Mit dem CERN ist umgangssprachlich eigentlich immer synonym der Teilchenbeschleuniger gemeint.
Neue Frage: Was ist ein Möbius-Band?
Druckbare Version
Mit dem CERN ist umgangssprachlich eigentlich immer synonym der Teilchenbeschleuniger gemeint.
Neue Frage: Was ist ein Möbius-Band?
Das ist doch dieses Band in Form einer 8, welches die "Seiten" umdreht.
Keine Ahnung wie ich es besser beschreiben kann^^
Edit: Also man kann unedlich lange auf einer Oberfläche entlang gleiten ohne sich zu überkreuzen.
Möbius-Brand ist doch ein chemischer Brand, der nur sehr schwer gelöscht werden kann
Band, nicht Brand ^^
LX hat recht! Es ist „eine Fläche, die nur eine Kante und eine Seite hat. Sie ist nicht orientierbar, das heißt, man kann nicht zwischen unten und oben oder zwischen innen und außen unterscheiden“ Ansehen ?
Dieses einfache Gebilde hat interessante Anwendungen/Vorkommnisse in der Natur.
Bspw. sind magnetischen Flussflächen (gelb) eines Kernfusionsreaktors vom Typ Stellarator ähnlich wie ein Möbiusband geformt, aufgrund der sehr speziellen Spulengeometrie (blau). Diese Form ist nötig, um die Plasmateilchen (Heliumkerne) gut einschließen zu können.
Ansehen ?
198,5 Punkte robert234
127,6 Punkte LordXerxes
116 Punkte -fabian-
101,5 Punkte rv
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
54 Punkte SuperVegeta
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkt Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Ich kann mich noch daran erinnern wie ich vor über 10 Jahren im deutschen Museum in München war, dort war auch Beispielhaft ein Möbiusband ausgestellt :)
Letztens wurde ein Toxin aus Bakterien entdeckt/entwickelt, welches aufgrund seiner starken Tödlichkeit gegenüber vielen Pflanzenschädlingen und Pilzen und seiner biologischen Abbaubarkeit, vermutlich in Zukunft gut als Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden kann.
Aufgrund seiner starken Tödlichkeit wurde es nach einem Schauspieler benannt, dessen eine bekannte Rolle eben auch genau das ist, absolut tödlich.
Nach welchem Schauspieler wurde es benannt?
Arnold Schwarzenegger
Franz Eberhofer! :mrgreen:
Der Gesuchte ist bei weitem nicht so muskulös wie Arnold, seine Tötlichkeit kommt in erster Linie durch Handfeuerwaffen.
Sage ich doch, Franz Eberhofer! Aus Niederkaltenkirchen! Der hat sogar die Grade zerschossen, als sich zwei Nachbarn darum stritten.
Es könnte natürlich auch John Wayne gemeint sein.
Es ist kein deutscher Schauspieler und die Rolle um die es geht ist gerade aktuell, kommt sogar glaub bald wieder ein Kinofilm.
Bruce Willis
Keanu Reeves!
Hier gibt es weit und breit kein Kino. :-(
Lucky Luke