Wenn man Seitheben mit einer bestimmten Technik ausführt, belastet es doch alle 3 Köpfe, wenn man beim hochgehen die Handflächen nach unten dreht, als würde man eine Flasche ausschütten, oder irre ich mich da ?
Druckbare Version
Wenn man Seitheben mit einer bestimmten Technik ausführt, belastet es doch alle 3 Köpfe, wenn man beim hochgehen die Handflächen nach unten dreht, als würde man eine Flasche ausschütten, oder irre ich mich da ?
Dann vielleicht noch einen Satz vorgebeugtes Seitheben zusätzlich?
Eine Grundübung die fast nur die vorderen Deltas belastet, die aber sekundär oder tertiär auch beim Brusttraining noch was abkriegen. Ihm geht es ja vor allem um die Optik, und dafür sind gut ausgeprägt seitliche Deltas aus meiner Sicht deutlich wichtiger.
Da gebe ich sunny Recht. Ich selber habe die selbe Erfahrung gemacht und für mich gehört Schulterdrücken/Frontdrücken in jedes Schultertraining rein. Ich habe ne Zeit lang nur Schulterdrücken gemacht, war nicht das Beste aber (!) es sind alle 3Köpfe gewachsen, auch die seitlichen und die hinteren. Die hinteren aber nur sehr wenig. Trotz alle dem zeigt das auch, dass diese Übung alle Köpfe trainiert und somit ins Schultertraining gepackt werden sollte.
Wie gesagt, entweder Seitheben und dann vorgebeugtes Seitheben oder Schulterdrücken und dann vorgebeugtes Seitheben.
Ich werde dann, wie bisher, 3 Sätze LH-SD machen und dann noch einen Satz vorgebeugtes Seitheben dranhängen. :daumen:
Mach das, vielleicht auch lieber 2Sätze SD und 2Sätze vorgebeugtes Seitheben, da die vorderen Deltas vielleicht ein bisschen zu viel abbekommen, wegen dem SBD/BD.
Okay, dann also 2 Sätze SD und 2 Sätze vorgebeugtes Seitheben.
So, heute Morgen standen dann endlich glatte 66Kg auf der Waage. :daumen: