Bei meiner Brust muss das so viel sein. ^^
Reverse Butterfly trainiert, wie vorgebeugtes Seitheben, die hinteren Schultern.
Druckbare Version
Bei meiner Brust muss das so viel sein. ^^
Reverse Butterfly trainiert, wie vorgebeugtes Seitheben, die hinteren Schultern.
Heute Rücken, Trizeps:
Kreuzheben:
6x 90kg
6x 100kg
4x 110kg
2x 120kg
1x 130kg -> neuer Rekord ^^
LH-Rudern:
8x 50kg
8x 50kg
8x 50kg
ohne Pause dazwischen
Kreuzheben mit gestreckten Beinen:
20x 50kg
Latziehen, breit:
12x 50kg
10x 50kg
10x 50kg
Latziehen, eng, tief am Block:
10x 50kg
8x 60kg
10x 50kg
12x 35kg
Stirndrücken:
16x 20kg
15x 25kg
12x 25kg
Pushdowns am Kabelzug:
12x 40kg
12x 35kg
12x 35kg
Du wirst echt noch nen Tier :D:D
Trainingseinheit von gestern:
Beine, Bizeps:
Anmerkung: ich habe es leicht angehen lassen, weil ich das KH vom Vortag doch arg gespürt habe. :p
Kniebeugen:
8x 60kg
8x 60kg
8x 60kg
8x 60kg
Beinpresse:
12x 100kg -> explosiv ausgeführt
12x 100kg -> explosiv ausgeführt
12x 100kg -> Superslow
12x 100kg -> Superslow
Beinstrecker:
15x 40kg
15x 40kg
15x 40kg
ebenfalls Superslow ;)
Beinbeuger:
15x 40kg
12x 40kg
12x 40kg
Nicht ganz so in Zeitlupe ausgeführt wie BP und Beinstrecker, weil mein Beinbizeps ziemlich fertig gewesen ist ^^
(hab dann gemerkt, dass eigentlich jeweils 4 Sätze gemacht werden müssten, aber da es eh nur ein lockeres Beintraining werden sollte, hab ich es dann so belassen)
Kabelcurls:
12x mit 40kg
12x mit 40kg
12x mit 40kg
12x mit 45kg
Konzentrationscurls:
7x 15kg
6x 15kg
Hammercurls:
12x 12,5kg + 10x9kg
omg :roll:
wie der penner krampfhaft kh macht...
:lol:
Mal wieder ein Training:
Brust, Schultern, Waden:
Duale BP:
8x 20kg
8x 20kg
8x 22kg
Brustpresse:
10x 50kg
8x 60kg
8x 70kg
8x 55kg
11x 50kg
19x 45kg
Butterfly:
8x 40kg
8x 35kg
8x 35kg + 6x 25kg
Schulterdrücken:
4x 30kg ->verkackt
12x 20kg
Seitheben:
12x 5kg
12x 5kg
aufrechtes Rudern:
12x 30kg
8x 40kg
Shrugs mit KH:
20x 20kg
20x 20kg
20x 15kg
Reverse Butterfly:
12x 50kg
12x 50kg
8x 60kg + 8x 40kg
stehendes Wadenheben:
20x 35kg
20x 60kg :lol:
Ziemlich geile Bein-TE. 8)
Kniebeugen:
8x 70kg
8x 80kg
6x 85kg
Beinpresse:
8x 120kg
8x 140kg
8x 160kg
8x 150kg
Beinstrecker:
12x 40kg
12x 50kg
12x 60kg
12x 70kg + 8x 40kg
Beinbeuger:
12x 40kg
12x 50kg
12x 60kg
8x 70kg + 8x 40kg
Sz-Bizepscurls:
8x 30kg
8x 30kg
8x 30kg
15x 20kg
Hammercurls:
10x 12,5kg
8x 12,5kg
10x 9kg
Heute einfach mal bisschen mehr getraut. Sonst haben mir 70kg bei den KB schon gereicht und mehr als 75kg hab ich noch nie gebeugt. ^^
Bei der Beinpresse das Selbe. Und auch beim Strecker und Beuger ging erstaunlich viel Gewicht. Das Training hat gerockt. :action:
Och menno. ^^
Meine aktuellen Werte erzähle ich Dir mal unter vier Augen.
Jetz tu doch nich so überrascht Richard ^^
Noch nie 75 gebeugt, is klar :lol:
6x85 kg is schon nen Wort :thumright:
wenn du da jedesmal volle 8wdh schaffst war doch maximal der dritte satz bisschen anstrengend, oder?Zitat:
Beinpresse:
8x 120kg
8x 140kg
8x 160kg
8x 150kg
Der dritte Satz war nicht bisschen anstrengend, sondern sehr anstrengend. Und der letzte Satz war noch heftiger.
Klar, der erste ging locker und der 2. war auch in Ordnung, aber im Moment mag ich es so zu trainieren.
Uneffektiv ist es irgendwie schon. Ich kann nicht so einfach feststellen, wann ich zu erhöhen habe. Werde es aber auch nicht für die Ewigkeit machen. ^^
Gibt halt verschiedene Wege und ich habe lange rumprobiert. Ich hab da gerne Abwechslung.
finds auch komisch
faengste naechstes ma kb mit 85 und beinpresse mit 150 an
Nimm beim nächsten mal doch im ersten Satz mehr Gewicht...
Vollgas heißt das Motto, Gas wegnehmen kannste immer noch :mrgreen:
Neuer Plan. Trainiert wird nach Chickencrapp. :D
TE1 a Brust/Schultern/Trizeps 17 Sätze
6x (duale) Brustpresse
3x Schulterdrücken Multipresse
3x Seitheben
2x Trizepsdrücken Kabel, einarmig
3x Waden
TE2 a Beine/Rücken/Bizeps 16 Sätze
4x Kniebeuge
2x Beuger
2x Strecker
3x Latzug
3x Rudern vorgebeugt
2x Bizepscurl Kabel V-Bar
TE1 b Trizeps/Brust/Schultern 16 Sätze
3x Stirndrücken Sz-Stange
3x Trizepsdrücken Kabel Tau
3x Schrägbankdrücken Multipresse
3x Butterfly Reverse
4x Waden
TE2 b Bizeps/Rücken/Beine 15 Sätze
3x Bizepscurl konz.
3x Hammercurls konz.
3x Kreuzheben
3x Rudern Kabel eng
3x Crunches
Chickencrapp beinhaltet? Gibts das überhaupt?
Kannst du alles in Kings Thread nachlesen, aber ich liste es hier nochmal kurz auf:
Mein alter Plan ist ein 3er den ich vier mal die Woche ausführe. Durch die Arbeit und weniger Schlaf kommt mein Körper allerdings nicht mit der Regeneration hinterher. Ich habe das Gefühl die einzelnen Muskelpartien seien schon erholt, aber vom Gesamtzustand bin ich schlapp und unausgeglichen. Das machte sich dann in Unkonzentriertheit und Kraftlosigkeit beim Training bemerkbar.
Das Volumen war einfach zu hoch.
Ob es Chickencrapp gibt weiß ich nicht. Zumindest ist es ein Trainingssystem, welches ich für effektiv halte und jetzt ausprobieren werde.
Ziel ist es häufig zu trainieren, mit kurzen knackigen TEs in einem alternierenden 2er Split und sich trotzdem im Alltag fit zu fühlen. Dabei werden die verschiedenen Muskelgruppen unterschiedlich gelegt, sodass jeder Muskel mal primär trainiert wird. So wird keine Muskelgruppe im hinteren Teil eines Plans vernachlässigt.
Das Volumen ist moderat und in jeder TE anders. Übungen sind unterschiedlich und können nach Belieben ausgetauscht und angepasst werden.
Es wird strikt vermieden sein ZNS zu überlasten und trainiert wird nicht bis ans Limit, damit man schnellstmöglich regenerieren kann.
Durch hohes Volumen habe ich das Gefühl schnell übertrainiert zu sein. Der Muskel ist dann zu kaputt und die Regeneration zögert sich unnötig in die Länge.
Dies wird hier vermieden.
Für naturales Aufbauen scheint dies eine gute Möglichkeit darzustellen.
Rein von der Theorie her gefällt mir der Plan schonmal. Morgen werde ich die erste TE haben. :D
mich würde mal interessieren, wie sich die traingewichte verändern, wenn man statt TE1b einfach die TE1a wieder macht, nur in umgekehrter reihenfolge.
ich bin fast der meinung, dass sich die gewichte nicht großartig verändern werden. ausser bei den schultern und beim unteren rücken, da wirds / besser gesagt würde es bei mir unterschiede geben.
da erhofft sich king glaub ich zuviel. wir werden sehen. vielleicht testet es jemand mal für mich. :pfeifer:
Wieso sollte man denn TE1a in umgekehrter Reihenfolge machen?
Ergibt doch dann keinen Sinn, weil in 1a Trizeps nicht sehr gefordert wird und er in 1b mehr Prioritäten zugesprochen bekommt.
Baue doch erstmal auf, dann kannst Du immer noch experimentieren. :nusch: :tschuess:
Das ist jetzt aber an Hakan gerichtet oder nicht? ^^
Danke, aber Möbelschleppen kann ich dieses Wochenende schon. Samstag früh gehts los, da helf ich 'ner Freundin die nach Hannover zieht. Geht dann bis Sonntag abend. Mein Wochenende ist jetzt schon im Eimer. Vor allem komme ich nicht mehr dazu einzukaufen und meine komplette Familie ist über die Herbstferien weg.
D.h. ich komme meist gegen 18, 19 Uhr nach Hause und kann mir erstmal was kochen bzw. schon essen für den nächsten Tag machen. Um 21.30 ist dann spätestens Schlafenszeit.
Ich will, dass die Woche ganz ganz schnell vorbeigeht. :(
6x Trizepsdrücken Kabel, einarmig
3x Seitheben
3x Schulterdrücken Multipresse
3x (duale) Brustpresse
so z.b. ist zwar jetzt von den satzzahlen verändert, aber was meine eigendliche frage war, ob sich die trainingsgewichte wirklich verändern würden. wie gesagt ich konnte bei muskeln vie arme, rücken, brust usw keine großen sprünge feststellen (ausser unterer rücken + schulten), ob ich im p&p system trainiere oder burst/bizeps.
aber gewichte sind für die meisten eh nicht wichtig.
TE1 a Brust/Schultern/Trizeps 17 Sätze
locker angegangen und 60 Minuten gebraucht
duale Brustpresse
10x 20kg
10x 20kg
9x 20kg
10x 20kg
7+3x 20kg
Schulterdrücken Multipresse (Gewicht pro Seite)
8x 5kg
8x 5kg
8x 5kg
Seitheben
12x 6kg
10x 6kg
10x 6kg
Trizepsdrücken Kabel, einarmig
12x 20kg
12x 15kg
Wadenheben stehend
15x 35kg
20x 40kg
16x 60kg
Anmerkung:
Das Training hat Spaß gemacht und mir fällt es viel leichter sich auf die einzelnen Übungen zu konzentrieren. Das Volumen ist niedrig und man kann bei jeder Übung alles geben.
Bei hohem Volumen habe ich meine Kräfte immer aufgespart, weil ich z.b. nach 3 Sätzen Bankdrücken noch 5x Brustpresse und 4x Butterfly hatte. Habe dann bei der ersten Übung nie wirklich Vollgas gegeben, weil ich im Hinterkopf immer noch die nächsten Sätze hatte. Das wird sich jetzt bei diesem Plan ändern.
Waden waren heute nur leicht dran, weil ich letzte Nacht durch einen üblen Wadenkrampf aufgewacht bin und bis in den nachmittag immer noch Schmerzen in der linken Wade hatte. Habe beim training dann aber nicht dran gedacht und wollte mit 90kg Wadenheben an der Beinpresse machen. Nach der ersten Wdh. schon hatte ich in beiden Waden einen Krampf und hab abgebrochen. Bin dann zur Wadenmaschine und hab lockere Sätze gemacht. ^^
die gewichtsangaben bei der brust und bei schultern sind nicht dein ernst?
sag mal was ist denn los mit dir?
Wusstest du noch nicht, dass ich bei jeglichen Druckübungen nix zustande bringe?
Egal ob Bank- oder Schulterdrücken. Meine Kraftwerte dort sind für den Arsch.
woher soll ich das wissen? ^^
du musst d r a n n b l e i b e n!!!!
Bei der Dualen Brustpresse sind die 20kg pro Seite. Weiß nicht, ob du das falsch verstanden hast. Aber selbst das ist natürlich wenig. :lol:
Verstehe auch nie, wie so mancher Hungerhaken mit 50kg Schulterdrücken macht, wo ich bei 30kg rumtucker.
Außerdem bleib ich dran! trainingsausfälle sind bei mir selten. Nur seit über 2 Jahren tut sich beim BD nix. :lol:
Ist mir auch egal. Hättest du mich jetzt nicht drauf angesprochen... ich hatte es schon vergessen. :sad-smiley:
Bei Wadenkrämpfen hilft es nix, leichter zu trainieren, sondern Du mußt die Krampfursache angehen. Nimm Magnesium.
Das war doch nur für diese eine TE. ^^Zitat:
Bei Wadenkrämpfen hilft es nix, leichter zu trainieren, sondern Du mußt die Krampfursache angehen. Nimm Magnesium.
Magnesium nehme ich übrigens.
Wieviel? Und wie oft?Zitat:
Magnesium nehme ich übrigens.
die letzten Tage allerdings nicht :mrgreen:
300mg glaub ich
Und dann wahrscheinlich noch Mg-Carbonat, das ist doch nix Halbes und nix Ganzes. :motz1: