Aber nur, wenn du dich selbstständig machst, sonst net.
Als Arbeitnehmer bekommst du mit 20-30 Jahren Berufserfahrung je nach Region ~80-120k brutto pro Jahr
Druckbare Version
Aber nur, wenn du dich selbstständig machst, sonst net.
Als Arbeitnehmer bekommst du mit 20-30 Jahren Berufserfahrung je nach Region ~80-120k brutto pro Jahr
10k brutto pro Monat macht ca. 6,5k netto, da fehlt bis zur "dicken Kohle" mM noch was ;-)
Ich sag ja nicht, dass man am Hungertuch nagt, tu ich auch nicht^^, aber das, was ich jetzt als "gut betucht" oder gar "reich" bezeichnen würde wirste damit nicht.
ganz ehrlich man darf nicht so riesen Ansprüche an sein leben stellen ... und ich meine HALLO 6.500 Euro im Monat das ist doch schon Krass !!!Zitat:
Sagen wirs so, Spaß machts mir nicht, aber immer noch mehr Spaß, als der Rest. ;)
Mir reicht eigentlich mein jetziges Gehalt im Prinzip schon, ich werde auch nicht so große Ansprüche stellen und zwar aus einem einfachen Grund: Wenn man so viel Kohle bekommt, dass man "reich" ist, hat man ziemlich sicher vor lauter Arbeit keine Zeit mehr, das Geld auszugeben ;-)
Haja eben ... und bei solchen Jobs kannst auch privat viel damit anfangen ! Was will ich als Theologe oder Jurist kannst mal echt knicken den scheiß ... sorry ist halt meine Meinung :erstaunte:Zitat:
:lol3:Zitat:
Ich hab mich damals für Maschbau entschieden, weils mir Spass macht, BWL wäre sicher nix für mich.
Was lachste?^^
:schimpf: was soll das bitte bedeuten o.oZitat:
Frag ich mich auch.Zitat:
Scheißndreckshotmail funzt niiiiicht!!!!! :schimpf:
Geh lieber ins Bettchen :motz1:^^
Schön wärs^^, nicht mal mit SK 3 :welcome:Zitat:
/signedZitat:
Außer evtl nach viele stressigen Jahren der Selbstständigkeit.
hmm. Glaube schon, dass die 6,5k realistisch sind - vll sogar noch mehr.. oder irre ich komplett? :thumbdown:Zitat:
Habes mal für nen 35jährigen Thüringer SK1 ohne Kinder berechnet:
Ansehen ?
Edit: Ohne Freibetrag und Kirchensteuer.
Ne, Missverständnis - ich wollt sagen, dass von 10k brutto sicher um die 6,5k netto übrig bleiben. Das wollte ich damit sagen und nicht, dass man auch tatsächlich so viel verdient später irgendwann mal :)Zitat:
Ach so :)
Naja, die Löhne schwanken ja auch, je nachdem in welchem Teil der Firma man arbeitet und wie groß die Firma ist. Pauschal lässt sich sowas schwer sagen.
Dieser Berechnung zu Grunde legend, sind 6,5k also durchaus realistisch in SK3 und noch Freibeträge :-)Zitat:
Ein normaler Durchschnittsing. Fängt in unserer Firma mit E9 an, das sind ca 45t € im Jahr. Und 120t€ sind die absolute Ausnahme, das verdienen bei uns Doktoren mit grossem verantwortungsbereich- und die Chemie bezahlt verdammt gut!
Du arbeitest ja in der Chemiebranche. Kennt man die Firma ?Zitat:
Du Pont
Cool^^. Wenigstens mal was, was man kennt :DZitat:
hier kannst es ausrechnen:Zitat:
Ansehen ?
Es ist grundsätzlich möglich auf 6,5k zu kommen, aber da musst du schon alle Tricks auspacken und wenn du in der Kirche bist kannst es vergessen.
Jap das ist ganz gut.Zitat:
Ein normaler Durchschnittsing. Fängt in unserer Firma mit E9 an, das sind ca 45t € im Jahr. Und 120t€ sind die absolute Ausnahme, das verdienen bei uns Doktoren mit grossem verantwortungsbereich- und die Chemie bezahlt verdammt gut!
Doch... das ist gut.:DZitat:
Ich liege ab nächsten Monat auch etwa in diesem Bereich, allerdings mit insg 4 Jahren Berufserfahrung in dem Unternehmen (3 Jahre als Student (auch teilweise Vollzeit und nebenbei Diplomarbeit), 1 Jahr "richtig"). Aber ich kenn so spontan nix, wo man als Ing frisch von der Uni mit mit 45k anfängt :-(, da zahlt die Chemie wohl besser^^
Edit: Ich habe aber auch so das Gefühl, dass diese Nettorechner auch teilweise unterschiedliche ergebnisse liefern, ich glaub die sind nur zur Abschätzung zu gebrauchen.
Ein Kumpel von mir hatte das Glück ... aber das ist nicht der Maßstab.Zitat:
pisswetter.............
Angefangen hatte ich mit ~38k, allerdings ist das Gehaltsnviveau hier im Westen auch höher als im Osten.
Jop. In den Karrieremagazinen wird zwischen 35 und 45T€ angegeben für Maschinenbauer in der MB- und Automobilbranche, abhängig von Qualifikation, Firmengröße, Standort etc.Zitat:
wir reden hier von 35-45k brutto, oder?
Ja.
..
Ja, leider :-(^^Zitat:
Gehalt(swünsche) gibt man doch immer Brutto an, da Steuerklassen/Abgaben von Person zu Person variieren.
Das weiß ich ansich schon, ich war mir nur nicht sicher ob ihr das in DE auch so handhabt ;- ). Zudem trau ich den Technikern alles zu, die verdienen sich doch sowieso dumm und dämlich. :mrgreen:
der einzige der es richtig gemacht hat, war massaka. Der hatte als Personenschützer/Autohausbesitzer/ und sonsitges seine 10k im Monat raus....
:wink:
Bei wie vielen Stunden die Woche?Zitat:
Doch die Rechner hauen eig ganz gut hin. Also bei mir stimmten die immer überein.
Ruhe auf den billigen Plätzen, ja :schimpf:Zitat:
:mrgreen:^^