Naja, aber eher wenige.....Zitat:
Druckbare Version
Naja, aber eher wenige.....Zitat:
mit 64bit betriebssystem kannste dir theoretisch (wenn ich mich recht erinner^^) ~260.000 x 1GB riegel in deinen pc knallen :lol:
Naja, gegenwärtig habe ich nur 1 GB RAM, dann sollte sich die Erhöhung auf 3,2 GB auch bemerkbar machen, zumal bei Dual Channel.
Nachtrag: Könnte man das 32 bit-XP zu x64 upgraden, oder wäre dann ne komplette Neuinstallation nötig?
Hier steht was dazu Ansehen ?
"Das von Microsoft unterbreitete Angebot gilt nur für lizenzierte Versionen von Windows XP Professional und nicht für die Home-Edition der Software.Das von Microsoft unterbreitete Angebot gilt nur für lizenzierte Versionen von Windows XP Professional und nicht für die Home-Edition der Software."
Außerdem kann es sein, dass dein Mutterbrett Probleme mit der Vollbestückung hat, sprich, dass jeder Slot besetzt ist.
Will aber jetz net den Teufel an die Wand malen. :)
robert wernn du ein 64bit Betriebssystem haben willst dann brauchst du auch eine 65bit-cpu und damit bräuchtest du gleich auch ein neuesmainboard, neuen arbeitsspeiche und bestimmt auch ne neue grafikkarte sowie neuen Kühler und voraussichtlich auch ein neues Netzteil mit mehr Leistung und zusätzlicher Stromzufur für die neuen Grakas :)
steck die 4gb rein und lass sie paarweise im dual-channel laufen! Das wird 100% was bringen auch wenn du ncith die volle Kapazität nutzen können wirst (was du sowiso wohl nie in der Praxis hättest erreichen können) wird der arbeitsspeicher sehr schnell sein weil sich je 2gb die Arbeit teilen und somit doppelt so schnell arbeiten können weil schreiben und lesen gleichzeitig möglich ist :)
Wofür sind denn die Slots da, wenn nicht zum Bestücken? :ratlos:Zitat:
Außerdem kann es sein, dass dein Mutterbrett Probleme mit der Vollbestückung hat, sprich, dass jeder Slot besetzt ist.
Übrigens sind da bislang auch schon vier Speicherriegel drin (4x 256er) und das läuft.
Ich habe ja XP Professional, allerdings kein separat gekauftes, sondern das war auf dem PC herstellerseitig schon installiert. Ist das dann lizenziert im Sinne obiger Regelung?Zitat:
lizenzierte Versionen von Windows XP Professional und nicht für die Home-Edition der Software
Kapiere ich ehrlich gesagt nicht. In der Mainboardbeschreibung steht ausdrücklich, daß dieses mit 4 GB RAM bestückt werden kann. Daraus schließt doch ein normal denkender Mensch, daß es dann auch möglich ist, dieses Mainboard mit 4 GB RAM zu nutzen. Dieser Nutzung stünde jedoch entgegen, wenn das Mainboard selbst dafür schon nicht geeignet wäre. Auch stünde ihr entgegen, wenn es mit einer CPU nicht möglich wäre, die zur Produktionszeit des Mainboards Stand der Technik war und die da draufpaßt. In meinem Fall ist es eine CPU Pentium 4 3,0 GHz HT (mit Northwood-Kern).Zitat:
robert wernn du ein 64bit Betriebssystem haben willst dann brauchst du auch eine 65bit-cpu und damit bräuchtest du gleich auch ein neuesmainboard, neuen arbeitsspeiche und bestimmt auch ne neue grafikkarte sowie neuen Kühler und voraussichtlich auch ein neues Netzteil mit mehr Leistung und zusätzlicher Stromzufur für die neuen Grakas
Blöde Computertechnik. :???:
Wenn das so läuft isset doch perfekt, bei manchen führt das aber zu Problemen. ;)
Bin ma in der Schule. :D
Na hör mal, ich habe ein Premium Mainboard aus dem Haus FSC. :motz1:Zitat:
bei manchen führt das aber zu Problemen
robert. klar können 4gb benutzt und adressiert werden vom Mainboard aus.... das bedeutet aber nicht, dass es automatisch jede Software (in deinem Fall dein WinXP) das unterstützt. Der Mainboardhersteller hat ja keinen Einfluss darauf ob du ne alte Version von Windows oder eine neue oder gar ein ganz anderes Betriebssystem draufpackst wie zB Linux usw...
edit: eine 32bit-cpu kann genau 4294967296byte adressieren also ansteuern (2hoch32). Das sind genau 4gb. Von den technischen Vorraussetzungen gehen also 4gb problemlos. Musst nurnoch ein Betriebssystem haben welches das auch kann. (mir ist übrigens neu, dass WinXP nur 3,2gb kann, aber bin auch kein Windows-experte)
Aha, also könnte ich eventuell von XP Pro 32bit auf XP Pro 64 upgraden (falls sich das bei mir um eine "lizenzierte" Software handelt, und die Kiste läuft dann noch?
Ich würde von XP 64bit die Finger lassen bzw. sogar nen weiten Bogen machen... Das System ist sowas von fehleranfällig, da es von Microsoft nie wirklich geplant war das zu publishen --> Greif lieber zu nem 7er 64 Bit. Das läuft sogar auf dem Laptop meiner Freundin super (wenn man die Aero Oberfläche etc. abdreht)
500GB Platte und im Laufe des Tages kommt da Windows 7 drupp.
Edit: Murks ^^
wieso solltest du das können?
kosten ja nicht ohne grund verschieden die versionen
Stimmt. Jetzt fällt mir wieder ein, warum ich daran gezweifelt habe :lol:Zitat:
kosten ja nicht ohne grund verschieden die versionen
nein, 64bit-betriebssysteme benötigen eine 64bit-cpu und auchnoch spezielle 64bit-treiber (für alle anderen hardwarekomponenten, zB Grafikkarte, Soundkarte usw.). Außerdem wurde WinXP64 nicht richtig zu Ende entwickelt und ist eigentlich unbrauchbar.Zitat:
viele 32bit programme sollen doch auch langsamer auf dem 64bit system laufen?! hab auch 4gb die ich nicht ganz nutzen kann. aber ich glaub mal das die graka dann den übrigen speicher nutzt... naja kenn mich nich so aus :-D hab ich nur mal gelesenZitat:
Das täte nur eine on-board-grafikkarte welche keinen eigenen Speicher hat.Zitat:
Das mit den 32bit-programmen stimmt... es gibt eine ganz kleine minimale geschwindigkeitseinbuße weil diese programme dann für 64bit emuliert werden müssen, aber das ist bei den schnellen 64bit-cpus kaum das problem...
Außerdem sind 4gb unter WinXP sowieso fast übertrieben viel... nicht mal high-end-computer-3d-spiele fressen soviel resourcen, dass noch mehr Arbeitsspeicher irgendeinen Sinn machen würde... Der Flaschenhals liegt da eher bei der Grafikkarte... und ich behaupte mal, dass für einen wie robert, der kein Zocker ist, es 0 unterschied macht ob winXP mit 2, 3 oder 4gb läuft...
Mir ging es bei der Arbeitsspeicher-Aufrüstung darum, das lästige Zwischenspeichern (z. B. von Websites) auf der HDD zu vermeiden und solche Sachen im RAM zu halten. Hoffentlich liege ich mit meinem Ansatz da nicht auch noch daneben, von Computerkram habe ich nicht viel Verstehste. :)
ich muss dich leider enttäuschen... der virtuelle Arbeitsspeicher, also der als Arbeitsspeicher benutzte Platz auf der Festplatte wird nicht erst benutzt wenn der physische(echte) voll ist, sondern auch vorher schon zB mit inaktiven Prozessen. Du wirst die 4gb wohl nie annährend voll bekommen, aber windoof wird trotzdem in den virtuellen Speicher schreiben.Zitat:
Man kann den virtuellen Arbeitsspeicher (aus guten Gründen) aber auch nicht abschalten. Du kannst unter Windows die Einstellung ganz klein setzen (theoretisch auf 0), wird aber nur dazu führen, dass beim ersten größeren Prozess sich Windows beschwert und fragt ob er den virtuellen Arbeitsspeicher vergrößern darf und das nachträgliche vergrößern dauert noch länger als wenn der Platz schon vorher reserviert war, da immer ein unfragmentiertes Stück Platz auf der Festplatte reserviert und gesperrt wird.
Ruf mal den Task-Manager auf und guck mal utner Ressourcen. Da wirste sehen, dass viruteller Arbeitsspeicher genutzt wird obwohl der physische nicht zu 100% belegt ist.
]Robert, die 3,2 gb sind zum 1 GB ein riesen Unterschied.
Zumal du sicherlich nichtmal die 3,2 GB auslastes und die 4 GB kein bisschen spüren würdest, würde sich die Aufrüstung kein bisschen lohnen zu 64bit.
Was übrig bleibt, kann man z.B einer on Board Grafikkarte zuweisen, wenn du denn eine hast und ansonsten :) vl wechselst du iwann zu Windows 7 64bit und hast die dann als Reserve.
Und wenn ich das dann nicht mache, weil genug physischer Arbeitsspeicher vorhanden ist, was passiert dann?Zitat:
wird aber nur dazu führen, dass beim ersten größeren Prozess sich Windows beschwert und fragt ob er den virtuellen Arbeitsspeicher vergrößern darf
Nachtrag: In der Systemsteuerung kann man die Option "Keine Auslagerungsdatei" auswählen, wäre damit das lästige Daten umschaufeln auf die HDD nicht blockiert?
das spiel macht online richtig laune!Zitat:
Gibts da nicht die Option, wo man zu 11. gegen 11 andere spielt?Zitat:
Also jeder nur einen Spieler steuert und das das absolute Chaos ist? ^^
joa das gibts, zumindest gabs das bei 2009, habs bei 2010 noch nicht getestet.Zitat:
aber ich mein eher, dass man sobald man sich einloggt und nen spiel sucht, man zu jeder tages und nachtzeit einen gegner findet und die auch fast immer im spiel bleiben ;)
neuer laptop
sky
Zitat:
stimmt ich habs bis jetzt immer online gespielt :P geht ganz gut ab :)
3 neue paar schuhe
zum laufen: asics gel-equation 3
fürn winter: nike pinchot premium le
fürn alltag: nike air toukol
zusammen für schlappe 195€ :thumleft:
Hat auch mal jmd. von euch PES 10 angespielt?
Windows weiß ja nicht wieviel Speicher benötigt wird. Es kann also theoretisch passieren dass sich der Rechner dann aufhängt oder, wenn garkeine Auslagerungsdatei vorhanden ist, nicht hochfährt. Theoretisch sollte das nicht passieren, aber ich würde das unnötige Risiko nicht eingehen. Wozu auch? Was im virtuellen Arbeitsspeicher ist, wird sowieso nicht gebraucht. Würde also ohnehin keinen Unterschied machen... abgesehen von der unnötigen Stromverschwendung.Zitat:
Weiß Windoof überhaupt was? :evil:Zitat:
Windows weiß ja nicht wieviel Speicher benötigt wird.
Jedenfalls habe ich die neuen Speicherriegel seit gestern abend drin und die Windows-Option "Keine Auslagerungsdatei" genutzt. Bislang läuft alles ohne Probleme, wobei ich den Eindruck habe daß Windows heimlich doch noch auslagert. Die Deaktivierung lief schon mit dem kleineren RAM problemlos, auffälligstes Zeichen: Der PC fährt viel schneller runter als bislang.
Keine Ahnung, ich weiß nur daß beispielsweise beim Öffnen neuer Websites immer erst ewig die HDD rumgerödelt hat.Zitat:
Was im virtuellen Arbeitsspeicher ist, wird sowieso nicht gebraucht.
vorgestern bestellt...
Das liegt daran, das die meisten Browser einen Cache auf der Festplatte haben. Meist im Installationsverzeichnis, wo sie besuchte Seiten quasi "abspeichern", solltest du nochmals auf diese Seite zugreifen, wird sie schneller geladen/aufgerufen.
Jedoch beim ersten Besuch muss er das erst anlegen und somit dauert das meist etwas.
Als Tip kann man noch sagen, wenig Dateien auf dem Desktop speichern und in regelmäßigen Abständen defragmentieren ;)
Defragmentiert wird bei mir regelmäßig, da ja nach jedem Windows-Update nur ein Fleckerlteppich zurückbleibt. Ansonsten soll das Mistkasterl net soviel speichern, sondern gefälligst den RAM benutzen. Ist das zuviel verlangt? :schimpf:
Stell keine Fragen auf die du die Antwort kennst bzw. sie nicht hören willst...
JA, es ist zuviel verlangt :mrgreen:
Mhm... mal on Topic: Karten für ein Kabarett, Anhänger für ein Pandorraarmband.
Beides Geschenke für meine Schwester.
Platz für einen ambulante Reha - voraussichtlich erstmal 15 Behandlungstage!!
morgen ersten termin.. schön 4 stunden sport, strom und durchkneten lassen!! :lach:
bald renn ich euch allen davon!! :action:
kostenpunkt: 81 €/tag..
Kraß, dafür kann man ja 5,4x in einer 30er Zone 40 fahren. :jumpers:Zitat:
kostenpunkt: 81 €/tag..
wenn man nicht grad einspruch einlegt, um die festsetzungsfrist verjähren zu lassen...Zitat:
ja stimmt diese Option gibts es, ich spiele aber lieber allein ;)Zitat:
weil manchmal hat man das Pech und man spielt man hat 10 Leute
in der Mannschaft die es einfach nicht können und manchmal das Glück,
dass es wenigstens ca.6 Leute können die wissen wo sie mit dem Spielen zu sein haben. Da gewinnt man dann auch mal ;)
ne bisher nur fifa 10...Zitat:
von PES halt ich persönlich eh nichts
bin halt voll der fifa fan ;)
da teilen sich aber die meinungen =P