Ansehen ?
Druckbare Version
Kann man sich das auch im Inet angucken ? Also nicht unbedingt live.Zitat:
Kannst ja hoffen, dass das einer aufnimmt und danach hochlädt, ansonsten wohl nö.
mist..
guck heute abend um 23uhr black swan im kino und bin vorher essen :/
Gerade auf RTL 2 ist ne "Bodybuilder" Familie zu sehen :D:D
also bei Frauentausch jetzt die wird gegen eine total moppelige getauscht :D
Zitat:
haha :D
Sehr geil, Danke^^
die 2 fetten granaten regen mich gerade voll auf :lol:
Resident Evil auf Vox.
War das der ?
Ansehen ?
Wenn ja, den gibt es schon seit gestern bei YT.
Jop, war er.
Den kann ich jeden wärmstens empfehlen. Und erst recht denjenigen, die alles gut heißen, was die USA oder andere verbrecher Staaten auf der Welt tun. Das ist ein Schlag in die Weichteile für euch bzw. bei weiblichen Personen in die Visage. :sport:
Heute ard um 22.15 Uhr glaube ich.
John Q Verzweifelte Wut
Habe den schon mal gesehen und fand ihn recht gut.
Kabel 1, 22:50: Conan der Barbar - Klassiker mit unserem Helden.
300 - jetzt - Pro Sieben - :daumen: Ansehen ?
aber geschnitten auf fsk16 :-(, da nehm ich lieber die dvd^^Zitat:
edit: oder is der nicht fsk18? :ratlos:
kA sowas interessiert mich nicht die Bohne - merk ich eh nix von, da ich es nur nebenbei gucke :ratlos:
Ist ab 16, denke ich.
"Die nackte Wahrheit"
:fingernagel::thumright:
Heute 21.05 Uhr auf N24
"Die Geschichte der Atombombe" ... ich finds spannend.
auf rtl, mitten im leben. Geht um einen selbst verliebten bodybuilder. Irgendwie lustig...
Gutes Drehbuch. ;)Zitat:
besser als hollywood. War "mitten im leben" nicht mal real?
Karate Tiger auf RTL II und danach Der Legionär (einfach legendär :D :daumen: : ) und in beiden ist van Damme dabei. :daumen:
ARD - 23.35 - American Football: Super Bow !
Leider :(((Zitat:
Wäre es letzte Woche gewesen, hätte ich mir erlauben können, so lange auf zu sein.
Ich liebeeeeee Super Bowl :(
Ich gucke gerade Klassiker auf Das Vierte: Der Graf von Monte Christo mit Gerard Depardieu.
Heute kommt der 2. Teil der Millennium-Trilogie von Stieg Larsson (22:00 Uhr ZDF):
"Ein Jahr nach den Ereignissen in "Verblendung" hört Reporter Mikael (Michael Nyqvist) wieder etwas von Lisbeth, und es ist nichts Gutes: Die Hackerin (Noomi Rapace) soll ihren Vormund erschossen haben, dazu ein junges Paar, das Mikaels Magazin eine brisante Geschichte über Mädchenhändler und ihre Kunden liefern wollte. Auf getrennten Wegen suchen der Rechercheprofi und die Kriegerin die wahren Täter..."
Eine der wenigen Buch-Verfilmungen, die ich persönlich für sehr gelungen halte. Noomi Rapace als Lisbeth Salander ist super!
die trilogie ist echt gut. kann ich auch nur empfehlen.
1. und 2. Teil habe ich schon gelesen - der 3. folgt demnächst.
20:15 auf Arte.
"Rebellen im Namen der Erde"
"Jung, aktiv und kampfbereit": Wie Ökokrieger und Konsumkritiker die Gesellschaft verändern.
Jetzt auf ARD:
ARD-exclusiv - Die Pangasius-Lüge
Ansehen ?Zitat:
Das große Geschäft mit dem Billigfisch
Film von Michael Höft und Christian Jentzsch
Ob tiefgefroren im Supermarkt oder gebraten in der Kantine - der Pangasius erfreut sich großer Beliebtheit. 40.000 Tonnen des Zuchtfisches landeten im vergangenen Jahr allein auf deutschen Tellern. Der Exot aus Asien schont die überfischten Meere, heißt es. Doch Umweltschützer schlagen Alarm: Die Pangasius- Produktion sei eine Katastrophe für Tier, Mensch und Umwelt.
Was ist dran an den Vorwürfen rund um den beliebten, kostengünstigen Speisefisch? Die Autoren Michael Höft und Christian Jentzsch gehen dieser Frage nach. Sie begleiten die Fischexpertin Catherine Zucco von der Umweltorganisation WWF, dem "World Wide Fund For Nature", bei ihrer Recherche in deutschen Supermärkten und im Produktionsland Vietnam. 90 Prozent der Pangasius-Filets stammen aus der Sozialistischen Republik Vietnam - aus dem Mekong Delta am südlichen Zipfel des Landes. In der Provinzhauptstadt Long Xuyen liegt das Zentrum der Pangasius- Industrie. Nur mit Hilfe eines Insiders gelingt es den NDR-Autoren, einen Blick hinter die Kulissen der Großindustrie zu werfen. Auf ihrer Recherchereise entdeckt das Team zahlreiche Missstände: vom Einleiten chemisch belasteter Abwässer aus der Fischzucht in den Mekong bis zum Masseneinsatz von Antibiotika. Und immer wieder treffen sie auf Aquakulturen, in denen die Fische auf engstem Raum gehalten und gemästet werden. Das Bild vom Fischkutter auf der Gefrierverpackung mit dem Hinweis auf schnellfließende Gewässer als Produktionsort entpuppt sich als reine Werbefantasie. Die Autoren können auch mit der Legende aufräumen, dass dieser Zuchtfisch geeignet sei, die Überfischung der Meere zu stoppen. Das Gegenteil ist der Fall. Als ein Kutter seinen Fang in einer Fischfabrik abliefert, wird das Team Zeuge, wie unterschiedliche Fischarten aus dem Süd-Chinesischen Meer zu Pangasius-Futter verarbeitet werden. Vor der Schlachtung muss der Pangasius ein wahres Martyrium erleiden. 24 Stunden dauert der quälende Transport zur Fischfabrik.
Doch nicht nur für Tier und Umwelt hat die Aquakultur in Vietnam Folgen. In den Fischfabriken werden die Pangasius-Filets häufig mit Phosphaten angereichert, damit das Fleisch Wasser speichert und schwerer wird: Ein umstrittenes Verfahren, das auf der Packung deklariert werden muss. Der Kunde erhält nicht nur eine Mogelpackung, was das Gewicht belangt, zu viele Phosphatzusätze können auch der Gesundheit schaden.
Am Ende der Reise gibt es jedoch einen Hoffnungsschimmer: Die Autoren entdecken eine Pangasius-Biofarm, die von einem Deutschen betrieben wird. Die einzige Biofarm des Landes produziert natürlich etwas teurer. Catherine Zucco, die Fischexpertin des WWF, ist überzeugt, dass allein die Verbraucher die Zuchtbedingungen in Vietnam beeinflussen können. Nur wenn sie bereit sind, für einen „sauberen" Pangasius mehr zu bezahlen, werden die Züchter umdenken. Umso erstaunlicher ist, dass der WWF inzwischen den vietnamesisischen Pangasius von der sogenannten Rosten Liste genommen hat.
wer gern lacht, mitten im leben auf rtl, hehe
Ganz ehrlich, da kann man doch nicht mehr lachen oder ? :D
Dir ist klar, dass du dadurch RTL unterstützt, weiter solche dummen Sendung zu produzieren. :headbang:Zitat:
Dumme Sendung? Ich bitte dich, dass ist doch die Realität in ihrer reinsten Form. :ratlos:Zitat:
Ja genau, Scripted Reality ^^Zitat:
Ja, ich hoffe du hast meine Ironie erkannt. ^^Zitat:
Ich gucke kein RTL, heißt also Ja ^^Zitat:
ob es echt oder gefaked ist bockt mich nicht. ich fand's witzig.
wenn ihr es so sieht, dürftet ihr theoretisch auch keine filme schauen, die sind schließlich auch nicht echt :ratlos:
Darum gehts doch gar nicht. Bei guten Filme hat man aber nicht dieses Fremdschämen und zudem sind sie auch vom Niveau her auf einer anderen Galaxie ;)Zitat: