eingeloggt bin ich. beim ersten link war ich auf meinen videos, bzw hab ja keine.. und beim zweiten link komm ich auf mein profil^^.
Druckbare Version
genau das selbe prozädere wie bei mir...
KP...einfach mal nach Short_Dawg1 suchen...
Dienstag, kA.4.09: Beine
Frontkniebeugen:
70kg x 10
80kg x 10
90kg x 6
110kg x 4
100kg x 5
Kniebeugen (Multipresse) :
100kg x 8
110kg x 8
130kg x 6
120kg x 3
70kg x 15
Beinstrecker:
125kg x 12
125kg x 12
125kg x 12
125kg x 12
125kg x 12
Beincurls:
40kg x 12
50kg x 12
60kg x 9
40kg x 10
40kg x 8
~ 65 min.
Jo, voller Radius...aber ich geh nicht zum Versagen. Mache immer nur so 30 Sekunden Pause. Könnte mehr Wiederholungen machen, aber will nicht in den Ausdauerbereich gehen. Geh ja sonst schon bei allen Sätzen ans Limit.
Donnerstag, kA.4.09: Rücken, Nacken
Latziehen weit zur Brust:
100kg x 8
100kg x 6
Latruckeln^^:
120kg x 10
130kg x 10
130kg x 8
Klimmis weit:
10
10
8
Rudern am Kabel mit engem parallelgriff:
100kg x 6
105kg x 5
60kg x 12
Latziehen mit weitem Parallelgriff:
80kg x 10
90kg x 10
70kg x 12
Kurzhantelshruggs:
40kg x 12
40kg x 12
40kg x 12
~ 35 min.
Jop, so isses.
Bringt's das?
Bringts meiner Erfahrung von heute (^^) mehr als normales Latziehen.
Goil. Muss ich auch mal testen. :mrgreen: Dangö. ^^
Keine Ursache. :D
Geht dieses "Latruckeln" tatsächlich auf den Lat oder eher auf den Teres Major?
Übrigens, ich finde, dein Trainingstagebuch sollte "Short Dawg's Lawg" heißen. Nur mal so am Rande.
Werde ich mal so ausprobieren...
Eigentlich soll man das Latziehen so ausführen, dass zuerst der Schultergürtel runter gezogen wird und dann die Arme an den Körper, also ist dein "Latruckeln" praktisch der erste Schritt des Latzugs. Wenn deine Theorie stimmt, könnte man den Lat mit dieser Teilbewegung besser isolieren, und wenn man umgekehrt nur den anderen Teil macht - die anderen Muskeln. Das wäre natürlich praktisch.
Jap, ist praktisch die Latztug-Einführungs-Bewegung. Bim Latziehen kommt der Großteil der späteren Bewegungsabfolge aus den Rhomboiden / Teres Major und den Armen...das nimmt geringfügig Spannung vom Lat, hab ich so das gefühl. Hatte nen derben Pump heute, hatte ich hscon ewig nicht mehr im Lat.
Jo, probiers mal aus, lohnt sich. :)
Also eine Iso für den Lat wär ja mal was Geniales! Das brauche ich!
Ich hatte noch nie Pump im Lat... müsste das auch mal probieren ob das was taugt... bin nur etwas unsicher ob ich genug große Hantelscheiben habe, da meine Aufnahme am Seilzug nur beschränkt viel Platz hat und nicht mehr als 120kg draufpassen bei meinen vielen 5kg-Scheiben :(
Samma dawg, trainierst du nach einem festen TP oder besonderem System oder immer nur Frei Schnauze? (Zwar nicht kontrolliert aber) ich hab das Gefühl, dass bei dir keine zwei aufeinanderfolgende TEs gleich aussehen...
Jo, trainier frei Schnauze...hatte es jetzt ein paar Wochen mim PLan probiert, aber davon halte ich gar nichts.
interessant... na wenn das bei dir klappt...
..ich seh das so:
Wenn ich zB gerade ne Übung im Plan habe, auf die ich an Tag x absolut kein Bock habe, bringt es weniger sie auszuführen, als wenn ich Lust auf ne andere habe, auf die cih Bock habe...foglich geh ich da elanvoller ran, und das bringt letztendlich auch mehr....Routine würde mcih langweilen, da hab ich nach 3 Wochen kein Bock mehr.
Das Schema lässt sich auch auf Muskelgruppen, Sätze, Prinzpien usw. übertragen.
Also bei mir ist es so, dass wenn ich Reihenfolge, Übungen, Wdh/Satz-Zahlen oder den ganzen TP ändere, dass ich dann mindestens 1-2 Durchläufe brauche bis ich mich sozusagen "eingearbeitet" bzw. "reintrainiert" habe.
Dazu muss ich dann halt jedes Mal rausfinden welches Gewicht ich beispielsweise beim LH-BD nehmen muss, je nachdem ob es als erste oder dritte Übung kommt oder mittendrin ist... Und dann erst stößt man erst an sein Limit welches man nach dem frühestens zweiten Mal einmal trainieren konnte und dann erst trainiert man auf ein höheres Ziel in diesem TP bzw dieser Übung.
Wenn ich aber jedes mal was neues machen würde, dann hätte ich einerseits garkeinen Anhaltspunkt (habe ich mich gesteigert, habe ich mich verschlechtert?) und es wäre jedes mal ein erneutes austesten in den ersten Sätzen jeder Übung welches Gewicht ich nehme und so weiter...
Insgesamt hätte das zur Folge, dass ich nach ein paar Wochen zwar viele oder gar alle möglichen Übungen kenne und gemacht habe, aber Meister bin ich in keiner...
Das ist aber wohlgemerkt bei MIR so... Bei so einem kräftigen und jungen Dobermann wie dir ist das bestimmt was anderes :)
Siehst du, so wie ich den Muskelapparat in der Gegend in Erinnerung hatte, hätte ich eigentlich genau das Gegenteil erwartet. Man lernt nie aus...Zitat:
Bim Latziehen kommt der Großteil der späteren Bewegungsabfolge aus den Rhomboiden / Teres Major und den Armen...das nimmt geringfügig Spannung vom Lat, hab ich so das gefühl.
@Staff Haha, ich habe genau an dich gedacht, als ich das hier gestern gelesen habe... ;)
hätte dir auch zugestimmt. ich dachte eigentlich, dass der teres major alleinig im bereich des schultern runterziehen aktiv ist und erst durch weiteres anziehen der arme der lat aktiv wird. werde das in meiner nächsten rücken te überprüfen wie das bei mir so is. aber interessanter ansatz von shorty wie ich finde.
Klimmzüge als Teilwiederholungen bringen auch mehr für den Lat. Das „Latruckeln“ ist somit auch das Gleiche.
Ich fahr so ganz gut...und viel austesten muss ich persönlich auch nie, wenns zuviel/zuwenig ist, nehme ich halt einfach ne andere Hantel oder stecke den Stift um.
Freitag, 24.4.09: Schultern, Trizeps
Kurzhantel-Schulterdrücken:
32,5kg x 7
30kg x 6
30kg x 8
27,5kg x 12
Seitheben:
12,5kg x 12
10kg x 12
8kg x 12 (Praktisch ein Reduktionssatz)
Aufrechtes Rudern am Kabel:
50kg x 12
60kg x 10
45kg x 12
Pushdowns mit Tau:
55kg x 12
60kg x 12
70kg x 9
70kg x 10
70kg x 6
Dips + 20kg:
12
10
8
~ 40 min.
2 Stunden Hardcore-Cardio :)
Ich glaube, Narla fände das nicht so schön, wenn er sich dabei mit irgendwelchen Sensoren behängen würde... ;)
Ich hab das gestern mal ausprobiert mit dem "Latruckeln", allerdings bei den Klimmzügen und erst jeweils am Ende des Satzes. Ich muss sagen, der Muskelkater im Lat heute hat sich echt gewaschen. Lange nicht mehr gehabt. :daumen:
also nur mal zum besseren Verständnis, ist das Latruckeln sowas wie Shrugs vorgebeugt ?
jaja macht euch nur über mich lustig :P
Werde das Lat-ruckeln übermorgen in meinem Rückentraining probieren!
@Dog: also wie ist das mit dem Puls? ;P
Der war hoch. :)
Nachtrag von gestern...Dienstag, 28.4.09: Beine
Frontkniebeugen:
70kg x 12
80kg x 8
90kg x 8
100kg x 6
110kg x 5
Kniebeugen (Multipresse) :
90kg x 10
120kg x 8
130kg x 6
130kg x 6
140kg x 4
Beintrecker:
125kg x 12
125kg x 12
125kg x 12
125kg x 12
125kg x 12
Beincurls:
40kg x 12
50kg x 12
60kg x 10
50kg x 10
40kg x 12
~ 60 min.
War ganz cool...
Sieht irgendwie immer gleich aus :mrgreen:
ehmm nein^^ trz danke habs ma bisl hinbekommen sieht aber noch viel zu schief aus^^