ja, gerade das mit dem Anklippsen stell ich mir sehr praktisch vorZitat:
Alles klar - dann erstmal Danke für die Tipps, auch an Santa und die Anderen :-)
Druckbare Version
ja, gerade das mit dem Anklippsen stell ich mir sehr praktisch vorZitat:
Alles klar - dann erstmal Danke für die Tipps, auch an Santa und die Anderen :-)
Wasn los? geht keiner mehr anschaffen?
Heute angekommen:
Sportohrhörer Sennheiser MX 680 - endlich wieder Sound der Spitzenklasse während des Trainings :pumper3:
Die Sony MDR-J10, die ich vor 3 Monaten gekauft habe waren vom Sound her zwar solide gut, allerdings gibt's jetzt schon die ersten Aussetzer/Kabelwackler. Daher nun der Umstieg auf Sennheiser; ich hoffe dass die länger halten :-)
und, woran schließt du die jetzt an? haste schon deinen mp3 player bestellt?
Ich hab nen Philips GoGear Raga 4 GB.
Hatte überlegt zu wechseln, aber ich behalte ihn doch, da es mit der Kabellänge der Sennheiser doch erträglich ist (120cm Länge immerhin,baumeln etwas).
Die Sennheiser Kabellänge ist einmal 60cm und dann gibts nen "Verlängerungskabel mit Lautstärkeregulung" was nochmal 60cm lang ist.
Hatte überlegt mir daher nen neuen mp3-player mit clip zu besorgen, so hätte ich immer nur die 60cm nutzen können und den player schön am arm oder so clipsen können...., aber Kosten/Nutzenmäßig wars dann doch nicht sinnvoll, da mein mp3-player ja qualitativ ein Guter ist und nen ipod oder der sansa mindestens 35 kosten würde
daher bleibt alles so wies ist :)
Zeug was die Welt nicht braucht. Seriously, was soll das Ding denn zählen? Schritte? Kalorien? Die Genauigkeit von dem Ding ist sicher so groß, wie mit einer Schrotflinte eine Fliege zu treffen ^^
Woher weißt Du das?
Wenn das Ding die Kalorien messen würde, welche Toleranz wäre dann akzeptabel, dass es keine "Schrotflinte" wäre?
Begründe mal.
wie soll das denn funktionieren? ich geh doch mal davon aus, dass das teil sicherlich keinen puls misst. und schrittzähler sind ja jetzt auch nicht sonderlich genau
Die Entwicklung geht weiter. Es gibt ein App für's Handy mit dem kann man aufgrund der Erschütterungen der Tischplatte die Eingaben auf der Computertastatur auspionieren.
Während elektronische Gyroskope (Sensoren die die Lageänderungen im Raum durch Auswertung der Beschleunigung messen) Ende 2010 noch eine Auflösung von 10kHz bei einer Winkelempfindlichkeit von 1,5-2,5° hatten gibt es heute welche die mit 1Mhz bei einer Genauigkeit von 0,05° Messen und das zu einem Preis, der unter einem durchzechten Diskoabend liegt.
Wat? ^^Zitat:
Verm. das^^
Ansehen ?
Nein Mc, so läufts nicht. Sag mir erst was das Band kann und wie es den Verbrauch misst und dann reden wir. Ich habe einen Sensewear der mal eben +1000 Ocken kostet. Das Teil misst die Hauttemperatur, die Bewegung in 3D anhand von diversen Achsenmesssensoren, die Schweißabsonderung und profane Schritte. Wenn dieses Band unter 100 € kostet, dann postuliere ich, dass es nur eine weitere Spielerei ohne Relevanz sein wird. Aber ich lass mich gerne überzeugen.
@Danni: Jop genau das. Wobei ich aus gut unterrichteten Kreise weiss, dass das Thema schon aktuell ist, also nicht mehr nur im Proof of concept Status. Ein Kumpel von mir macht IT Sicherheitsberatung ;)
Lucifer, ich weiss, dass Du das hast und dass der Preis durchaus angebracht ist. Das Teil kommt ja aus dem Medizinbereich. Dennoch das Armband als "Spielzeug" abzutun ist mMn fehl am Platze. Selbst wenn das Ding nicht so genau ist, wen stört es, wenn es zum Beispiel auf +-100kcal genau wäre? Ob mir das Band 3400kcal anzeigt obwohl es 3300kcal sein müssten wären mir als "Otto-Normaltrainierender" die 900,- Tacken preisunterschied Wert. Klar, dass wenn man PT macht mit so einem "Spielzeug" nicht kommen kann ist klar.
Ich würde aber auch erstmal die ersten Testergebnisse abwarten bis ich mir so ein Ding zulegen werde.
BTW: Vom Handy hat man das gleiche gesagt (Wozu ein Mobiltelefon, gibt doch an jeder Ecke eine Telefonzelle) bis hin zu M$s Kinect, das als Spielzeug entwickelt wurde und heute in der Forschung eingesetzt wird ;)
Ich will hier nicht auf Dinge pochen, die noch nicht in trockenen Tüchern sind. Was ich aber sagen will, ist die Vermutung, dass das Ding nicht die Kohle wert ist. Auf 100 kcal genau kriegst du ohne High Tech nicht ohne weiteres hin - DAS würde sogar den Gold Standard, wie z.B. die Messung des Energieverbrauchs in der Kammer, ersetzen und obsolet machen. Demzufolge müsste/würde sich sowas zu allererst in der Medizin durchsetzen. Selbst wenn das Ding die Anzeigen von Cardiogeräten nachahmt, dann ist es so gut wie sinnlos. Ich habe die Ergebnise zwischen den Geräten und dem Sense Wear verglichen und es kommt mitunter zu starken Verzerrungen. Aber was bringt es einem schon, wenn das Ding sich um 3-400 kcal verrechnet? Das ist der Unterschied zwischen Defi und Aufbau.
Da ist die alte Methode, notieren - wiegen - nachjustieren um Welten besser. Wer sich dafür zu bequem ist, der wird vermutlich auch mit so einem "Helfer" nicht viel auf die Reihe kriegen, denn das man sich mehr bewegen muss, ist kein Geheimnis. Das Problem sitzt vielmehr auf der Couch ;)
das rack habe ich auch ca schon 6 Monate.Zitat:
Hält wunderbar und ist echt hochwertig, war ein Top einkauf :)
Latzug unbedingt noch dazu bestellen, sonst verpasst du was ;)