Und bei 15l verbrauch :D da hab ich nicht wirklich lust...
und es sind ca 400km eine fahrt ....
Druckbare Version
Jo, selbst von mir aus wärens 370 km eine Strecke ^^
Von Berlin aus ist es auch nicht gerade ein Katzensprung..
LH-Rudern:
12x32
11x62
09x72
06x74,5
Kreuzheben gestreckt Kreuzgriff:
10x62 *Boden fast berührt
08x62 *Boden fast berührt
Latzug enger UG:
12x40
10x44
08x44
07x44
LH-Curls:
15x22
12x22
10x22
Scott einarmig:
12x7,5
09x7,5
09x7,5
Bauch noch ordentlich :)
Wa nice
Jeep Cherokee :D Ein 4.0 v6 schluckt... aber ich such schon alternativen ;)
hmmm okey dann mach ich Rack deads, muss ich die LH heir nach jeder Wdh auf den Sicherheitsstangen ablegen, oder soll ich so machen wie auf dem video?
Ich seh das auch so wie psyco: Mach Rackdeads und normales gestrecktes Kreuzheben gehört eher ins Beintraining.
Ich weiß nicht welches Video Du meinst, aber ich würde jedes Mal auf den Stangen ablegen, ja. Im Grunde sollte man auch bei normalem Kreuzheben immer komplett ablegen und neu aufbauen. Hier mal ein nettes Beispielvideo für Dich:
http://www.youtube.com/watch?v=MQWa98FzORA
Was für ein Glück, dass Du jetzt ein Rack hast - diese Möglichkeiten, die man jetzt hat.....;)
Na toll, da kann ich dann wieder viel Gewicht auflegen :D
Aber verbiegen sich da die Stangen nicht auf Dauer, wenn ich jetzt (100-120 KG ) ständig immer wieder ablege ^^
Ja, bei der Übung kannste richtig was draufpacken :)
Ehrlich gesagt, dass hab ich mich beim Anschauen solcher Videos auch immer gefragt. Ich geh aber ganz stark davon aus, dass da NICHTS passiert. Schließlich sind die Stangen dafür da. Ich nehme mal an, dass das entsprechend elastischer Stahl ist, der sich nicht verbiegt, so ähnlich wie bei Wettkampflanghantelstangen. Wenn Du absolut sicher gehen willst, dann schick dem Laden eine Mail, wo Du das Rack her hast, und frag die. Aber ich geh davon aus, dass die Stangen das aushalten. Ist bei Deinem Rack nicht irgendwo auch eine Gesamtbelastung angegeben?
300KG ist Max. Belastung an den Ablagebolzen, bei den Sicherheitsstangen weis ich das nciht :O
Du hattest doch dieses hier, oder?
Power Rack von Body Solid ® PPR 200X
Hab grade nachgeschaut und da steht: Max. Gewichtsauflage: 300 kg
Dann darf das nicht nur für die Ablagebolzen sondern auch für die Stangen gelten. Das muß ja so sein. Es wäre ja witzlos, wenn die Bolzen 300 kg aushalten und die Stangen bei 200 kg den Geist aufgeben. Ist doch logisch, oder? Also hau rein :mrgreen:
jz hab ich nochmals bei simpleproducts nachgesehen, da steht nur 270 KG :@
Da bin ich doch in nem Jahr schon :hurt: xD