Absolut Vodka Glas zum Frühstück :mrgreen:
Druckbare Version
Absolut Vodka Glas zum Frühstück :mrgreen:
Bison *sabber* Würde ich auch mal probieren. Sicherlich ähnlich wie Rind, nur besser^^
:diablo: Chicken Wings from Hell :diablo:
Zutaten
20 Chicken Wings, küchenfertig
100ml Kokosnussöl
2 gehäufte EL Heinz Ketchup
1 EL Bite Me Chili Sauce, ersatzweise 2 EL Tabasco
1 EL Himbeeressig
1 EL Brathähnchenwürzer
Zubereitung
Öl in der Mikro schmelzen und mit der Hot Sauce, dem Ketchup, dem Essig und dem Gewürz sorgfältig zu einer Marinade vermengen. Die Wings unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen, in einen großen Tiefkühlbeutel geben, die Marinade dazu gießen, Beutel verschließen und Alles gut vermengen und einreiben. Zwei Stunden bei Zimmertemperatur marinieren lassen, immer wieder mal wenden und andrücken.
Den Backofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen. Die Wings auf der Fettpfanne verteilen und auf der mittleren Schiene für 35 - 40 Minuten in den Backofen, nach 20 Minuten mit einer Grillzange umdrehen und noch einmal mit dem Rest der Marinade bestreichen. Die letzten paar Minuten den Grill dazuschalten.
Die Schärfe kommt langsam, aber dann umso gewaltiger. Und während Du dich noch über das zarte und saftige Fleisch, die feine Säure, die fruchtige Kokosnote und die leichte Süsse des Ketchups erfreust, bricht das Feuer der Hölle über Deinen Gaumen herein…
Achja, und für LowCarbler nicht mal ´ne Sünde :fingernagel:
Wie scharf ist die Bite Me Sauce denn tatsächlich? Konnte nur 15.000 - 100.000 Scoville finden. :( Können die 2 EL Tabasco da wirklich mithalten?
Sie ist nicht ganz so scharf wie die "Holy Shit!-Sauce", ich würde mal so auf 40.000 - 50.000 Scoville tippen. Sie ist auch nicht "nur" scharf, sondern man kann die diversen Zutaten noch rausschmecken. Tabasco als Ersatz ist da nur eine müde Notlösung, aber mehr als 2 EL davon macht die Marinade aus meiner Sicht zu sauer.
Die Marinade kannn auch zu Hähnchenbrust mal machen oder, weil die gefällt mir ganz gut ^^
Steh auf scharfe Sachen :diablo:
Orientalische Hackbällchen in Tomatensauce
400g Rinderhack
100g Sucuk, entpellt und durch den Fleischwolf gedreht
1 weiße Zwiebel, ganz fein gehackt
2 gehäufte EL glatte Petersilie, fein gehackt
1 gehäufter EL Dattelmus
2 gehäufte TL feine Vollkornbrösel
1 gehäufter TL Baharat
1 gestrichener TL Kreuzkümmel
1 gestrichener TL Pul Biber
1 Ei
1 Msp Salz
4 Umdrehungen schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 EL Olivenöl
2 EL Rapsöl
Zubereitung
Alle Zutaten bis auf die Öle sorgfältig und ausdauernd miteinander vermengen und dann mit den mit Olivenöl eingeölten Händen fest zu walnussgroßen Bällchen formen. Das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Bällchen von allen Seiten 3-4 Minuten scharf anbraten. Mit 500ml Tomatensauce (Rezept Seite 10, aber ohne den Frischkäse) angießen und noch 5 Minuten unter Rühren köcheln lassen.
verzeih mir bitte den Ausdruck.....'dein Essen sieht immer so gut aus'! :lach: .......aber in deinem Fall stimmts zumindest.
SZ hab da ma ne Frage: Den Sud http://www.muskelbody.info/forum/rez...ml#post1114857 aus den Dosen abschütten oder mit drin lassen?
Hat sich erledigt SZ ich habs einfach reingeschüttet :D
Anhang 49604
so das sind 2 große Portionen für die nächsten 2 Tage :)
und ich hab nochmal das gleiche da um die selbe Portion nochmal zu machen
Es schmeckt echt lecker danke fürs Rezept SZ
Gerne Mirko. Schön, dass es Dir geschmeckt hat. Im Prinzip kannst Du alle Dosen so reinkippen, ich persönlich giesse aber die Flüssigkeit vom Mais ab.
so sehr lecker heute habsch mir wieder Hühnerfrikassee gemacht :)
Moin SZ,
ist folgendes Rezept für eine Person ausgelegt? http://www.muskelbody.info/chili-con-carne-68.html
Mir erscheint 340g Tatar ziemlich viel für Alleinesser.
LG
Für mich ist ein Kilo Chili con Carne eher für zwei Personen. An ein gutes Chili gehört aber auf jeden Fall auch immer noch ordentlich Cumin und ein Hauch Knoblauch.
Vielen Dank euch beiden!
Heute mal etwas ganz Einfaches für alle Kochanfänger und Fischfreunde: Überbackenes Rotbarschfilet auf Rahmspinat
Zutaten für 2 Personen
500g Rahmspinat
2 kleine weiße Zwiebeln, geschält und fein gewürfelt
2 Rotbarschfilets
100ml Sauce Hollandaise
4 Käse-Scheibletten
Pfeffer
Salz
Zitronensaft
Muskatpulver
Knoblauchpulver
1 EL Rapsöl
Zubereitung
Den Spinat auftauen lassen. Den Backofen auf 220° Ober/Unterhitze vorheizen und die Zwiebeln in einer Pfanne 5-6 Minuten mit dem Öl glasig andünsten. Den Spinat in eine Auflaufform geben, die Zwiebeln einrühren und die Pampe mit ein wenig Muskat und Knoblauch würzen. Jetzt den Fisch einlegen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hollandaise drüber, die Scheibletten drauf und für 20 – 25 Minuten in den Ofen…
Low Carb Cheeseburger Salat :-) Success!
http://www.youtube.com/watch?v=A5khQ6v_93g
Macces hat aber kein Bison ! :( ^^
Ist Bison besonders fettarm? Tartar wäre doch eine gute Alternative, oder? Und was ist das für ein "Käse", der 0% Fett beinhaltet? Habe soetwas noch nie gesehen.
Habe mal recherchiert:
http://www.kraftrecipes.com/Products...uct=2100002489
Scheint die reinste Chemiekeule zu sein... :?
Eine Knoblauchzehe und ein kleines Stück Ingwer fein hacken und in eine Schüssel geben. Dazu dann Teriyaki-Sauce, Himbeeressig und Sesamöl. Gut verrühren und mit Chiliflocken pikant abschmecken.
Jetzt kommt das Thunfischsteak in die fertige Marinade, wird darin gut gewendet und für eine Stunde in den Kühlschrank gestellt. Dann die Marinade grob abtupfen und das Steak für maximal zwei Minuten von jeder Seite bei höchster Stufe auf den Grill, damit der Kern noch roh bleibt. Dazu lecker Wildreis von Oryza mit einem EL Kokosflocken und dem Rest der Marinade.
Bisonfilet hat nur 3% Fett, Rindertartar ist da eine sehr gute Alternative für uns in Europa. 0% Fett Mozzarella hab ich mal bei real gesehen und gekauft, schmeckt einfach mal nach Nix... Wer nicht gerade in einer strengen WK Diät ist wie Antoine gerade, den werden 50 - 100 Gramm richtiger Büffel-Mozzarella nicht umbringen ;-)
Gefüllte Champignons mit zweierlei Käse, Honig und Kresse
Zutaten
Champignons
Frischkäse
Ziegencamembert
Honig
Kresse
Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung
Den Backofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen. Die Pilze mit Haushaltspapier abreiben und die Stiele aus den Hüten herausdrehen. Das entstandene Loch mit Käse befüllen, mit Honig beträufeln, ganz wenig pfeffern und mit Kresse bestreuen. Eine Auflaufform mit Olivenöl auspinseln, die Pilze mit der Füllung nach oben hinein geben und für ca. 15 Minuten in den Ofen. Tolle Beilage zu Gegrilltem, netter Zwischendurchsnack oder auch ein schönes vegetarisches Hauptgericht.
Eine leckere alternative Füllung ist eine Mischung auszerbröseltem Feta und gehackten Oliven.
Hey SZ,wollte mal fragen ob du ein Tip für mich hast,wie ich Rohen Blumenkohl einlegen kann?was nicht nur Sauer sein soll,sondern auch ein klein netten Nebengeschmack hat.
Shrimp, Chicken & Veggie Goreng - Authentisches indonesisches Stir-Fry-Gericht (= pfannengerührt)
Zutaten für 2 – 3 Portionen
Für die indonesische Würzpaste (die Pasten und Saucen halten ewig im Kühlschrank)
2 Charlotten, fein gehackt (wer findet den Fehler…)
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 gehäufter EL Sambal Oelek (Chilipaste)
1 gestrichener TL Trasi oder Kapi (Shrimp Paste), ganz wichtig
3 EL Kecap Manis (süße Sojasauce)
1 gestrichener EL Tomatenmark
Saft einer halben Limette
1 halber TL Cumin
1 EL Rapsöl
1 TL Sesamöl
2 Hähnchenbrustfilets (ca. 350g), in nicht zu großen Würfeln
250g Shrimps, ohne Kopf und gepellt
1 rote Paprika, entkernt und in feinen Würfeln
4 asiatische Baby-Auberginen, den Stiel entfernt und geachtelt
1 Tasse Erbsen
1 Tasse Mungosprossen
2 Pak Choi, den Strunk entfernt und in feinen Streifen
1 Bund Frühlingszwiebeln, in feinen Röllchen
2 EL Rapsöl
1 Wok oder große und hohe beschichtete Pfanne
1 Holzlöffel
Zubereitung
Alle Zutaten für die Würzpaste gründlich vermengen und verrühren. Den Wok auf höchster Stufe erhitzen, 2 EL Rapsöl erhitzen und Hähnchenwürfel und Shrimps unter ständigem Rühren portionsweise ca. 4 Minuten anbraten. Wenn sie fast gar sind, im Wok nach oben schieben. Jetzt die Paprika und Auberginen anbraten, nach ein paar Minuten die Frühlingszwiebeln, Sprossen, Pak Choi und Erbsen dazugeben, durchrühren und ebenfalls hochschieben. Nun die Würzpaste in den Wok und unter Rühren 2 Minuten anbraten, Gemüse, Shrimps und Hähnchen wieder nach unten schieben und 2 – 3 Minuten Rühren, Rühren, Rühren.
Wer keinen Wok hat, nimmt eben eine entsprechend große Pfanne und hält vorgebratene Shrimps und Hähnchenstücke bei 60° im Ofen warm. Und wenn Ihr am Schluss noch vorgekochten Reis und zwei verquirlte Eier mit einrührt, habt Ihr ein klassisches Nasi Goreng gezaubert, also eine perfekte Post Workout Mahlzeit.
Asiatische Wokgerichte ziehen sich ja wie ein roter Faden durch diesen Thread, insofern wundert Euch nicht über ein paar Überschneidungen/Dopplungen mit anderen Rezepten. Hier noch mehr über die leckere indonesische Küche:
http://www.youtube.com/watch?v=_odySmnJC5s
http://www.youtube.com/watch?v=Cpd3eCpUj1s
http://www.youtube.com/watch?v=iH9KSnJ9bVw
Grosses Kompliment mal wieder! Durch dich bin ich zum Kochen gekommen, bei deinen asiatischen Gerichten streiten meine Frau und ich inzwischen regelrecht wer an den Herd darf! Du hast bei mir eine ganz neue Seite erweckt, dafür möchte ich dir danken!
Das hört man doch gern, danke!
Antoines Post Workout Reispudding - Vorgekochter Reis, Mandelmilch, Honig, Salz, verquirltes Ei, Kokosnussöl, Vanillearoma:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=nzUM8hWqC_0
Shashlik wie in Russland – Die Grillsaison hat begonnen :esser2:
1kg Schweinenacken, nicht ganz so fett
500ml Mineralwasser
200ml Weißweinessig
2 EL Sonnenblumenöl
1 gehäufter EL „Vegeta“ oder „Block House Steakpfeffer“ oder„McCormick Montreal“ oder eben die Gewürzmischung Eures Geschmacks
1 gehäufter EL Paprikapulver edelsüß
2 große Gemüsezwiebeln
2 Knoblauchzehen
Das Fleisch nicht zu groß würfeln, den Knoblauch ganz fein hacken und die Zwiebeln in grobe Ringe schneiden. Zusammen mit dem Sprudel, dem Essig und den Gewürzen in eine Schüssel geben, kräftig einmassieren und mindestens 24 Stunden abgedeckt im Kühlschrank marinieren lassen, hin und wieder mal kräftig durchrühren. Am nächsten Tag die Zwiebeln abstreifen, die Fleischwürfel auf Spieße stecken und über glühender Holzkohle grillen. Dazu isst man einen schönen Tomatensalat mit den sauer eingelegten Zwiebeln aus der Marinade.
Ich wünsch mir nen Rezept Nasigoreng mit den Nudeln und Hühnchen so wie es die manchmal auf dem Markt zu kaufen gibt
Nasigoreng ist mit Reis, nicht mit Nudeln. Mit Nudeln heisst es Bamiegoreng.
http://www.muskelbody.info/forum/rez...ml#post1021057
http://www.muskelbody.info/forum/rez...ml#post1254112
Eiersalat
Fertiger Eiersalat ist im Handel meist ziemlich teuer und schmeckt dafür oft langweilig. Hier das Rezept für einen selbstgemachten Eiersalat, der sehr lecker ist und zudem einfach in der Herstellung. Low Carb und AD geeignet, die ganze Schüssel (knapp 700g) hat gerade mal 35g Kohlenhydrate. Aber bitte innerhalb von 48 Stunden aufessen.
Zutaten
5 hartgekochte Eier
250g Miracle Whip Balance
1 gehäufter TL mittelscharfer Senf
2 gehäufte TL Schnittlauchröllchen
1 halber süsser Apfel, fein gewürfelt
1 mittelgroße Gewürzgurke, fein gewürfelt
2 Msp Salz
10 Umdrehungen schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Die abgekühlten (und gepellten…) Eier auf einem Brett oder mit einem Eierschneider kleinschneiden und in einer Schüssel mit den anderen Zutaten vermengen. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens zwei Stunden ziehen lassen. Bewahrt Euch ein bisschen Schnittlauch als Garnitur auf.
Für eine exotischere Variante empfehle ich Currypulver und Ananasstückchen (statt der Gurke). Eine andere recht verbreitete Abwandlung sind als Zutaten noch Champignons, Mandarinen und Spargel, aber das ist nicht so mein Ding.
Die Champignons aus dem Ofen schmecken echt super, auch wenn ichs mit der Füllung wohl etwas übertrieben habe^^
Mein Freund hat zu Weihnachten einen Smoker bekommen und da die Grillsaison ja nun begonnen hat, wird das Teil demnächst wohl das erste Mal ausprobiert werden. Das Problem ist nur, dass ich vor kurzem auf die "vegetarische Seite" gewechselt bin - und nun auf der Suche bin, was man im Smoker machen kann, was weder Fleisch noch Fisch ist. Ich hab schon gelesen, dass es wohl mit Gemüse und auch mit Kartoffeln funktioniert, kann mir das aber noch nicht so richtig vorstellen. Hast du da irgendeine Idee??
Gefülltes Gemüse geht wunderbar auch im Smoker. Also z.B. gefüllte Tomaten: Große Fleischtomaten halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen, aber einen festen Rand stehen lassen. Dann das Fruchtfleisch zermatschen, mit Mais, fein gehackten Lauchzwiebeln und Gewürzen vermengen und zurück in die Tomatenhälften. Ähnlich sind gefüllte Auberginen oder Zucchini. Das herausgeschabte und zerkleinerte Fruchtfleisch hier in der Pfanne andünsten, mit passierten Tomaten, zerbröseltem Feta, Knoblauch, Chili, Salz und Kräutern vermengen, einmal aufkochen und zurück in die Gemüsehälften. Eine alternative Füllung wäre z.B. Gorgonzola-Kartoffelbrei mit Tofuwürfeln. Meine gefüllten Champignons von der letzten Seite gehen auch, ebenso mein Pilz-Burger von Seite 27.
Ansonsten empfehle ich Dir/Euch die "Smoker Bibel", da ist für Jeden etwas dabei.
Rinderfilet mit pikanter Senf-Meerrettich-Parmesan-Haube à la Strindberg
Zutaten für 2 Personen
2 Filetsteaks je ca. 180 - 200g
1 EL Dijonsenf
1 EL Meerrettich
1 EL Parmesan, ganz fein gerieben
1 Eigelb
1 Schalotte, ganz fein gehackt
1 Msp Salz
4 Umdrehungen schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 EL Rapsöl
1 Pfanne mit abnehmbarem Stiel
Zubereitung
Den Backofen auf 220° Ober/Unterhitze vorheizen. Alle Zutaten außer den Steaks in einer Schüssel mit einem Schneebesen miteinander vermengen und eine sämige Paste herstellen. Eine Pfanne bei höchster Temperatur heiß werden lassen, Öl hineingeben und heiß werden lassen und dann die Steaks von jeder Seite eine Minute anbraten. Erneut wenden, mit der Paste bestreichen und die Pfanne für 7-8 Minuten (medium) in den Ofen, bis die Kruste entsprechend gebräunt ist. Auf vorgewärmte Teller geben und 2 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit die Pfanne mit 200ml Rinderbrühe aufgießen, Bratensatz mit einem Holzlöffel lösen und unter Rühren einkochen lassen. Fertig ist unser Sößchen… Kategorien Low Carb und Low Fat.
Dazu passen z.B. Röstkartoffeln und ein frischer Salat.