Genau das wird er nicht machen, da der Abbau von Muskeln sich für den Körper einfacher gestaltet.Zitat:
Druckbare Version
Genau das wird er nicht machen, da der Abbau von Muskeln sich für den Körper einfacher gestaltet.Zitat:
Weiß ich, er soll ja auch nicht statt Muskeln etwas anderes abbauen (Fett), sondern sich bewusst sein, dass das Abbauen von Muskeln den KFA noch weiter erhöht. Na egal, war ne blöde Frage, der Thread kann jetzt weitergehen ^^ Und Danke für die Antworten.
Niemand will Sie beantworten.Zitat:
Nicht solang er kein Madl anspricht.Zitat:
pong
Bedeutet "3 weeks out", dass es noch 3 Wochen bis zum Wettkampf sind, noch 3 Wochen bis Diät anfängt, in 3 Wochen Diät aufhört?
3 Weeks out heißt nichts anderes als noch 3 Wochen Zeit. Kann auf alles von dir beschrieben angewandt werden.Zitat:
Haha Okay Danke. Was ist das üblichste? Lese öfters "X weeks out", ich schätze mal Wettkampf, oder?
Wie kann man mich beantworten? :indecisiveness: Außerdem hat schon jemand geantwortet ^^Zitat:
Ich frag mich halt, ob vor ner OP eine Diät angebracht wäre, weil Übergewicht (an Fett) immer schlecht ist, oder ob es auch Vorteile hat, wenn man "noch mal reinhaut", um sich schon mal ein "Muskelpolster" anzulegen für die folgende Trainingspause.
Erstens frisst man sich keine Muskelpolster an, sondern die trainiert man sich an. Mann frisst sich höchstens Fettpolster an und Fett ist wirkt wie eine entzündung im Körper.
Zweitens muss man eh nüchtern in die OP
Drittens ist die Chance die OP zu überleben bei einer LC Diät höher, als wenn man Carbs zu sich nimmt.
zu Erstens: Das weiß ich, "reinhauen" bezieht sich natürlich nicht nur aufs Essen. Es ist aber klar, dass man in einer Diät kaum Muskeln aufbaut, in einer moderaten Massephase aber schon.
Bei "Drittens" hast du das Smiley vergessen.
mcselede (und schmali): entschuldigst du dich eigentlich auch manchmal für Antworten, die total daneben sind? (und hatte ich dir nicht schon mal bei deinem Training geholfen und dann so eine Antwort?!) Vor allem, was hat nüchtern in eine OP gehen mit meiner Frage zu tun gehabt, wenn es um Wochen davor geht?
Wo war meine Antwort denn daneben ?Zitat:
Ausschlussprinzip. Es gibt zu jeder Frage mind 1 Antwort, ergo muss es die 2. Antwortmöglichkeit sein. Punkt.Zitat:
Und entschuldigen tue ich mich nur bei Leuten, die ich auch im echten Leben kenne. Wenn ich mich im Internet bei Jedem entschuldigen will, der sich durch das von mir abgesonderte in irgendeiner Art und Weise provoziert, beleidigt oder sonstwas fühlt, käme ich mit entschuldigen wohl kaum hinterher.
Das verstehe ich nicht :)Zitat:
Deine Antwort war halt überflüssig bis falsch ("niemand"), hatte mich geärgert.
Es gibt 2 Antwort Möglichkeiten:Zitat:
1. Deine Frage kann nicht beantwortet werden.
2. Niemand will sie beantworten.
Wie bereits erwähnt gibt es zu jeder Frage eine Antwort (1. trifft also nicht zu), bleibt noch 2. übrig. Das habe ich dann als Satz mit deinen Worten ("niemand") hingeschrieben.
Edit: Über überflüssige Antworten/Beiträge aufregen, bist du glaube ich der letzte hier im Forum der sich beschweren sollte. :P ^^
Wieso sollte ich mich entschuldigen? Du hast von "reinhauen" geschrieben und ich habe es als essen interpretiert und entsprechend darauf geantwortet. Also müsstest Du Dich für Deine ungenaue Ausdrucksweise entschuldigen.Zitat:
Ansonsten kannst Du noch volgendes sinnhafte aus meinem Post rauslesen:
Körperfett verhält sich wie entzündungsherd im Körper, ergo: Je weniger desto besser.
Zu 2tens okay, hilft net viel, aber dafür entschuldigen? Bitte.
Zu drittens, nein, da fehlt kein Smiley, den sonst hätte ich da auch einen hingemacht!
Hier mal ein Artikel (geht zwar primär um Krebs, aber ich einigesdavon gilt auch Allgemein-fett geschrieben)
Zitat:
Bei einer extrem fettreichen, kohlenhydratarmen Ernährung bilden sich Ketonkörper, die in hohen Konzentrationen die Glucoseaufnahme und -verwertung der malignen Zellen reduzieren und dadurch zum Absterben bringen können. Diese Beobachtung ist um so wichtiger, als dass Tumoren mit zunehmender Aggressivität immer mehr Glucose als einzig mögliche Energiequelle verwenden. Das heißt, eine Behinderung des Glucoseabbaus kann das Tumorwachstum hemmen. Gleichzeitig verhindern die Ketonkörper den Eiweißabbau und damit den gefürchteten Muskelschwund. Durch die extrem kohlenhydratarme Ernährung gibt es außerdem keine Insulinspitzen – Insulin und der verwandte Insulin-like-growthfaktor (IGF1) gelten als Wachstumsförderer von Tumorzellen. Fett bzw. Fettsäuren können darüber hinaus Entzündungsreaktionen entgegenwirken: Omega-3-Fettsäuren bzw. deren pflanzliche Verwandte, die Alpha-Linolensäure, haben ein hohes anti-entzündliches Potenzial.
Ansehen ?