Im Rezept...
Oder ich überles es ständig...
Druckbare Version
Im Rezept...
Oder ich überles es ständig...
Blind eben...
Mal wieder Zeit für einen rustikalen Gaumenschmeichler: Nudel-Schinken-Frischkäse-Sahne-Auflauf – Eine Kalorienbombe vom Allerfeinsten, ich mag das gar nicht ausrechnen…^^ Aber ein schönes Gericht für unsere „Ich kann essen was ich will und nehme nicht zu“-Fraktion. Und auch für alle anderen ohne Essstörung. Wird sich am nächsten Tag eben etwas mehr bewegt.
Zutaten für zwei ordentliche Portionen
200g Penne, kurz vor al dente vorgekocht
200g Kochschinken, in ganz feine Streifen geschnitten
1 Tasse Erbsen
1 mittelgroße weiße Zwiebel
250ml Kochsahne
1 Eigelb
150g Bresso (oder Le Tartare oder halt andere vergleichbare Kräuter-Frischkäse)
50g Parmesan, grob gerieben
10 Umdrehungen schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 kräftige Prise Muskatnusspulver
1 kräftige Prise Knoblauchpulver
Zubereitung
Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur in etwas Butterschmalz 3-4 Minuten andünsten. Kochsahne, Eigelb, Bresso, Parmesan und Gewürze in einer Schüssel mit dem Schneebesen zu einer Sauce verrühren. Alle Zutaten in einer Auflaufform vermengen, kräftig durchrühren und im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober/Unterhitze 20 - 25 Minuten ausbacken.
Für 4 Leute einfach die doppelte Menge nehmen?
Gnocchi mit Salbeisahne, gebratenen Garnelen und Mandelsplittern (Die korrekte Aussprache ist übrigens "Njocki" und nicht "Knotschi“…).
Und nein, Gnocchi sind keine Nudeln…
Zutaten für 2 Personen
4 mittelgroße mehlig kochende Kartoffeln, vorgekocht, ausgedampft, gepellt und durch ein Sieb gestrichen
2 gehäufte EL Mehl 405
2 Msp Salz
1 kräftige Prise Muskatnusspulver
1 Eigelb
1 Schnapsglas Kochsahne
20 küchenfertige Scampi
400ml Kochsahne
2 Schnapsgläser Martini bianco (Vermouth)
6 frische Salbeiblätter, ganz fein gehackt
1 kleine milde Chili, entkernt und fein gehackt
4 Umdrehungen weißer Pfeffer aus der Mühle
Msp Salz
2 gehäufte EL Mandelsplitter
Zubereitung
Die Scampi zwei Minuten von beiden Seiten in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten und bei 50° im Ofen warm stellen. Kartoffelbrei, Mehl, Salz, Muskat, Eigelb und Kochsahne in einer Schüssel zu einem Teig vermengen. Mit den Händen in kleine Ovale formen und über einen Gabelrücken abrollen. In kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten garen. Abgießen, auf Haushaltspapier abtropfen lassen und ebenfalls warm stellen. Kochsahne, Martini, Salbei, Chili, Pfeffer und Salz in einen Topf geben, Alles kräftig durchrühren und einmal aufkochen lassen. Die Gnocchi in zwei vorgewärmte tiefe Teller geben, die Sauce darüber gießen und am Ende die gebratenen Scampi und die Mandelsplitter darüber geben.
Probier mal einen Löffel Ricotta statt der Kochsahne für den Gnocchi-Teig, macht das Ganze einen Tick frischer!
(Alter Trick meiner italienischen Mutter). Und Salbeisahne mit Martini ist der Hammer! Oder auch Salbeibutter!
Ich darf mich dann in einen längeren Urlaub verabschieden und wünsche meinen treuen Lesern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Und bleibt oder werdet gesund!
http://img20.dreamies.de/img/912/b/s61jtpt7z3j.gif
Danke, das wünsch ich Die auch!
Sz, habe einige deiner Rezepte in meiner Diät ausprobiert und bin begeistert ! :)
An dieser Stelle möchte ich mich bei dir für deine extreme Mühe bedanken !! Es wird dir viel zu wenig gedankt !
Na klar! Hab geschrieben ,,zu wenig" nicht ,,garnicht" Außerdem schau doch mal bitte wie viele Rezepte hier gepostet sind und im Gegensatz dazu die Danksagungen bzw die Resonanz dazu
Ich werde ihn und seine Rezepte in meine Abendgebete mit einbinden. :)
So muss das:daumen: