Das hat nichts mit Übertraining zu tun!Zitat:
Dennoch wie mein Vorredner: Ab ins Studio :daumen:
Druckbare Version
Das hat nichts mit Übertraining zu tun!Zitat:
Dennoch wie mein Vorredner: Ab ins Studio :daumen:
Geht auch ohne! Wir können es gebrauchen Marcel! :motz::daumen::santa:Zitat:
@Pouz: Ich hab mir schon gedacht dass man es nicht Übertraining nennt, aber auf der Superkompensationskurve wird zu häufiges Training als sollches beschrieben und wusste nicht wie ichs ohne ne Bibel zu verfassen umschreiben sollte. oh man :S
Danke Jungs ;)
Geht enges BD auch mit SZ-Stange? :gruebel:
yes!Zitat:
geht enges bd auch mit sz-stange?
Bla!
Danke! Ich wusste es wirklich nicht ...Zitat:
Ja, stell dir des so vor wie bei FrenchPress.
Nur dass du in der Position halt enges BD machst-
geht sogar super!! ;)
also hab da mal ne frage , ... hab mich mal etwas intensiever mit den ernährungsratschlägen befasst die es hier im forum gibt und da ist mir noch was unklar, wenn ich volkornbrot esse mach ich sogut wie immer käse drauf(mittelalten gouda) und beim durchstöbern der grundlagen hier hab ich gesehen das käse nicht besonders gut ist weil der nur gesättigte fettsäuren enthält und da ich einiges von dem am tag verputze stellt sich mir nun die frage was ich stadtdessen drauf mache könnte?? mit was belegt ihr so euer brot? Mit pute oder so ist mir kla aber da ich vegetarier bin hab ich diese auswahl nicht .
so :P
hüttenkäse und z.b. tomaten oder so
Wie wäre es mit Hüttenkäse + Tomaten?
edit: etwas zu langsam ;)
lightkaese, huettenkaese mit kraeutern und gemuese oder magerquark oder irgendein tofukrams gibts besrimmt auch
Ich würde mal Hüttenkäse und Tomante probieren.
Putenbrust, Lachsschinken, Corned Beef.
Hat alles nur 2g Fett auf 100g.
Er is Vegetarier. :)Zitat:
Ok, übersehen. :biggrin:Zitat:
Lag vielleicht an der Schreibweise "vegetaria". ;)
hüttenkäse und tomaten würden auch noch gehen...Zitat:
:D
danke schon mal für die Tipps, werde mal den Hüttenkäse ausprobieren schauen wie der schmeckt, wie sieht das eig mit marmelade aus wen man so diätmarmelade nehmen würde so zur abwechslung??
kannste auch machen, zb auf huettenkaese oder magerquark noch diaetmarmelade machen
mit brot hast du einen überwiegenden kh-lieferanten. der belag sollte deshalb ew-lastig ausfallen, um die nährstoffbilanz zu vervollständigen.
marmelade hast kaum eiweiß, sondern fast ausschließlich kh (wie das jetzt mit diätmarmelade aussieht weiß ich nicht genau, ich denke jedoch, dass der zuckeranteil reduziet ist, aber dennoch kaum eiweiß enthalten ist). es spricht sicherlich absolut nichts dagegen auch mal brote mit marmelade zu essen, dennoch sollte man sich stets mit eiweißlieferanten bewaffnen.
fleischfreie variante sind:
erdnussbutter, quark (ggf. selbst zubereitet und schmackhaft gemacht), tofu, (thunfisch, lachs und co falls du isst), frischkäse (sehr billig), hüttenkäse, harzer, diätkäse (meist 16gr fett absolut), selbstgemachte avocadocreme, hartgekochte eier. denke es gibt noch mehr, du musst beim einkaufen einfach die augen offen halten.
Hüttenkäse mit Tomaten vielleicht.
gut dan werd ich mir mal die schmackhaftesten raussuchen mit der zeit. Danke für die hilfreichen Tipps die ihr mir gegeben habt
Warum ist bei nem Push&Pull Plan Seitheben immer in der Push-TE? Ist doch eigentlich ne Zugübung und müsste somit in die Pull-TE, oder???
Das Problem hatten wir gerade in einem anderen Thread.Zitat:
Brust beansprucht die Schulter mit.
Mit angeschlagenener Schulter ist BD schwierig..
Ich bin aber generell für Schulter in der Pull-TE!
Nö ... gehört zu den Schultern & Schulterdrücken ist ja auch keine Zugübung.
Ok, also vordere und mittlere Deltas in der Push-TE. Aber hintere Schulter in der Pull-TE, oder?
Das hab ich mich auch schonmal gefragt, im Prinzip ist es schon sinnvoller sie in der Pull-TE zu machen, da Rudern etc. ja auch etwas auf die hintere Schulter gehen. Allerdings geht Frontdrücken ja angeblich auch auf die hintere Schulter...
Ich hab die hintere Schulter trotzdem immer in der Pull Einheit gemacht, anfangs mit Face-Pulls, jetzt mit vorgebeugtem Seitheben.
Face-Pulls gehen einfach nicht mehr, da man von dem Gewicht was man verwenden muss einfach zu sehr nach vorn gezogen wird. Ich hing da schon total spastisch (Körper im 45° Winkel zum Boden) und musste mich mehr darauf konzentrieren nicht nach vorn gezogen zu werden als die Übung vernünftig zu machen.
Also wer Übungen für die hintere Schulter hat, her damit!
derzeit trainiere ich die hintere schulter wie folgt:
Multipresse
du stehst mit dem rücken zur stange
gehst mit den Füßen unter bzw hinter die stange
beugst dich vor als ganzer
dein Körper ist dann als ganzer ziemlich diagonal
dann ziehst du hinten das gewicht rauf, aber indem du die ellbogen HOCHziehst, also nicht wie bei Lh-Shrugs mit ziemlich gestr. Armen aus dem Nacken sondern bewusst über die Ellbogen. Haut bei mir ziemlich rein bei der hinteren schulter.
Abgefahren :D Hab ich noch nie irgendwo gesehen, wird direkt mal getestet.
Es ist kein Gesetz, alles was pusht zu push und alles was pullt zu pull zu stecken.Zitat:
Solange es individuell passt und sich nichts im Wege steht, ist alles erlaubt :motz1:
hört sich wie abgefälschte shrugs an. :roll:Zitat:
Zitat:
Ist es aber nicht :roll:
Ich kannte die Übung auch nicht bis sie mir von einem bekannten gezeigt wurde :ratlos:
Kann ich vorgebeugtes Rudern auch mit 'ner SZ-Stange machen? :gruebel:
ja, stell dich nicht so dusselige Fragen :ratlos:Zitat:
Wenn ich die Antworten parat hätte, ständen die Fragen nicht hier. Maul hier nicht so rum, Plauzi - hattest du keinen Kakao zum Frühstück oder was ist los? :erstaunte:Zitat:
Body Attack extreme whey deluxe oder Protein 90 ? :)
Es gibt einen "editieren" Button. ;)
kommt auf die zielstellung an. weißt du doch selberZitat:
Ist ein Kalorienverbrauch von ca. 560kcal in 45min Joggen, bei "Pulsaverage" von 165, auf ca. 8-9km realistisch?
Das sind 82% der maximalen Herzfrequenz.
Sagt meine Pulsuhr. :gruebel:
ja, so grob passt das.