Bis du irgendwann platzt :)
Ne, hau rein, wenn ma ein Wettkampf in der Nähe von Berlin stattfindet, komm ich gern vorbei und unterstütz dich mit lauten gebrüll :)
Druckbare Version
Bis du irgendwann platzt :)
Ne, hau rein, wenn ma ein Wettkampf in der Nähe von Berlin stattfindet, komm ich gern vorbei und unterstütz dich mit lauten gebrüll :)
jo bei berlin unterstütz ich dich auch. mb mitglieder halten zusammen
vatos locos fü immer hehe
coop, du bist mein Mann.
Aber vergiss niemals - YOUR BODY HATES YOU !
Ja da könnte was dran sein. Mal sehen, wie lange er mich noch hassen kann :twisted: Ich habe richtig Bock das mit dem Bodybuilding voll durchzuziehen. Mit allem drum und dran, auch mit den damit verbundenen Risiken. Der Sport macht mich einfach glücklich!!!Zitat:
Zitat von Niklas`
jo, das problem an der sache ist, dass man sich ins bodybuilding verläuft, und alles andere zu kurz kommt dann. war bei mir mit der schule auch so.
im endeffekt weiß ich nicht ob das so gut ist. nur wenn man nicht alles gibt, kann man keine zufriedenstellenden ergebnisse erwarten.
Ich habe mein Abi und demnächst mache ich an der privaten Berufsakademie Dipl. Ernährungsberatung. Da muss ich zwar nebenher arbeiten, habe aber den ganzen Tag eh mit Ernährung zu tun. Das schwierigste am Bodybuilding ist die Einhaltung der Ernährung. Die Zeit, die man ins intensive Training investieren muss, hält sich im Rahmen. Von daher was sollte mich also abhalten richtig Gas zu geben? Ich habe doch eh mein Leben schon auf Bodybuilding ausgelegt. Mehr kann ich schon gar nicht entbehren!
Hallo Coop:Ich gebe dir einen guten Rat: Laß es sein! Um mit 120 kg hart auf der Bühne zu stehen mußt du unglaublich viel Geld für Wachstumshormone, Steroide etc. ausgeben. Es gibt immer Athleten die mehr Geld zur Verfügung haben und auch skrupeloser ihrem Körper gegenüber sind, nur um mal mit dem Siegerpokal nach Hause zu gehen. Die Bodybuilder in den Männerklassen sind doch einfach nur noch unförmige Freaks, selbst auf Amateurebene. Das sind keine Vorbilder mehr für einen gesunden starken Körper. Ich habe keine Achtung vor Kraftleistungen die durch Steroide entstanden sind. Ein Blick in die Muskelmagazine: Es ist interressant zu sehen welche Gewichte bewegt werden, die Muskelabrisse und Gelenkprobleme sind schon weniger interressant. Die psychischen Probleme finden nur am Rand Erwähnung. Im "Schwarzen Buch" von Sinner und Bachmann werden die Medikamente auch eher als harmlos behandelt. Einzig von Clenbuterol wird plötzlich abgeraten, ein Wirkstoff den der Autor Bachmann vor 10 Jahren noch für den Muskelaufbau und Fettabbau blumig angepriesen hat.Zitat:
...Mein Coach zieht das richtig gut mit mir durch. Er sagt ich soll alles an Juniorenmeisterschaften bei der IFBB mitmachen was geht.
Und er sagt, er will mich dann später bei den Männerklassen (Schwergewicht) mit 120kg hart sehen - damit ich nach seiner Aussage überhaupt erst dominieren kann! Recht hat er auf jeden Fall...
Ich werde dich von deinen Zielen nicht abbringen können Coop.
Besorg dir aber bitte Literatur aus medizinischen Bibliotheken. Da steht neutral beschrieben wie zbs. Wachstumshormone bei ausgewachsenen Menschen wirken. Die Herzprobleme bei einigen Bodybuildern kommen vielleicht daher, das bei Anwendung von Wachstumshormonen das Herz etwas größer wird, die Herzklappen aber nicht mitwachsen. Das steht nicht im "Schwarzen Buch", nicht in der Sportrevue und betroffene Athleten reden auch nicht drüber. Frag mal deinen Coach danach, dann kannst du sehen ob er Ahnung hat.
omg , ueberleg dir mal ob du mit deinem chem/bio wissen net lieber etwas "richtiges" machen willst anstatt son larifari fach , wer braucht den einen ernährungsberater ?! der markt fuer soetwas ist verschwindend gering zumal dieser abschluss ja nicht das allerhöchste der gefuehle ist.Zitat:
Zitat von Cooperator
In ein paar jahren wenn es uns wie zu erwarten finanziell schlechter geht , wer kann sich dann solche capriolen leisten ?! Mich würd auch solch ein "beruf" ansprechen jedoch sollt man sich vorher ueberlgen ob sowas ueberhaupt lukrativ sein kann . Wenn du UNBEDINGT sowas machen willst wuerd ich mir den bereich ökotrophologie als studienfach ansehn (auch wenn das auch kein mensch braucht) . Würd an deiner stelle lieber in die richtung biologie/pharmazie gehn , das ist was ich machen werde.
Fight Back ! er kann studieren und seine Zukunft gestalten wie er will!
Ich will später auch Sport studieren, weil ich etwas machen will was mir spaß macht!
@oldiegerd: Ich bin mir voll und ganz bewusst, welche Risiken ich da auf mich nehmen werde. Aber ich sehe es so: Ich habe etwas gefunden, was mein Leben richtig aufblühen lässt. Die ganze Ernährung usw. ist so interessant, daher möchte ich auch das beruflich machen. Die Trainerlizenz habe ich ja schon.
Nebenher möchte ich eben auch meine eigenen Potentiale ausschöpfen. Ich weiß, das sich dies sehr waghalsig anhört, aber ich habe auf jeden Fall das Durchhaltevermögen und die Disziplin dazu. Ich möchte es also wagen! Über die Nebenwirkungen von Herz und Co. bin ich aufgeklärt. Und das schon bevor ich überhaupt mit de Stoffen angefangen habe.
Trotzdem möchte ich mich bei dir bedanken oldiegerd! Ich finde es sehr rührend, dass du dir Sorgen um mich machst! Du musst wissen - ich weiß das sehr zu schätzen und werde versuchen so gut es geht auf mich aufzupassen!!!
Tut mir Leid, aber du hast null Ahnung von dem Gebiet und willst mich mal wieder blöd von der Seite anlabern. Was denkst du warum ich gerade NICHT an der Uni studiere. Denkst du ich habe mich nicht schlau gemacht? Ich mache das an der BA weil ich gleich schon Berufserfahrung haben möchte und später eh ins Personal Training Geschäft einsteigen möchte. Zudem ist bei der BA noch der kaufmännische Bereich mit abgedeckt! Also lass mich mal machen und halte dich mit deinen inkompetenten Ratschlägen zurück!Zitat:
Zitat von Fight Back !
Zudem ist das OFFTOPIC und hat mit meiner Wettkampfvorbereitung nichts zu tun!
@noz
sport studium is was anderes , das macht ja noch einigermaßen sinn
coop : mir solls egal sein , wenn du meinst damit wirklich geld machen zu können :roll: muhA
wenn du gut bist kannst du damit Geld machen
Bei so Leuten wie dir muss ich echt kotzen. Alles besser wissen und die Berufswünsche anderer lächerlich machen. Und allein aufs Geld fixiert scheinst du auch zu sein - widerlich :puker: Schon mal was von gehört, dass es auch zählt einen Beruf zu wählen, der einem Spaß macht? Naja, hat keinen Sinn mit dir darüber zu diskutieren....muha :roll:Zitat:
Zitat von Fight Back !
in ein paar Jahren denkt er vielleicht auch anders
120kg in Wettkampfform werden bei Deiner Größe und Deinen Proportionen zum " dominieren" beim DBFV ( IFBB) nicht ganz reichen. 130 sollten´s schon mindestens sein!Zitat:
Und er sagt, er will mich dann später bei den Männerklassen (Schwergewicht) mit 120kg hart sehen - damit ich nach seiner Aussage überhaupt erst dominieren kann! Recht hat er auf jeden Fall