Na Alex da hast dus ja doch noch geschafft mit der Defi von den Beinen, Glückwunsch!
Druckbare Version
Na Alex da hast dus ja doch noch geschafft mit der Defi von den Beinen, Glückwunsch!
Schönen Gruß von alex (via SMS)
Zitat:
Zitat von alex
Auch wenns (noch!) nicht für nen Finalplatz gereicht hat ists schon eine super Leistung, dass du es bis dahin geschafft hast!
Soll dir hier erst mal einer nachmachen!!!
ich glaube ich habe da einmal eine seite überlesen,
er musste wich doch erst für NY qualifizieren oder seh ich das falsch...
ja das war der 1 platz^^
Boah, alleine für die Erfahrung dort teilzunehmen würde ich vieles geben! Ehrlich gesagt die Platzierung würde mich da gar nicht groß interessieren.
Hey Freunde,
ich nutze die kurze Gelegenheit und melde mich aus den Staaten zu Wort :-) Paul hat euch ja Klasse auf dem laufenden gehalten. Der Wettkampf: naja, die Stadt: ist irgendwo klasse, aber leben wollte ich hier dennoch nicht, die Diskussion: oh man schon wieder so was belangloses... Aber zu all dem ganzen werde ich mich noch einmal ausführlich äußern - eben so einen Bericht schreiben - wenn ich wieder in Deutschland bin.
Erstmal danke für die Unterstützungssagungen und die netten Worte.
So viel fürs erste, mehr von mir, wenn ich wieder in Deutschland bin! Bis dahin, schlagt euch nicht die Köpfe ein O.o
Anbei noch ein Eindruck mit mir und dem Zweitplatzierten meiner Klasse. An Härte ist defenitiv noch einiges raus zu holen und noch viel Arbeit rein zu stecken.
Du hast da schon recht, aber ich finde dennoch dass du eine krasse form bekommen hast...wenn man da die fotos vom frühjahr vergleicht......du hast echt einiges rausgeholt und kannst echt stolz auf dich sein, platzierung hin oder her!!
deine waden sind eindeutig besser, wie kann der den zweiten platz kriegen? :schimpf:
Cooles Foto! Stimmt, der andere sieht noch um einiges trockener aus und hat auch etwas mehr Masse. Aber von der Symmetrie und von der Linie her bist du ihm meiner Meinung nach voraus. Klasse Leistung trotz allem! Ich hoffe auf einen seeeehr ausführlichen Bericht. ;)
Geile Sache mal wieder, Alex! Erfahrungen sind das Wichtigste. ;)
Hallo Freunde,
befinde mich seit heute Morgen 7:40 wieder auf deutschem Boden. Der Flug war ziemlich anstrengend. Mein Sitznachbar hat nach Alkohol "gestunken" -.- und es war recht eng...
Wie dem auch sei, das eigentlich was ich los werden wollte: mein Fazit und Bericht zu den vergangenen Tagen.
New York / Manhatten hat mich jetzt nicht so vom Hocker gehaun. Sicherlich ist die Stadt bzw. der Stadtteil durch seine Skyline und die Massen an Hochhäusern auf eine gewisse Art beeindruckend. Das wars dann aber auch... Der Broadway hat NICHTS glamouröses, im Gegenteil, ich finde ihn eher etwas heruntergekommen. Hektik pur, Lärm, Streß und Baustellen das gibt es garnicht. Gesehen habe ich den Central Park (diesen finde ich beeindrucken weil einfach mal in einer solchen modernen Stadt die zugebaut ist bis auf den letzten Meter eine solch riesen Grünfläche existiert), das Empire State Building, das Rockefeller Center. Wir waren in Richtung Wall Street unterwegs und einige male auf dem Time Square. Mit der Staten Island Ferry sind wir rüber gesetzt und haben so einen Blick auf die Statue of liberty werfen können. Aber auch diese ist lange nicht so beeindruckend wie es Medien und Fernsehen darstellen. Von der ferry aus konnten wir einen Blick auf die Skyline New Yorks werfen. Das war einer der wenigen Momente für den es sich mMn lohnt nach New York zu fahren. Amerikanische Mentalität habe ich auch nicht viel kennen gelernt (zumindest wenn man den einheimischen Glauben schenckt ;-)): New York scheint wohl nicht representativ für die Mentalität in den Staaten zu stehen. Dafür ist die Stadt zuuuu international. Das Essen in New York (zumindest wenn man sich selbst aus dem Supermakrt bekocht) ist relativ teuer. 1 Pfung Hähnchen kostet in etwa so viel wie 1kg Hähnchen in Deutschland. Ich bin aus dem Supermarkt raus und habe für 1 bzw. 1,5 Tage Verpflegung gute 40/50$ hin gelegt...
Am Wettkampftag wurden wir für 10 Uhr zum Veranstaltungsort geordert. Um 12 Uhr sollte das Prejudging beginnen. Letztendlich stand ich das erste Mal auf der Bühne so gegen 2 / halb 3. Dafür, dass das Pre-Judging um 12 los gehen sollte/begonnen hat eig. noch im Rahmen des akzeptablen, gemessen daran, wie viele Klassen noch vor mir dran waren. Was aber ein absolutes Nogo ist... Das Finale für meine Klasse war gegen HALB 12 NACHTS o.O
Zunächst aber noch ein paar Worte zum Ablauf der Vorwahl:
Ich bin schwer enttäuscht. Es werden nicht alle Pflichtposen gefordert (was garnicht mal das schlimmere ist). Wesentlich enttäuschender finde ich, dass uns zum Beispiel vorgegeben wurde, dass wir die seitl. linke Trizepspose zeigen mussten aber keine Chance hatten die rechte zu zeigen. Fehlende Fairness in meinen Augen! Eigentlich hatte ich schon nach der Vorwahl im Gefühl, dass ich nicht ins Finale gekommen bin. Dennoch habe ich bis zum Finale gekämpft. Erst zum Finale der Klasse wurde bekannt gegeben, wer weiter ist. Die, die es nicht ins Finale gepackt haben durfte noch einmal auf die Bühne und wurden vorgestellt.
Joa das war dann prinzipiell die Vorwahl. Ab hier waren ALLE Plätze gesetzt, alles was danach passierte war nur noch eine Pharse. Die Jury war ab diesem Moment überflüssig, da sie sich sowieso nicht mehr für das Geschehen auf der Bühne interessiert hat.
Zum Finale, dort wurde alle nicht fürs Finale qualifizierten noch einmal vorgestellt und die 5 Finalisten haben dann ihre Kür gezeigt. Aber auch das könnte man sich sparen, da die Kür nur noch für das Publikum relevant gewesen wäre. Da zu diesem Zeitpunkt aber nur noch 10 Leute im Publikum sassen (und zwar die Angehörigen der einzelnen Athleten) war dies in meinen Augen lächerlich und eine Zumutung für jeden Athleten.
Mein Fazit zur INBF Weltmeisterschaft -> Kann ich keinem Empfehlen. Es war wohl der so ziemlich schlechteste Wettkampf den ich je hatte und dieser Wettkampf hat es bei mir so weit getrieben, dass ich für einen Moment aufgeben wollte und kein Spaß mehr am WettkampfBB hatte. Mir ging es zum Schluss hin mehr als nur beschissen. Als Amateurathlet wird man auf diesem Wettkampf nur mit Füßen getreten.
Dieser Wettkampf hat eine ganz gravierende Problematik: Es findet der Wettkampf der Profis und der Amateure am gleichen Tag statt. Das zieht alles zwangsläufig extrem in die Länge und auf die Zeitansätze vom "Management" konnte man sich in keinster weise verlassen. Hinzu kommt, dass, gerade bei den Frauen, Doppelstarts erlaubt sind und somit teilweise Athletinen in ALLEN Frauenklassen angereten sind. Das macht die Teilnehmerzahl in den einzelnen Klassen extrem groß. Des weiteren zeigen ALLE Profis, egal ob im Finale oder nicht, ihre Kür die mehr als nur peinlich ist. Insgesamt war das, was die so genannten WNBF Profis für eine Leistung dargelegt haben sehr erbärmlich, dafür das auf diesem Wettkampf Preisgeld ausgeschüttet wird und sie angeblich Profis sind. Ein Großteil der Profis hatte eine wesentlich schlechtere Form als ich und das Mittelgewicht der Amateure war in Sachen Qualität und Härte um weiten besser. Sicherlich gab es auch eine brutale Profis, welche ihren Titel verdient haben und dieses auch gezeigt haben. Diese waren aber in der großen Minderheit. Auch hier ein für mich sehr enttäuschendes Bild. Und auch die Küren der Profis waren zum größten Teil... schlechter als das was auf der Mr. O an schlechten Küren gezeigt wird. Mit dem Arsch wackeln und alle 10 Sekunden mal ne Pose machen.... so in etwa -.-
Das Niveau auf der Weltmeisterschaft lässt sehr zu wünschen übrig. Ich habe in jedem Fall für mich den Entschluss getroffen: So schnell brauche ich an keinem INBF Wettkampf in den Staaten teilnehmen.
Als eigene Erkenntnis habe ich an diesem Wettkampf feststellen können wie meine Leistung international anzusiedeln ist und ich habe noch einiges an Aufholbedarf. Sicherlich war mir das schon vorher bewusst, doch die Diskrepanz ist wesentlich größer als ich selbst eingeschätzt hätte. Ich bin nicht traurig drum, dass es "nur" der 8te Platz ist. Primär war das Ziel, festzustellen, wie ich mich international so schlage.
Als schönen Ausgleich hatte ich eine coole Zeit in New York mit Nicolas, seiner Frau, Fabian und seiner Freundin. Sicherlich wird der Kontakt zu ihnen weiter bestehen und wer weis, vielleicht stehe ich mit den drei in der Schweiz zusammen auf der Bühne in der Klasse Männer International.
Abschließend muss ich sagen: Auch das Verhalten der deutsche Verbandführung fande ich sehr enttäuschend. Weder ein viel Erfolg noch ein herzlichen Glückwunsch oder ein feedback zur gebrachten Leistung hat es gegeben. Wenn ich meine Truppe, Nico, Fabi etc. nicht gehabt hätte wäre ich in den Staaten wahrscheinlich mehr als aufgeflogen gewesen (bezogen auf den Wettkampf). Sehr traurig muss ich sagen!
Mehr gibts für den Moment nicht zu sagen, zumindest fällt mir im Moment nicht mehr ein :-) Bilder folgen dann irgendwann, wenn ich diese bekommen habe!
Und damit ist das Ende für diese Saison eingeleitet! :jumpers:
PS: Und ich halte ganz klar fest, auch weil Nicolas das noch einmal betont hat: Es war meine zweite Wettkampfsaison und mein erstes Wettkampfjahr. Die Konkurrenz war 25+ und sicherlich um einiges mehr an Wettkampferfahrung. Ich bin zufrieden mit meiner gebrachten Leistung und auch stolz darauf. Ich lasse mich dadurch sicherlich nicht zurückschlagen und unterkriegen, ganz im Gegenteil: Der Wettkampf hat mir noch mehr ansporn gegeben die nächste Vorbereitung noch härter an mir zu arbeiten!
du durftest ins cockpit? :shock:Zitat:
Der Flug war ziemlich anstrengend. Mein Sitznachbar hat nach Alkohol "gestunken"
willkommen daheim. :p
Sehr interessanter Bericht. Finde ich auch sehr schade für dich, dass es da so abgelaufen ist. Hätte dir besseres gewünscht. Ich hoffe, dass Du wenigstens so nebenbei Spaß gehabt hast, in New York mit Nicolas und co. A
Ah und genau: Willkommen zurück!
Willkommen zurück und gratulation zur Leistung! mMn ist der 8 Platz top. Man sollte mal bedenken dass das NY war > International <! und es für dich (allein schon wegen des Posings) nicht perfekt gelaufen ist.
In 1-2 Jahren und nem besseren Tag (+bemühteren Wettkampfrichtern) sieht das alles schon wieder ganz anders aus!
Nimm einfach den netten Ausflug nach NY, deinen internationalen Erfolg und deine erworbene Erfahrung ins Blickfeld, dann gibts doch außer den Verbänden sehr viel positives :)
Püüh, da fragst du mich was, nicht das ich wüsste...!
Ich habe alle anfallenden Kosten komplett selbst getragen.
Ich habe mich einige Zeit zuvor klar und deutlich ausgedrückt: Ich möchte jegliche Kritik hören, die irgendjemandem zu Bildern, welche ich online stelle, einfällt. Sofern diese konstruktiv ist, habe ich damit auch kein Problem.
Gemessen an den Bildern, wo ich noch Wasser in den Beinen habe, sind diese schmaler, was aber eben daher kommt, dass ich extrem viel Wasser in den Beinen hatte. Als das Wasser noch drin war, war die letzte Messung der Beine irgendwas um die 62cm. 1 Woche vor dem Wettkampf hatte ich 57er Oberschenkel. Allerdings in fast Wettkampfform, da hat sich dann nichts mehr an den Beinen (Umfangtechnisch) geändert. Ob das schmal ist kannst du dir ja nun selbst ein Urteil drüber bilden. Ich bin aber zufrieden mit meinen Beinen, ich finde sie runden mein Gesamtbild ab und fallen nicht negativ auf.
Ich frag mich, wie das angehen kann, wo doch weltweit so viel Chicken produziert wird, wie zu keiner anderen Zeit auf unserem Planeten. Insbesondere wenn man Filme wie We feed the World und Lets make money im Hinterkopf hat, müsste eigentlich in Amiland der Fraß megagünstig sein.
Kein Wunder, dass die da drüben verfetten, wenn Pommes und Burger um Welten günstiger sind als schiere Lebensmittel. :ratlos:
Erinnert mich an so manche Festivals, wo die Hauptacts auch in tiefster Nacht spielen - so kann man noch am späten Abend eine große Fanschar rekrutieren ;)
Nichtsdestotrotz: solide Leistund und gratz zum 8 Platz :):thumleft:
Du, "fettleibige" oder übergewichtige Menschen sind, in New York, jetzt nicht "negativ" aufgefallen bzw. so vorhanden gewesen, dass ich sagen würde: Jop stimmt Fettleibigkeit ist ein riesen Problem. Dem kommt hinzu, Obst bekommst du - sogar konsumentenfreundlich in Packungen und klein geschnibbelt - recht günstig. Auch Fisch ist im Rahmen des "verkraftbaren". Sicherlich ist es merkwürdig, das ein McDonalds Large menu ~5-6$ (<4,50€) kostet. Du findest aber auch jede Menge Läden in denen du dich ausgewogen und gesund zu angemessenen Preisen ernähren kannst. Nach meinem Besuch in New York (zumindest gemessen an New York) gehe ich mit solchen "Vorurteilen" und Aussagen vorsichtiger um.
Aber festzuhalten ist: In den Staaten ist alles anders. Alles was hier verhältnismäßig günstig ist, ist drüben schweine teuer. Alles was du hier ein Arsch voll Geld für zahlst, bekommst du da hinterher geschmissen. Bsp: Timberland Schuhe. Für das gleiche Modell bezahlst de hier im foot locker ~200,- € in den Staaten bekommst du es für 150$ (~112€). Klamotten: eine Goldsgymsporthose kostet 30$ (~22€) ein Shirt 20$ (~15€). Das gleiche auch bei anderen Trainingssachen etc. - verkehrte Welt -.-
Glückwunsch zum 8 Platz.. jetzt kann es nur aufwärts gehen!
Bantamweights
1st Andrew Roberts – Adelaide, S. Australia
2nd Ian Duckett – West Yorkshire, England
3rd Urs Zumstein – Switzerland
4th Roman Kaegi – Switzerland
5th Akihiko Goto – Hatsukaichi, Japan
6th Nicholas Trickett – Warsaw, NY
7th Jay Orillaza – Bklyn, NY
8th Alexander Thomas – Germany
9th Jonathan Tabaka – Darwin, Australia
10th Ed Cole – Greeley, PA
Glueckwunsch Alex!
Bin schon auf Deine naechste Saison gespannt!
Krass, ich hätte nicht gedacht dass NY so "langweilig" ist...ok, bis auf die skyline.......dass die Statue of liberty in Live nicht so monströs aussieht und nicht so glamourös, das war klar :( meistens ist nicht alles gold was glänzt :)
Aber du hast die Stadt mal gesehen und ich bin mir sicher einige tolle erfahrungen sammeln können :)
ZUm Wettkampf muss ich auch sagen dass ich das enttäsuchend finde......diese komische Organisation, die Uhrzeit deiner Klasse ist ja auch krass....irgendwie seltsam alles....
Aber hey, du hast teilgenommen, weißt jetz wo du stehst und was du noch vor dir hast bzw was du noch bessern könntest, UND wo du nicht mehr stehen willst.....ich finde du kannst wahnsinnig stolz aufd cih sein! Du hast soviel energie, mühe UND GELD reingesteckt und das ist schon eine beachtliche Leistung!!! Respekt!!!!!
Alex, ganz großen Respekt von meiner Seite.
Ich verfolge deine Entwicklung seitdem ich hier angemeldet bin! Dass du jetzt sogar in NY teilgenommen hast, finde ich echt hammer. Ich finde den 8.Platz garnicht schlecht, denn schließlich war der Wettkampf international!!!
Glückwunsch und weiter so!
Wohl wahre Worte Clemo, ich selbst bin mit meinem Ergebnis in New York auch zufrieden :)
Abschließend noch ein Video zur Leistungsgruppe und zur Vorbereitung.
nochmals danke an all die unterstützenden Worte!
http://www.youtube.com/watch?v=1glB3eqP0js
Gefällt mir gut das Video!
Interessant. Gut gemacht, insbesondere, da es ja nicht professionell ist.
ich finds sau geil....bei dem "einstiegslied" musste ich echt weinen...wieso auch immer.....ich mag die ganze aufmachung von dem video, genauso wie die einzelvideos...nur bei dem jetzigen fand ich die stimmen sehr leise im verhältnis zur musik, kann das sein??? sonst SAUBER! einfach genial...hätte aber gern mehr von der Dame geshen :)
Alex, Du bringst die Frauen zum heulen!
Wenn Du jetzt noch ein paar Kohlen nachlegst und sie dazu bringst, dass sie Dir ihre Schlüpper auf die Bühne werfen bist Du mein Held :respekt:
Ne im ernst, sehr geiles Video. Hast Du verdient :thumright: