@Nurb das 2 finde ich mal richtig geil.
Ich mag schwarz/weiß Bilder die haben irgendwie was.
Wenn ich endlich gesund bin fange ich auch an zu knipsen.
Druckbare Version
@Nurb das 2 finde ich mal richtig geil.
Ich mag schwarz/weiß Bilder die haben irgendwie was.
Wenn ich endlich gesund bin fange ich auch an zu knipsen.
ja des zweite sieht echt geil aus. top!
Ich find ehrlich gesagt das erste besser : D
Ich mag solche alten Autos und diese Pastelfarben-Bearbeitung.
Das zweite war nur n Schnappschuss. Der Mann hat gerade mit einer alten Frau geredet,
aber das nur paar Sekunden. Ich wollte eigentlich die Frau noch mit draufbringen aber
da wars schon zu spät und sie war weg. Nun das Motiv ist nun nicht spektakulär, n Schnappschuss halt. Muss noch viel üben was "Street Fotographie" angeht.
Wenn ichs euch in Farbe zeige, würdet ihr alle anders denken glaube ich : D
Trotzdem danke.
Mal eine Frage eines Unwissenden:
Ist es "in der Szene" üblich die Bilder zu bearbeiten? Ich gehe mal ganz stark davon aus, aber für mich kommt es dadurch ein Stück weit so rüber als komme es zu einem guten Teil auf die Bearbeitungskünste des Fotografen an.
Selbst wenn nur mit wenigen Klicks bearbeitet wird, was man bei Photoshop oder gar simpleren Programmen mit wenigen Klicks zaubern kann ist schon beachtlich.
Ich finde das irgendwo schade, denn wenn ich mir z.B. einen Kalendar mit tollen Landschaftsaufnahmen von überall in der Welt anschaue, dann beeindrucken mich diese Bilder aber im Hinterkopf habe ich halt immer: War der Himmel wirklich so dunkel während das Korn im Vordergrund gelb strahlt wie sonst was?
Ich könnte wetten das 100% aller "schönen" Bilder die man in Zeitschriften, Kalender etc. sieht bearbeitet sind.
Zu analogen Zeiten wurde das auch gemacht, jedoch eben viel aufwendiger.
Naja, man kann per Bearbeitung aus nem scheiß Bild kein Kunstwerk machen.
Wenn ich meinen Blumentopf im Zimmer fotographiere interessierts auch keinen ^^
Oder wenn man nen total grauen Himmel hat, zaubert man da auch kein wunderschönes rot
bei untergehender Sonne hin.
Jedoch wenn die Stimmung schon so ist, kann man z.B. mit Filtern (die vor das Objektiv geschraubt werden) die Stimmung schon vor Ort verstärken. Mit der Bearbeitung kann man das dann noch etwas pushen.
Die Menschen sind schöne funkelnde Bilder gewöhnt durch Fernseher und bunte Displays : D
Edit:
Ich versuch bei meinen Bildern auch schon bei der Aufnahme so viel wie möglich rauszuholen.
Bildkomposition,Belichtung etc. etc.
Wenn ich z.B. beim 2 Foto die Person mittig gesetzt hätte, würde es weniger wirken.
Ich fotographiere nur im "RAW" Format. Das heißt, ich bekomme aus der Kamera nur die Rohdaten. Da wurde noch nichts komprimiert oder verändert und durch die JPEG Engine gejagt.
Deshalb muss ich, so wie es früher analog gemacht wurde, das Bild am PC "entwickeln". Erst dadurch wird ja ein Bild daraus.
Ja das hatte ich vergessen zu erwähnen, aus einem schlechten Foto lässt sich kein Kunstwerk machen - dessen bin ich mir bewusst.
Ich finde es halt bei Landschaftsaufnahmen immer schade, dass die Realität nicht 100%-ig abgebildet wird und man dadurch einen verfälschten Eindruck davon bekommt.
Bei anderen Bilder, welche mehr Kunst sind, stört es mich viel weniger bzw. da ist es dem Ziel viel zuträglicher, kleine Effekte einzubauen.
Btw: Das Bild fand/finde ich seeehr fett Ansehen ?
Die Stimmung ist genial, ich könnte mir aber vorstellen, dass mir eine etwas weitere Entfernung einen Zacken besser gefallen hätte. Sodass das Tischende nicht bloß zu erahnen ist und das Bild oben etwas abgeschnitten wirkt.
Trotzdem - Urlaubserholung pur.
Die Tische rechts sind eigentlich nicht abgeschnitten, aber da waren noch 2 KinderZitat:
Sodass das Tischende nicht bloß zu erahnen ist und das Bild oben etwas abgeschnitten wirkt.
die den Blick abgelenkt hätten, deshalb weggemacht ^^
Nach oben hin weiß ich etz grad auswendig ob da noch Platz ist, glaub fast ned.
Bei Landschafft ist es immer so ne Sache. Es kann z.B. auch sein das für den Menschen es besonders wirkt, und auf der Kamera schauts dann eher flau aus. Das liegt auch daran dass die Kamera keinen so hohen Dynamikumfang hat wie das menschliche Auge. Die Kamera kann mit so schweren Lichtsituationen oft nicht umgehen und man muss halt nachhelfen, sonst ist ein Teil vom Bild schön belichtet und der Rest komplett fürn Arsch ^^
Da kommen dann Filtervorsätze zum Einsatz wie Polfilter oder Graufilter.
Letztens noch besorgt. ;)Zitat:
Polfilter
Ansonsten macht man HDR's um den Dynamikumfang zu erhöhen. Oder spielt mit Photoshop. ^^
Siehste das wusste ich zB nicht, wieder was gelernt (auch wenn man von selbst hätte drauf kommen können^^).
Zum Frau-Tisch-Bild:
Ja hast recht, du warst schließlich vor Ort - wirst das schon gut gemacht haben :thumright:
Ich komm nicht zum Fotografieren im Moment... also muss ich alte Fotos aufbereiten. ^^
Hier mal 'nen Vorher / Nachher Vergleich.
Ich seh nix ^^
Ja, ich hab grad Probleme mit dem Hochladen... hab dann die Bilder kleiner gerechnet, aber da geht immer noch nix. :sport: :lol:
Warte noch 2-3 Minuten. ^^
edit: Es will nicht!
Test:
Da Richard es ned geschissen bekommt haha : D
gibts was von mir...
nurbtastisch :mrgreen:Zitat:
Hier mal ein Bild von mir. Hab ich heute bei der Arbeit mit einem Kuli gezeichnet. ^^
Edit whatsuup: Bilder auf Wunsch entfernt