland ausgeschieden ist, besonders in der Art und Weise. Wäre man mit demselben Elan wie in die beiden vorherigen Spiele an die Sache gegangen und eventuell noch mit Müller.. aber sei's drum. Trotz klarer Unterlegenheit waren trotzdem Chancen da, siehe Kroos oder wenn der gute Özil nicht den sterbenden Schwan macht. Alles in allem jedoch eine wirklich klasse WM von unserem Team, wir haben uns international, besonders durch unsere Art und Weise des Aufspielens, definitiv Freunde gemacht und gut Werbung für Nationalmannschaft und Bundesliga betrieben (besonders den Kampf gegen die Premier League haben wir klar entschieden ).
Nichtsdestotrotz fühle ich ein wenig Genugtuung. Denn dieselben Leute, die Ballack jetzt abschreiben (möchten), haben vor Turnierstart bei Bekanntwerden der Verletzung vom Capitano doch hundertprozentige Schwarzmalerei betrieben. Ja, ich finde es einerseits sehr gut, dass sich die Mannschaft vom ihm emanzipieren konnte. Auf der anderen Seite ist es jedoch Bullshit zu behaupten, Ballack hätte das Spiel langsamer gemacht, stünde für Sicherheitsfußball, würde seinen Kollegen (mental und physisch) Raum und Spielfreude nehmen. Dafür würde ich dann doch gerne Belege sehen... Mir ist ein Ballack sogar als Außenverteidiger lieber als gar kein Ballack. Schweinsteiger mag das Turnier seines Lebens gespielt haben und ist daher über Allem erhaben, aber zumindest Khedira sieht im direkten Vergleich kein Land. Zumal man ja in Spielen wie gegen Serbien, Ghana und auch gestern gesehen hat, dass ein richtiger Wortführer im Team fehlt. Lahm ist das definitiv nicht, jedenfalls nicht auf dem Spielfeld. Außerhalb mag er mit seiner Eloquenz und Rhetorik gegenüber Presse ein top Ansprechpartner sein, aber ein Lautsprecher ist er nicht. Schweinsteiger? Schon eher, aber bei weitem nicht in dem Maße, wie man es von einem Mann mit der Binde verlangen sollte. Dass Lahm vor dem Halbfinalespiel überhaupt so ein Fass aufmachen musste, steht auf einem ganz anderen Blatt..
Auch spielerisch kann Ballack ja wohl locker mit der Mannschaft mithalten und sie sogar noch sehr bereichern. Außer Kroos kann wohl keiner dauerhaft gute Standards schiessen, und für wichtige Tore in Extremsituationen war Micha immer gut.
Daher: Pro Micha und pro Micha als Capitano! Noch Fragen? :sprechen:
:thumright: würde ich gerne so unterschreieben! Deckt sich voll und ganz mit meiner Meinung.Zitat:
:knuddel2:
Übrigens, hast du mir im Anschaffungsthread nicht etwas Weibliches versprochen? :mrgreen:
Ich finde jetzt nicht, daß Spanien die beste Mannschaft im Turnier war- die Niederlage gegen die Schweiz war ja kein Ruhmesblatt und auch die anderen Spiele waren nicht erste Sahne. Was ich aber tatsächlich finde, ist, daß unsere Jungs definitiv zuviel Respekt hatten und aus diesem Respekt heraus nicht so schön locker gespielt haben wie gegen Argentinien und England. Daß sie (noch) nicht stabil sind in ihrer Leistung haben die Spiele gegen Ghana und Serbien gezeigt. Trotzdem war das Spiel Deutschland- Argentinien für mich das Schönste zum Zugucken bei dieser WM ( wobei ich einige arbeitsbedingt nicht sehen konnte).
Meine Autospiegelsocken bleiben auch weiterhin auf der Karre und ich freue mich sowohl auf ein (hoffentlich) schönes Spiel gegen Uruguay und auf ein ( hoffentlich) schönes Finale.
Mensch, weder Spanien noch Holland war bisher schon mal Weltmeister- ist doch schön, wenn es da auch mal klappt- und: Wenn immer dieselben gewinnen würden, wäre es ja wie beim Mr.O- und das guckt sich doch kaum ein Schwein mehr an,oder?
Wie das die Schweizer geschafft haben, Spanien zu schlagen, ist mir ein Rätsel. Was hat die Schweiz, was wir nicht haben?
spanien rennt auf ein tor zu und trifft nicht..
wir hatten das pech, dass sie bei einer ecke getroffen haben und vorn unsere wenigen chancen nicht genutzt oder zu ende gespielt haben..
Eine bessere taktische Ausrichtung auf das 5er Mittelfeld, das auf viel Ballbesitz ausgelegt ist und damit steht und fällt. Jogi hat da mMn nicht gut aufgestellt und zu spät / falsch reagiert.Zitat:
Ottmar Hitzfeld, das musste ich als Bayern Fan jetzt einfach sagen :DZitat:
Hmm, na wer weiß, ob Löw überhaupt weitermacht. Allerdings ist als Nachfolger Sammer im Gespräch, dem ich persönlich wenig Sympathie entgegenbringe, auf mich kommt es allerdings da nicht an. :)Zitat:
Als Nicht-Bayernfan muss ich dir da jedoch zustimmen. Taktische Meisterleistung.Zitat:
@robert234: Sympathieträger ist er nicht so, da hast du Recht. Er passt jedoch vom Konzept her definitiv in die Rolle und hat als Trainer bisher auch absolut keine schlechte Figur gemacht.
löw wird weiter machen - hoffentlich^^
Oder es wird Hansi Flick, nach ihm kommt dann sein Co Trainer und immer so weiter :DZitat:
Jau, der gute Hansi. Mit dem hab ich in meiner Kindheit noch gekickt. :action:
Ich kann nicht verstehen wie manche hier die Leistung der beiden Mannschaften so runter ziehen. Es ist zwar klar das Deutschland nicht alles ausgeschöpft hat und das sie mit Müller mehr Schwung nach Vorne gehabt hätten, jedoch kann man genauso deutlich sagen das wenn das Spiel deutlich mehr Offensive von deutscher Seite gehabt hätte, sich die Räume in der deutschen Abwehr genauso geöffnet hätten. Dies war ganz klar in den letzten 15 Minuten des Spieles zu sehen wo 2 EXTREM gefährliche Konter gespielt worden, wovon eines ein sicheres Tor hätte sein müssen. Meiner Meinung nach hätte das Spiel das schönste Spiel der letzten 2 - 3 WMs sein können aber ob Deutschland gegen eine so höchst konzentrierte, motivierte und ballsichere spanische Mannschaft gewonnen hätte, würde ich nicht Unterschreiben. Es würden deutlich mehr Tore fallen, dies aber auf beiden Seiten, was viele Leute nicht verstehen wollen.
Edit: Da hab ich ganz vergessen die vorhergegangenen spanischen Spiele zu kommentieren. Klar sahen diese nicht so schön aus wie die der Deutschen, jedoch wer kann sicher sagen das die Deutschen es gegen andere Gegner leichter hätten ? Die Deutschen haben gegen Offensiv und Defensiv ausgeglichene Mannschaften gespielt. Spanien dagegen ausschließlich gegen Defensive. Schweiz und Portugal z. B. beide haben laut allen Experten die beste Defensive, Taktisch und Zweikampftechnisch. Aus dem Grund sehe ich die Spanier auch vor dem Spiel gegen Deutschland auf einem Top level.
Schade für Deutschland.
Wieso musste Spanien ausgerechnet gg uns ihr bestes Spiel der WM spielen? :(
Weil sie sich drauf vorbereitet haben.
Ja klar aber bisher haben sie jedes Spiel schlecht gespielt und sind mit Glück davongekommen.
Und von jetzt auf sofort waren sie super
Das war ne ganz üble Täuschung, die wir aber gekonnt pariert haben. Denn mit so einem Spiel haben selbst die Spanier nicht gerechnet. :fi_lone_ranger:Zitat:
ja das schon.
Naja dann werden wir eben Europameister :D
die Beste Aufstellung wäre:
Neuer
Lahm Mertescker Friedrich Boateng
Ballack Schweinsteiger
Müller Özil Podolski
Klose
So wärs cool :D
:gruebel:Zitat:
Also halt statt Khedira Ballack
Aber leider hört er ja auf :(
Sagt wer?Zitat:
Aber leider hört er ja auf
Ja also er ist bei der nächsten WM nicht dabei
Ach das meinst Du, ja, das ist schon eine Frage seines Alters, bei Klose ist es ja auch so. Wobei ich mir gut vorstellen kann, daß er für den Fall daß Philipp Lahm Kapitän bleiben sollte, auch selbst kein Verlangen mehr verspürt, zurückzukehren.Zitat:
Ja
hoffentlich spielt er noch bei der EM :D
Zitat:
So wirds aber nicht laufen ...
So solls auch nicht laufen!
Wieso nicht?
Toll so kann man aber jetzt noch keine Aufstellung für die WM in 4 Jahren vorhersagen.
Noch nichtmal für 2 Jahre.
Man sieht ja was sich da alles tut. Ballack verletzt, Müller und andere kommen und spielen überragend etc etc
Dazu weißt du nichtmal wie die dann in Form sein werden und Klose wird auch nicht mehr spielen :D
Schade! Ich habe mir ein Endspiel Niederlande - Deutschland gewünscht, wie 1974. :D
1974 waren wir zum Public Viewing im Nachbarort (Public Viewing hieß 1974: Im Clubraum einer Kneipe vor einem 67 Farbfernseher mit weiteren 50 Rauchern und zig Bieren mitfiebern.)
Heute abend zum letzten Mal Netzer... :cry:
obwohl für den Khedira au jmd anderes spielen müsste...mir fällt nur nich ein wie er heisst^^Zitat:
Ja ok Jansen lass ich durchgehen aber Ballck statt Khedira :d
Der hats einfach drauf und hält Konditionell mit ;)
Heute sag ich mal 5:1 für Deutschland xD
Die Krake sagt ja auch wir werden 3ter ;)
Ich finde heute könnte Jogi mal alle spielen lassen die sonst leer ausgegangen sind. Vor allem Kiesling tut mir fast a weng leid. Und ob 3. oder 4. ist doch auch schon wurscht....
Wobei ich mir sogar vorstellen könnte dass sich die Reservisten nochmal so richtig rein hauen um zu zeigen was sie eigentlich gekonnt hätten.
Naa, Klose spielt für die Ewigkeit und den Goldenen Schuh, genauso wie Müller. Schweinsteiger hat auch noch Aussenseiterchancen auf den Golden Ball, von daher... Reinhauen!
Wie ich gerade lese fallen Klose und Lahm aus.
@Kai:Soso, die Krake sagt...Zitat:
Die Krake sagt ja auch wir werden 3ter
Unser Herrgott hat ja Hirn verteilt. KRAKEN hat er nicht getroffen, das ist mal klar. :D
Schade dass so viele deutschen Spieler auf einmal "krank" sind. Jetzt wo es um nichts mehr geht haben die kein Bock zu spielen. Da sind die Uruguayer viel motivierter. Hoffentlich gibts ne Klatsche dafür für die Deutschen. Verdient hätten die es.